Suchergebnisse

  1. tholan

    Synth-Sequenzen eures Herzens

    Logn' ! Anne Clark hat übrigens den Startschuß der Sequenzereien im PoP geliefert: "Our Darkness" https://www.youtube.com/watch?v=4rK7oT1mnf8
  2. tholan

    Synth-Sequenzen eures Herzens

    Einzelne ECMs sind schon echte Schätzchen. p.s. Leider nicht bei Youtube und auch nicht ECM: Jasper van't Hof und Joachim Kühn: Das Titelstück der Platte "Balloons"
  3. tholan

    Synth-Sequenzen eures Herzens

    Achtung, Ohrenkrebs: https://www.youtube.com/watch?v=yLuOzNeHw5I Wunderschöne Sequenz, nur kriegt man die paar Töne nach 18 Minuten nicht mehr ausm' Kopp
  4. tholan

    Synth-Sequenzen eures Herzens

    Depeche Mode hatten es drauf mit schönen, sehr passenden Synth-Sequenzen. Mein Favorit: "Stripped" und die Sequenz im Refrain.
  5. tholan

    Synth-Sequenzen eures Herzens

    John Taylor, Norma Winstone, Kenny Wheeler "Azimuth" https://www.youtube.com/watch?v=8EhuqqawuaM John Surman "Edges Of Illusion" https://www.youtube.com/watch?v=PCcxrddBKW4&list=PL2BO1zCMFuA2kZ_uLT5kawyNabxtXhmNy Und noch ein paar Standards: Von Schulzes "Mirage": "Crystal Lake" Vangelis...
  6. tholan

    Synthiepop oder Darkwave....

    Tausend mal besser, in der Tat! Das klingt nicht mehr so verstimmt, kann man ja im direkten Vergleich hören. Ist schön, daß du die Vergleichsversion noch direkt da hast. Na, wenn Du das so sagst, muß es ja O.K. sein. Hau rein! :)
  7. tholan

    Synthiepop oder Darkwave....

    Fühle mich gebauchpinselt! Das mit dem Manual hätt ja garnicht sein müssen. Der Effekt ist vlt. nicht zu laut, aber viel zu lang. Ich finde, die Hallfahne reicht einfach viel zu weit in das Folgende hinein. Probier dochmal zum Jux aus dem Taj Mahal ne Dorfkirche zu machen. Auf jeden: Viel Spaß...
  8. tholan

    Synthiepop oder Darkwave....

    Hey, dann hab ich also gewonnen! Was denn? :) Ich finde jedenfalls, das Ding eiert zusehr, das zieht schon an den Plomben. Ich nehme an der LFO ist auf den Pitch gelegt. Dann sind die FX, wie hier schon erwähnt, wirklich etwas heftig. Das macht Brei. Mix alles trocken soweit runter, daß Du...
  9. tholan

    Synthiepop oder Darkwave....

    Ab 2:42 im 1. Mix, da haut die Stimmung völlig ab :) .
  10. tholan

    230 Volt->Japan 100 Volt mit US Trafo 115 Volt

    Es soll schon Dampfgeräte gegeben haben, die das übel genommen haben. Sowas geht ja meist auch nicht gleich kaputt, nur stresst eine höhere Eingangsspannung allgemein, da sich darüber, außer bei sehr spannungstolleranten Schaltnetzteilen, zwingend auch der Strom und die Verlustleistung erhöht...
  11. tholan

    230 Volt->Japan 100 Volt mit US Trafo 115 Volt

    Das wird Dir hier wohl keiner sanktionieren: Eine 15% höhere Eingangsspannung als gefordert ist schon ein Happen. Riskiers lieber nicht. Stimmt denn überhaupt die Netzfrequenz überein?
  12. tholan

    Pauschalurteile über Synths

    Der Typ hat nen Schlips?! Und die Kiste klingt, wie ein "gebendeter" Casio aus den Endsiebzigern. Buäää... ...soviel zu Pauschalurteilen.
  13. tholan

    Prodipe 4I/4O kennt das jemand?

    3x Raten bitte, auf welche Empfehlung ich mir das Ding gekauft habe. :twisted: Da kann man schon böse Gedanken kriegen. Ich habe den Verkäufer sogar noch gefragt, ob sie Rückläufer haben. Justmusic schreibt hier : http://www.justmusic.de/de-de/keys/soft ... 4i-4o.html Unter...
  14. tholan

    Prodipe 4I/4O kennt das jemand?

    Prodipe 4I/4O Das ist ein USB -> MIDI Konverter 4xMidi in, 4xMidi out. Kennt oder hatte das jemand mal? Ich habe das Ding Vorgestern bei Justmusic für "nur" 55 Euro gekauft. Das Ding macht bei mir unglaubliche Latenzen. Nach Anschlag auf der Tastatur kommt der Ton erst nach ca. einer halben...
  15. tholan

    MIDI-Sequencer seq24

    ...wenn man weiß, wie. :) Das Hier: http://wiki.datentraeger.org/index.php?title=Seq24 sieht ja als Anleitung schon sehr brauchbar aus. Dank an Euch beide!
  16. tholan

    Korg Polysix Tastatur wiederbeleben

    Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, daß Benzin Plastik oder Kunststoff an- oder auflöst . Daß das mit den Abstandhaltern funktioniert ist wirklich ein smarter Tip, aber sich das Waschbenzin lieber für verdreckte Fahrradketten vorzubehalten, statt kostbare Klangerzeuger damit zu...
  17. tholan

    Korg Polysix Tastatur wiederbeleben

    ...ist ne gute Methode, den letzten Rest an leitfähigem Material von den Kontaktflächen zu schrubben und vlt. sogar die Kontakteinsätze zu "liqidieren". Benzin da draufzutun würde ich mich jedenfalls nicht trauen. Wenn dieser Gummi Plastikanteile hat, wird das gnadenlos angelöst. Wie sich...
  18. tholan

    MIDI-Sequencer seq24

    Hallo liebe Linuxer, folgendes Problem: Ich versuche unter Raspbian auf einem Raspberry Pi mittels seq24 eine *.mid Datei abzuspielen. Angeschlossen am Raspi ist ein funktionierendes USB-Midikabel. daran hängt eingangsseitig eine MIDI-Tastatur und ausgangsseitig ein Yamaha XG-Modul. mit "cat...
  19. tholan

    Casio Trackformer XW-PD1

    Hm, habe son Ding zu Weihnachten bekommen, ehrlich gesagt frage ich mich nach 2 Tagen Probieren immer noch, was das sein soll. Über MIDI benimmt es sich jedenfalls wie ein halbes GM-Modul. "Halb", weil es kein Panorama kennt und die Effekte scheinbar auch nicht auf MIDI reagieren (CC16,CC17)...
  20. tholan

    Win10 / USB-Midi hat sich verschluckt / Geräte-Reset?

    das stammt zwar noch von XP her, aber vlt. gehts ja noch: Es gibt ein kleines Progrämmchen, das nennt sich "usbdeview". Windows merkt sich jedes USB-Gerät, das jemals an den Rechner angeschlossen war. Mit "usbdeview" kannst Du das sehen und Löschen, vlt. besinnt sich der Rechner dann wieder. Die...
  21. tholan

    Synths auf ollen Plattencovern

    Hab noch zwei Coverrückseiten gefunden. Na gut, ausgesprochener "Synthesizer" wird das wohl bei Pierre Henry noch nicht gewesen sein, wenigstens isses aber "oll". :)
  22. tholan

    Synths auf ollen Plattencovern

    So, das letzte schöne Paradebeispiel, selbstredend: p.s. Weiß vlt. jemand was das für ne ominöse "Crystal Machine" ist?
  23. tholan

    Synths auf ollen Plattencovern

    Und noch ne schöne Auflistung des Instrumentariums des Herrn Fast von Synergie:
  24. tholan

    Synths auf ollen Plattencovern

    Noch ne Tomita...
  25. tholan

    Glocken Tracks

    ...wenn die diese schwachsinnige Aufmachung weglassen würden: "Hymn To Lucifer", da lachen doch die Hühner. An sich klingt das doch garnicht uninteressant.
  26. tholan

    Glocken Tracks

    Mitnichten muß das immer "Unheilschwanger" sein, aber so ändern sich die Zeiten: Oskar Sala an seinem Mixturtrautonium und die österreichischen Erdenklang Leute rahmen hier eine traumhafte Höllenfahrt in ein gottloses Universum, gedichtet einst von Jean Paul Richter, mit Glockenklängen, die eben...
  27. tholan

    Glocken Tracks

    Kann man auch "Koooyanisqatsi" zu singen ;)
  28. tholan

    Glocken Tracks

    https://www.youtube.com/watch?v=ShqkBC9zmWM :)
  29. tholan

    Suche VST 2 Samplerplugin

    Oh, der offiziöse Download! Habs der Form halber dort nochmal runtergeladen. :selfhammer: Na jedenfalls ists gut zu sehen, daß man das auf der Herstellerseite ohne weitere Bedingungen einfach runterladen konnte. Hab Dank
  30. tholan

    Suche VST 2 Samplerplugin

    Das man da so ohne Weiteres in eine Falle tappt, sollte wohl schon seit einer Weile nicht mehr möglich sein. Ist schon ein paar Tage her, müßten so 4 Jahre sein, als ich Webshopbetreiber stöhnen hörte, wie kompliziert sie das jetzt machen müßten, daß dem Kunden auch wirklich ins Auge springt...
  31. tholan

    Suche VST 2 Samplerplugin

    HighLife ist ein Hammer! Und sieht auch recht ansprechend aus. Er frißt WAVs von beliebigen Pfaden, bringt ein paar schöne FX mit und scheint mir sehr übersichtlich in der Bedienung, obwohl er einiges an Parametern zu bieten hat. Wer schonmal irgendeinen Sampler in den Fingern hatte, kann hier...
  32. tholan

    Suche VST 2 Samplerplugin

    Nee, nix für ungut, ich will ja nun "also" gerade Nachteile loswerden. Ich habe hier nen Emax II mit voller Ramaufrüstung zu stehen, aber (Uff...) ne WAV krieg ich nur mit EMXP oder sonst ein Programm das SDS versteht über MIDI in das Ding und das dauert... Danach müssen dann am Gerät alle...
  33. tholan

    Suche VST 2 Samplerplugin

    Hi und Dank an Euch, ich glaub, der Shortcircuit isses. Wie kommt man eigentlich auf die Idee, ausgerechnet den Yamaha TX16W zu virtualisieren? Der war ja nun richtig berühmt für seine Bedienfreundlichkeit. :) Magix faß ich sowieso nicht mehr mit 2 Fingern an. Es ist schon ne Weile her, aber...
  34. tholan

    Suche VST 2 Samplerplugin

    Kennt jemand ein altes, einfaches und zuverlässiges VSTi Samplerplugin? Ich nutze noch Cubase VST 5 (genau: Cubase VST 5.2 PB1 Beta 7) mit Parallelportdongel unter XP, die VSTi Hostversion ist nach meiner Erkenntnis "VST 2". Jedenfalls suche ich was Simples, möglichst als einfache dll für den...
  35. tholan

    FM-Synthesizer

    Man kann da sukzessive rangehen, ich habe anno'84 mit dem CX5-M von Yamaha angefangen. Die Programme lagen da auf ROM-Cassetten, die man in den Schacht des Computers einschob, das FBAS-Bild gabs aufm Fernseher. Die Maus war damals noch ein Fabelwesen, aber dafür wurden mit den Programmen...
  36. tholan

    FM-Synthesizer

    Hab hier mal was sehr Kurzes, so als Soundeindruck mit dem B200 konstruiert. Das sind 3 Spuren im Multimode und interne Effekte, so kommts also auch live aus dem B200.
  37. tholan

    FM-Synthesizer

    Danke an Beide, die Betriebsanleitung habe ich, hab da aber eben nichts gefunden.
  38. tholan

    FM-Synthesizer

    Danke Dir und Summa, hab schon nen Schreck gekriegt. Btw, Du kennst Dich doch mit dem YS200 aus: Mein B200 soll ja quasi unter der Haube das Gleiche sein: Ich würde den nun gerne als Masterkeyboard nutzen, da der auch after touch macht. Nun suche ich hier vergeblich "local off" und auch auf...
  39. tholan

    FM-Synthesizer

    MIDI ist MIDI ist MIDI, was soll bitte der Zusatz "Classcompliant"?
  40. tholan

    FM-Synthesizer

    Ich müßte da jetzt viel suchen, jedenfalls wurde auch woanders gesagt, daß Steem nicht durchweg SYSEX geeignet ist. Hier: http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?t=29111 nochwas interessantes zur Problematik. Ich werds wohl erst wieder probieren müssen, wenn mein ST endgültig die Hufe streckt...
Zurück
Oben