Suchergebnisse

  1. Doc Orange

    Korg Monologue

    Ich habe jetzt bei eBay ein paar passende Knöpfe gefunden, die sind aber aus Alu und nicht aus Plastik. Hier ein Link in den klebende Knöpfe Thread: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/klebende-knoepfe-wo-kommt-das-vor.164150/post-2863449
  2. Doc Orange

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Moin, ich hatte ja geschrieben, dass die Knöpfe bei meinem Monologue kleben und ich hatte den KORG Support (Musik Meyer) angeschrieben, ob es Ersatzteile gibt. Ich bekam die Antwort, dss es sich da wohl um einen Einzelfall handelt und wohl an Temperatur und Luftfeuchtigkeitsschwankungen liegen...
  3. Doc Orange

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Die Sounds in der ausgewählten Setlist werden auch per Program Change Befehl umgeschaltet. Die 'normalen' Programmplätze sind dann ein Pool, aus denen man sich seine Reihenfolge zusammenstellen kann. Schon auch praktisch.
  4. Doc Orange

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Dazu muss es erst allgemeiner Sprachgebrauch werden. Ansonsten ist es von Vorteil, wenn man so spricht, dass man auch verstanden wird.
  5. Doc Orange

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Sprache ist dynamisch. Was heute falsch ist, ist morgen richtig.
  6. Doc Orange

    Neue Art von Fernseher

    Wenn ‚Prompten‘ kreativ ist, dann ist Sprechen auch kreativ. Dann ist überhaupt jede Bewegung, jeder Gedanke und jede Aktion, weil es sie ja so vorher noch nicht gegeben hat. Dann ist Kreativität die totale Beliebigkeit und als Begriff für den Wert eines ‚Werkes‘ nicht zu gebrauchen. Maschinen...
  7. Doc Orange

    Neue Art von Fernseher

    Der Prompt, das reicht schon? Ich kann die Ingenieure bewundern, die die Maschine gebaut haben. Jeder Depp kann prompten. Keine Kunst hier.
  8. Doc Orange

    Neue Art von Fernseher

    Nein. Aus den Maschinen kommt ja 'nur' der Sound. Es sind ja Instrumente, um die es hier im Forum geht. Die Komposition (Rekombnation) erfolgt ja durch die Leute und nicht die Synths.
  9. Doc Orange

    Neue Art von Fernseher

    Ja, aber ein Künstler ist ein Mensch und keine Maschine. In diesem Fall hat doch die Maschine die Arbeit der Rekombination erledigt und nicht Lois.
  10. Doc Orange

    Neue Art von Fernseher

    Eine Idee in die KI eingeführt? Was für ein Quatsch. Die KI kann nur reproduzieren, womit sie trainiert wurde. Also war das Zeug schon vorher da und Du hast es nur getriggert, damit die KI es auswirft. Sorry, es ist die Idee eines anderen. Nimm Dir eien Stift und ein Stück Papier und fange von...
  11. Doc Orange

    Neue Art von Fernseher

    Das hast doch nciht Du gemacht, sondern KI.
  12. Doc Orange

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Wow, krasser Laden! Interessante Preise auch. Ein Satz neue Knöpfe für meinen Monologue für gerade mal $150 (+Shipping). Da kann man sich dann doch besser gleich einen Neuen kaufen, da sind dann alle anderen Teile auch neu. Edit: Der hier ist ein bisschen günstiger: https://www.partsisparts.net...
  13. Doc Orange

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Potis, Schalter und Fader sind Verschleißteile, die können schon mal den Geist aufgeben. Die Frage ist eher, ob man das reparieren lassen kann. Ich hatte schon einige Keyboards in Reparatur, wegen der Tastatur, Batterietausch oder neuen Kondensatoren. Bei den klebenden Knöpfen von meinem...
  14. Doc Orange

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Hat der MP eigentlich Audio über USB? Die anderen Raspies haben das glaube ich nicht. Das wäre praktisch. Für die Multitimbralität wären auch Einzelausgänge schön. Oder braucht man das gar nicht?
  15. Doc Orange

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Ja, hier auch. Habe ja auch ein Keystage 61 - also ein vernünftiges Poly AT Keyboard für die Natives. Da drauf steht noch ein NanoKontrolStudio - und voila: Ein Mixer für den Opsix und mehr Knöppe für die anderen. Nix für live, aber live spiele ich eh nur noch Bass. Ein MultiPoly Native wäre...
  16. Doc Orange

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Die Hoffnung ist ja, dass die anderen Rasps und Natives mit den neuen Filtern upgedatet werden.
  17. Doc Orange

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Das ist wirklich interessant zu wissen. Vielen Dank für diesen Kommentar.
  18. Doc Orange

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Geiles Ding. Die Rackversion für mich, bitte.
  19. Doc Orange

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Also, ein Bass ist KEINE Gitarre und man spielt ihn deswegen auch anders. Ich persönlich kann nicht finden, dass es sich bei meinen Instrumenten um Fehldesigns handelt, oder mich je irgendwas beim Spielen gestört hätte. Vielleicht die Kante bei meiner Telecaster, auf der der Arm liegt. Das ist...
  20. Doc Orange

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Kannst Du nicht einfach Die Haltung von Deinem Daumen verändern? Du bist der allereinzigste Bassist, von dem ich je gehört habe, der dieses Problem hat. Das ist schon sehr speziell.
  21. Doc Orange

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Ich denke auch. Es sind halt unterschiedliche Instrumente. Eine Telecaster klingt auch nicht wie eine Les Paul. Ich würde jederzeit den PB nehmen. 🤷
  22. Doc Orange

    Korg Wavestate und Opsix als Plugins

    Man kann natürlich das Audio vom Rechner durch das Mischpult routen, für die Sättigung. Klingt es dann immer noch anders? Der Kanalzug von Deinem Mischpult gehört ja nicht zum Synth dazu, ist also wie eine externe Klangveredelung und müsste für den Soundvergleich abgezogen werden. bzw. welchen...
  23. Doc Orange

    Korg Wavestate und Opsix als Plugins

    Das glaube ich nicht. Es gibt einfach keine Performanceprobleme mehr. Jedes Telefon kann ohne Weiteres einen Opsix oder Wavestate abfahren. iPads sowieso. Und Raspberries sind performant, aber nun auch nicht so ultramega schnell/fett, dass man den Code für andere Hardware zu lasten des Klanges...
  24. Doc Orange

    Neu: Arturia KeyLab mkIII

    Hätte ich mir auch vom MKIII gewünscht. Das Keyboard vom PB12 mit MIDI2.0 und sonst eben wie das MKII - vielleicht sogar mit Interface... Aber irgendwie wollen alle nur ihre eigene Insel bauen - schade. KORG ist wirklich innovativ und darum ist das Keystage auch für mich der attraktivste...
  25. Doc Orange

    Neu: Arturia KeyLab mkIII

    Das ist aber nicht zu verstehen, weil das MKII sicher eines der best verkauften Controllerkeyboards ist/war. Wie soll denn mit weniger mehr Umsatz gemacht werden? Die Leute sind ja nicht blöd.
  26. Doc Orange

    Neu: Arturia KeyLab mkIII

    Dann doch ein Keystage 61 für mich.
  27. Doc Orange

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    So wie die Korgs? Ich denke nicht. Wenn es ein Feature gäbe, dann gäbe es sicher auch Presets und Demos. Ich habe mir ziemlich viel angesehen zum PB6 und 12 und Microtuning war nie ein Thema.
  28. Doc Orange

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Grauenvoll. Meine Frau hat nach 10 Sekunden gesagt, mach das aus. Der PB kann auch extrem fies klingen, wenn man möchte.
  29. Doc Orange

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Sie werden davon sicher nicht so viele verkaufen, wie von ihren Keylab Controlern. Aber ich z.B. denke seit Jahren ernsthaft darüber nach, mir diesen hier zu gönnen. Und ich bin ziemlich Mainstream, was meinen Geschmack angeht.
  30. Doc Orange

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Warum hast Du daran Zweifel?
  31. Doc Orange

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Ich mag ja Korg Synths. Und die Digitalen haben alle diese unfassbaren Modulationsmöglichkeiten. Aber man kann sie nicht spielen. Wie geil könnten die sein, wenn man sie so spielen könnte, wie den PB12. Großes Kino. Jetzt schon ein Klassiker.
  32. Doc Orange

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Noch mehr Candy. Ich will den so sehr… https://youtu.be/heMiFoR0HdE?si=_JtKnzhhPWKE4dxP
  33. Doc Orange

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    https://youtu.be/DJ7WG5YxUVM?si=4ZF3FLUpeViNKOQp
  34. Doc Orange

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Habe ich mich auch schon gefragt. Fehlt eigentlich nur MIDI 2.0, dann wäre das mit all den Knöppen auch ein richtig geiler Controller für alles anderen. Das könnte Arturia ja mal mit Pigments demonstrieren.
  35. Doc Orange

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Absolut. Ich habe schon beim Polybrute gedacht, endlich hat es mal einer verstanden und dem Instrument ein paar vernünftige Controller hinzugefügt. An der Stelle failen fast alle anderen und das ist die Spielbarkeit. Viele andere Synths könnnten so viel besser zu spielen und so viel expressiver...
  36. Doc Orange

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Das Problem ist ja, das alles, was eine KI hört (und jeder, der vor dem Rechner sitzt) rein digital ist. Ob man also nun einen gesampelten analogen Synth aus einem Sampler hört, oder eine digital und komprimierte Aufnahme bei YT abspielt, wie kann man da behaupten, dass ein analoger Synth...
  37. Doc Orange

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Wie beurteilt man eigentlich die Wärme eines analogen Synths, wenn man sich ein YT-Video ansieht? Ich finde jedenfalls alles, was ich gehört habe absolut überzeugend.
  38. Doc Orange

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Das beruhigt doch sehr. Toller Synth! Und schön wäre die Tastatur in einem MIDI 2.0 Keylab MK III Controller.
  39. Doc Orange

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Die 40kg sind nur eine Vermutung, weil der alte PB 22kg wiegt und dieser die doppelte Anzahl Stimmen hat und auch größer aussieht. Aber ich weiß es nicht genau. Ich habe gerade meine Hammond Orgel verschenkt, weil sie mir zu schwer ist. Ich hatte mir den PB gewünscht, aber ein Modwave ist...
Zurück
Oben