Suchergebnisse

  1. rolfdegen

    Behringer Wave

    Ich hab das mit den Transienten immer noch nicht so ganz verstanden. Was ist das genau und wozu braucht man die ?
  2. rolfdegen

    Behringer Wave

    Jede der acht Stimmen verfügt über zwei Wavetable-Generatoren, deren Auflösung zwischen 8-Bit und 16-Bit umgeschaltet werden kann.
  3. rolfdegen

    Behringer Wave

    Nach vier Jahren Entwicklungsarbeit endlich da. Super ❤️ Und erst der Preis 629 € Erste Sahne :welle:
  4. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Das Aufwendigste ist mal wieder das Benutzerinterface (GUI). Da ich diesesmal ein 3.1" Touch Display benutze, sind einige Dinge etwas anders. Als kleine Ideenschmiede dient mir die Menügestaltung im IRIDIUM von Waldorf. Im IRIDIUM ist allerdings ein 7" großes Touch Display mit größerer Auflösung...
  5. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Link to my old Version of Degenerator: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/degenerator-diy-sampler-synthesizer-tubeohm.87599/ Youtube https://youtu.be/GiG0H_HVuZs https://youtu.be/-QxENbXdaIQ https://youtu.be/P-mxpUMQ2e8
  6. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Es geht voran.. Der Touchscreen funktioniert schon mal gut. Als nächstes kommt der Zugriff auf die Patch Dateien auf der DS Karte. Die Patch Dateien enthält die Samples die in das 16MByte große PSRAM auf dem Teensy geladen werden und die Parameter für die Oszillatoren, Filter, Effekt u.a...
  7. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    So.. Die Main Page steht. Jetzt nur noch schnell den Rest programmieren und ins Bett ;-)
  8. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Vielen Dank. Ich schau mal.. Zur Not mach ich mir einen Font mit verschiedenen Größen. Hab einen Fonteditor für das Touch Display (ILI9341) gefunden.
  9. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Hallöchen und guten Abend.. Gestalte gerade die Menü Seiten im Degenerator 2. Ich bin auf der Suche nach einer Schriftart. Kann mir jemand vielleicht einen Tip geben welche Schriftart im Display abgebildet ist ? Hatte vor Jahren diesen Designe Entwurf von einem User namens "rupelfilter" ausdem...
  10. rolfdegen

    Stream 2025-07-28 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Schöne Sendung. Der Ton von Dean war aber etwas leise :ladyterror:
  11. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Hier gehts weiter mit dem Polyhonen DIY Sampler/Synthesizer weiter.. https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/degenerator-ii-polyhonic-diy-sampler-synthesizer.173889/
  12. rolfdegen

    Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

    Hallöchen.. Im Jahr 2011 habe ich mit der Entwicklung meines ersten monophonen Sampler/Synthesizer begonnen. Das Projekt bekam hier im Forum später den Namen "Degenerator". Der Degenerator basierte auf einer zu dieser Zeit leistungsstärksten 8bit MCU von Atmel dem ATXMEGA128A1 mit 32MHz Takt...
  13. rolfdegen

    Behringer Wave

    Der erste Wave ist in Europa angekommen.. https://youtu.be/RRHEZWUGubY
  14. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Sammy.. its a name for a new polyhonic DIY Sampler/Synthesizer project My first step of Hard and software.. https://youtu.be/UuWx0aJg3aI und sogar in Stereo ;-) Grüße und ein schönes Wochenende. Rolf
  15. rolfdegen

    Microdexed FM Synth

    Ich versuche jetzt mal die abgespeckte MicroDexed LCD Variante ( MicroDexed_T41_dev-1.2.1) zu installieren. Blaues LCD und I2C Adapter für den Anschluss an den MicroDexed sind bestellt und kommen heute an. Bin gespannt... Schlagzeugsound funktioniert schon mal. :) Link...
  16. rolfdegen

    Microdexed FM Synth

    Problem gelöst. Ich be die beiden Dexed-Einträge im Windows-Gerätemanager deinstalliert und den PC neu gestartet. Danach konnte ich den MDT remote ohne Fehler neu starten.
  17. rolfdegen

    Behringer Wave

    Bin mal gespannt wer für den Wave das erste Preview Video macht. Könnte mir vorstellen das es Loopop macht oder vielleicht W.Palm ;)
  18. rolfdegen

    Microdexed FM Synth

    Hallöchen.. Hab ein wenig mit der geilen Kiste rumgespielt und seit neustem kein USB Audio mehr. Analoges Audio funktioniert. In Windows 11 Audio Einstellungen ist kein Dexed mehr zu sehen !?
  19. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Hier die neuste Firmware mit "Live-View" für Filter-Page und Envelopes.. Gruß Rolf
  20. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Im System Menü kann man die CCs ein- oder ausschalten (RX-CC ON/OFF). Die visuelle Bestätigung habe ich überall entfernt, da es zu Problemen bei der Parametereinstellung kam. Gruß Rolf
  21. rolfdegen

    Microdexed FM Synth

    Das SPI_Flash Modul habe ich nicht bestückt, da ich noch 2 8MB PSRAM Chips (Typ AP 6404L-3SQR) hatte und diese auf die Teensy Rückseite gelötet habe. 2x 8MB PSRAM Chips auf Teensy 4.1 Rückseite bestückt
  22. rolfdegen

    Microdexed FM Synth

    Kleine Info zu der PCM5102A DAC Platine. Es gibt leider DAC Platinen mit einem falschen Aufdruck auf der Rückseite. Die Kodierung der Lötpads ist flalsch beschriftet. "L" und "H" an den Lötpads sind vertauscht. Lötet man falsch ist der Sound sehr laut und verzerrt. Original mit richtiger...
  23. rolfdegen

    Microdexed FM Synth

    Hallöchen.. Hab mir den Microdexed Touch auch mal aufgebaut (siehe Bild). Leider fehlt mir noch das Touch Display. Benutze zum steuern das MDT remote in Chrome. Das funktioniert sehr gut. Tolle Sounds. Läuft großartig 👍 Einen kleinen Wermutstropfen gibts aber.. Die Bedienung mit dem Menü...
  24. rolfdegen

    Degenerator DIY Sampler/Synthesizer (Tubeohm)

    Nachtrag vom 10.10.2024: Für den Degenerator gibts im Anhang eine neue Firmware 1.10-01 Im Sequenzer funktionierte die Einstellung für den Ext Midi Clock nicht (BPM ganz nach links drehen).
  25. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Neue Firmware 3.2.0-46 steht auf github bereit und kann getestet werden https://github.com/rolfdegen/Jeannie-Open-source-Synthesizer Gruß Rolf
  26. rolfdegen

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Ich denke ich wünsche mir zu Weihnachten mal den MicroDexed Touch. Der soll ja eine DX7 Engine enthalten und noch vieles mehr 🤶🎄
  27. rolfdegen

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Ich kenne den DX7 nicht genau. Hat der keinen Filter oder Envelopes ?
  28. rolfdegen

    Der Begriff VA - Virtuell Analog - Definitionsfindung aus: Vintage oder Neu - was bevorzugst du?

    Hallöchen.. Eigentlich ist doch jeder digitale Synthesizer ein vituell analoger Synthesizer. Er hat mindestens einen Oszillator, LFO, Filter und Envelopes wie ein analoger :demo: Unten ein Vergleich zu einem analogen Oszillator Schaltkreis zB im Deep Mind 6 und einer mit DSP errechneten...
  29. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Ich habe die maximale Oszillator Drift auf Anregung von Andre noch etwas erhöht. Sie liegt jetzt bei einer Noten Frequenz von 440Hz und maximaler Einstellung (127) auf ± 3.77 Hz.
  30. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Ok. Könnte man machen, da der Zugriff auf das interne Ram etwas schneller ist als auf den Programmspeicher (Flash) .
  31. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Ich denke in diesem Fall ist der Zugriff auf eine Tabelle (Lookup table) etwas schneller als die Berechnung.
  32. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Hallöchen.. Damit die Jeannie etwas analoger klingen soll, habe ich auf Anregung von Andre (tubeohm.com) versucht, eine Oszillator Drift Funktion einzubauen. Der Parameter dafür befindet sich im Modulation Menü (Slot 49). Das Ganze funktioniert wie folgt: Empfängt die Jeannie eine Midi-Note...
  33. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Ein paar interessante Jeannie Sequenzen von Michael Basas :)
  34. rolfdegen

    Stream 2025-07-28 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Ein PlugIn für meinen Blofeld bitte 😍
  35. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Wave-Bells 2 from Jeannie Osc1 : Wavetable 82 Osc2 : Braids WTX4
  36. rolfdegen

    Stream 2025-07-28 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Ah.. sehr cool. Bin gespannt was mein Namensvetter alles aus dem Waldörfchen Nähkästchen plaudert ;) Auf die Wiederkehr der Wavetable Synths 🍾
  37. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Die Jeannie hat leider nicht die Prozessor Resourcen wie ein PC und ein zu kleines Display um mehrere Wellenverläufe wie im Microwave1 Plugin darzustellen. Jeannie Firmware 3.2.0-30 zum antesten Wavetable Screen jetzt in beiden Oszillatoren vorhanden. Der Wavetable Screen wird beim ändern von...
  38. rolfdegen

    Waldorf Microwave Plugin

    Ich finde den Wavetable screen im Microwave Plugin ganz nett. Hab das mal in die Jeannie gepackt ;)
  39. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Jeannie and new wavetable screen https://youtu.be/7IOrIIvU-3Y
  40. rolfdegen

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Arbeite gerade noch an einer grafischen Darstellung der Wavetables.
Zurück
Oben