Suchergebnisse

  1. Braunsen84

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Ja, APC64 hat keine eigene Klangerzeugung, Controller + standalone Sequencer, ähnlich Launchpad Pro MK3.
  2. Braunsen84

    3D Druck - Eure Basteleien (Studio-bezogen)

    Fertig ist das Teil, ein paar Konstruktionsfehler sind vorhanden, aber er ist stabil leicht und zweckmäßig 😅
  3. Braunsen84

    3D Druck - Eure Basteleien (Studio-bezogen)

    Jetzt ist der Peak dran. Dort fehlt noch der erhöhte Fuß, auf dem der hintere Arm einrasten kann (so zumindest meine Laienhafte Planung 😅), sodass der Winkel einstellbar ist.
  4. Braunsen84

    3D Druck - Eure Basteleien (Studio-bezogen)

    Hab mir jetzt ein Ständergewerk für meine Elektrons gedruckt. Mir reicht die niedrigste Qualität bzw. dafür schnellste Geschwindigkeit locker aus. Zumal die Schichten bei dem weißen Filament dem Teil fast eine Holzartige Optik geben. Mein Drucker hat kein beheiztes Druckbett. Gar nichts so...
  5. Braunsen84

    3D Druck - Eure Basteleien (Studio-bezogen)

    Mal ein Testdruck mit niedrigster Qualität, dafür 0,34mm/sec. 😅
  6. Braunsen84

    Drone Synth Selbstbau

    Vereinfacht gesagt ja … beschäftige dich vor dem Bau parallel auf jeden Fall etwas mit den Basics, bestimmte Bauteile können kaputt gehen, wenn du sie verpolt (also verkehrt herum, +- vertauscht) einbaust. Leg dir auch ein Multimeter zu, das wirst du brauchen.
  7. Braunsen84

    Drone Synth Selbstbau

    Andersherum, Widerstand ist Widerstand egal wie herum. Kondensator haben idR ne Polung (gibt auch bipolare Kondensatoren, da isses egal). Auch bei anderen Teilen ist oft die Polung zu beachten, Dioden, Transistoren usw.
  8. Braunsen84

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Das Novation Launchpad Pro MK 3 (gebraucht um 180€ zu bekommen) ist ein (meiner Meinung nach) unterschätzter (gridbasierter) 4 Spur Sequencer. Kann Skalen und Micro Steps usw., hat 2 Midi Outs. Man sieht immer was man macht und die Bedienung ist sehr intuitiv. Zusammen mit einem BARP2600, einem...
  9. Braunsen84

    Drone Synth Selbstbau

    Das scheint einfach eine Kabelbrücke zwischen den beiden horizontalen Leiterbahnen zu sein, wobei die Bahn in der Mitte nicht verbunden wird?
  10. Braunsen84

    3D Druck - Eure Basteleien (Studio-bezogen)

    Hallo zusammen, ich habe mir gerade günstig einen 3D Drucker bei Kleinanzeigen besorgt und möchte jetzt meine ersten Ideen umsetzen. Ich habe mir jetzt einen kleinen Stand für meinen Oxi gedruckt. Da ich einen solchen Thread noch nicht gefunden habe, mache ich mal einen auf. Mich...
  11. Braunsen84

    Nur OnTopic Elektron Digitone II - 1.10B

    Elektron ist beim zeitglichen Buchla und Friends als Austeller gelistet, bei der Namm stellen sie nicht aus glaube ich.
  12. Braunsen84

    Behringer BX-1 (Yamaha DX1)

    Genau ... und deswegen darf er mit seiner hart erarbeiteten Rente diesem nostalgischen Wunsch nicht nachgeben und muss bis zu einer Beerdigung weiter träumen oder das Orginal kaufen zu 100.000€.
  13. Braunsen84

    Electribe 3?

    Ich auch X-D
  14. Braunsen84

    Electribe 3?

    So isses, mein aktueller Küchentisch 🤪
  15. Braunsen84

    Electribe 3?

    Bei Elektron darf man nicht vergessen, dass man einmal am Anfang das Gerät bezahlt und dieses über eine Laufzeit von vielen Jahren ständig weiterentwickelt wird. Man kauft am Anfang ein funktionierendes gutes Gerät und nach ein paar Jahren hat man ein Gerät mit deutlich mehr Funktionen. Bei...
  16. Braunsen84

    Zoom Live Trak L-6: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    Hattest du mal probiert, dass Teil nicht separat mit Strom zu versorgen ? Nur USB Power über das Anschlusskabel zum Rechner? Wie gesagt, ich hatte Probleme mit dem IPad u. a. Dropouts und Knacksen als ich separat über den Anschluss an der Seite mit Strom versorgt hatte.
  17. Braunsen84

    Electribe 3?

    Nö, du kriegst im Wesentlichen Gegenwind für die Art und Weise deiner Aussagen, die Ultimativ- und Absolutheit deiner Aussagen nervt. Zudem stellst du viele Thesen auf, ohne sie mit Tatsachen belegen zu können. Es ist etwas anderes wenn ich schreibe „Ich halte die MPC für das beste Gerät…“ als...
  18. Braunsen84

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Verstehe ich das richtig, dass MPC OS 3.4 jetzt den Beta Status verlassen hat?
  19. Braunsen84

    Electribe 3?

    Dem ersten Teil deiner Antwort stimme ich weitestgehend zu (bezüglich Innovationen). Bezüglich des Letzteren glaube ich, dass du einem Irrtum unterliegst. Zumindest die Elektron Boxen waren NIE wirklich im Mainstream Bereich unterwegs. Das war doch von Anfang an hauptsächlich elektronische...
  20. Braunsen84

    Electribe 3?

    Dazu schreibe ich besser nichts. Ist Folgendes die Realität oder nicht ?
  21. Braunsen84

    Electribe 3?

    So sehe ich das auch, seit 2017 (Release Akai MPC Live) ist doch noch die ein oder andere "Groovebox" von anderen Herstellern auf den Markt gekommen und verkaufen tun die sich auch. Von daher bin ich recht optimistisch, dass es zukünftig auch noch andere Entwicklungen abseits der MPC in dem...
  22. Braunsen84

    Zoom Live Trak L-6: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    Firmware 1.1.0 ist draußen: 1.10 Release to add the following function and fix the following issue in January 2025 Added function A function has been added that allows selection of the audio interface input and output channels setting. This responds to an issue in which some iPad DAW apps...
  23. Braunsen84

    Electribe 3?

    Ich gebe es auch auf und ärgere mich erneut, dass ich mich triggern habe lassen. PS: Ich wollte es nur mal am Rande erwähnen, der 3er BMW ist das beste Auto. Ich kann gar nicht verstehen, wie man noch etwas anderes fahren kann. Man muss schon ziemlich dumm und altmodisch sein, keinen 3er in...
  24. Braunsen84

    NAMM 2025 (Events: January 21-25 | Exhibits: January 23-25)

    Polyend Step https://www.youtube.com/watch?v=F8qRkfthWvc
  25. Braunsen84

    Electribe 3?

    @Martin Kraken Der Markt für solche Grooveboxen ist schon da, im (Preis-)Bereich der Elektron Models, Novation Circuit usw., Sonicware, Yamaha Seqtrak und Electribe 2 (die im Übrigens beim MS noch als Topseller gelistet ist) ist die Auswahl groß. Etwas drüber Polyend, Roland MC101 und im...
  26. Braunsen84

    Zoom Live Trak L-6: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    Hab mal mein Messgerät ans eingesteckte TRS Kabel gehalten. Die haben untereinander keinen Durchgang, sollte also symmetrisch sein.
  27. Braunsen84

    Zoom Live Trak L-6: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    Ich hatte die Tage Probleme, als ich mein Ipad Air am USB an der Front hängen hatte und parallel den L-6 per USB an der Seite an der Stromversorgung hatte (per mitgeliefertem USB Kabel an Steckernetzteil in Steckdosenleiste). Das Audio vom IPad am Eingang 5 (USB 1/2) war stark übersteuert (ohne...
  28. Braunsen84

    Electribe 3?

    Ich weiß immer nicht genau, ob deine Posts zu 100% ernst gemeint sind. Wo nimmst du denn deine Schlussfolgerungen her? In bestimmten Bereichen elektronischer Musik findest du kaum MPCs, da ist Elektron deutlich mehr vertreten. Das hat auch nichts mit Fanbase zu tun, sondern liegt daran, dass...
  29. Braunsen84

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Das schaue ich mir nachher mal an. Die "leeren" Stellen habe ich auch gesehen, dachte aber, die seien möglicherweise einfach unbesetzt. Im Gehäuse waren die Teile auf alle Fälle nicht, wobei ich nicht ausschließen kann, dass das Gerät schonmal offen war und dabei die Teile verschwunden sind. Der...
  30. Braunsen84

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Danke nochmal für eure Hilfe. Der L5970AD war jetzt angekommen. War meine erste SMD Lötung ... ich weiß, sieht nicht so schön aus X-D An Pin 6 habe ich zu allem Übel die Leiterbahn vom PCB gelöst, konnte aber mit etwas Vorsicht die Lötstelle herstellen. Jedenfalls reagiert das Gerät jetzt...
  31. Braunsen84

    RIP David Lynch 2025

    RIP Das ist zu früh. Ich weiß nicht, wie oft ich Mullholland Drive gesehen und versucht habe, den Film anhand seiner legendären „Hinweisliste“ für mich besser zu interpretieren.
  32. Braunsen84

    Eierlegende Wollmilchsau = Synthie mit Samplefunktion

    Mmh weiß nicht... von allen Hardware Geräten, die in diese Richtung gehen, ist die MPC wohl das, was einer DAW am nächsten kommt und die Bearbeitung am Gerät ist wirklich nicht verkehrt. Die MPC hat sogar einen Autosampler an Bord. Wenn man dann den Preis mit einbezieht, würde ich mir für den...
  33. Braunsen84

    Eierlegende Wollmilchsau = Synthie mit Samplefunktion

    Da gerade das Sampling wichtig ist, würde ich die MPC da klar (und mit Abstand) vorne sehen. Electribe 2 hatte ich nicht hier, aber mit der MC101 wirst du, was die Sampleverwaltung betrifft, wahnsinnig mit dem rudimentären Display. Die MC 101 hat zwar tolle Sounds, aber vom Handling her würde...
  34. Braunsen84

    Eierlegende Wollmilchsau = Synthie mit Samplefunktion

    Die MPC 37 sollte da wirklich passend sein oder ? Bei Thomann gibts gerade eine B-Stock für 660€ ;-)
  35. Braunsen84

    Der EINE Synthesizer?

    Eine entscheidende Frage ist, ob es wirklich "alt" und analog sein "muss". Gibt ja mittlerweile so eine riesige Auswahl an Synths, die deutlich mehr können, als die alten Schlachtschiffe und nicht schlechter klingen, Moog Muse oder Polybrute z.B.. Gerade wenn man nur einen haben möchte, sind...
  36. Braunsen84

    Elektron Digitakt II 1.15A

    Danke für deine Prüfung. Ich werde nochmal etwas rumprobieren und, falls ich den Bug reproduzieren kann, ein Ticket aufmachen. Sonst ist mir nichts weiter bisher aufgefallen. Overbridge Modus war aus, Digitakt war Masterclock.
  37. Braunsen84

    Studioverkabelung

    PowerPoint geht da am besten, dort kannst du Bilder, Linien, Pfeile, Tabellen usw. am einfachsten kombinieren. Sieht dann zB so aus (Midi und Audio):
  38. Braunsen84

    Elektron Digitakt II 1.15A

    Ich habe hier einen merkwürdigen Bug beim Digitakt 2. Ich habe jetzt erstmals selbst gesampelt. Wenn ich was aufnehme, nach dem Trimmen speichere und das Sample gleich einem Track zuordne, fällt die Tonerzeugung aus, ich höre dann nichts mehr, egal welchen Track ich triggere. Habe danach das...
  39. Braunsen84

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ich hatte bei Millenium über deren Support angefragt und wurde von dort an den Thomann techn. Support weitergeleitet. Aber ja ... so wie du sagst, isses natürlich.
Zurück
Oben