Suchergebnisse

  1. Klangzaun

    Eagan Matrix – programmieren

    Das mache ich. Allerdings habe ich dann eine Win11 Kiste im Einsatz. Ich werde berichten.
  2. Klangzaun

    Eagan Matrix – programmieren

    Ich stehe kurz vorm Kauf des Osmose und habe mir den Editor heruntergeladen, um zu schauen, ob er bei mir läuft. Ich habe übergangsweise einen Windows 7 (!) Rechner am Start ohne Ableton ohne Max4Life. Es war überhaupt kein Problem, Max und den Editor zu installieren. Aus der Erinnerung heraus...
  3. Klangzaun

    KORG Wavestate, Modwave, Opsix - Desktop

    Die Tastaturveraionen kosten € 899,-, die Module bei Thomann € 649,-, bei anderen € 799,-. Scheint wohl noch nicht so ganz klar zu sein, was sie kosten werden.
  4. Klangzaun

    KORG Wavestate, Modwave, Opsix - Desktop

    Endlich. Polyphoner Aftertouch.
  5. Klangzaun

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Wer es ausprobieren möchte, kann es auch mit der Demo von Rip X machen.
  6. Klangzaun

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Bin gespannt, ob es RIP X für mich ablösen kann. Stems brauche ich nicht, aber ich isoliere schon 'mal einzelne Drum- oder Effektsounds. Wäre super, wenn die MPC das sauber hinbekommt.
  7. Klangzaun

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Stem Separation:
  8. Klangzaun

    Moog Sirin vs. Minitaur - Frage zum Sound

    Grandmother klingt zwar fett im Bass aber auch etwas zahmer. Gegenüber dem Voyager hat Grandmother wohl eher den Vintage-Moog-Sound. Und beides ist unerheblich, weil es danibert um Sirin-Minitaur geht.
  9. Klangzaun

    Moog Sirin vs. Minitaur - Frage zum Sound

    Ich hatte die Gelegenheit beide gleichzeitig gegeneinander zu testen. Das Sirin 2 Oktaven höher kommt, wirst Du vermutlich wissen. Das macht Sirin natürlich etwas vielseitiger einsetzbar. Zum Test hatte ich mein Standardpatch in beide geladen und war schon einmal überrascht, das kein Feintuning...
  10. Klangzaun

    Jean-Michel Jarre - Mixed Reality Concert at 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐀𝐈𝐋𝐋𝐄𝐒 𝟒𝟎𝟎

    Ich hatte mir die Vrroom App auf der Quest 3 installiert, sehe dort aber nur kommende Konzerte. Kann mir jemand sagen, ob und wie ich das schauen kann in mixed reality?
  11. Klangzaun

    Nur OnTopic Korg SV-2

    Local off, geht ja direkt mit einem Button. So mache ich das auch. Local off und dann in die MPC oder den Hapax, wo ich dann einstelle, was ich gerade ansteuere. Andere Synthis oder das SV-2 über Midi. Funzt gut.
  12. Klangzaun

    "Unter uns" - eine Klangperformance im Gertrudenberger Loch, einem unterirdischen Steinbruch in Osnabrück

    Wow. Beeindruckend. Das ist mega geworden. Das schaue ich mir bestimmt noch einige Male an. Vielen Dank.
  13. Klangzaun

    Musik meine Miniaturen

    Gekauft. Freue mich aufs Hören.
  14. Klangzaun

    Mini PCs - Alternativen zum Desktoprechner

    Ich habe mir jetzt den Miniforums HM 790 Pro als barebone bestellt. Da kommt dann Win11 drauf und 2TB SSD und 64GB RAM rein. Sollte ja eigentlich ganz performant laufen.
  15. Klangzaun

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Das bezieht sich wohl auf meine Aussage. Zur Erklärung: Squarp hatte verlauten lassen, dass es demnächst möglich sei. Ich habe es mit der beta 2.0A probiert und schwupps .... es ging. Übersehen hatte ich dabei, dass dabei durch einen Midiloop den Ausgang aufgenommen hatte. Dumm gelaufen. Ich...
  16. Klangzaun

    Mini PCs - Alternativen zum Desktoprechner

    Interessiert mich auch. Momentan wäre ein Miniforums UM790 Pro mit 64GB und 2TB SSD meine erste Wahl. (Für Audioanwendungen)
  17. Klangzaun

    Was sind die exotischsten Effekt-Pedals?

    Ich finde die Pedale von Pladask abgefahren. Das Draume habe ich im Einsatz. Ich mag es den Hall zu pitchen. Eiern und glitchen kann das Pedal auch. Aber am wertvollsten für mich ist es, dass es dem Sound Textur hinzufügen kann. Das Etterslep versuche ich noch, zu bekommen. Draume...
  18. Klangzaun

    Arturia V Collection (alle Versionen)

    Wenn ich es zum Einführungspreis kaufe, soll ich € 149,- zahlen, als Upgrade € 199,-....
  19. Klangzaun

    Was wird wohl aus dem Access Virus?

    Für einen neuen Virus würde ich mir noch Granularsynthese, Sampleplayer und Aufwertung der Effekte wünschen. Das da momentan alle Ressourcen in den Kemper Amp gesteckt werden, ist doch nachvollziehbar. Das Ding verkauft sich wie hulle. Heute gibt es eine neue Batterie für meinen Snow.
  20. Klangzaun

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    FX OUT
  21. Klangzaun

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Das geht über das neue Routing. Schau einmal in das neue Online-Manual. Ich habe mir 2.0 eben installiert. Ich probiere das später einmal aus, dann schreibe ich noch etwas dazu.
  22. Klangzaun

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Ich habe die MPC lieben gelernt und sie passt generell sehr gut in meinen Workflow. Allerdings nutze ich den Sequenzer auch nicht. Was die Steuerung von außen angeht, bin ich da bei Dir @Kaffi . Programmchanges werden auf allen Kanälen einfach übernommen, was sie somit unbrauchbar macht. Bei...
  23. Klangzaun

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Da steckt ja noch viel mehr drin. Ich finde da gerade nichts meiner Rants / Wunschliste, was nicht angegangen wurde.
  24. Klangzaun

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Ich nutze Hapax sehr intensiv. Er kommt meinem Workflow sehr entgegen und meine Sequencingtechniken kann ich umsetzen. Ich bin damit schnell im Umsetzen von Ideen und Ausarbeiten von Tracks. Im Studio und live ist Hapax meine Zentrale. Ich würde mir noch unterschiedliche Längen für die...
  25. Klangzaun

    Tempera - Granularsynth

    Batch 2 bleibt auf Februar...
  26. Klangzaun

    Kaufhilfe Multitimbral Hardware Synth

    MPC live / One Access Virus (gebraucht)
  27. Klangzaun

    Tempera - Granularsynth

    Die Auslieferung vom ersten Batch hat sich auf "vor Weihnachten" verschoben. Deshalb gibt es noch nicht so viele Videos.
  28. Klangzaun

    Eure Lieblingsdistortion FX für Acid

    Proco Rat 2 war schon fast zu agro für meinen Geschmack. Ich habe einige Boss Pedale durch, die haben nahezu alle die Tiefen ausgedünnt. Momentan nutze ich ein Walrus Audio Ages, was von leichter Sättigung über Overdrive bis Distortion einiges zu bieten hat.
  29. Klangzaun

    Soma Terra

    Und es folgte 1.3.1 und nun ist 1.4 draußen. Da Ansprechverhalten der Modulationsnupsis ist verbessert worden und .... tata .... man kann einen Omnichordmodus aktivieren und somit Terra fortan mit Midinoten über den Midi-In versorgen. Das ist ziemlich cool. Eine Note spielt eine Sequenz und...
  30. Klangzaun

    18.11.23 Mülheim/Ruhr - Electric Cafe #14 im Makroscope - 19:00h

    Ja, so alle 2-3 Monate findet das Electric Café im Makroscope statt. Du kannst Dich hier, bei Facebook und auf der Seite vom Makroscope darüber informieren.
  31. Klangzaun

    18.11.23 Mülheim/Ruhr - Electric Cafe #14 im Makroscope - 19:00h

    Das war ein toller Abend mit netten Leuten und mega Musik.
  32. Klangzaun

    18.11.23 Mülheim/Ruhr - Electric Cafe #14 im Makroscope - 19:00h

    Das bisherige LineUp: Paratyp Elektra Hyrn Jingoba Electric MForik Zedamanis // Machoczek Wer spontan noch mit Besteck dabei sein möchte, wird sicherlich auch performen können. Ansonsten ist jeder Zuhörer/-schauer bei dieser KOSTENFREIEN Veranstaltung gerne gesehen.
  33. Klangzaun

    Soma Terra

    Firmware 1.3 ist released.
  34. Klangzaun

    18.11.23 Mülheim/Ruhr - Electric Cafe #14 im Makroscope - 19:00h

    Hier ist die Veranstaltung bei Facebook: https://fb.me/e/1wuUay0TD Wer noch performen möchte, kann sich noch formlos anmelden. (Hier oder bei Facebook).
  35. Klangzaun

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Ja, klar, Du kannst entsprechende IDF anlegen für die MPC. Du kannst ja auch die CCs der Assign Controller in der MPC anlernen. Ich nutze an der MPC einen Pushencodercontroller, den ich bei Etsy gekauft habe. Ich nutze diesen, weil er so schön schmal ist...
  36. Klangzaun

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Für welche Geräte brauchst Du denn def-Files? Ich habe die für Norand Mono, 0-coast, Virus Ti, Minitaur. An der MPC habe ich noch einen Midicontroller, den ich per Midilearn für die MPC Sachen einstelle. Außer für den Flex Beat. Da nutze ich den Hapax mit einer Drumspur im Livemode. Den...
  37. Klangzaun

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Squarp Hapax.
  38. Klangzaun

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Midilearn funktioniert sehr gut. Ich steuere die MPC ja eh von einem externen Sequenzer an und dann kann ich die Pads vom Flex Beat von dort aus ansteuern. Darüber liefe dann auch die Automation. Flex Beat habe ich auf dem Mainout.
  39. Klangzaun

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Standalone ist es der Flexbeat Player. Da kann man grob etwas verändern. Im VST-Plugin (gibt es beim Kauf dazu) kann man detailliert eingreifen. Das Teil finde ich gut, aber die Einbindung ist unglücklich, wenn man live eingreifen möchte. Ich lege das Teil auf die Mainouts und muss mich dann...
  40. Klangzaun

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Ja, die bleiben in der Liste stehen.
Zurück
Oben