Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich wollte vor etwa 15 Jahren eine Software von denen verkaufen, die ich nicht mehr benötigt hatte. Das war leider unmöglich, seither kaufe ich von der Bude nichts mehr.
Weitere Instrumente, deren Vorführung in Videos ggf. dazu geeignet ist, dass wir alle einpacken:
Harmonium, Ukulele...
Hier geht es aber um Behringer, nicht im Christenbashing. Würdest du soetwas auch über andere Religionsgemeinschaften in einem Synthesizerforum schreiben? Das Frühmittelalter war darüberhinaus nicht so finster wie gemeinhin angenommen.
Was hat es denn eigentlich damit auf sich:
"Customizable
Includes 4 customizable push buttons. Optional extra 16 digital I/O pins, 8 analog inputs/outputs."
(https://shop.zynthian.org/shop/product/zynthian-kit-v4-358?category=13)
Gibt es sowetwas wie Einzelausgänge offiziell?
@intercorni Behringer ist offenbar nichts für dich. Trotzdem gibt es von dir in diesem Thread gefühlt 1.000 Beiträge. Ist das eine Art Selbstgeißelung? Was treibt dich an? Ich z.B. kann Apple nicht ausstehen, aber in einen Apple Thread habe ich noch nie gepostet.
Ich dachte eigentlich, dass Programme wie Pianoteq (https://zynthian.org/engines/_engine-list/engine-pianoteq) etwas kosten. Ich verwende aktuell allerdings nur Hardware und kenne mich auf der Software-Seite überhaupt nicht aus :/
Es gibt soweit ich weiß > 5.000 Module. Ich besitze kein Eurorack. Mich hätte nur interessiert, ob es einen Sequencer gibt, der einer klassischen MPC (60, 2000, 3000) ähnlich ist. Mir geht es nur um eine Wissenserweiterung. Ich möchte keine MPC Live/X/One etc. und kein Eurorack kaufen.
Gibt es dazu neue Infos? Eventuell wird die Helligkeit über PWM mit einer langsamen Frequenz geregelt? Lassen sich mit der Bitbox Micro Samples mappen/transponieren und Akkorde spielen?
Theoretisch müssten doch ähnliche Sounds möglich sein? Beide Synthies haben ja 4 OPs. Der FB-01 klingt auf YT immer sehr musikalisch:
https://www.youtube.com/watch?v=Fvl7zFQyE9w
Ohne Editor ist's halt eine Preset-Schleuder. Ich bin mir noch immer unschlüssig, ob ich den MegaFM...
Diese Lofi Fotos mit Lichteinfall, Vignette etc. haben natürlich ihren Charme, aber Film steht für mich vielmehr für einen atmosphärischen (bevorzugt auch technisch einwandfreien) Look abseits der Bayer-Matrix. Der Scanner ist für die Präsentation im Internet eher zweitrangig. Da schneidet auch...
Wenn man bei Flickr z.B. nach "Kodak Gold" sucht und die BIlder nach "relevant" oder "interessant" ordnet, haben sehr viele Aufnahmen diesen cremigen Look. Vielleicht liegt's an einer Mischung aus der Lichtstimmung und der Art der Digitalisierung/Umwandlung? Targets werden eigentlich nur für...
Klasse, danke!
Für mich fehlt hier großteils der spezielle Look (Farben, Plastizität), der Film ausmacht. Eventuell liegt's am grellen Licht? Oder dem Scan bzw. der digitalen Entwicklung des Negatives?
Hallo, welche Kamera (mit Anschluss für ein externes Mikro) hat eine gute Videqualität zu bieten? Kann auch gerne ein paar Jahre alt und dafür (gebraucht) günstiger sein :)