Suchergebnisse

  1. haurein

    Korg Monologue

    Der SUB Phatty wird als Bass-Synthesizer vermarktet. Da ist ein solches Verhalten unangebracht.
  2. haurein

    Korg Monologue

    Wollte meinen Monologue gegen einen Sub Phatty ersetzen. Leider bricht der Sub Phatty beim Hochdrehen der Resonanz im Bass total ein, der Monologue dagegen behält den vollen Druck bei. Echt peinlich für Moog. Da nutzt mir die tolle Haptik auch nichts. Sub Phatty wird zurück geschickt, Monologue...
  3. haurein

    Das richtige Effektpedal für den Monosynth?

    Brauche einfach etwas Räumlichkeit, damit der Monosynth nicht so topfig klingt. Shimmer wäre hilfreich, weil damit sowas ähnliches wie ne Fläche bauen kann.
  4. haurein

    Das richtige Effektpedal für den Monosynth?

    Werde mich von meiner „Einstiegsdroge“ Korg Monologue wohl trennen und mir einen Moog Sub Phatty zulegen. Dazu ein schönes Effektpedal. Bin mir nur nicht sicher, ob es Hall oder Delay sein soll - wobei manche Hallpedale ja auch einen Delayeffekt und umgekehrt haben. In die engere Auswhl kämen...
  5. haurein

    Behringer Poly D

    Korg SV-1 ersetzt die verblüffend originalgetreu. Ich hab das metallic-rote 8-)
  6. haurein

    Behringer Poly D

    Man muss trotzdem erst mal an sämtlichen Reglern herumdrehen - und das sind ja einige. Bei LED-Kränzen braucht man das nicht.
  7. haurein

    Behringer Poly D

    Endlosregler mit LED-Kränzen sind die Lösung. Hat mein Korg SV-1, prima Sache.
  8. haurein

    Behringer Poly D

    Gut dass ich meinen JU-06A gerade zurückgeschickt habe!
  9. haurein

    Roland JU-06A

    Habe gestern meinen JU-06A bekommen. Erstaunlich war, wie starkt die Miniaturisierung die Haptik beeinträchtigt. Ich habe zwar kleine Hände und keine Probleme alles zu bedienen, aber das "Erlebnis" ist einfach stark reduziert. Ich dachte, dass ich mit vier Stimmen auskommen könnte, aber leider...
  10. haurein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Hier stand Unsinn.
  11. haurein

    Roland JU-06A

    Aber sollte ein USB Host nicht auch die MIDI-USB Daten übertragen können? EDIT: gerade noch mal danach gesucht. EUR 124,- ist für den genannten Fall ja hoffnungslos überteuert.
  12. haurein

    Roland JU-06A

    Findet man auch. Ist aber offensichtlich selten geworden. Alesis Q25 scheint zu gehen. Ist nur viel Kabelsalat. Ein USB-Netzteil für den Roland, ein 9V Netzteil fürs Alesis und dann noch ein MIDI Kabel. Elegant ist das nicht.
  13. haurein

    Roland JU-06A

    Frage zur Stromversorgung: der JU-06A wird über USB versorgt. Nun überlege ich ein Masterkeyboard mit normalgrossen Tasten anzuschliessen. Die meisten Modelle beziehen ihre Stromversorgung ebenfalls über USB. Dumm gelaufen: JU-60A und Masterkeyboard können zwar die MIDI Daten via USB austauschen...
  14. haurein

    Roland JU-06A

    Wird das denn standardmässig von nem Digitalpiano beim Treten des Sustainpedals gesendet? EDIT: ich lese gerade im Handbuch meines Korg SV-1, dass bei CC64 Damper "Yes" steht. Das sollte also passen :)
  15. haurein

    Roland JU-06A

    Öh - ich sehe gerade, dass es keinen Anschluss für ein Sustainpedal gibt. Wenn ich das Modul über ein externes Masterkeyboard/Digitalpiano mit Sustainpedal spiele, funktioniert das dann?
  16. haurein

    Roland JU-06A

    Gibts für die Boutiques von einem Dritthersteller eigentlich Tastaturen mit grösserem Umfang und Pitch/Modwheel wo man ein oder mehrere Module optisch ansprechend einbauen kann?
  17. haurein

    Der kleinste Synthesizer der Welt

    Naja, nennen wir es mal Soundmodul. Ein Synthesizer hat Knöpfe und Tasten zum Rumschrauben.
  18. haurein

    Korg Prologue in der Praxis

    So einen "muffigen" E-Piano Grundklang kriegt man ja einigermassen analog hin. Wenn man ein olles Rhodes mal hart anschlägt, klingt das ja in einigen Bereichen verblüffend sägezahnmässig. Mit dem VPM Oszillator müsste man da nur ein paar schräge Obertöne draufbasteln. Ich sehe schon: ich werden...
  19. haurein

    Korg Prologue in der Praxis

    Angeblich soll der Prologue mit dem VPM Oszillator ja auch DX7-ähnlich E-Pianos hinbekommen. Leider habe ich in diversen Demovideos nichts dergleichen gehört. Hat jemand hier vielleicht einen Demosound?
  20. haurein

    Roland JU-06A

    In diversen Soundbeispielen auf YT hört sich das Delay so an, als wenn da im Hintergrund auch noch Reverb dabei ist - also nicht nur so ein "hartes" Echo, sondern Echo+Hall. Kann das hier jemand bestätigen?
  21. haurein

    Korg Prologue in der Praxis

    nur 4 Stimmen und eine schlechtere Tastatur.
  22. haurein

    Korg Prologue in der Praxis

    Hm, finde ich gerade im Handbuch nicht. Also kann man links einem Bassound einen Chorus und rechts einem Leadsound ein Delay verpassen? EDIT: Handbuch S.35: "Im pologue-16 wenn bei aktiviertem Sub-Timbre die SUB ON/PGM FETCH-Taste gedrückt wird (Taste leuchtet), können der Modulationseffekt...
  23. haurein

    Korg Prologue in der Praxis

    KREISCH!:cheer: Das ist ja super! Ich hatte das aus einem der ersten Tests anders in Erinnerung. Wie ist das mit dem Effektgerät: kann man einen Sound mit, den anderen ohne Effekt versehen? Oder kriegen beide Sounds den gleichen Effekt?
  24. haurein

    Korg Prologue in der Praxis

    Frage zu Prologue 8: folgendes Video: https://www.youtube.com/watch?v=d6N44FLIel8 ab 13:40 spielt er mit der linken Hand ein Bassarpeggio und mit der rechten Hand Akkorde, die nicht arpeggiert werden. Das ist aber der 8er, also ohne Split. Wie geht das?
  25. haurein

    Groovebox tauglich für Funk, Soul, Jazz?

    Ach wie niedlich! Ja das ist doch gar nicht schlecht!
  26. haurein

    Groovebox tauglich für Funk, Soul, Jazz?

    Basslinie wäre gut, chords müssen nicht sein. Kein Computer.
  27. haurein

    Groovebox tauglich für Funk, Soul, Jazz?

    Hm, ich bin da jetzt technisch nicht so versiert, dass ich Samples besorgen und da einbauen könnte. Insofern wäre ich schon auf ein Gerät angewiesen, das ab Werk schon entsprechend ausgestattet ist.
  28. haurein

    Groovebox tauglich für Funk, Soul, Jazz?

    Bei den Demos der meisten Grooveboxen gibts ja fast ausschliesslich EDM zu hören. Gibt es auch Grooveboxen die gut für Funk, Soul, Jazz geeignet sind, also zumindest eine gute Auswahl an akustischen Drumkits an Bord haben?
  29. haurein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Boah, das klingt ja schon bei Youtube richtig gut. Wäre die perfekte Ergänzung zu meinem Korg SV-1. Der Jupiter macht Bass und Drums und mit der rechten Hand aufm Klavier klingts dann schon sehr komplett. Zack - und weg ist das Weihnachtsgeld!
  30. haurein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Dafür dass der Typ nicht spielen kann, klingts erstaunlich gut. Verstehe nicht, dass Roland nicht mal einige Videos ins Netz stellt, in denen Profis wie z.B. Katsunori Ujiie von Musictrackjp das neue Gerät spielen. Solche Videos wie das hier sind doch eher geschäftsschädigend.
  31. haurein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Ja, gut. Ein 32er ist ja schon mal was - da ist ja schon etwas Abwechselung eingebaut.
  32. haurein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Spannend wäre ja mal, was an Rhythmus-Patterns dabei ist. Läuft da immer dasselbe durch, oder gibts Intro, Variation, Strophe, Refrain, Outro?
  33. haurein

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Ja gut, akustisch macht keinen Sinn. Aber eben kurz, knackig und ohne diese "Dröhnfrequenz"? Kann man sowas irgendwo mal hören?
  34. haurein

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Mal ne Frage zur Bassdrum (die auch für alle anderen analogen gilt): in allen Demos hört man die - vermutlich hippe tonale Bassdrum mit langem Decay - die mir tierisch auf die Birne geht, da krieg ich Kopfschmerzen. Kriegt man mit kurzem Decay und tiefer Stimmung auch sowas ähnliches wie eine...
  35. haurein

    Neu-Yamaha CP88 / CP77 Stage-Pianos

    Nicht wirklich. Typischer Yamaha-Klang: perfekt ohne Ecken und Kanten - aber genau die schätze ich am SV-1 so, das Ding hat Seele. Ich hab das metallic-rote.
  36. haurein

    Korg Minilogue XD

    Studentenwohnheim oder warum so extrem wenig Platz? Ich hab ja auch nur 12 m2, aber 2 m2 für Musikkram, da geht ja schon was.
  37. haurein

    Netzbrummen: Verursacher gefunden, aber wie Problem lösen?

    Hallo Elekroexperten! Ich habe ein Problem mit Netzbrummen im Heimstudio. Folgende Kombination: Korg SV-1 Digitalpiano Korg Monologue Korg KR-55 Pro angeschlossen an ein Behringer Xenyx 1002 FX Mischpult daran zwei aktive Monitore Swissonic ASM 5. Problem: auf dem Kanal des Korg SV-1 habe...
  38. haurein

    Korg Monologue - ja/nein ?

    Analoge Frage: wenn ich beim Monologue den Pegel der beiden VCOs ganz runterdrehe, höre ich beim Tastendrücken ein leises Rauschen, das ich mit Cutoff/Resonance bearbeiten kann. Also entweder rauschen die VCOs oder der Filtereingang. Muss man das aufgrund der analogen Klangerzeugung in Kauf...
  39. haurein

    Effekt(pedal) für "Stereo" beim Korg Monologue?

    Der Palmer Chorus wäre ja mal einen Versuch wert. Habe jetzt dem Monologue bekommen und dazu erst mal das T-Rex Space Master Hallgerät genommen. Ist von der Qualität her zwar ordentliche Hausmannskost, mir ist es aber im Vergleich zum Monologue irgendwie nicht "musikalisch" genug. Überlege, ob...
  40. haurein

    Effekt(pedal) für "Stereo" beim Korg Monologue?

    Werde mir einen Korg Monologue kaufen. Speziell für Kopfhörerbetrieb möchte ich gerne einen Effekt haben, der das Monosignal schön "auf beide Ohren verteilt". Chorus und Hall in Stereo wäre schön, habe aber kein Pedal bis - sagen wir mal - EUR 100,- gefunden, das beides kann. Wie ist das mit...
Zurück
Oben