Suchergebnisse

  1. Renpac

    SPDIF zu Analog wandeln, kleiner DAC gesucht

    Ich kenne jetzt dein Setup nicht, aber brauchst du das trockene Signal überhaupt? Das lässt sich ja auch leicht über einen Mixer oder die DAW zumischen.
  2. Renpac

    Steinberg Cubase 10

    Mir glaubt ja keiner... ;-)
  3. Renpac

    Steinberg Cubase 10

    Wahrscheinlich hast du den Update-Installer für 10.0.20 heruntergeladen (ca. 770 MB Mac / 480MB Windows). Dieser ist nur für ältere 10er Versionen gedacht. Du braucht aber die volle 10.0.20 Installation (ca. 21,5 GB Mac / 21,1 GB Windows). Kannst du z.B. über den zuvor installierten "Steinberg...
  4. Renpac

    Midi-Shit... Spannungsproblem?

    Ich kann die Midiman Thru 3x8 Midi-Patchbay empfehlen (gibt es nur noch gebraucht). Diese hat sogar drei Eingänge auf acht Ausgänge.
  5. Renpac

    Suche Distortion VST

    Richtig, ist ein sehr empfehlenswerter Bitcrusher. Quadrafuzz war wirklich genial. Bei mir haben D16 Devastor, Kombinat von Audiodamage und Fabfilter Saturn diesen dann ersetzt, ohne das gewisse Etwas vom Quadrafuzz zu haben. Quadrafuzz 2 ist auch gut, aber klingt anders. Vielleicht gibt es...
  6. Renpac

    Suche Song (wasser, instrumental, galileo, cafe del mar)

    Schöner Track!
  7. Renpac

    Suche Song (wasser, instrumental, galileo, cafe del mar)

    Wie, es gibt noch weitaus ruhigere Musik? ;-) Da bin ich raus! :wegrenn:
  8. Renpac

    Suche Song (wasser, instrumental, galileo, cafe del mar)

    In Dokus hört man recht häufig diesen Track und könnte der Beschreibung nach passen: Faithless - Drifting away View: https://www.youtube.com/watch?v=8ujppnv2MhI&feature=youtu.be&t=51 Ist der letzte Track des Reverence-Albums.
  9. Renpac

    Novation Summit

    Die Namen werden denen so schnell nicht ausgehen. Da könnten noch einige neue Novation-Synths folgen... ?
  10. Renpac

    Feinsicherung Microwave I - welcher Nennstrom?

    Habe meine Sicherung rausgenommen und nachgesehen (Microwave 1 Rev B). Auf dieser steht 250V T 125mA. Also gut geraten.
  11. Renpac

    Euer aktuelles Projekt

    Ganz der Papa! :xenwink:
  12. Renpac

    Euer aktuelles Projekt

    Geschenk für meine Frau zum ersten Muttertag - Passt nicht ganz zum Thema, hat aber auch mit Audio zu tun. Bin ja bestimmt nicht der einzige Papa im Forum. Beim CTG hatte ich mit dem Smartphone die Herztöne meiner Tochter im Mutterleib aufgenommen. Die Audiodatei habe ich mittels Audacity in...
  13. Renpac

    Gibt es "downside-up" Kompressoren!?

    Mit dem Melda MCompressor (Freeware) kannst du die Dynamik-Kennlinie so gestalten, wie du sie brauchst.
  14. Renpac

    PHASER-Profi-Frage: Was ist das für ein PhaserSound und welche Einstellungen benötigt dieser etc. ?

    "Stages" gibt die Anzahl der Allpass-Filter des Phasers an. Diese aus Akkorden herauszuhören halte ich für recht schwierig. Auf jeden Fall ist die Geschwindigkeit (Rate) des Phasers sehr langsam eingestellt. BTW: Einer meiner absoluten Lieblingstracks!
  15. Renpac

    Digitales Filter - Flankensteilheit quasi unendlich möglich?

    Wenn man unipolare Signale im Gedankenspiel akzeptiert, wäre es eine Art Glättung der Gleichspannung.
  16. Renpac

    Digitales Filter - Flankensteilheit quasi unendlich möglich?

    Da gebe ich dir vollkommen Recht. Nur wurde die Definition der Flankensteilheit als Wert ins Spiel gebracht.
  17. Renpac

    Digitales Filter - Flankensteilheit quasi unendlich möglich?

    Dann sind wir uns ja einig!
  18. Renpac

    Digitales Filter - Flankensteilheit quasi unendlich möglich?

    Du darfst den Zähler auch gerne auf 1 setzen, ein extrem kleiner Nenner würde mir schon ausreichen... ;-)
  19. Renpac

    Digitales Filter - Flankensteilheit quasi unendlich möglich?

    Der Zähler wäre plus unendlich und der Nenner das kleinstmögliche Zeitintervall (größer 0).
  20. Renpac

    Wenn die Film-Musik stärker ist als der Film ...

    "Tron Legacy" würde mir dazu noch einfallen. Ich wünschte es wäre der Soundtrack zu "Blade Runner 2049".
  21. Renpac

    Digitales Filter - Flankensteilheit quasi unendlich möglich?

    Das Problem ist, dass es sehr aufwendig ist die Frequenz x per FFT ganz genau zu bestimmen.
  22. Renpac

    Digitales Filter - Flankensteilheit quasi unendlich möglich?

    Der Equalizer in Izotope Ozone Advanced (zumindest in Version 5) hat einen Brickwall-Modus.
  23. Renpac

    Suche Distortion VST

    Ich verwende auch eher Hardware für Verzerrung und bin bei solchen Plugins sehr kritisch. Devastor 2 klingt schon ziemlich gut im Vergleich zu den meisten anderen Plugins. Mir ist schleierhaft wie Martin Garrix mit einem auch noch kostenlosen Verzerrer-Plugin die Nummer 1 der UK Single-Charts...
  24. Renpac

    Suche Distortion VST

    Fabfilter Saturn ist ein sehr gut klingender und vielseitiger Verzerrer und kann ich deswegen auch nur weiterempfehlen. Soundtoys Decapitator verwende ich auch sehr oft. Mein Lieblingsverzerrer (-Plugin) ist und bleibt aber Devastor 2 von D16. Izotope Trash 2 besitze ich zwar auch, findet aber...
  25. Renpac

    kleines Synth-Rate-Rätsel =)

    Hat Spass gemacht, auch wenn das Rätsel nicht leicht war!
  26. Renpac

    kleines Synth-Rate-Rätsel =)

    Roland JD-800 bzw. JD-990? Tippe aufgrund des Chorus-Rauschens auch auf AlphaJuno. 1:11 klingt für mich sehr typisch.
  27. Renpac

    kleines Synth-Rate-Rätsel =)

    Roland JD-800 bzw. JD-990?
  28. Renpac

    FabFilter Pro-Q 3

    Bei Fabfilter muss man einen etwas längeren Lizenznummernblock per Copy & Paste einfügen.
  29. Renpac

    Funktioniert VST2 noch in aktuellen Cubase Versionen ?

    Bin noch mit Cubase Pro 9.5 unterwegs: 64 Bit VST2-Plugins werden geladen. Es kann höchstens sein, dass der "Plugin-Sentinel" das ein oder andere Plugin auf die Blacklist setzt. Man kann allerdings "auf eigene Gefahr" gesperrte Plugins wieder zulassen. Für 32 Bit Plugins bietet Cubase...
  30. Renpac

    WMS/SSF Amplitude, eine Empfehlung

    WMD/SSF Amplitude habe ich mir jetzt auch "blind" gekauft und kann deine Empfehlung voll unterschreiben. Ein wirklich sehr gutes Modul!
  31. Renpac

    Juno-60 Problem

    Hoffentlich müssen wir nicht in 30 Jahren aus dem gleichen Grund mal Eurorack-Module mit der Busplatine fest verlöten. :xenwink:
  32. Renpac

    Juno-60 Problem

    Möglich. Erkennen konnte ich allerdings keine Korrosion, weswegen ich auch nur mit Kontakt 61-Spray rangegangen bin.
  33. Renpac

    Juno-60 Problem

    Der Fehler mit dem Zurückfallen vom Patch Mode in den Manual Mode taucht seitdem bei mir nicht mehr auf. Es konnte sporadisch von alleine auftreten, oder wenn man einen Fader bewegt hatte. Sollte das Problem wieder erscheinen, werde ich der Sache mal tiefer auf den Grund gehen.
  34. Renpac

    Modular Jam ( zu viel für 2 Hände )

    Vielleicht wäre Intellijel Planar II was für dich? Das ist ein Vektor-Joystick mit welchem man bis zu vier CV-Spannungen mit einem Finger steuern kann. Zudem kann man das Modul auch als Mixer verwenden. Die Bewegungen lassen sich auch aufzeichnen und "wiedergeben" (Joystick ist nicht motorisiert).
  35. Renpac

    Juno-60 Problem

    Ich habe alle Stecker mal abgezogen und mit Kontaktspray gereinigt. Danach habe ich die Spannungsversorgung der Panel B-Platine (rechte Panel-Platine unter dem Display) überprüft und konnte keine Fehler mehr feststellen. Zum Nachmessen hier mal die Belegung (von links nach rechts) auf der Panel...
  36. Renpac

    30.3.2019 SynMag 73 - Das Synthesizer-Magazin - Deluge, Modular Special, Schiller …

    Die aktuelle PDF-Ausgabe öffnet sich bei mir auf dem IPhone ohne Bilder. Bei den vorigen Ausgaben klappte das wunderbar. Auf dem Rechner lässt sich die 73 problemlos mit Bildern öffnen.
  37. Renpac

    Ausflug in die gemeine Psychologie

    Etwas anderes kann in meinen Augen solch ein Artikel auch nicht leisten.
  38. Renpac

    Ausflug in die gemeine Psychologie

    Ich finde die Serie sehr gut und passend, besonders den ersten Teil. Du kannst ja die Seiten zukleben bzw. rausreißen, wenn du nur wegen dieser Serie das SynMag nicht mehr magst.
  39. Renpac

    Juno-60 Problem

    Das Problem kenne ich von meinem Juno seit ein paar Wochen auch, habe es allerdings noch nicht behoben. Es soll bei Modellen mit Seriennummern unter 344900 Probleme mit der Verbindung der Spannungsversorgung zu der Panel B-Platine geben. Roland hat dazu vorgeschlagen über zwei weitere Kabel die...
  40. Renpac

    String-Machines / String-Ensembles - Ultimativ Alles

    Oder man ist, wie in meinem Fall, mit dem Streichfett schon sehr zufrieden, aber noch auf der Jagd nach dem typischen Roland VP-330 Sound.
Zurück
Oben