Suchergebnisse

  1. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Alle Taster sind beleuchtet! Unter dem Modregler befindet sich der feste Regler für die Filter Resonanz.
  2. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Kleines Update.. Encoder und LED-Ring funktionieren wunderbar. Für den Modulations-Encoder (LED-Ring) habe ich mir etwas überlegt: Vlt wäre es interessant diesen über vier Tasten umschaltbar zu machen. ZB Taste1 wählt Cutoff Modulation, Taste 2-4 wählen eine andere Modulation die in der...
  3. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    So.. Ich glaube das ich jetzt die richtigen Potiknöpfe gefunden habe. Die Knöpfe habe ich im Tube-Town Store hier in Deutschland gefunden. Sie haben einen Durchmesser von 12mm und sind 15.4mm hoch. Das sollte passen 🤔
  4. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Ich bin gerade dabei die ATtiny MCU's für die Encoder zu programmieren. Da an der MCU noch ein paar Portleitungen frei sind, werde ich diese für die Tastenabfrage oder LED Ansteuerung benutzen. Über den ATtiny I2C Bus gelangen die Encoder Daten in die Teensy4.1 MCU Degenerator2...
  5. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Die Knöpfe die ich bei Thonk bestellt habe sind leider vom Durchmesser und der Höhe zu klein. Die sind eher was für's EuroRack. Ich werde mal weiter suchen. Soll auf jeden Fall was wertige aus Alu sein. Links ALPS Plasik Knopf Rechts Thonk ALU Knöpfe
  6. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Hallo Rappel :) How do we save/change a mono patch to poly? I only get mono -2 -3 -4 -6 -CHORD (UNI) but cant change to poly... Anyone knows if there is a setting in the OSC sections to enable poly??? Tnx. Answer: If the Uni key is off then Polyphonic Mode is active. If the Uni key is on then...
  7. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Ein Lebenszeichen.. Ich denke ich werde ein dunkles Blau als Hintergrundfarbe für alle LEDs auf dem LED-Ring wählen und beim Aufdrehen des Pegels ins Orange wechseln.
  8. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Bei Thonk habe ich noch schwarze Alu Knöpfe bestellt... Die runden das Erscheinungsbild ab.
  9. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    LED Ring in Aktion..
  10. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Noch ein Update.. Alle Regler und Taster sind bestückt bzw positioniert. Ich habe noch schwarz - transparente Tastenkappen nachbestellt. Zusätzlich gibts für den Modulations Knopf noch einen LED-Ring. Sieht bestimmt klasse aus. Mal schaun.. LED-Ring
  11. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Kleines Update..
  12. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Die Cherry Tasten fühlen sich haptisch sehr gut an und haben ein gutes Druckgefühl. Sie sind preiswert und lassen sich farblich gut kombinieren und mit 3mm LEDs bestücken. Als Farben für die Tastenkappen habe ich mich für Schwarze, schwarz/transparent mit roten LEDs und blaue/transparent mit...
  13. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Für die Tasten habe ich mich für schöne softe Cherry Tasten mit transparenten und schwarzen Tastenkappen entschieden. Da man die Tasten mit LEDs bestücken kann, werde ich noch blaue LEDs einbauen. Zusätzlich wird es einen schönen großen roten Modulations Encoder aus Aluminium geben um zB den...
  14. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Ich konnte das Herstellerlogo ausfindig machen. Es handelt sich mit hoher Warscheinlichkeit um die EC16 Encoder Serie von der Firma Soundwell. Könnte das Modell EC162102Z2B-HA1 oder EC162101Z2B-HA1 sein. Encoder
  15. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Hallöchen.. Die Encoder von Waldorf sind angekommen und sehen sehr gut aus. Leider kann man keinen Hersteller erkennen. Vielleicht weis einer von euch was das Symbol auf der Rückseite bedeutet (siehe Bild) Blofeld Encoder (links) vs PEC11 von Bourns Blofeld Encoder Hersteller Symbol
  16. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Hallöchen liebe Jeannie Freunde und Freundinnen ❤️ Wärend ich auf Bauteile für mein Degenerator 2 Projekt warte habe ich noch kleine Bugs in der Firmeware der Jeannie beseitigt. Das betrifft hauptsächlich die Oszilloskope Darstellung im Display. Link Jeannie Firmware...
  17. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Hab jetzt mal bei Waldorf angefragt. Auf eBay gibts einen kompletten Satz für ca. 25 Euro. Alledings gefällt mir die Plastikaxe der Encoder nicht sonderlich gut. Hätte gerne eine aus Metall. Die PEC16 Encoder Reihe von Bourns haben gute Werte sind aber kaum lieferbar.
  18. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Hallöchen.. Im Degnerator möchte ich gute Encoder verwenden. Die Encoder im Waldorf Blofeld machen einen guten Eindruck. Im Blofeld gibt es insgesammt 7 Stück davon. Einer mit Rasterung und die anderen ohne. Leider weis ich nicht was für Modelle das sind.
  19. rolfdegen

    Waldorf Blofeld Encoder und generell ältere Waldorf Synthesizer

    Hallöchen.. Für meinen Blofeld brauch ich mal die Bezeichnung für den eingebauten Encoder Typ (den ohne Rasterung). Danke :)
  20. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Hallöchen.. Heute ist das bestellte Prototyp PCB Board mit den Tasten angekommen. Die Platine hat eine Größe von 320 x 200 mm und ist beidseitig mit runden Lötpads bestückt. Also genug Platz für eine Menge von Bedienelementen wzB Encodern, Tastern und LEDs. Links vom Display der Encoder zur...
  21. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Mixer function https://youtu.be/J9bqyCpwI0E
  22. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Next step is the Oscillator Mixer..
  23. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Hallöchen.. und einen schönen Sonntag Ich konnte das Problem mit Midi lösen. Es lag an der Abfrage und Konfiguration des 16Bit FrameBuffers für das Display. Der Frame-Buffer ist ein Teil des DMA-Speichers in der Teensy4.1 CPU, der die Anzeige steuert. Hier wird darüber geredet...
  24. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Hallo Huston.. I have problems with Midi In and ILI9341_t3n frameBuffer. Midi dropouts keep occurring. Watch my short video. What is the reason? Ich habe Probleme mit Midi In und ILI9341_t3n FrameBuffer. Es kommt immer wieder zu Midi-Aussetzern. Sehen Sie sich mein kurzes Video an. Was ist der...
  25. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Hallöchen.. Hab die sechs I2C Encoder jetzt erfolgreich in den Degenrator 2 eingebaut. Unter jedem Encoder sitzt ein kleiner ATtiny402/412 Chip der über einen I2C Bus mit dem Teensy4.1 Board kommuniziert. Damit man bei der Vielzahl an Encoder kein "Kurbeltrauma" bekommt, habe ich für jeden...
  26. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Vielen Dank für den Tip. In der Oberheim Encoder Schaltung werden mehr Leitungen benötigt. Ich benötige nur einen Seriellen Bus. Die komplette Abfrage und Entprellung macht der kleine ATtiny Chip und die RC-Filter.
  27. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Im Degenerator 2 werden bis zu sieben rasterlose Encoder verwendet. Sie sind zuständig für die Parametereingabe, Programsauswahl und Lautstärke. Im Degnerator(1) hatte ich die Encoder Abfrage über zwei serielle 8bit Schieberegister vom Typ 74HC164 realisiert. Das verlangsamte die...
  28. rolfdegen

    Teenage Engineering Copyright Strike gegen Bad Gear Youtube Kanal

    Bei mir ist alles frei und Open source. Egal was ihr aus meinen Synths macht und welche Töne ihr da raus haut. Ich freue mich über jede Kritik. Das ist für mich eine Anregung zur Verbesserung ;)
  29. rolfdegen

    Teenage Engineering Copyright Strike gegen Bad Gear Youtube Kanal

    Wenn man Trump ist kann man jeden Mist posten ;)
  30. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Mit gimp konnte ich die Farben so anpassen das es in etwa so ausieht wie auf dem Display. Jetzt sieht man auch den äußeren hellen Frame und das dunkel graue Raster.
  31. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    So.. hab das jetzt mal im Degenerator2 ausprobiert und einen Screenshot vom Menü gemacht. Funktioniert... Super 👍 Aber leider stimmen die Farben nicht !? Foto vom Display.. Erzeugtes BMP Bild
  32. rolfdegen

    Teenage Engineering Copyright Strike gegen Bad Gear Youtube Kanal

    Im 1.Video ging es doch um die Urheberrechte von Factory Samples und Sequenzen (laut Youtube Übersetzung). Das ist doch der Knackpunkt. Oder ? Wenn jemand ohne Erlaubnis ein fremdes Video oder Sample kopiert oder nur ein Teilstück daraus und das Ganze verändert und ohne Genemiging der Urhebers...
  33. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Damit ich nicht immer Fotos machen muss um Display Inhalte zu zeigen, habe ich eine anderen Lösung gesucht und gefunden. Ein schlauer Programmierer hat für den benutzte Display Treiber ILI9341_t3 eine Screenshot Funktion entwickelt, die es erlaubt, den Display Inhalt als BMP Bildchen...
  34. rolfdegen

    Teenage Engineering Copyright Strike gegen Bad Gear Youtube Kanal

    Wenn ich ein Musikinstrument kaufe, dann will ich damit Musik machen, ob privat oder öffentlich. Wenn ich einen Synthesizer kaufe gilt das gleiche. Mann kann mir nicht verbieten, Sampleklänge oder Sequenzen die vom Hersteller des Gerätes im Gerät integriet sind privat oder öffentlich...
  35. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Der Degenerator(1) von 2016 – zwei digitale Oszillatoren VA + Sample - Sample Ram max. 1MByte – ein SubOszillator – Rauschgenerator mit einstellbarer Filterfrequenz – Stereophoner Multimode Filter 24/12dB LP/HP/BP/LPHP – 2 ADSR Generatoren – 3 LFOs mit bis zu 127 Schwingungsformen + S&H –...
  36. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Ja ich denke schon. Ich verwende ein kapazitives Touch Display. Die Buttons sind mit einem Fingern leicht zu bedienen (Top und Bottom buttons). Die grafische Größe der Buttons unterscheidet sich von dem Touch Bereich. Dieser ist für eine bessere Bedienung etwas größer gewählt worden. Für die...
  37. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Von LoFi ist beim Degenerator 2 keine Rede mehr. Die ganze Klangerzeugung hat eine 16bit Auflösung mit 44.1KHz . Der Degenerator(1) hatte im vergleich nur eine 12bit Auflösung 44.1KHz. Die zwei Oszillatoren konnten verschiedene Samples abspielen und es gab einen Stereo VCA und VCF. Zusätzlich...
  38. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Ja. Das ist in der Lib so vorgesehen. Aber nur der Attack Level ist so einstellbar. Die anderen Parameter sind entweder exponentiell oder linear.
  39. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Aktuelles Envelope Designe. Die blauen Punkte sind die aktiven Stimmen. Für die Env.Einstellung wird es 6 Regler geben. Attack, Decay, Sustain, Release, Delay und Curve. Zusätzlich wird es eine Loop Funktion geben. Mit dem blauen Button kann man die Envelope Nr. auswählen. Envelope 1 + 2 sind...
  40. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Ich hab noch keine Vorstellung ob ich so eine Funktion in die verwendeten Lib einbinden kann. Aber ich stehe mit der Entwicklung des Degenerator 2 ja noch ganz am Anfang. Man wird sehen wie sich alles entwickelt. Ich lege sehr viel Wert auf Grafik und Bedienbarkeit. Das kostet alles Zeit und...
Zurück
Oben