Suchergebnisse

  1. E

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Bis vorgestern war der P6 immer günstiger als der OB6 (2435 für die Tastaturversion), gestern dann plötzlich der switch. Diese extremen Schwankungen finde ich auch merkwürdig. Auch, dass der Unterschied zwischen Keyboard und Desktop beim OB6 seit vor Weihnachten gerade mal 66 Euro waren und...
  2. E

    Studiomöbel / Aufstellung / gute Keyboardständerlösungen

    Such‘ mal bei ebay nach „Tegometall“ - da gibt‘s die Wandschienen und auch die Haken.
  3. E

    Was ist euer "Weisheit letzter Schluss" in Sachen "Polyphoner Analog-Synth"?

    Bei mir ist es auch der OB6 - heute gekommen, angespielt und ich denke, der ergänzt sich mit dem Minimoog sehr gut. Viel mehr externe Gerätschaften brauche ich dann aber auch nicht (bis auf ein kleines Modularsetup, das noch in Planung ist) - den Rest mache ich dann in Software. Mich würden zu...
  4. E

    5 HE Netzteilfrage

    Danke, schaue ich mir mal an.
  5. E

    5 HE Netzteilfrage

    Servus, ich hätte mal ´ne Frage zum Thema Stromversorgung bei MU (also PSU mit DOTCOM Anschlüssen): Für Eurorack findet man ja stromtechnisch jede Menge Optionen am Markt, aber bei 5U habe ich bisher nur die Angebote von Synthesizers.com gefunden, die Netzteile und Anschlußkabel einzeln...
  6. E

    iOS 11

    Bei mir gibt es einen Tab „Formate“.
  7. E

    iOS 11

    Beim Splitmode bleibt das Video aber auch stehen, wenn Du das iPad sperrst. Ziel wäre es aber, dass der Ton trotz Bildschirmsperrung weiter läuft (es gibt ja auch viele Entspannungs-/ASMR Videos bei YouTube, bei denen es nur auf den Ton ankommt - gerade zum Einschlafen eine super Sache und da...
  8. E

    iOS 11

    Grundsätzlich bin ich auch zufrieden mit dem update (bei mir ein ipad Pro 10.5). 2 Punkte fand ich aber dennoch enttäuschend: 1. die Texterkennung in Notes bei handschriftlichen Texten ist nicht wirklich brauchbar - ich hatte bisher mit Programmen wie Goodnotes noch gewartet, weil es in der...
  9. E

    Neue iPad Pros - 6 Core, iOS 11, MBP13"-Geschwindigkeit!

    Wifi reicht meiner Meinung nach, vor allem wenn man noch ein iPhone hat (lässt sich ja beides koppeln und das funktioniert sehr gut).
  10. E

    NI Komplete Kontrol MK2

    Mhm, aber wenn ich das richtig sehe, ist die Maschine trotz Audio Interface leider immer noch nicht stand alone (das Interface ist wohl nur als adon gedacht). Das ist schade, dann heißt es wohl doch hoffen, dass Akai die Software in den Griff bekommt. Aber sonst finde ich das Layout schon...
  11. E

    NI Komplete Kontrol MK2

    Ok, mit Audiointerface wird es bei der Maschine interessant. Sieht auf jeden Fall vielversprechend aus, auch wenn die deutlich größer erscheint, als die MPC.
  12. E

    NI Komplete Kontrol MK2

    Mhhm, ich hatte gehofft, dass NI mit einer Standalone Maschine kommt (als Alternative zur MPC Live), aber scheint wieder nur ein Controller zu sein. Schade, dann wird es wohl doch die MPC, wobei Software NI vermutlich besser kann als Akai.
  13. E

    Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM & bald beendet.

    https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/model-d-abverkauf.125119/
  14. E

    MPC Live

    Das ist korrekt - bei Twitter hatte sich ein Mitarbeiter von AKAI zu Wort gemeldet und darauf hingewiesen, dass das wohl zu früh gepostet wurde. Aber sie arbeiten wohl hart daran :heyho:.
  15. E

    Macbook Pro Kauf/Mac Mini late 2012 "Ablöse"

    Bei Deinen Anforderungen bleibt da aber nicht mehr viel zu wählen :schwachz:. 15 Zoll und 1 TB - da bleibt nur das Einstiegsmodell (ohne Touchbar), weil die anderen beiden die Preisgrenze sprengen (beim nächst größeren Modell bist Du schon bei 3.5k Euro (zumindest bei Apple - im Handel gibt´s...
  16. E

    Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM & bald beendet.

    Also meiner hat das von Dir beschriebene Problem nicht: wenn Kippschalter auf off, dann ist auch wirklich aus mit der Modulation. Scheint wohl in der Tat ein individuelles Problem zu sein.
  17. E

    Novation Drumstation Firmware-Update

    Hatte ich überlegt, habe dann aber letztlich doch ganz offiziell über Novation bestellt. Ich fand die Angaben zum Versand bei dem Verkäufer etwas merkwürdig (das waren mehrere Wochen Lieferzeit). Bei Novation hatte ich die 2 Chips innerhalb von 4 Tagen nach Bezahlung (wird aus UK verschickt)...
  18. E

    Audio Interfaces 2017 (USB, MAC/PC)

    Ok, wenn es Dir darum geht, mehrere Interfaces zusammen zu bündeln um höhere Kanalzahlen zu erreichen, dann hast Du natürlich recht - da wird´s dann eng (weist RME im Handbuch auch darauf hin - selbst beim UFX+ mit USB3 und TB). Allerdings frage ich mich, ob das überhaupt das richtige Vorgehen...
  19. E

    Audio Interfaces 2017 (USB, MAC/PC)

    Wie schon oben geschrieben, ist es technisch schlicht nicht erforderlich für die gebotene Kanalzahl. Warum sollte man Dinge implementieren, die nicht notwendig sind ? Erst das UFX+ hat dann TB und USB3 weil es dort durch die MADI Schnittstelle deutlich mehr Kanäle zu stemmen gilt, man also mehr...
  20. E

    Audio Interfaces 2017 (USB, MAC/PC)

    Thunderbolt ist sicher gut, aber es bringt bei 30 Ein-/Ausgängen nun mal keine Vorteile, außer, dass es hipper und teurer ist. Die Diskussion gab´s bei gearslutz auch schon öfter, z.B.: https://www.gearslutz.com/board/product-alerts-older-than-2-months/1132784-rme-fireface-ufx-ii.html Wenn das...
  21. E

    Audio Interfaces 2017 (USB, MAC/PC)

    Ich habe vor 3 Wochen mein knapp 11 Jahre altes FF800 gegen ein neues Fireface UFX II ersetzt und nach ein paar Startschwierigkeiten funktioniert das nun auch wie es soll (mit dem FF800 per ADAT im Verbund). Habe auch etwas gezögert wegen USB2, aber die ganzen Bedenken sind aus meiner Sicht...
  22. E

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Ist eigentlich schon irgendwo mal etwas dazu gesagt/geschrieben worden, ob die Controller des SE-02 Midi CC Daten senden können ? Wenn man das Gerät auch als Midi Controller verwenden könnte, hätte das für mich durchaus einen gewissen Charme zumal das Gerät so klein ist, dass ich das ergonomisch...
  23. E

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Musst Du auch nicht - ist wohl auch sehr subjektiv.
  24. E

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Das ist richtig, aber der Punkt ist, dass alle Clone eben doch anders klangen als das Original und nur Moog es letztlich wieder so hinbekommen hat, wie es jeder wollte. Die wissen eben auch, worauf es bei der Adaption ankommt (1:1 vom alten konnte man das ja nicht übernehmen, da es die alten...
  25. E

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Der Fehler war wohl eher der, dass Moog hier das Research & Development betrieben hat ohne das sie ihre Erkenntnisse in irgendeiner Form absichern konnten. Clone gab´s vorher ja auch schon viele vom D, aber erst der Reissue hat´s beim Sound auf den Punkt getroffen und Behringer ist dann einfach...
  26. E

    MPC Live

    Das wurde bei Gearslutz auch seitenweise diskutiert und es scheint leider wirklich so zu sein. Die Frage ist aber: wann wird das zum Problem ? Wenn ich immer projektbezogen arbeite, dürfte mich das vermutlich nicht tangieren, verwendet man das Gerät aber live oder nutzt die Audiospuren...
  27. E

    MPC Live

    Ich hatte die MPC immer als kreatives Werkzeug zur Beaterstellung gesehen, für mich vorrangig für´s Studio bzw. für unterwegs (Urlaub oder ähnliches) - Live Auftritte sind für mich nicht relevant. Nach allem, was ich aber bisher hier und in anderen Foren so gelesen habe, frage ich mich...
  28. E

    Ipad, Mac, midi, Audio interfaces - Setup Hilfe

    Servus, da ich vor einem ähnlichen Problem stand, mal meine Rechercheergebnisse: Wenn es nur darum geht, Audio und Midi vom iPad zum Rechner oder umgekehrt zu schicken, ist ein zusätzliches Audiointerface nicht unbedingt nötig, da das auch nativ geht. Du brauchst nur eine App, die die...
  29. E

    MPC Live

    Ja, Thomann hat sie inzwischen auch auf Lager, obwohl da bisher immer der 31.7. stand. Mich würde aber interessieren, ob die da inzwischen auch ein Softwareupdate mitgegeben haben - da schienen ja doch noch einige Problemchen vorhanden gewesen zu sein, wenn man dem mpc-Forum Glauben schenken...
  30. E

    Fakten Novation Peak

    Ok, danke - dann schaue ich mir das mal an (Bohrmaschine wäre jetzt nicht das Problem :D - das mit den Kabeln könnte schon eher ein Problem werden, da ich in der Höchsten HE nicht mehr so gut aus sitzender Position ran komme).
  31. E

    Fakten Novation Peak

    Frage am Rande: kann man den Peak eigentlich in ein 19 Zoll Rack einbauen ? Von den Maßen her, müsste das eigentlich passen, aber gibt´s dafür auch Befestigungsmöglichkeiten ? Vom Klang her finde ich den eigentlich auch interessant, aber ich habe leider nur bedingt Platz auf dem Tisch, dafür...
  32. E

    MPC Live

    Ok, danke - ich werde dann mal direkt Akai anschreiben und dort nachfragen. Vielleicht ist das ja auch nur ein Feature, was noch nicht fertig (also ein Bug) ist und ggf. nachgereicht wird (würde zumindest die Meldung "sucht" auf dem Bildschirm erklären). Wenn da allerdings Treiber benötigt...
  33. E

    MPC Live

    Servus, ich hätte mal eine Frage: Ist es eigentlich möglich, die MPC als Audiointerface an einem iPad zu nutzen ? In der Beschreibung steht ja eigentlich, dass die MPC Live class compliant wäre - müsste dann ja eigentlich funktionieren. Hat das schon mal jemand probiert ? Gruß Jan
  34. E

    Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM & bald beendet.

    Re: Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM Wenn diese Modifikationen damals schon gemacht wurden: kann man das heute dann nicht genauso nachrüsten lassen ? Ich bin mir zwar nicht wirklich sicher, ob ich an dem guten Stück innerhalb der Garantie herumbasteln lassen würde (tendiere da eher zu nein)...
  35. E

    MPCs Live und X kommen (alter Spekulationen-Thread)

    Re: Neue MPCs kommen (alles) Ja, in der Tat interessant. Wenn der Preis stimmt, würde ich mir auch mal so ein Teil gönnen - mir gefällt vor allem der Hybridgedanke (portabel/standalone und doch auch als Controller zu gebrauchen).
  36. E

    Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM & bald beendet.

    Re: Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM Das klingt in der Tat gut - ich hatte meinen zwar inzwischen wegen anderer "Problemchen" umgetauscht, aber auch bei dem Ersatzgerät wollte Multitrigger nicht so recht. Vor ein paar Tagen hatte ich das aber wieder mal probiert und da ging es dann plötzlich...
  37. E

    Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM & bald beendet.

    Re: Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM Bei mir ist kein Unterschied zwischen Multitrigger und Legato - wenn ich das umschalte, wie im Handbuch beschrieben, passiert de facto nichts (oder ich stelle mich zu blöd an). Daniel Fisher zeigt es in dem sweetwater Video ja, nur kann ich das bei mir so...
  38. E

    Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM & bald beendet.

    Re: Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM Na ja, das update macht man ja selbst - die müssen nur die Software zur Verfügung stellen. Fehler passieren überall, wichtiger ist aus meiner Sicht, wie damit umgegangen wird.
  39. E

    Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM & bald beendet.

    Re: Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM Ok, danke, das macht Sinn. Ich hatte auch nur beim MS nachgefragt und die hatten mich auch prompt zurück gerufen, als es die Nachricht vom Vertrieb gab. Dann hoffen wir mal, dass dieses update schnell zur Verfügung steht - ich bin bei Software und wenig...
  40. E

    Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM & bald beendet.

    Re: Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM @ ozzylator Hast Du von Moog selbst auch eine Antwort erhalten (oder hattest Du die gar nicht angeschrieben) ? Was mich auch wundert ist aber, dass das Problem bei gearslutz bisher nirgends zu finden ist (wo die doch da sonst an jeder Kleinigkeit...
Zurück
Oben