Suchergebnisse

  1. A

    usb-midi-converter

    Noch ein USB Midi Host: https://www.thomann.de/de/miditech_usb_midi_host.htm?ref=search_prv_13
  2. A

    Zoom ARQ Aero RhythmTrak AR-96 & AR-48

    Mir auch, allerdings erst durch die Firmware 2.0 !! (plus Editor) Die Lernkurve ist erst einmal steil, etwas verwirrendes Manual, aber das kenne ich von vielen Synths. Die Capture-Funktion ist für mich spannend, die Wave-Dateien können gleich weiter verarbeitet werden, Samples können am Gerät...
  3. A

    Klingt doch alles Super

    Gerade ist wieder ein 12" Combo-Amp gegangen (verkauft), alles Schwere muß verschwinden. Dazu gehören auch Vintage-Instrumente, die allein durch Sperrig- keit und Gewicht 'nerven' konnten, auch wenn es lieb gewonnene Schätzchen waren. Wir leben im "Synth-Paradies", es gab noch niemals ein...
  4. A

    Zoom ARQ Aero RhythmTrak AR-96 & AR-48

    Zur neuen Firmware gibt es ein frisches, dt. Tutorial: Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=Yg2bWeVVHi8
  5. A

    Zoom ARQ Aero RhythmTrak AR-96 & AR-48

    Vorgestern am Black Monday sogar für 179.-€, da konnte ich auch nicht nein sagen. Sollte sich der Bluetooth-Controller-Ring mit dem Roland A-01 verstehen, hätte ich DIN Midi In/ Out mit Batteriebetrieb, die Base wäre nur Beiwerk. Grad eingetroffen, nur heute habe ich keine Zeit mehr, muß bis...
  6. A

    Yamaha Reface

    Als ich die Reface Maschinen das 1.Mal sah und nur kurz anspielte, hielt ich sie auch für Toys. Später habe ich mich ausführlich mit dem Reface DX beschäftigt und dann gekauft, dafür musste der DX27 gehen. Das Handling ist wirklich gut, FM-Synthese leicht und intuitiv gemacht, dazu die beiden...
  7. A

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Der JD-XI ist unter der Haube voll editierbar, wie man auch an den verfügbaren Editoren sehen kann. Für die Bedienung übers Display muß man ein wenig Übung veranschlagen, wenn man das System verstanden hat, ist es recht ein- fach. Eigentlich die fast perfekte Anfängergroovebox 2.0, besonders zu...
  8. A

    -

    Der Sequencer ist einfach nur geil, die Tonerzeugung hätte weiter regelbar sein müssen, aber damit kann man leben. Ich fand den RW schon immer toll (Preis/Leistung), die Kritiken waren für mich oft auf zu hohem Niveau, mein Fiesta ist auch kein Porsche.
  9. A

    Novation Circuit - Teaser "Start Something.."

    Panning ist für mich eins der wichtigsten Updates, denn erst jetzt kann man den Circuit auch mit anderen Maschinen sinnvoll einsetzen, da machen auch die rudimentären Drums endlich Sinn, sind ja jetzt mit andren Drummies bestens erweiterbar. Programmchange habe ich noch nicht getestet, aber das...
  10. A

    Novation Circuit - Teaser "Start Something.."

    Danke, tolles Update, schon nur über das Panning freue ich mich riesig, das hat wirklich gefehlt ! Die Maschine wird von Update zu Update immer besser, das nun mögliche Muten der Effekte ist auch ein cooles, neues Feature. Circuit bleibt intuitiv, ausprobieren ohne Handbuch lesen zu müssen, das...
  11. A

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Moin, ich hab mir vor Jahren auch den schwarzen Microkorg im Abverkauf gegönnt, Batteriebetrieb funktionierte nicht. Also Retoure und es kam ein weiterer Microkorg black, wieder das gleiche Problem. Da der Microkorg im Abverkauf sehr preiswert war, habe ich ihn trotzdem behalten. Es scheint sich...
  12. A

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Betrug ? Das ist doch wohl wirklich Unsinn ! Ich habe alle Volcas, bis auf den Kick und benutze sie sehr gerne. Und den JX-03 habe ich gleich 2x, jeweils mit den Keys dazu, das ist dann ein toller 8-Stimmen Synth, der durch seine "geteilte Architektur" unge- ahnte Möglichkeiten bietet, zudem...
  13. A

    Wer hat was doppelt und warum?

    3 Behringer V-Verb 2496, weil geile 4-Kanal Maschine mit AES/EBU, Wordclock, analoge und digitale I/O's verknüpfbar ... 2 Roland JX-03, jeweils mit Keyboard, weil (im Chain) optimaler Sound aus kleinster Kiste .. :mrgreen: 3 Monotrons, 2 Delay Monotrons, 2 Duo Monotrons, damals 'billig'...
  14. A

    Roland SBX-1 Sync Box Preissenkung (fast ausverkauft)

    Re: Roland SBX-1 Sync Box Preissenkung Beim Big T. schon, JM und MS haben die SBX-1 Sync Box noch für 149.-€, sicherlich nicht mehr sehr lange. Im Gegensatz zu den anderen Aira Geräten ist die SBX-1 in einem Stahlblechge- häuse untergebracht, macht alles einen sehr wertigen Eindruck. 149€ ist...
  15. A

    10.-12.3.2017 Wallenhorst: Nerdlich der Mitte III

    Also nächstes Jahr will ich auch dabei sein, ist ja keine Autostunde entfernt. Bisherige Termine passten leider nicht, nächstes Jahr will ich da Prioritäten setzen. :mrgreen: Vielleicht trifft man sich mal beim MP Flohmarkt in Ibbenbüren Laggenbeck, da bin ich auch immer. :selfhammer: LG
  16. A

    JX-03

    :supi: Find ich auch, deshalb habe ich mir einen zweiten gekauft. :mrgreen: Die Minischieberegler (JP+JU) sind nicht mein Ding, die Potis des JX-03kann ich mit meinen kleenen Händen gut bedienen.
  17. A

    Mischpult/Aufnahmegerät/Audiointerface in einem

    Stationär habe ich dafür das UFX1204 plus diverse Submixer incl. Aira MX-1, da habe ich etliche Optionen, mit und ohne PC. Bis vor ca. 2 Wochen konnte man das Zoom R24 für 399.-€ bekommen, nur wenig teurer als das R16, dafür aber deutlich leistungsstärker. Als B-Ware konnte man es für ca...
  18. A

    Mischpult mit Audio Interface

    bzgl. UFX1204: Beim 1. UFX1204 knarzte der Effekt/ Aux heftig, also sofort umgetauscht. Das Austauschgerät funktioniert seit ca. 1,5 Jahren ohne Probleme, für mich genau das richtige Pult ! Nachteilig empfinde ich die hohe Wärmeentwickelung (Luftlöcher), seltsamerweise ist das bei meinem...
  19. A

    Gibt es aktuelle Analoge die besser klingen als Plugins?

    Erklär , verstehe ich nicht .. :selfhammer:
  20. A

    Gibt es aktuelle Analoge die besser klingen als Plugins?

    Danke, kam vom Herzen :nihao:
  21. A

    Gibt es aktuelle Analoge die besser klingen als Plugins?

    Für Ping: Es ist schon richtig goil, im Padshop Pro eigene Samples zu verwursten, Ideen auszutoben, Iris 2 empfand ich ähnlich ansprechend, das ist schon richtig toll und klasse, nevermind. Novation Circuit 1.4 mit dem neuen Editor ist auch richtig klasse, mobil immer schnell neue Ideen...
  22. A

    Gibt es aktuelle Analoge die besser klingen als Plugins?

    Repro-1 kenne ich nicht. Aber ein Volca Keys mit nem Keystep 3 stimmig paraphon angespielt macht spontane 'Klangwolken', die mir kein 'analytisches' PlugIn jemals liefern kann, das ist halt der Unterschied mit der Haptik. :mrgreen:
  23. A

    Gibt es aktuelle Analoge die besser klingen als Plugins?

    Hihi, wollte ich auch erst nur schreiben, danke :lollo:
  24. A

    Gibt es aktuelle Analoge die besser klingen als Plugins?

    Was ist "besser" klingen ? Und was ist das für eine Frage ? Probier es doch aus, wir spinnen doch nicht alle hier. Zudem empfinde ich Deine Fragen und Argumente als "Stunk" machen wollen, wie willst Du subjektive Empfindungen in reale Bewertungen pressen können ? Analoge oder sogar...
  25. A

    Nur OnTopic Welches sind die 3 unverzichtbaren Synths? (und warum)

    Re: Welche 3 Synthesizer sind für dich unverzichtbar? :supi: :supi: Das hätte von mir sein können, sehe ich ganz genauso. Da der JX-03 oft für unter 250€ zu bekommen ist, habe ich mittlerweile 2 davon. :mrgreen: Ansonsten kann ich kaum 3 Lieblingssynths benennen, das wechselt hin und...
  26. A

    Ein Lob auf die Volcas

    "Voll analog" bedeutet nicht, dass die Volcas "voll diskret" aufgebaut sind, also 'nur' mit einzelnen Bauteilen, Transistoren, Kondensatoren, Widerständen etc. . Natürlich kommen zeitgemäße Techniken (SMD / Chips etc.) zum Einsatz, sonst wäre der Preis auch nicht machbar.
  27. A

    Novation Circuit - Teaser "Start Something.."

    Als Novation Fanboy musste ich den Circuit sofort testen, mäßig begeistert: Formfaktor, Encoder, GridPad etc. alles ok, Sounds und Möglichkeiten zu begrenzt, kein Interesse, Batteriebetrieb, Speaker, na ja. Dann kamen die Updates, und das Teil wurde immer interessanter. Letzte Woche wurde der...
  28. A

    Miniklinke -> MIDI: Gibts dabei einen Quasi-Standard?

    :supi: Volle Zustimmung ! Es sollte nicht so schwer sein, 3 elekt. Pole auf DIN Midi ge- normt zu verteilen .. (?). Notgedrungen lasse ich die Originaladapter immer in den Originalkartons, sonst blicke ich irgendwann nicht mehr durch, das nimmt nur viel Platz und Lust.
  29. A

    Roland System-8 - Stand 1.32

    :supi: Also ich war auch sehr angetan und positiv überrascht, guter Sound, tolle Haptik, und dann ist der Synth auch relativ gut transportabel, einen Bruch hebt man sich wirklich nicht. Mittler- weile habe ich mich auch an die Aira Optik gewöhnt, System 1m und MX-1 habe ich ja bereits. :mrgreen:
  30. A

    Behringer Analog Drum Machine

    :supi: :supi:
  31. A

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016 Hi Uli, mir hats den Herzschlag höher getrieben, mich wirklich gefreut, als ich Deine Zeilen grad las. Mir ist sonst kein Vorstand bekannt, der gleichzeitig Vollblut- musiker ist und mit Mitgliedern aus Foren diskutiert, das wird Dir nicht so...
  32. A

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016 :supi: Das sehe ich exakt genauso, und penetrantes "Behringer-Gebashe" nehme ich nicht mehr für voll, erinnert mich zu sehr an die Mofa-Diskussionen meiner Jugend vor 45 Jahren.
  33. A

    Frage zu Overhead- / Drum Mikrofonie

    Nordcore hat das schon ganz gut auf den Punkt gebracht, Kleinmembraner-Condenser sind die Universal-Mikrofone, Großmembraner die Spezialisten, die besonders mit dem Nahbesprechungseffekt deutlich färben. Das kann aber durchaus erwünscht sein, ich bevorzuge seit 10 Jahren mein Röhrengroßmembraner...
  34. A

    Machen (zu) viele Möglichkeiten glücklich oder unglücklich?

    Re: Machen (zu) viele Möglichkeiten glücklich oder unglückli Sehe ich auch so, was nicht passen will, geht auch wieder schnell. Das passiert nur kaum noch, weil ich mir die Sachen vorher fast immer an- schaue, ausprobiere. So mochte ich den Minibrute haptisch nicht so gerne (zuviel Fader für...
  35. A

    Machen (zu) viele Möglichkeiten glücklich oder unglücklich?

    Re: Machen (zu) viele Möglichkeiten glücklich oder unglückli Nun ja, alles kann ich nicht an die Mixer/ Submixer hängen und gleichzeitig zur Verfügung haben. Ausserdem gibt es auch Lieblingsinstrumente, die man hap- tisch einfach lieber nimmt. Dazu kommt meine natürliche Faulheit, ich über-...
  36. A

    Machen (zu) viele Möglichkeiten glücklich oder unglücklich?

    Re: Machen (zu) viele Möglichkeiten glücklich oder unglückli :supi:
  37. A

    Machen (zu) viele Möglichkeiten glücklich oder unglücklich?

    Re: Machen (zu) viele Möglichkeiten glücklich oder unglückli :supi: So gehts mir auch. Hier stehen bzw. hängen Instrumente, die hat schon mein Opa gespielt, Synths habe ich seit Anfang der 80er, vorher konnte ich mir das nicht leisten. Und über die Jahre kommt da was zusammen, das sieht dann...
  38. A

    Machen (zu) viele Möglichkeiten glücklich oder unglücklich?

    Re: Machen (zu) viele Möglichkeiten glücklich oder unglückli Mich bremst die Vielzahl meiner Instrumente nicht, es wird benutzt, was grad Spaß bringt und in den Kontext passt. Wenn ich ein Instrument wirklich gar nicht mehr nutze, wird es verkauft oder manchmal verschenkt, dann macht es jemand...
  39. A

    7.5. Ibbenbüren, Musikerflohmarkt bei MP

    Ein paar wenige Sachen mit eingeschränkter Funktion hatte ich auch dabei, das war aber zu verschmerzen und/ oder konnte leicht re- pariert werden. Einen Totalausfall hätte ich nicht hingenommen. Da ich immer sehr früh dort bin, wäre ich nochmal hin gefahren, war bisher nicht nötig. Mittlerweile...
  40. A

    7.5. Ibbenbüren, Musikerflohmarkt bei MP

    Es sind viele Verkäufer dabei, die nur wenige Teile verkaufen und dann schnell wieder heim fahren. Im Regen sank schon der Preis gewaltig oder auch kurz vor Schluß. Heiss begehrtes Gear gibts aber kaum preiswerter, also ein preiswerter AN1X, Virus, Radias etc.ist nicht. Aber DX7 habe ich...
Zurück
Oben