Suchergebnisse

  1. Grenzfrequenz

    Konfigurationshilfe/check Mac Mini M2 (pro) wäre toll

    Kannst Du (oder irgendjemand sonst mit M2 (egal ob M2, M2 Pro, M2 Max - ggf. geht auch M1) mal Logic oder Ableton (vermutlich egal welche DAW außer Reaper) anwerfen, in paar hungrige Plugin auf ne Spur werfen, die Spur kopieren bis ordentlich Leistung gebraucht wird (eventuell bis kurz unter die...
  2. Grenzfrequenz

    Logic Pro 10.7.8 released

    Mir geht es erstmal nur darum, nach einem potentiellen Wechsel auf Apple Silicon nicht zwangsläufig gleichzeitig noch €€€ für ne DAW aufbringen zu müssen. Vermutlich würde ich mir spätestens wenn das heutige Logic Pro X Geschichte wäre Ableton mal näher ansehen. Das Tools-Menü bei LPX ist eine...
  3. Grenzfrequenz

    Logic Pro 10.7.8 released

    Als rechtmäßiger Nutzer von 10.5.0 bekomme ich doch das Upgrade auf die 100% Apple-Silicon-native Version 10.7.8 kostenlos, oder?
  4. Grenzfrequenz

    Konfigurationshilfe/check Mac Mini M2 (pro) wäre toll

    Nee, also im Grunde bleibt die Technologie, wie sie ist, sie wird nur geschrumpft und dann passt mehr vom Gleichen auf den Chip. Erst im nächsten Schritt wird dann am Prozessor Design groß was geändert, um die Fläche bestmöglich zu nutzen und nicht nur mehr vom Gleichen noch daneben zu...
  5. Grenzfrequenz

    Konfigurationshilfe/check Mac Mini M2 (pro) wäre toll

    Danke für den Tipp, das ist auch gut um die bisherige NVMe aus meinem Hackintosh weiterverwenden zu können.
  6. Grenzfrequenz

    Konfigurationshilfe/check Mac Mini M2 (pro) wäre toll

    Danke für das Teilen der Erfahrung. Das spricht dafür, dass 512 "überlebbar" sind und die Basiskonfigurationen gib es nunmal mit der größten Ersparnis. Ja, wobei das die Prozessor Hardware Experten sehrwohl denken. Das soll ausdrücklich nicht die generelle Expertise der anderen...
  7. Grenzfrequenz

    Konfigurationshilfe/check Mac Mini M2 (pro) wäre toll

    Bei Max Tech (YouTuber des oben eingebundenen Videos) gibt es einen "selbstgebastelten" Logic Pro Test. Bei dem Test Szenario schafft der Mac Mini M2 Pro mit 10 Kernen 159 Spuren, mit 12 Kernen 169 Spuren und der Mac Studio M2 Max 180 Spuren. Das liegt alles sehr nah beieinander. Vermutlich ist...
  8. Grenzfrequenz

    Konfigurationshilfe/check Mac Mini M2 (pro) wäre toll

    Wenn man sparen muss und das Upgrade, ausgehend von den günstigsten Preisen bei renommierten Händlern, beim Mac Studio fast 290€ auf 1TB und fast 800€ auf 2TB kostet (bzw. beim Mac Mini Pro über 280€ / etwa 700 €), während eine SanDisk Extreme Pro V2 mit 4TB für unter 380€ zu haben ist, würdest...
  9. Grenzfrequenz

    Konfigurationshilfe/check Mac Mini M2 (pro) wäre toll

    Ich nehme an, Du wolltest SSD Modul und nicht RAM Modul schreiben, richtig? Hier wird zumindest behauptet, dass der Datendurchsatz der 512er Version etwas höher bei der Pro Version als bei der Standard Version ist. Wenn da nur ein Modul drin ist, dann wäre es zumindest kein Problem, weil das...
  10. Grenzfrequenz

    Konfigurationshilfe/check Mac Mini M2 (pro) wäre toll

    Doch, die ist sicher, der Yield bei TSMC liegt derzeit bei 50% was noch zu schlecht ist, aber Apple hat sich fast die gesamte 3nm Produktion bei TSMC gesichert. Das iPhone 15 Pro wird bereits den 3nm Fertigungsprozess erhalten. Genau, die einfachen 3nm Prozessoren für Mac Computer werden jetzt...
  11. Grenzfrequenz

    Konfigurationshilfe/check Mac Mini M2 (pro) wäre toll

    Ich habe mich mal schlau gemacht und folgende Erkenntnisse gewonnen. Der Thread ist zwar schon vom Mai aber hier passt es wohl am besten hin. Das beste Preis/Leistungsverhältnis im Mac Mini 2023 Lineup bekommt der Musiker gemessen an der Logic Performance im M2 Pro. Dort sind eine fettere...
  12. Grenzfrequenz

    BETRACHTUNG: Why is Modern Music so awful?

    Keine Ahnung. Ich verstehe den Ansatz generell nicht, warum manche meinen, unbedingt immer alles positiv oder negativ bewerten zu müssen.
  13. Grenzfrequenz

    BETRACHTUNG: Why is Modern Music so awful?

    Du hast das Beispiel Ed Sheeran ja selbst genannt, der seine Songs selbst schreibt und Co-Produziert. Insofern ist der zweite Satz doch genauso "Quatsch" wie Du es über das andere Zitat gesagt hast? Um es auf hier im Forum noch stärker verhasste Musik auszuweiten: RAF Camora macht z.B. auch...
  14. Grenzfrequenz

    Mac Studio M2 MAX

    Der ist wohl schon fertig, aber wartet noch auf die Verfügbarkeit des M3, es sieht also nach einem Release in 2024 aus.
  15. Grenzfrequenz

    Mac Studio M2 MAX

    Ja, dann bleibt einem natürlich nichts anderes übrig. Und das ist eben in diesem Fall nicht so, weil es dieses Mal kein Refresh im selben Fertigungsprozess ist, sondern den großen Sprung auf 3nm gibt. Das selbe Argument wurde im Übrigen auch kurz vor der Umstellung auf Apple Chips genannt und...
  16. Grenzfrequenz

    Mac Studio M2 MAX

    Der M3 scheint sich auf 2024 zu verzögern. Die Ausbeute bei TSMC liegt offenbar erst bei etwa 50%. Der M2 verkauft sich miserabel, wobei der Verkaufsrückgang von Apple-Rechnern allerdings weniger heftig ausgefallen ist als bei anderen Herstellern. Zeitweise wurde sogar die Produktion des...
  17. Grenzfrequenz

    Mac Studio M2 MAX

    Letztlich hat der "kleine" M2 Studio das beste Preis/Leistungs-Verhältnis. Wenn man den Mac Mini hochrüstet (Prozessor, RAM & Ethernet), dann kostet der Mac Mini mehr und hat trotzdem 11 GPU Cores, einige Ports und den Cardreader weniger und dabei auch noch eine viel schwächere Kühlung. Wobei...
  18. Grenzfrequenz

    welchen NUC für Studio-PC?

    Da ist ne 10nm 150W CPU drin, wie kann das bei der Gehäusegröße dem "Whisper"-Namen gerecht werden? Ich würde so eine CPU entweder mit oversized Cooler und großem Fan betreiben wollen oder in den sauren Apple beißen.
  19. Grenzfrequenz

    PSU für Modularsystem

    Der Vollständigkeit halber auch nochmal die Erklärung von der ❤️ACL❤️ Webseite:
  20. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    OK, aber dann ist das schon extrem unglücklich ausgedrückt. Lohnkosten sind nunmal keine Infrastrukturkosten und Einnahmen vor Kosten sind keine Marge. Du schreibst also immer wieder etwas vollkommen anderes als Du meinst. Gerade bei so einem Thema, wo wir ohnehin schon damit kämpfen, dass sogar...
  21. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Das wäre so, als würde jemand sagen, Du könntest gut vom Synmag leben, solange Du nur die reinen Druckkosten für das Magazin bezahlt bekämst. Wie soll jemand davon leben können, wenn er nur einen von mehreren Punkten bezahlt bekommt und darüber hinaus auch noch selbst nichts verdient? Edit...
  22. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Würdest Du vom Radio auch denselben Betrag verlangen, egal ob es nur insgesamt 1x zur Untermalung einer Reportage läuft oder in der Heavy Rotation? Solche Forderungen kann ich persönlich überhaupt nicht nachvollziehen.
  23. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Was wird hier verglichen? Apple Inc. hat eine Bruttomarge von 44,3%, Spotify trägt von 30% des Umsatzes zunächst einmal seine gesamten Unternehmenskosten, welche logischerweise von der Marge abzuziehen sind.
  24. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Am Ende sind es wohl 15 Mio $ über 2 Jahre, weil der Vertrag vorzeitig aufgelöst wurde. Und wenn man der Meinung war, damit abseits der Major Kataloge hunderttausende zahlende User anzulocken, dann war es auch nur eine Fehlinvestition analog zu den obligatorischen 9 von 10 Acts, die bei Major...
  25. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Der Blödsinn kommt hier von Deiner Seite, denn wir wissen ja nicht, was Spotify laut Geheimverträgen an die Majors zahlt und das ist Teil dessen, was Spotify zahlt. Im Fall von Gary Numan aus dem Threadtitel ist man von den 1% zumindest nicht weit entfernt. Wenn man die Zahlungen aus den...
  26. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Du solltest Dich zumindest einmal kurz mit dem Thema befassen. Spotify kann die Musik der Majors nur anbieten, indem es ihnen geheime Sonderkonditionen gewährt. Hier setzen die Majors ihre Marktmacht durch und nur hier kann man von einer Übervorteilung sprechen, doch das kann man schlecht...
  27. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Und das bricht die Marktmacht der Majors, welche die als unfair betrachteten Sonderkonditionen durchgesetzt haben die selbst die bei ihnen unter Vertrag stehenden Acts nicht kennen welche trotzdem offenkundig (wie z.B. Peter Maffay) nicht gewillt sind ihrem Label den Rücken zu kehren dann bitte wie?
  28. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Nö. Per Strafandrohung kann man die Leute genauso wenig vom Raubkopieren abhalten wie z.B. auch vom Kiffen. Dein vor ein paar Seiten genannter Plan ist zum Scheitern verurteilt. Dass wissen auch die Majors, sonst würden sie ja einfach wieder selbst ihre Musik verkaufen. Das ist utopisch. Alle...
  29. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Ich hab mir auch ein Spotify Abo angeschafft, zumindest da sind wir schonmal einer Meinung.
  30. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Welche Schlussfolgerung von Martin war nicht logisch zuende gedacht? Wie schon in der Doku betreffen die Kritikpunkte hier im Thread, wenn sie logisch zuende gedacht werden doch am ehesten die Major Labels, so wie @intercorni es ja z.B. auch im letzten Satz seines letzten Posts schreibt.
  31. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Wie schon an anderer Stelle zuvor verstehe ich hier schon wieder nicht, worauf Du Dich beziehst. Welche User können nicht lesen oder halten Umsätze für ausgedachten Unsinn?
  32. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Nein, alles ab 30 Sekunden gilt als "gehört".
  33. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Es sind 85% Ich war bei der Milchmädchenrechnung von den viel zitierten 0,3 Cent ausgegangen.
  34. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Ich habe nochmal die Stelle rausgesucht aus der Doku, wo etwas über einen festen zu überweisenden Betrag gesagt wird. Es ist genau bei Minute 26:
  35. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Irgendwas machst Du falsch. Bei Routenote wärst Du damit ungefähr bei 11,50€
  36. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Fakt ist, dass auch nach der Argumentation von @Knastkaffee_309 das Problem am ehesten bei den Majors zu suchen ist, er schreibt ja selbst: "aber das geschäft mit den abos ist zu lukrativ für die majors, von daher wird sich da nichts ändern" Aber, wie @Martin Kraken schon sagt: Was hat das...
  37. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Ja klar. Die Majors sind hier ja ebenfalls Rechteinhaber, welche in diesem Zuge Nutzungsrechte zur Verfügung stellen.
  38. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Irgendwo wurde gesagt, dass die Majors offenbar einen Basis-Betrag rausgeschlagen haben, den sie nur dafür bekommen, dass sie ihren Katalog zur Verfügung stellen und Spotify darauf eingegangen sei, weil sie die Musik der Majors sonst nicht hätten anbieten können. Da die Verträge geheim sind...
  39. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Das in einer ÖR Doku zu hören ist einfach herrlich. Meine Rundfunkbeiträge dann bitte auch nicht für Tatort und ZDF Fernsehgarten aufwenden. Niemand, der nicht gespielt wird, bekommt aberwitzige Beträge ausgezahlt. Und jemand mit aberwitzigem Erfolg bekam auch ohne Streaming aberwitzige Beträge...
  40. Grenzfrequenz

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Mit Label kannst Du deine Musik nicht auf Spotify veröffentlichen um 100% der Ausschüttungen zu erhalten. Das geht nur über einen Distributor. Genau, und di Redakteure stellen dies zunächst auch fest, bevor sie es im weiteren Verlauf der Doku anscheinend auf wundersame Weise wieder vergessen...
Zurück
Oben