Suchergebnisse

  1. phoges

    Behringer MS1

    Ed DMX aka DMX KREW hat fast alle seine Songs hauptsächlich mit ner SH-101 gemacht. Ist seit Ewigkeiten und Zig Alben sein Hauptsoundlieferant und Lieblingssynth.
  2. phoges

    Musik (Album) JOIX - TRINITY - (Deep Techno)

    Mir gefällt das auch ausgeprochen gut. Besonders die Atmo/Stimmung der Tracks finde ich aller erste Sahne. Da ziehe ich als alter Detroit/Drexciya/Deepsea Techno Head den Hut (auch wenn´s hier z.T. mehr in Richtung "Straight" Techno geht). Viel Erfolg mit dem Release ! :peace:
  3. phoges

    TC Electronic June-60

    Klingt echt übel und Null nach JUNO-60. Außerdem hätten sie für eine Demo zu allererst mal irgendeinen Juno durchjagen können....
  4. phoges

    Behringer Crave

    Das der Sequenzer auch die "Ratsche" hat, finde ich ziemlich cool.
  5. phoges

    Behringer Crave

    Warum sollte es das nicht geben ? Was hinten raus kommt ist wichtig - nicht das, was drauf steht (sollte es jedenfalls nicht).
  6. phoges

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    YEAH ! Edit: 299 Euro? Hui, den gucke ich mir mal genauer an....
  7. phoges

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Zusatzfeatures wie Analog Filter + Wavedesigner, Polyrythm, dazu noch Trigger Outs, Einzelausgänge in normaler Größe, etc. pp. Wer da noch meckert, meckert nur des Stänkerns wegen..... Ich werde da garantiert zuschlagen. Ich sehe da eine sehr schöne analoge Drummachine für Live und Studio, die...
  8. phoges

    Behringer MS1

    Was für ein mieses Demo Video. Sorry, aber da habe ich ja schon zig bessere vom Prototypen gesehen in den letzten Monaten. Und auch die waren .... naja. Ich warte mal ab - da kommt die Tage sicher noch was von talentierteren Demonstranten.
  9. phoges

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Hast recht :floet: Die Potis haben beim 808 State Live Act auch schon die aktuellen Farben (Lautstärke weiss, Rest Rot/Orange). .
  10. phoges

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Die wird schon gut klingen, da bin ich mir recht sicher. Glaube nicht, daß 808 State ihren zur Verfügung gestellten Prototypen sonst im Dezember mit auf die Live Bühne genommen hätten: .
  11. phoges

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Voila ! https://www.gearslutz.com/board/showpost.php?p=13732203&postcount=1724 Nice...... P. :peace:
  12. phoges

    Der perfekte Synthesizer/Groovebox

    Ich hätte nichts gegen einen RADIAS 2 von Korg.
  13. phoges

    ROBOTRON // analysis of function & calculation // limitierte 12" // PSEUDO SCIENCE 2

    Wie immer Top, mein Lieber !
  14. phoges

    Behringer MS1

    Immerhin fliessen bei Behringer auch immer wieder Ideen der User noch während der Planung bis zur Pre-Produktion mit in die Geräte ein. Man bekommt dann ein fertiges, laufendes Produkt zum arbeiten und muss nicht als Beta Tester herhalten, wie bei so vielen anderen ach so tollen Herstellern...
  15. phoges

    I'm Back

    Herzlich Willkommen zurück Christian ! Hoffe es geht Dir den Umständen entsprechend gut und Du bist wieder einigermaßen auf´m Damm. Hier ist alles beim alten, wie meine Vorredner schon schrieben .... Pack schlägt sich - Pack verträgt sich :flowerjaeger: :bussi:
  16. phoges

    The überNext Behringer (alt)

    Ein bezahlbarer, gescheiter Hardware Sequencer (gerne auch mit Tasten) wäre wirklich super ..... Und gaaaanz wichtig : TRANSPONIERBAR + KOMPLETT AM GERÄT EINSTELLBAR !!!!
  17. phoges

    Behringer Pro-1

    Pre-Production ist abgeschlossen und man steht nun kurz vor der Serienproduktion. 299 Dollar !! https://www.gearslutz.com/board/showpost.php?p=13575915&postcount=1098 :supi:
  18. phoges

    U-he Repro 1

    Schöne Demo ! Ich finde ja, Du solltest es im Prinzip genau so lassen. Gerade bei solcher Musik (EBM,Dark,Industrial, whatever....) ist ein gewisses Maß an "unsauber" in sich verschwurbelten Elementen das interessante. Mir wird heute viel zu viel Augenmerk auf perfekte Produktion, Hi-Fi Mixing...
  19. phoges

    Die 80er

    7. Reihe, 5. von links: Kevin Rowland (Come on Eileen...) 8. Reihe, 4. von links: Morten Harket von A-ha ...
  20. phoges

    Moog One

    Da Du ja ein bekennender Roland Liebhaber bist, solltest Du doch sowieso eher "ROLATOR" heissen ...... :!!::!!:
  21. phoges

    Moog One

    Sicher ein tolles Instrument, aber dieses aufgeblasene Image Filmchen finde ich völlig daneben. "We - the urban people .....". Ja nee - is klar. Apple und die Deutsche Bank lassen grüßen......
  22. phoges

    Moog One

    Jetzt hängt Euch mal nicht so am "dämlich" auf. War ne blöde Wortwahl von mir. Mich nervt nur dieses ewige Gerede von "all made in U.S.A. - voll real ... daher teuer..." . Dabei wissen wir doch längst, daß es eben nicht so ist. Spätestens seit dem Post von Moog, daß durch die China Sanktionen...
  23. phoges

    Moog One

    Diese dämlichen Vergleiche a´la "Synth X hat in den 80s auch 5.000 DM gekostet - das wären ja heute Summe XY...." sind sowas von unpassend. Elektronik war damals teurer, das kann man nicht mal eben so in die heutige technisierte Zeit umrechnen. Oder zahlt ihr 2018 auch über 10.000 Euro für nen...
  24. phoges

    Behringer RD-9 (TR909 Clone)

    Och, zwei, drei Päckchen von denen hier pro Tag im Studio - dann hast Du schnell Dein Vanille Gelb : :kiffa:
  25. phoges

    uniPulse von tubbutec

    Ich habe mir das vor ca. 2 Jahren direkt von Tobi in meine KR-55 einbauen lassen. Hat super funktioniert - einzelne Sounds lassen sich so mit jedem Sequencer triggern und starten tut der Drummie dann auch in Sync. Hat den Workflow immens aufgewertet, da so ne olle KR-55 ja eher schwierig mit...
  26. phoges

    Wer kennt noch diesen kleinen schwarzen Synth???

    http://synthrestore.co.uk/zv10.html
  27. phoges

    Eine Stringmaschine, ein Synth und ein Drummi...kein Midi ;)

    Wirklich toll !! Schönes kleines Setup mit klasse Geräten und Sahne Sound - genau meins - da könnte ich mich reinlegen :verliebt: :verliebt:
  28. phoges

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    399 € wäre viel zu teuer ? Für einen vollanalogen Drumcomputer in dieser Größe/Bauart ? Sorry, man muss Behringer ja nicht mögen/kaufen, aber jetzt wird´s wirklich albern.
  29. phoges

    Behringer Neutron

    Dem Lob kann ich mich nur anschliessen. Wirklich guter und ausführlicher Test, Bernd :supi:
  30. phoges

    Kennt noch jemand Newcleus?

    Newcleus YEAHH!! Könnte allerdings sein, daß Einige hier Newcleus nicht kennen. Aber egal - wirklich cool für Dich, daß Du mit einem Deiner Idole was zusammen machen konntest :musikmach: :katzendarm: Dein Mix gefällt mir übrigens besser, als der Mix im Video darüber. Das ist mir zu...
  31. phoges

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Haben halt auch mal eben ne komplett neue Factory hochgezogen. Da gab´s halt Verzögerungen. Dies kann man natürlich gerne immer wieder übergehen/ausblenden, aber es ist nunmal ein Fakt. Wenn sich das jetzt eingrooved, werden die Synths schon kommen. Ich habe da kein Problem mit - es wurde ja...
  32. phoges

    Ein paar persönliche Gedanken zum Thema Moog Synthesizer

    Nein. Du hast einfach Deinen eigenen Geschmack würde ich sagen. Vielleicht passt er "musikalisch" besser zu Dir, als ein Minimoog.
  33. phoges

    Moog Grandmother

    Der soll gefälligst auch so böse wie ein Prodigy klingen können :motz:..... aber vielleicht kann er das ja auch - mal die weiteren Sounbeispiele abwarten. Ich finde die Größe und Optik des Synths übrigens super .... und dann auch noch mit SEQ + Spring Reverb - gefällt mir wirklich sehr !
  34. phoges

    Emulation is boring!": Wolfgang Palm on the past, present and future of synth design

    Guter Mann. Der bessere und einzig wahre "Wolle P."
  35. phoges

    Moog Grandmother

    MEMORIES ????
  36. phoges

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    "We have just added the kick tune, clap offset and hat filter mods" https://www.gearslutz.com/board/showpost.php?p=13306616&postcount=550 Der erste Kommentar darunter trifft es mit "Man, they work fast!" glaube ich ganz gut : Kundenwünsche werden gehört, ernst genommen und - wenn möglich -...
  37. phoges

    Behringer Pro-1

    WOW ! Richtig bluten ...., wenn der Uli keinen Bock mehr auf Synths hat, dann aber ...., so ist das halt mit Geiz ..., Musik wird dadurch nicht besser ....... Soll ich Dich mal in den Arm nehmen ?? Vielleicht kaufen die Behringer Einsteiger-User dann ja auch irgendwann die großen, teureren...
Zurück
Oben