Suchergebnisse

  1. aljen

    Erica Synths Black Sequencer

    1 Monat später: darf die Leserschaft erfahren, ob und ggf. wie Du das Anliegen gelöst hast?
  2. aljen

    Nur OnTopic Tipps und Anregungen für meinen neuen Modularsynthesizer

    Nun denn, es lässt sich davon ableiten, dass die Summe so groß ausfallen kann, dass sie irgendwann irgendwohin reingequetscht werden muss. Das lässt sich sogar nüchtern feststellen. Bekifft vermutlich auch, da liegen aber meine bescheidenen Erfahrungen Jahrzehnte zurück. ;-) Platzsparende...
  3. aljen

    Eurorack-Patchbuchsen-Muttern-Werkzeug? Was gibt es da?

    Danke, auch nicht schlecht … den Namen kannte ich noch gar nicht & hätte spontan noch den einen oder anderen kleinen GAS-Anfall. Finde nur kein Impressum auf der Seite, null Angaben, wohin das gute Geld hin sollte und woher das Zeug dann kommt, wenn es kommt. Suche ich falsch? Viele Grüße
  4. aljen

    Elektronische Musik von hinter'm Eisernen Vorhang

    Wenn inmitten von Kriegsrecht eine – die! – Pop-Diva und (vermutlich) der Keyboarder einer der führenden Fusion-Bands sich entscheiden, ein bisschen Residents in die Tristesse einzubringen. :) https://youtu.be/mDro8cTYZuM?si=rpG8LZmkR9ABpyPt&t=18 PL 1982 — "Dentysta sadysta" von dem...
  5. aljen

    Eurorack-Patchbuchsen-Muttern-Werkzeug? Was gibt es da?

    Ein (möglichst kleiner) Franzos bietet sich für die Aufgabe ebenfalls an. Genauso wie für Tausende andere Aufgaben. (Die dem Modul zugewandte Backe wird in diesem Fall natürlich abgeklebt. Mit Gaffa!) Damit ist das Losbrechmoment überwunden, der Rest geht glatt per Hand. Warum es diesen...
  6. aljen

    Eure 3 Lieblings Eurorack Klangerzeuger ! / Und warum?

    1. Magerit Laniakea. Nicht nur, weil es mein Einstieg in die modulare Droge war. Sondern weil es mich durch seine Unberechnebarkeit immer noch aufs Neue überrascht. Die Anleitung und die Erklärungen im Netz sind das Eine. Die praktische Erfahrung das Andere, nicht unbedingt deckungsgleich. So...
  7. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Hm. Bei grauen Oberflächen ist doch der Kontrast immer viel geringer als bei schwarzen (oder bei weißen). Barrierefrei ist was anderes. :-p Habe hier ein paar graue Module von Behroland und von Rider in the Storm in der sonst schwarzer Umgebung, und die Grauen sind mit Abstand schlechter zu...
  8. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Glückwunsch und ein bisschen Neid 🫢 – hinter dem Teil bin ich schon länger her…
  9. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Cool, wo gibt’s den Black Wavetable noch?
  10. aljen

    Nur OnTopic Tipps und Anregungen für meinen neuen Modularsynthesizer

    Die Antwort lautet "Ja". ;-) Die andere: Was ist als Urlaubsziel besser – die Berge oder das Meer? Es sind zwei völlig unterschiedliche Ansätze, die außer dem angenommenen Zweck (Erholung/Aktivität bzw. Modulation) kaum Gemeinsames haben. ;-) Die Entscheidung ist gerade bei diesen Modulen...
  11. aljen

    Nur OnTopic Tipps und Anregungen für meinen neuen Modularsynthesizer

    Das ist eine absolut nachvollziehbare Sichtweise. Einerseits. Ich tue es mir z.B. schwer damit, module von Doepfer zu verwenden. Die sind ja (meistens) wirklich sachlich-zweckmäßig, solide gebaut, dazu stimmt auch noch das Preis-/Leistungsverhältnis… Aber: was nutzt das alles, wenn mir beim...
  12. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Kein wirklicher "Neu"-Zugang, aber… …im Laufe der Garantieleistung ausgetauscht. Das Display des ursprünglichen Moduls zeigte erste Ausfallerscheinungen – warum auch immer. Ich hatte das Modul vor nicht einmal vier Monaten direkt/neu bei Erica Synths gekauft. So sahen die Ausfallerscheinungen...
  13. aljen

    Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich.

    Ich sehe da nur welche für DeepMind und für Neutron. (Stand eben gerade.) Sonst natürlich eine gute Adresse für solche Sachen.
  14. aljen

    Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich.

    "…genau auf 12 Uhr stellen" ist ja eben der Punkt. Das geht in der Praxis nicht – es fehlt jede Ausrichtungshilfe: taktil, optisch. So kannst Du die Knöpfe nur ungefähr ausrichten. Auf Anschlag L oder R wäre eine andere Möglichkeit. So hab ich es gemacht. Aber auch da ist das "perfekt...
  15. aljen

    Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich.

    Natürlich. Größerer Knopfradius => längerer einseitiger Hebel. (oder war es doch zweiseitiger?… lang ist es her, die Physik in der Schule…) Längerer Hebel => bessere Dosierung des Drehmoments und des Hebelweges. :) > und wieso leidet dann andererseits gleich wieder die präzision? Weil es...
  16. aljen

    Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich.

    Aus wirtschaftlichrer Sicht lohnen sie sich gewiss, allerdings nur für den Hersteller. Der Kunde kann sich die nicht unerhebliche Mehrausgabe als eine Art Luxussteuer rationalisieren. Auf jeden Fall sind die Stummelpotis der kleinen Moogs endlich mehr als nur irgendwie benutzbar. viele Grüße
  17. aljen

    Foto-Thread

    Faszinierend vor allem, wie vergleichsweise gering die Lichtverschmutzung am Ort der Aufnahme war – trotz der denkbar ungünstigen Aufnahmebedingungen mit Streulicht im Vordergrund (an dieser Stelle mal wieder auch ein Hoch auf die MFT-Optik, die sowas wie selbstverständlich sogar bei Offenblende...
  18. aljen

    Foto-Thread

    …mich erinnert es an die Maske des "Frontman" Hwang In-ho :)
  19. aljen

    Tiptop Audio - ART

    Hmmm, also wenn ich mir das so ansehe – was genau ist da neu?
  20. aljen

    Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich.

    Wartezeit ab Bestellung: fast genau ein Jahr. Die Teile sollten den Spitznamen "Godot" bekommen. Klitzeklein sind die auch noch: Immerhin: sie passen auf die Stummel-Potis. (Nicht nur bei den Moogs.) - Die Frage nach der potenziellen Vergoldung drängt sich trotzdem auf. Nach der...
  21. aljen

    Suche Oszillator zur Ergänzung von MI Plaits und QuBit Surface

    Wie wäre es mit mehreren ;-) Erica: es gibt sogar zwei Arten von Oszi in 3 HP, wobei ich hier eher zu der analogen Variante raten würde – wie schon die Vorredner schreiben. Der andere hat digitale Wellenformen, und wavetable hast Du ja schon. Trotz nur 3 HP sind die Pico-Module oft ;-) gut...
  22. aljen

    Eurorack-Cases

    Brutales Bild. Synths meets SAW. :-)
  23. aljen

    Eurorack-Cases

    Nun mal schauen. Habe mir einen maßgeschneiderten "Einreiher" bei Case from Lake gemeinsam mit Alberto ausgeknobelt. Jetzt geht's an den Auftrag. Wartezeit soll bei etwa 10 bis 11 Wochen liegen. Case from Lake wurde hier bereits mehrmals positiv erwähnt. Deshalb bin ich eigentlich™...
  24. aljen

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Danke für Deine geradezu kategorisch-imperative Ehrlichkeit. :) Ich durfte mich mit dem Guten "nur" nebenbei im Philosophie-Seminar auseinander setzen, das hat mir leider gereicht. Sehr schade, denn so mancher Gedanke… usw. Immerhin hat mir Immanuel (gemeinsam mit Max Stirner… man glaube es...
  25. aljen

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Die Autorin schreibt über die Nachkriegszeit aus der Perspektive der 1990er, in denen sie selbst aufwuchs, und geht auf die Spurensuche. Es gibt Abstecher in die Gegenwart, sofern die Autorin mit Zeitzeugen (sowohl polnischen als deutschen) spricht. Spuren findet und entschlüsselt sie bis in die...
  26. aljen

    Wie nehmt Ihr euer Modularsystem auf?

    Ja, jemand hat’s. :-) Für mich persönlich das Mischpult und das Aufnahmegerät fürs Eurorack überhaupt. (Ich besitze die „Standalone“-Version, nicht die viel spätere eurorack-Variante.) Wichtige Argumente pro 1010bluebox: Gain in recht weitem Bereich regelbar Größe passt 12 tracks Mono...
  27. aljen

    Einstieg mit iMac und mit welcher Software?

    nun also: 1. ist so ein iMac ein ganz ordentlicher Einstieg in die Mac-Welt. Wenn der Preis und der Zustand stimmen. Zum Vergleich: meinen iMac 27“ Retina, late 2016, mit 32 GB RAM (!) und 3 TB Hybridlaufwerk, hab ich im Spätherbst letzten Jahres für rund 400 Euro in gute Hände abgegeben. Der...
  28. aljen

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Jo. Die beiden ansatzweise zu verstehen ist ein Vollzeitjob. Ich hab jegliche Versuche schon in meinen 30er aufgegeben. Da ist der gute Immanuel fast schon Frühstück bei Stephanie. :P
  29. aljen

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Anders gesagt, um den Surrealistenpapst André Breton zu zitieren: "Ein Philosoph, den ich nicht beim ersten Lesen verstehen kann, ist ein gemeiner Lump!" :) (Wobei es doch die Haltung Bretons war… hat er doch andere Autoren aus der surrealistischen Position in dem Manifest bewertet, oft...
  30. aljen

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    P.S. weil es keine Zukunft ohne Vergangenheit gibt: nebenbei eine klug-populär-historische Abhandlung. Sehr aufmerksam geschrieben. Abgesehen von einigen (wenigen!) unnötigerweise pseudofemininistischen Absätzen, die sich lesen, als wären sie von der Verlagin als Publikationsbedingung...
  31. aljen

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Ne ne, das ist schon der Kongress. :-) Die Memoiren befassen sich mit einem anderen chemischen Prozess, der "Papyrolyse". :cool:
  32. aljen

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Moin, diese Übersetzung ist die eine der beiden, die ich kenne. :-) (Hab gerade in die Wikifehlia geschaut, offensichtlich sind es gar deren vier…) Sie gibt IMHO definitiv den Geist den Humor und die Wortspielereien besser wieder – etwas zu Lasten der Präzision, beides kann man nicht haben (sag...
  33. aljen

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Zum abertausendsten Mal. :) Der gute Lemberger Lem muss tatsächlich – das glaube ich immer häufiger anhand dieses Romans aus dem Jahr 1967 – in Besitz einer bidirektionalen Zeitreisemaschine gewesen sein. Obwohl er selbst die Existenz einer solchen mehrmals auf verschiedenen Ebenen und...
  34. aljen

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Hä? Und was ist mit der "Hier fängt die Geschichte erst an"-Fortsetzung? ;-)
  35. aljen

    1010music bluebox - Compact Digital Mixer/Recorder

    Das ist, wie ich finde, eine SGE! * mir fehlen da leider die „Advanced“ Bastler-Fähigkeiten, die hier notwendig wären, angefangen bei der Kiste selbst und bei dem wackelfreiem, stabilen & gleichzeitig zugänglichen Einhängen der Bluebox da rein. Das muss ja hinterher alles perfekt funktionieren...
  36. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Es war alles in Ordnung, außer dass ich und das Modul einfach auf der immateriellen Ebene nicht so recht zusammenpassten. Es ist objektiv gesehen wohl ein klasse Gerät. Nur halt nicht mein Fall.
  37. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Und noch dieses, das allerdings bei mir nur einen kurzen Gastauftritt hatte. Im Gegensatz zu der namensgebenden Stadt konnte ich mich für das Modul nicht erwärmen. Obwohl es in jeder Hinsicht einen hervorragenden Eindruck machte.
  38. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    ok, jo. eine Weide. Augen- wie Ohren-.
  39. aljen

    Hau wech den Drech, oder: VCO, der sanft und träumerisch kann

    Ja, irgendwie ™ richtig… … und auch das ist absolut richtig. Als ein im Dienste ergrauter kahlköpfig gewordener, lebenslanger Autodidakt kann ich ein ganzes Liederbuch davon singen. Nicht nur im Modularbereich, auch bei klassischen Synths, Pedalen, aber auch bei Fotosachen usw. Etwa mag noch...
  40. aljen

    Hau wech den Drech, oder: VCO, der sanft und träumerisch kann

    Danke für die Wiedereinrenkung! Das nebenbei angesprochene Thema Filter ist natürlich auch nicht ohne. Doch Deine Frage bring meine ursprüngliche Frage wieder ans Licht. :) Denn im Moment bin ich in dem Sinne „so klug als wie zuvor“. Ja, ich habs mir Xaoc Odessa angetan. Nein, diese Kreuzung...
Zurück
Oben