Suchergebnisse

  1. Tacit

    erledigt Brauche neues Audiointerface (wieder)

    Habe mir jetzt ein Motu Ultralite AVB bestellt, sollte morgen kommen. Das Motu M4 ist leider 4-5 Wochen nicht lieferbar.
  2. Tacit

    Analoges Mischpult für DAW - brauche ich ein Audiointerface?

    Es gibt ja auch Kleinmixer mit integriertem Audio Interface, dann musst du nur ein Gerät unterbringen, z.B. hier: https://www.thomann.de/de/yamaha_mg10xuf.htm
  3. Tacit

    erledigt Brauche neues Audiointerface (wieder)

    Ja OK, also Motu, Audient ist schonmal empfehlenswert. MOTU M4 ist momentan für 3-4 Wochen nicht lieferbar. Wenn es denn ein Kleinmixer werden sollte - welcher Kleinmixer verfügt über ein qualitativ gutes Audio Interface? Ich meine von Thomann wurde mir mal der Yamaha MG10XUF empfohlen, bin...
  4. Tacit

    erledigt Brauche neues Audiointerface (wieder)

    Habe eine Frage nur zum Klang des Clarett 4Pre USB- wie ist der so im Vergleich zum Motu M4 oder Audient id14 oder 22? Hat jemand Erfahrungen mit den Geräten, oder noch eine andere Empfehlung so bis 500 €? Wie gesagt, abgesehen von anderen Features ist für mich die Soundqualität interessant.
  5. Tacit

    USB-Audiointerface - aktuell

    Abgesehen von den eigentlichen Aufgaben eines Audio Interface - wenn man zwischendurch ein paar MP3- oder FLAC Musikdateien von der Festplatte anhören will - würde sich da so ein MOTU M4 oder Audient iD 14 gut eignen von der Soundqualität her? Ich meine so die Preisklasse bis 300€.
  6. Tacit

    Beste außergewöhnliche Hardware Effekte?

    Von Hologram kommt im April der Microcosm raus, kann auch Granular-Effekte: https://www.youtube.com/watch?v=u_i3LPPgc1Q
  7. Tacit

    Studio Arbeit mit dem Kronos ?

    Im Gerätemanager erscheint der Kronos, aber nicht in Cubase. Der Treiber ist 32bit, aber ich nutze Win64, Cubase ist auch 64bit, daran wird es wohl liegen. Korg plant aber wohl kein Update...
  8. Tacit

    Studio Arbeit mit dem Kronos ?

    Ja genau den Treiber habe ich installiert, und Cubase bzw. der Kronos Editor findet keine MIDI-Verbindung. Habe den Kronos nur per USB an den PC angeschlossen, also nicht per MIDI-Kabel. Sollte aber kein Hindernis sein in diesem Fall.
  9. Tacit

    Studio Arbeit mit dem Kronos ?

    Welche DAW läuft erfahrungsgemäß gut mit dem Kronos2? Habe es mit einer light Version von Cubase versucht, gemäß YT-Anleitung. Geht nicht, da 32bit vs 64bit Problematik bei dem USB-MIDI Treiber, habe Win10 64. Generell soll der Kronos als DAW-unfreundlich gelten. Oder ist es einfacher, den...
  10. Tacit

    MOD -Duo -Dwarf -DuoX

    Der Mod Duo X sollte ja im März kommen (Preorder), jetzt finde ich aber nichts mehr zum Erscheinungsdatum. Gibt es was Neues?
  11. Tacit

    Eventide H9 (Standard, Core, Max) – allgemeiner Thread

    OK, zweimal (wenn man Stereo will) aus den OUTs vom Synth in den H9, dann aber wieder zweimal von den OUTs des H9 in die Audio INs des Synth oder? So wurde es in dem Video oben gemacht. Das Verhalten der Pitch Shifter und Filter wird also verändert, wenn Input Source auf z.B. Synth Bass...
  12. Tacit

    Eventide H9 (Standard, Core, Max) – allgemeiner Thread

    Wie würdet ihr einen H9 mit einem Synth verbinden, in meinem Fall Kronos2. Das Manual ist ja mehr auf Gitarren zugeschnitten. Habe ein YT-Video zum Verkabeln von einem Mobius mit dem Kronos gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=PiFrgCxLFII Sollte man es genauso mit dem H9...
  13. Tacit

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Patches zu van Halen und Depeche Mode wurden hier ja kürzlich gezeigt, aber gibt es denn auch Sound Libraries oder Patch-Sammlungen zum Thema Pop/Rock wie beim Kronos, die man kaufen oder so downloaden kann? Da gibt es ja reichlich was zu Pink Floyd, Gary Numan, eben Depeche Mode und anderen...
  14. Tacit

    Moog Matriarch 1.3

    Danke, dann weiss ich ja wie es beim Matriarch aussieht.
  15. Tacit

    Moog Matriarch 1.3

    Habe gestern den Matriarch von Thomann erhalten (B-Stock). Der war so gut bzw. offenbar original verpackt und ohne jeden Kratzer oder so, dass ich mich frage ob das wirklich ein B-Stock war. Wollte wissen, welche Firmwareversion der Matriarch drauf hat, und habe Bome SendSX installiert. Da wird...
  16. Tacit

    Novation Summit

    Wenn man als Sequencer kein Controller-Keyboard nutzen will beim Summit, allein aus Platzgründen, und auch keinen PC - welchen Hardware-Sequencer würdet ihr hier empfehlen? Den Digitakt vielleicht oder eine andere Lösung, vielleicht preiswerter?
  17. Tacit

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Klangsulfat, es war mein erster Synth, und zu dem Zeitpunkt hatte ich nicht deine Weisheit und Erfahrung. Du magst es mir nachsehen.
  18. Tacit

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Ist das Menütauchen beim XM vergleichbar mit dem beim MODX von Yamaha? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit beiden. Habe den MODX damals zurück geschickt wegen eben des Menütauchens.
  19. Tacit

    Moog Matriarch 1.3

    Danke für die Infos. Habe nun allerdings im Netz etwas "zurückhaltende" Bewertungen zu Music Store gelesen, was mich etwas abschreckt.
  20. Tacit

    Moog Matriarch 1.3

    Der Matriarch ist bei Thomann erst in 4-5 Wochen lieferbar, bei Music Store direkt verfügbar, aber als UK-Version. Muss man da etwas berücksichtigen, im Hinblick auf Stromanschluss oder so?
  21. Tacit

    Moog Matriarch 1.3

    Ist es zu erwarten, dass nach der NAMM die Preise für Moog-Synths, insb. die des Matriarch fallen? Normalerweise geschieht dies ja erst bei der Ankündigung von Nachfolgemodellen, aber bei Moog könnte wohl nur der Subsequent 25 kommen laut einigen Meldungen.
  22. Tacit

    Welcher Moog Synth mit Tasten für Anfänger

    Ja die NAMM warte ich ab, da kommt wohl einiges. Auch ein Moog Subsequent 25 angeblich, vielleicht wird der 37 dann billiger, oder gar der Matriarch...neue Korgs und "etwas aufwendiges" von Arturia. Aber das habt ihr bestimmt auch schon gesehen.
  23. Tacit

    Welcher Moog Synth mit Tasten für Anfänger

    Der Poly-D ist nicht einfach von der Hand zu weisen. Selbst wenn man ihn mal los werden will, hat man nur 700 und keine 1400 - 2200 ausgegeben, wie bei Subsequent und Matriarch. Bei der Grandmother stören mich die nur 32 Tasten.
  24. Tacit

    Welcher Moog Synth mit Tasten für Anfänger

    Meinst du den Poly-D oder das Model-D? Wenn Model-D, welche Behringer Tastatur kommt in Frage. Dachte, dass so eine Arturia Keystep (die scheint jeder zu haben) auch geht.
  25. Tacit

    Welcher Moog Synth mit Tasten für Anfänger

    Offenbar ist der Subsequent doch nicht so einfach, und beim Grandmother und Matriarch kann man die Entstehung des Sounds besser nachvollziehen. Dafür fehlen die Presets und ein Display. Habe ein ausführliches Video von Tim Shoebridge zum Matriarch gesehen. Er lobt den Synth aber warnt recht...
  26. Tacit

    Welcher Moog Synth mit Tasten für Anfänger

    Ich meinte die Infos zur Tauglichkeut für Anfänger, also der Matriarch ginge auch, weil man schnell was zusammen schraubt. Da bin ich mir aber nicht so sicher. Später würde ich mir gern einen kleineren digitalen Poly-Synth dazu kaufen, wegen der Pads oder der Flächen. Will so auf Ambient und...
  27. Tacit

    Welcher Moog Synth mit Tasten für Anfänger

    Habe schon viel in diesem Forum und sonstwo zu diesem Thema gelesen und entsprechende YT-Videos angeschaut. Die Infos sind zum Teil widersprüchlich, so dass ich gern die Meinung der User hier wüsste. Ich mag einfach den Moog-Sound sehr, und mein erster Synth soll (ausser dem bereits bestellten...
  28. Tacit

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Habe mir die Soundcraft 12MTK angeschaut, da könnte ich in meinem Fall auch die Boxen dran anschliessen, wenn ich es richtig sehe.
  29. Tacit

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Habe einen Digitakt bestellt (mein erster Synth bzw. Gerät), und will meine beiden Boxen (Focal 80) an den Digitakt anschliessen, in die zwei 6,3 mm symmetrische Klinkenausgänge. Bald soll ein Moog Subsequent37 folgen, der Digitakt soll Master sein, der Subsequent slave (MIDI out Digitakt, MIDI...
  30. Tacit

    Moog Matriarch 1.3

    Ich weiss, dass der Matriarch keine Factory Presets hat, wie es so schön heisst: "what you see is what you get". Gibt es trotzdem aus externen Quellen sound samples, programs, patches oder wie immer das in diesem Fall heissen mag, die man in den Matriarch laden und abspielen bzw. manipulieren...
  31. Tacit

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Danke für die Info, habe den Digitakt schon länger auf dem Radar. Wahrscheinlich hast du bei deinem Setup den Digitakt als Master und den P6 als Slave, also MIDI out am Digitakt und MIDI in beim P6? Welche DAW nutzt du, ich habe noch eine CUBASE AI lite. Das TR808 / TR 909 - Set "Caught on...
  32. Tacit

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Was nimmt ihr denn für Drums beim P6 oder von mir aus auch dem OB6, was klingt erfahrungsgemäß gut damit? Dachte entweder an den Digitakt (kann ja noch mehr als Drums) oder Drumbrute (Impact). Ich weiss digital vs analog bei den Drums, aber was hat sich bewährt?
  33. Tacit

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Und wenn ich dem Digitone und MB verschiedene MIDI-Kanäle zuweise, und den Digitone mit z.B. mit einem Preset laufen lasse, dann kann ich den MB spielen, und beide Sounds gleichzeitig hören, oder? Aber dann vielleicht nicht per DAW aufnehmen.
  34. Tacit

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Nachdem Thomann mir nun das Geld für den MODX zurück überweist, den ich zurück geschickt habe, möchte ich am Wochenende einen MatrixBrute sowie einen Digitone bestellen. Diese Kombination kommt wohl öfters vor, auch hier im Forum bzw. diesem Thread. Der Digitone soll u.A. für die...
  35. Tacit

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Danke für die Einladung nach Berlin, meine Schwiegermutter:-) wohnt in Spandau, da könnte es schon sein, dass ich nächstes Jahr nach Berlin komme! Ich lasse mir das ganze über die Feiertage in Ruhe durch den Kopf gehen, Hektik muss jetzt nicht sein. Nach wie vor tendiere ich zum MatrixBrute...
  36. Tacit

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Soll nur im Home Studio "zum frickeln" eingesetzt werden, beim MODX habe mich die ganzen Untermenüs und das Speichern gestört, monophon oder paraphon ist genug für mich, auch die Art der direkten, analogen Bedienung. Bin jetzt Rentner und komme aus der "alten Zeit" von Kraftwerk, Tangerine Dream...
  37. Tacit

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Der Streichfett gefällt mir schon einmal sehr gut, Nord Lead ist mir aktuell zu teuer. Ich weiss, dass hier vieles in Frage kommt, aber so kann man schon einmal Ideen sammeln. @Lauflicht - Kann nicht beurteilen, ob der Wechsel vom MODX zum MB zu krass ist. Welche einfachen Monos würdest du den...
  38. Tacit

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Welche zusätzlichen Module erscheinen den meisten MatrixBrute Usern nach Ihrer Erfahrung mit diesem Synth empfehlenswert - als Drummaschine habe ich aus Budgetgründen an den Behringer RD-8 gedacht, vielleicht geht auch Korga Volca Beats? Und wegen der Fläche, wie man sagt, an den Elektron...
  39. Tacit

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Alles klar, also das Midi Control Center, habe das schon auf der Arturia Seite gefunden. Schön, dass man nicht gleich noch weitere Hardware braucht.
  40. Tacit

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Bin Anfänger, hatte einen MODX und habe diesen an Thomann zurück geschickt, weil es doch analog sein muss. Jetzt will ich einen MatrixBrute bestellen, habe aber trotz Lektüre dieses Threads zum Thema Presets eine Frage. Es gibt ja nur 256 Plätze, die sind schon teilweise durch Factory Presets...
Zurück
Oben