Suchergebnisse

  1. Hans Olo

    Welche Geräte sind dir besonders ans Herz gewachsen?

    Alles, auf dem Elektron steht, SH01a, Jupiter Xm.
  2. Hans Olo

    Wie viele Drum Maschinen nutzt ihr? (Hard&Software)

    Ausschließlich Elektron Analog Rytm MKII. Sowohl zum Musizieren, als auch zum Wände einreißen.
  3. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Die Hardware beherrscht laut Manual Lizenzmanagement, man könnte also prinzipiell ein „Verfallsdatum“ realisieren. Scheint aber nicht vorgesehen zu sein. Auch ok.
  4. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Funktioniert bei mir trotzdem nicht. Ich kann die JD-800 Model Expansion nur in Zenology Pro nutzen. Unter https://rolandcloud.com/news/jd-800-model-expansion-now-available heißt es dazu: "The JD-800 Model Expansion is only compatible with the JUPITER X and JUPITER XM at this time. The JD-800...
  5. Hans Olo

    Elektron Octatrack

    Es gibt, man glaubt es kaum, ein neues OS für den Octatrack mit einigen interessanten Neuerungen. Näheres bei den Elektronauten oder auf Elektron.se
  6. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Halleluja, endlich hab' ich's auch. Danke!
  7. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    D.h., Du hast eine Mail bekommen? Oder wie lief das ab?
  8. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Die Promo wird sowohl auf der offiziellen Roland-Seite als auch im Cloud Manager angezeigt: https://www.rolandcloud.com/news/zen-core-fully-loaded
  9. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Ja, ich hatte schon vorher einen Account. Aber auch dort ist die Rede davon, dass man einen Link zugeschickt bekommt, nachdem man sein ZenCore Instrument registriert hat. Leider kam bisher nichts an (auch nicht im Spam-Folder).
  10. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    https://lp.roland.com/zencore-fully-loaded Habe meinen JXM registriert, aber bisher keinen Link bekomme, hat das jemand hier schon erfolgreich in Anspruch genommen?
  11. Hans Olo

    Warum gibt es manche Synthesizer nicht mehr?

    Ich kann keine Beweise liefern, aber aus betriebswirtschaftlicher Sicht wäre es nicht übermäßig sinnvoll für Elektron, die Geräte zurückzurufen, abzuschreiben und zu verschrotten. Die Entwicklung, Herstellung, Lagerung, usw. hat ja mal Geld gekostet. Deutlich wahrscheinlicher ist es, dass sie...
  12. Hans Olo

    Warum gibt es manche Synthesizer nicht mehr?

    Ja, alle verkauft. Genauso wie Monomachine und Machinedrum. Macht für Elektron auch Sinn, z.B. nur eine Sorte Steptasten verbauen und vorhalten zu müssen. Oder glaubst Du ernsthaft, die sitzen noch irgendwo auf einem Berg OT MK1s, die sie zurückhalten?
  13. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Wieso? Wenn ich das richtig verstehe, sind die Engines von X und Xm identisch. Lediglich die Bedienung unterscheidet sich.
  14. Hans Olo

    Roland Zen Core - Sounds austauschen Fantom, Jupiter X Serie…

    Geht‘s hier wirklich um Konvertierung, oder haben die genannten Geräte einfach denselben DSP/Code und Roland hat jetzt eine Möglichkeit eingerichtet, die entsprechenden Patches zu ex- und importieren?
  15. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Menu->Utility->Import Tone, die Dateien müssen ohne Unterverzeichnis in SOUND liegen.
  16. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Und das nächste Update ist da: https://www.roland.com/de/support/by_product/jupiter-xm/updates_drivers/acf781d3-e2b4-4e79-a2d2-f3930443a31b/ So nebenbei hat Roland angekündigt, dass ZenCore Sounds sich zukünftig zwischen Jupiter X(m), den Workstations, MC101/707 und ihren Stage Pianos...
  17. Hans Olo

    Overbridge 2.0 jetzt offiziell (ehem. Beta)

    Gerade wurde 2.0.30.3 Beta veröffentlicht, jetzt mit Catalina support und zahlreichen Bugfixes.
  18. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Die Emulationen sind keine durch den User ladbaren Plug Outs wie beim System-1/-8. Insgesamt stehen bis zu 256 Stimmen zur Verfügung, wieviele das in der Realität sind, hängt vom gewählten Modell ab. Du kannst die verschiedenen Emulationen in bis zu 4 Parts (+Drums) kombinieren. Juni 106 ja...
  19. Hans Olo

    Reverb hardware desaster

    Source Audio Centris Dual Reverb würde mich noch anmachen.
  20. Hans Olo

    Elektron Digitone (aktuelle Firmware: V1.42A)

    Da ist einerseits was dran, andererseits kannst Du ja die LFO-Parameter inklusive modulation target per step verändern. Da geht dann schon so einiges.
  21. Hans Olo

    Behringer will DAW und ggf. Plugins anbieten.

    Du bestreitest Deinen Lebensunterhalt nicht mit Softwareentwicklung, richtig?
  22. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Mein Tipp: schau' Dir vorher das Loopop Video an. Das hilft enorm, sich zurechtzufinden.
  23. Hans Olo

    Yamaha Reface

    Sagen wir so: das Gerät ist auch ohne angeschlossene Boxen in der Lage, Luft in Schwingung zu versetzen. Als hilfreich empfinde ich das nicht.
  24. Hans Olo

    Yamaha Reface

    Bezüglich des CP könnte ich das voll und ganz nachvollziehen. Bestimmt hört das geschulte Ohr im A/B Vergleich deutliche Unterschiede. Für meinen Geschmack liefert das Teil zum überschaubaren Preis und auf kleinem Raum Rhodes/Wurly Sounds die meinen Ansprüchen voll und ganz genügen. Einzig der...
  25. Hans Olo

    FabFilter Pro-Q 3

    Es gibt gerade wieder Preisnachlass. Q3 gibt‘s für ca. €110,-.
  26. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Unter https://www.roland.com/de/support/by_product/jupiter-xm/updates_drivers/bea42805-f246-4822-8663-b1271e548e3c/ ist das erste Firmwareupdate erschienen.
  27. Hans Olo

    Elektronische Musik von heute langweilt

    Ich glaube nicht, dass der Grund für die Langeweile nachlassende Qualität ist, sondern zunehmende Erfahrung. Man wird einfach schwerer zu beeindrucken. Gilt auch für andere Lebensbereiche.
  28. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Der Fairness halber muss man sagen, dass sie deutlich besser sind als die bei Yamahas Reface Serie. Allerdings sagt das nicht viel aus, denn die Dinger sind kaum zu unterbieten.
  29. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Was stört Dich denn am Klang? Was die Bedienung angeht, geh‘ ich mit. Aber klanglich ist das Teil haargenau das, was ich mir erhofft hatte.
  30. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    +1, ich verstehe es einfach nicht. Ein €1500,- Synth mit durchaus professionellem Anspruch und dann so eine Grütze auf China-Frickelbuden-Niveau. Es ist zum Heulen.
  31. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Halleluja, unter https://www.roland.com/global/products/jupiter-xm/support/?lang=en-JM gibt es jetzt endlich auch das reference manual und den parameter guide.
  32. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Da gibt es nicht allzu viel zu berichten. Du kannst per BT eine externe Quelle zuspielen. Audioausgabe über BT geht explizit nicht. Was für mich allerdings schon deutlich interessanter ist, man kann per MIDI über BT Apps steuern, die das unterstützen und gerade in Verbindung mit dem iPad Pro...
  33. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Was mich wirklich massiv nervt, ist die Tatsache, dass dass Referenzhandbuch bisher nicht verfügbar ist. Die beiliegende Kurzanleitung ist leider sehr dürftig. Laut Support soll da in den nächsten Tagen nachgebessert werden.
  34. Hans Olo

    Audiothingies Micromonsta

    Ich habe einen in absolutem Neuzustand abzugeben. Er fiel dem Jupiter-Xm zum Opfer. Bei Interesse PM.
  35. Hans Olo

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Der Adler ist gelandet. Ich habe meinen heute vom großen T bekommen und bin nach kurzem Antasten recht angetan. Ich finde die Verarbeitung tadellos und die Tastatur gefällt mir gut. Für mehr Synth habe ich auch keinen Platz. Was die Bedienung angeht, so schließe ich mich dem Vorschreiben an...
  36. Hans Olo

    Elektron Digitone Keys

    Du meinst so wie Elektron auch? :sowhat:
  37. Hans Olo

    Elektron Digitone Keys

    ...und die zweite Elektron-Box innerhalb eines Jahres, die keinerlei Kaufreflex bei mir auslöst. Für mich sieht das Teil relativ hastig zusammengeschustert aus und es ärgert mich, dass ich für analoge Einzelausgänge den stolzen Gegenwert eines Minilogue XD zusätzlich investieren müsste. Dass...
  38. Hans Olo

    Buch: Elektronische Musik produzieren

    Ist gekauft. Bin gespannt.
  39. Hans Olo

    Korg Minilogue XD

    View: https://youtu.be/rnCx36QcLgM
  40. Hans Olo

    Songs gesucht die das alte "Wo ist die 1 Spiel" spielen

    View: https://youtu.be/B9eeTy_P_QA
Zurück
Oben