Suchergebnisse

  1. duplobaustein

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Als Bandkeyboarder (so mit Konzerten) braucht man eine Hammond jeden zweiten bis dritten Song, kommt natürlich auch drauf an was man spielt. Bei Funk, Blues oder Americana praktisch bei jedem Song. Grundsätzlich einer der am Meisten gebrauchten Sounds.
  2. duplobaustein

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    😂 Oh yes. Und Katsunori natürlich. 😁
  3. duplobaustein

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Die Orgel könnte ja noch nachgereicht werden. Grundsätzlich finde ich das jetzt nicht ganz so übel, definitiv nicht NORD like. 16 Stimmen AN-X ist aber schon sehr wenig. Bin gespannt auf die MIDI Kanal Situation. :D
  4. duplobaustein

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Ja, da sind sie nach wie vor irgendwie ungeschlagen.
  5. duplobaustein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Das ist doch der klassische Drift, in ZEN Core Analog Feel genannt. Analoge OSC starten nicht immer bei Phase 0, sondern schwingen aus und bleiben salopp gesagt irgendwo stehen. Das tun sie natürlich auch nicht exakt gleich. Sprich mehrere analoge OSC werden zusammen nie exakt gleich klingen, da...
  6. duplobaustein

    Kurzweil PC4: Performance Controller & Production Station (88 keys; 256 poly; 2 GB factory + 2 GB user; 6-OP FM with SysEx import; 16 track Sequencer)

    Ja, endlich einen Zonen Gain im Multimode. Das reduziert die User Programs massiv.
  7. duplobaustein

    Akai MPC Key 61/37

    Der Autor kann im Nachhinein nichts mehr ändern.
  8. duplobaustein

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Bei sämtlichen Blindtests die ich je gesehen habe, hat noch nie irgendjemand wirklich erfolgreich irgendwas heraus gehört. Alles einfach statistisch verteilt. Aber du hörst es sicher! ;)
  9. duplobaustein

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Schau, das alles interessiert genau 0,1% der User. Was für dich wichtig ist, braucht de facto niemand. Bitte darum!
  10. duplobaustein

    Roland Juno-X

    Dieses Forum ist nicht wirklich repräsentativ. ;) So ist es. Bester Live Synth den ich je hatte.
  11. duplobaustein

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Irgendwas ist doch immer dings und wir nörgeln. Freie MIDI Kanäle sind aber nicht sooo exotisch für eine Workstation. ;) Katsunori holt aus jeder Tischhupe was geiles raus, also es geht auf jeden Fall. :D
  12. duplobaustein

    Roland "Null"-Serie Fantom-06 - 08 (günstige Workstation)

    Kann ich schon bestatigen. Blöd ist es nur, wenn du dann doch etwas modulieren willst, was der JP8/Juno/SH nicht kann, dann steht man an. Am originalen aber auch natürlich. Ein paar mal hab ich mich da schon geärgert. :D
  13. duplobaustein

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Hat nicht der PC4-7 eine Synth Tastatur?
  14. duplobaustein

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Ein kleiner Fortschritt immerhin.
  15. duplobaustein

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Das ist was anderes. Es geht darum Splits von extern zu spielen, während man am Montage andere Sounds spielt. Das ist durch die fixen MIDI Kanäle nur mehr mit einem externen Key möglich, das selber Splitzonen kann und dann muss man dort ebenso Presets für jeden Song speichern, weil die Splits...
  16. duplobaustein

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Man kann mehrere Parts einer Szene auf den selben Kanal legen, splitten und dann beide via extrenem Keyboard aber nicht am Montage spielen? Das wäre mir neu, seit wann geht das? Das waren eben die Overlays.
  17. duplobaustein

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Das ist ein Japanisches Ding. Wenn sie das noch nachreichen würden, wäre das ein Eingeständnis eines Fehlers, gleichzusetzen mit der größtmöglichen Schande. Da lässt man lieber Bad Misters jahrelang den Leuten erklären, dass sie ihre Boards falsch verwenden. Ähnliches ist ja beim Roland JDXA...
  18. duplobaustein

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Es geht da eher drum einen MIDI Kanal für ein externes Key zu verwenden, sprich CH16 wird von extern gespielt und mehreren Parts zugeordnet. Derzeit kann man von einem externen Keyboard (das selbst keine Zonen kann) nur einen Part spielen, da mehrere Parts nicht den gleichen Kanal haben können...
  19. duplobaustein

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Freie MIDI Kanäle der Parts wäre eine extrem exotische Idee. 🤪
  20. duplobaustein

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Vielleicht auch ein kurzfristiger Disput mit dem Roland Vertrieb...
  21. duplobaustein

    Roland JD-XA

    Ich glaube nicht, dass Herr Pilz einen Anspruch an Vollständigkeit hat. ;) Gibt schon einige sehr lustige Videos von ihm.
  22. duplobaustein

    Korg Nautilus – Music Workstation

    Schlappe 700€ mehr als die Variante ohne AT. Die haben einen an der Waffel. 😂
  23. duplobaustein

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Das ist die klassische Supernatural Synth Engine. Relativ eingeschränkt was Modulation betrifft, klingt aber schon recht fein, wenn man klassische Synth Sounds braucht.
  24. duplobaustein

    Kurzweil PC4: Performance Controller & Production Station (88 keys; 256 poly; 2 GB factory + 2 GB user; 6-OP FM with SysEx import; 16 track Sequencer)

    Doch, aber halt nur als numerischer Wert, ohne visuelles Feedback. Das war schon mal besser. Ich brauchs nicht, weil ich Samples immer in der DAW zurecht lege. Man kann alles am Gerät machen. Am Einfachsten ist trotzdem der Workflow DAW -> Kurzfiler um die Keymap zu erstellen -> ins Board...
  25. duplobaustein

    Kurzweil PC4: Performance Controller & Production Station (88 keys; 256 poly; 2 GB factory + 2 GB user; 6-OP FM with SysEx import; 16 track Sequencer)

    Weil das nicht so einfach ist und Geld kostet. Und weil es einfach nicht so relevant für die breite der Massen ist. Wir sind hier ja alle Nerds. Weiß ich nicht. Die Facebook Gruppen werden tendenziell immer größer. Gerade der PC4 verkauft sich wohl ganz gut, vor allem der 7er. Dort haben sie...
  26. duplobaustein

    Kurzweil PC4: Performance Controller & Production Station (88 keys; 256 poly; 2 GB factory + 2 GB user; 6-OP FM with SysEx import; 16 track Sequencer)

    Samples will ich auch auf keinem Board bearbeiten. Trotzdem könnten sie die Anzeige zu den Start/End/Looppunkten wieder bringen. Die ist mit dem neuen Display verloren gegangen und bisher noch nicht wieder eingepflegt worden... Eine Software zum Importieren wäre trotzdem mal fein. Im Prinzip...
  27. duplobaustein

    Kurzweil PC4: Performance Controller & Production Station (88 keys; 256 poly; 2 GB factory + 2 GB user; 6-OP FM with SysEx import; 16 track Sequencer)

    Die Quali ist für mich immer noch das beste in einer Workstation. Eine Instanz brauch 2-3 Blöcke, 32 Blöcke stehen zur Verfügung. Reverbs können im Insert (1) oder in den Sends (2) oder im Insert (1) pro Layer (=eine Keymap bzw. VA Stimme). Grundsätzlich sind das alles immer Effektketten.
  28. duplobaustein

    Roland JD-XA

    Vielleicht haben sie das irgendwann geändert? Meine sind doch schon länger her. So 2016 ca.
  29. duplobaustein

    Roland JD-XA

    Haben sie sogar bei zwei XAs von mir gemacht. 🤷‍♂️ Mittlerweile beide verkauft. Ohne Knackser.
  30. duplobaustein

    Roland JD-XA

    Das ist ein Blödsinn. Das tritt dann ständig und dauerhaft auf. Ist ein ab Werk Fehler den Roland mWn auch kostenlos repariert, zumindest bei meinem haben sie das getan seinerzeit. Weiß nicht, wie das jetzt gehandhabt wird.
  31. duplobaustein

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Klingt nach MIDI Loop.
  32. duplobaustein

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    Also so einen Unsinn kann man nicht unkommentiert stehen lassen. Grundsätzlich muss man mal sagen, dass Tastaturen komplett subjektiv sind. Also hier ist eine Meinung im Forum noch irrelevanter als sonst schon. Es gilt bei Tastaturen immer selbst zu testen. Medeli baut nicht nur billige...
  33. duplobaustein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Nennt sich Korg Kronos.
  34. duplobaustein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Auf der Bühne ist Hardware auch irgendwie nett. ;)
  35. duplobaustein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Die kommen dann einfach hintereinander. Wenn alle Presets von Model 1 durch sind, fängt Model 2 an, usw.
  36. duplobaustein

    Nord Lead a1 - Meinung, Fragen

    Warum wundert mich diese Aussage nicht? 😄 Die Frage die sich mir nach den letzten 100 Kommentaren schon stellt, ist ob das A1 Netzteil brummt wie Sau und heiß wird. Glaub, die Info haben wir noch nicht bekommen. ;)
  37. duplobaustein

    Nord Lead a1 - Meinung, Fragen

    Der Mercedes Vito meines Habarers ist in der Parklücke von selbst abgebrannt. Dinge passieren.
  38. duplobaustein

    Moog One

    Also für mich wäre er der perfekte Live Synth. Glücklicherweise ist er unfassbar schwer und groß, deswegen komm ich nicht mal entfernt auf dumme Gedanken. 🥴
Zurück
Oben