Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es läuft auch schon die Terminfindung für das nächste Treffen:
Es stehen 13., 20. und 27. Juli zur Wahl.
https://nuudel.digitalcourage.de/qJy4heDe4FISM4AV
(Achtung: 13. Juli Seehasenfast, 20. Juli Rutenfest, 27. Juli erstes Ferienwochenende)
Vielen Dank an @ZH und @stuartm für die inspirierenden Vorträge.
Für den Jam selbst waren wir 6 Teilnehme. Während der Veranstaltung, insbesondere während der Vorträge kam eine wechselnde Anzahl an Teilnehmen dazu. Ein Paar ist sogar extra aus Nördlingen angereist.
Es läuft auch schon die...
Ich habe mir daraufhin zwei bestellt und einen bei unserem Synthtreff gleich ausprobiert. Kein Brummen, kein Pfeifen. Interessant auch, dass der Uno Synth Pro (Desktop) der an einem anderen Netzteil physisch (also nicht nur übers Audiokabel) gebrummt hat auch keine Störgeräusche mehr macht.
Genau das schmeckt mir (außer wenn der Sound eher "perkussiv" mit viel Resonanz wird) eher schlecht.
Aber: Geschmäcker sind verschieden. Und ein Synth muss auch nicht für alles gleich gut geeignet sein.
Das ergibt für mich eigentlich auch komplett Sinn. Du kannst ja in der DAW auch nochmal ganz anderes Routing haben, bspw. durch eine VST-Effektchain, hast ggf. die Kombi mit Softwareinstrumenten und so weiter.
Aufnehmen möchte, zumindest ich, die rohen Spuren um später den Mix ändern zu können...
Am Samstag ist es soweit.
Zusätzlich zum "allgemeinen" Jam wird es auch folgende zwei Vorträge/Vorstellungen geben:
@stuartm stellt das "Nord Micro Modular" vor
@ZH stellt die DAW "Harrison Mixbus" vor
Die Mackie-Manuals (der VLZ-Reihe) empfehlen sich eigentlich für jeden Anfänger zur Lektüre, selbst wenn er gar kein Mackie-Mischpult einsetzt. Da wird nämlich alles wirklich gründlich erklärt und bebildert.
Ich hatte das auch im Auge bevor ich mich ganz vom Thema "Mischpult" verabschiedet habe. Man findet im Internet viele Hinweise darauf, dass bei diesen Geräten gerne mal nach einiger Zeit die Netzteile verrecken.
Geräte von Sonicware kamen bei mir und in meinem Umfeld immer per FedEx. Da kommt dann ein paar Tage später ein Brief mit einer Rechnung (und ein paar Euro Zuschlag auf der Summe).
Aber "sowas" ist halt nicht "das". Ich hab hier ein ganzes Sortiment Knöpfe und für manche Anwendungen passen diese einfach, was Sitz, Montage, Haptik und Optik angeht am besten. Und genau "das" gibt es eben von anderen nicht.
Meine Lieblingsknöpfe sind allerdings die Alu-Knöpfe von Mentor...
Praktisch mag das sein, theoretisch aber nicht, da für's LAN 50-Ohm Kabel und Endwiederstände verwendet wurden. Wirkt sich aber evtl. erst über größere Längen aus.
Technisch geht das schon. Wird halt teuer. Zusätzlich handelst du dir ein Rattennest an Kabeln ein und du wirst dich einmal totkalibrieren und dann bei jedem Benutzten totstimmen. Also wenn dich die Herausforderung reitzt mach es. Der Gebrauchtmarkt freut sich, wenn du die Module dann irgendwann...
Noch was: Wenn du es irgendwo zum Kauf (sei es Kickstarter, oder ein eigener Webshop) anbietest, dann biete bitte gleich passende Stereo-auf-Mono-Miniklinken als Zubehör zum Kauf an (Oder schreib, dass die Leute z.B. Hosa YMM261 kaufen sollen).
Selbes gilt für die Klinke-auf-DIN-Midi-Adapter...
Ich sehe das nicht so als Problem. Da weiß man gleich, was man bekommt und bei anderen erweiterbaren Interfaces ist es mal so/mal so. Einige geben im Namen an, was insgesamt an Kanälen "geht", wie das Behringer UMC 1820. Andere geben im Namen nur das an, was "physisch" verbaut ist, bspw. das...
Dave Smith Tempest könntest du dir auch anschauen, wenn du einen in die Finger bekommst.
Böse Stimmen (mangels an Erfahrung am Gerät berufe ich mich da auch nur auf Foren-Posts und Youtube-Videos) braucht er die auch, da er einfach nicht besonders gut klingt.
Da ich dachte, dass die gar nicht mehr kommen habe ich ewig gesucht und praktisch jeden Shop in Europa gecheckt, bis ich um Weihnachten rum bei Hit Space in Ungarn fündig wurde.
Ich habe zwar nur Werkstatt-01 und Maven, aber die passen auch super bei Volcas. Sie sind zwar teuer, aber ich habe...
Auf unserer Website findest du unseren Telegram-Chat-Kanal. Falls das nichts für dich ist kannst du auch das Topic Bodensee | Sequencer & Synthesizer-Forum im Auge behalten. Ich bemühe mich dort zu posten, wenn es was neues gibt.
Was unsere "Stammkundschaft" angeht gibt es da keine Überschneidungen, deshalb habe ich da auch gar nicht drauf geachtet.
Aber sicher doch. Termin steht noch nicht fest, aber vielleicht im Juli, bevor in BaWü Sommerferien sind. Jedenfalls auf jeden Fall noch dieses Jahr, und je nach Termin...
RME Fireface 802 FS
Arturia AudioFuse 16Rig
MOTU 828
Sind aber alle "etwas" teurer und unterscheiden sich in den Features etwas voneinander.
Je nach Bedürfnissen geht es ggf. auch etwas, aber nicht viel, günstiger.