Suchergebnisse

  1. tholan

    Yamaha QY-Serie

    Hat jemad hier erfahrung mit der Yamaha QY-Serie? Ich hatte mal den Yamaha QY10 und überlege, mir wieder son kleines mobiles Teil zuzulegen. Ich habe nun gehört, daß die höheren Nummern dann auch dem XG-Standard entsprachen, wodurch man die dann auch prima als kleinen XG-Expander nutzen kann...
  2. tholan

    9.5.15 Berlin , Musikerflohmarkt in Berlin

    Fährt denn überhaupt die S-Bahn? Die streiken doch.
  3. tholan

    Ohm-Angabe bei Kopfhörern?

    Wenn der für beliebige Kopfhörerausgänge geeignet sein soll, also auch mal nen Mp3-Stick oder die Stereoanlage, würde ich mir den Niederohmigen zulegen, sonst wirds zu leise. Geht der Widerstand hoch, geht die Leistung bei gleichem Pegel runter. Ob Du da mit nem 250Ohm Kopfhörer an nem...
  4. tholan

    Zur Qualität synthetischer Musik

    Wer sollte sich denn da angesprochen fühlen?
  5. tholan

    Zur Qualität synthetischer Musik

    Ne Kritik ist für mich auch was anderes. "In einer Minute Musik von Vangelis oder Jean-Michel Jarre stecken mehr Ideen, als in allen diesen tausenden Filmchen." Oder: "Wer mit den großen Hunden pinkeln will, muss auch das Bein heben können." Das hat soviel Aussage, wie: Modern is Scheiße, alt...
  6. tholan

    Raspberry Pi2 als Synthesizer

    Sehr cooler Link, hab vielen Dank! Da krieg ich was zum Knabbern :) Das sind ja Adressen für nen 8-Bit Verwöhnten! #define GPIO_BASE 0x20200000UL :phat:
  7. tholan

    Raspberry Pi2 als Synthesizer

    Hab Dank, Klingt umständlich :) Naja, wenigstens MIDI über die UART sollte wohl hinzukriegen sein, obwohl das bei mir mit dem USB-MIDIkabel ja auch ganz gut hinhaut. Mich ärgert das ein bischen, weil gerade die ARM-Architektur ja extrem flott sein könnte aber dann erstmal mit Klötzern von OS'...
  8. tholan

    Raspberry Pi2 als Synthesizer

    Sagt mal, wie läuft das eigentlich mit nem Cross-compiler? Ich hab bis jetzt nur die kleinen Atmels beackert, und das sinnvollste wäre doch wohl, direkt ein Progrämmchen ohne Umweg über ein klotziges OS in den Bootbereich der Karte zu schreiben. Ein Synth kann ja auch erstmal über den...
  9. tholan

    Raspberry Pi2 als Synthesizer

    Hi, ich besitze seit einer Woche den Raspberry Pi 2 Nach Hinweis von Hrn. Degen habe ich den hier mal drauf laufen lassen: sunvox Gibts hier: http://www.warmplace.ru/soft/sunvox/ ...auch als Binary für Raspbian. Der läuft bei mir mit nem Logitech USB-MIDI Kabel mit verhältnismäßig guter Latenz...
  10. tholan

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Das sehe ich als Wirkung, aber nicht als Grund: Kunst kündet aus eigener Perspektive. Nur nicht sein zu wollen, wie die Masse hat doch nichts von Eigenständigkeit, hat nichtmal Aussage.
  11. tholan

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Na sicher, das qualifiziert für mich das Empfinden, danach kann ich ja lange darüber nachdenken, aber das ändert ja nichts mehr daran, wie das unmittelbare Erleben gewesen war. Das kannst Du dann nen Psychologen, Soziologen, Neurologen, Philosophen oder sonstwen fragen. Das wäre für mich dann...
  12. tholan

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Tiefe oder Höhe? Jean Paul unterscheidet die Philosophen in die gedanklich tief Schürfenden, die Künstler dagegen in die hoch Fliegenden. Fand ich ganz pfiffig. :)
  13. tholan

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Erstmal gibt es das Erleben und dann kommt evtl. die Interpretation. Ich sehe das nicht als Einheit und gerade nicht in der Klangkunst, denn die ist unmittelbarer. Die ist eher so, wie Riechen, viel Intuitiver oder sinnlich transparenter, als einen Text zu verstehen. Die Interpretation, so denn...
  14. tholan

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Ich hätt noch einen: Wer macht den Kunstrasen? :)
  15. tholan

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Vielleicht bekommt Kunst wieder Wert, wenn sie garnichts mehr kostet. -Hab ich schon gesagt, daß ich Idealist bin?
  16. tholan

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Hab ich doch schon gesagt: Ein Kunstwerk muß für sich stehen können.
  17. tholan

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Ich finde, das geht hier viel zu viel um Wertungen. Die Schlauen sagen: Über Geschmack läßt sich nicht streiten und wenn man das erstmal eingesehen hat, dann braucht auch keiner mehr jemand anderen anzuspucken, mit oder ohne Anführungszeichen. Ohne ne einigermaßen allgemeingültige Definition von...
  18. tholan

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Der Thread ist ja nun schon ganz schön gediegen und ich hoffe, das wurde noch nicht angesprochen: Vielleicht sollte man fragen, was der Gesetzgeber dazu meint, denn der muß ja schon definieren, was er als Kunst würdigt, wenns um den Handel geht. Der Handel mit Kunstwerken wird mit 7% besteuert...
  19. tholan

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Mann, der Geifer hier ist ja wirklich nur zum Abgewöhnen. Auf "Robotwalla" braucht man ja wohl nicht einzugehen, aber vielleicht liest er ja selbst nochmal durch, was er geschrieben hat. Es geht ja einfach nur darum, etwas nicht kaputt machen zu wollen. Ich weiß jedenfalls nicht, ob man...
  20. tholan

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    hey, LOX?! Der macht doch geile Sachen. Mein ich ehrlich und da muß ich mich mal "outen" und auf mein Geschwätz von davor husten. Wirklich interessantes Zeug, da ist mehr drin. Puh, wie sage ich das nicht falsch? Da höre ich ne Gradwanderung zwischen Gefälligkeit und was Echtem, auf jeden Fall...
  21. tholan

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Ich denke, das war ein Vorschlag und eher als "Laß Dich nicht verrückt machen" aufzufassen. So würde ich das jedenfalls sehen und ich finde das auch richtig. Wenn man sich veräußert, muß man eben ein dickes Fell haben. Den "Rumpelstilzchen-Effekt" in den Asozialen Netzen kennt man doch. Also...
  22. tholan

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Vielleicht hat das auch mit einer maßlosen Identifikation des "Fans" mit dem Künstler zutun. In diesem Sinne ist der, der jemanden anspuckt, weil dieser nicht das macht, was der "Fan" von ihm erwartet, gestört. Das geht eben über jedes Maß von Kritik hinaus, was sich noch als vertretbar...
  23. tholan

    Unästhetische Lötstellen

    Ich nutze seit jeher pb/sn 60/40, mitunter mit cu-Anteil. Diese Regelung gibt es seit 2006, aber den privaten Lötkolben muß das nicht stören. Conrad z.B. bietet immer noch mehr bleihaltiges Weichlot als bleifreies. Du darfst halt nur keine bleihaltige Eigenkonstruktion mehr ohne...
  24. tholan

    vergilbte taster reinigen

    Das mit dem Waschpulver kann ich bestätigen, pfundst prima, aber ne Nacht einweichen lassen.
  25. tholan

    Lovely

    Ziert sich, wie die Zicke am Strick... Dabei find ich seine Sachen so nett! :)
  26. tholan

    Streitbare These zu Tangerine Dream und Co.

    Ich weiß nicht. Ich muß schon ganzschön über mich selbst grinsen, wenn ich mich als verliebter Jugendlicher betrachte, der ein kleines, lederbekleidetes Energiebündel mit nem viel zu großen Baß "put your man in the can" gröhlen hörte. Schwierig wird das eben immer, wenn ich anderen Empfindungen...
  27. tholan

    Streitbare These zu Tangerine Dream und Co.

    Meine Mutter kommentierte meine Vorliebe für "Die Elektronik" mit: "Grabesmusik" :)
  28. tholan

    Streitbare These zu Tangerine Dream und Co.

    Ich hab mich lange genug dafür geschämt, daß ich mitte der Siebziger auf "Sweet" abgefahren bin, daß ich bei "Pulse 4" in der "Music for 18 Musicians" immer fast heulen muß. Nee, das ist nicht "gefährlich". Ich halts eher für gefährlich, sich sein eigenes, ästhetisches Empfinden mies zu machen...
  29. tholan

    Streitbare These zu Tangerine Dream und Co.

    Das, was Musik ausmacht, ist aber nicht objektiv fassbar, noch läßt es sich objektiv und eindeutig so ausdrücken, daß mir jemand, der eben das schön findet, was mich eher langweilt oder sogar anekelt, schmackhaft machen kann. Der subjektive Eindruck bleibt der, der er war und letztlich hauen wir...
  30. tholan

    Streitbare These zu Tangerine Dream und Co.

    Ich versuche ja von mir zu sprechen. "Affektiert" und "harmoniesüchtig" kann natürlich als Angriff gewertet werden, aber ich kanns nicht besser ausdrücken. War einfach was völlig anderes, was nach "Stratosfear" kam.
  31. tholan

    Streitbare These zu Tangerine Dream und Co.

    Das soll ja nun wohl ein Witz sein? Wie soll man denn eine subjektive Zuneigung "objektivieren"? Nee, das haut nicht hin.
  32. tholan

    Streitbare These zu Tangerine Dream und Co.

    Damit hätten sie mich 1975 sicher nicht hinter dem Ofen vorgelockt. Das ist affektiertes, harmoniesüchtiges Gesäusel. Völlig andere Rille, als die, für die ich sie mochte. Ende der Siebziger wars eben bei denen, wie bei fast allen "Kosmischen Kurieren" vorbei.
  33. tholan

    Edgar Froese (6.6.1944 - 20.1.2015 ) †

    Kann mich nur anschließen. Alles, was zwischen Alpha Centauri und Rubycon (Stratosfear) liegt, hat den Begriff "Berliner Schule" und "Elektronik" definiert. Das war einzig. RIP
  34. tholan

    Windows 10 Event - PC-Brille mit Surround für Hologramme etc

    Re: Windows 10 Event - PC-Brille mit Surround für Hologramme Wäre ein Ansatz. Man müßte ein Mittelmaß aus funktionaler Bedienung (symbolische Knöppe und Schalter), sowie ergonomischer Bedienung (Hände hoch -dominierender Klang wird höher, Hände auseinander -Klang wir breit im Raumfeld) finden...
  35. tholan

    Windows 10 Event - PC-Brille mit Surround für Hologramme etc

    Re: Windows 10 Event - PC-Brille mit Surround für Hologramme ...sagt der Musiker, der darauf wartet, daß für ihn dabei was abfällt. Naja, Gestenhandschuhe zu MIDI gabs ja schonmal. Ich meine, die hießen "Mogli" von Doepfer. Warn nicht allzu teuer, sind aber trotzdem nicht angekommen. Ich mußte...
  36. tholan

    Windows 10 Event - PC-Brille mit Surround für Hologramme etc

    Re: Windows 10 Event - PC-Brille mit Surround für Hologramme Schon recht.
  37. tholan

    Windows 10 Event - PC-Brille mit Surround für Hologramme etc

    Re: Windows 10 Event - PC-Brille mit Surround für Hologramme Ich krieg ja schon ne Krise, wenn ich das lese: http://winfuture.de/news,85490.html "Ökosystem"? Wissen die, wovon sie reden? Naja egal, aber wenn man mit der Brille auch unabhängig von PC durch die Gegend laufen kann, stelle ichs...
  38. tholan

    Windows 10 Event - PC-Brille mit Surround für Hologramme etc

    Re: Windows 10 Event - PC-Brille mit Surround für Hologramme Wofür sollte das denn sonst noch gut sein? Digitales Theremin fiele mir noch ein. "Digital Body Music", das wär schon was. Aber fürs normale Surfen oder Schreiben wirds wohl auf Dauer eher anstrengend.
  39. tholan

    Welche Band, Musik, Song macht euch ne Gänsehaut ?

    Cool! Da fällt mir ausgerechnet NIN zu ein: "Leaving Hope" https://www.youtube.com/watch?v=yppksBz-JuI ...der kann auch anders. oder "Lights" von Archive, -sollte man aber nicht zu oft hören, die drei Töne gehn nicht mehr ausm Kopp. Und wenn ich mal heulen will, hilft: Can, "The Thief"
Zurück
Oben