Suchergebnisse

  1. Danic

    Kaufhilfe Erfahrungen mit Elevator Sound

    Hat hier jemand schon mal etwas bei Elevator Sound in Barcelona/Spanien bestellt? Könnt Ihr den Händler empfehlen oder eher nicht?
  2. Danic

    3-Tier Stand für 19 Zoll Geräte

    https://www.ebay.de/itm/371660396647 Laut Anbieter "extrem stabiler Rackstand" (Schwerlast) - was man dem Teil auch ansieht. "Made in Germany" hat allerdings seinen Preis (aktuell 149,- € mit Gutscheincode). Die "normale" Variante (max. 20 kg) ist nicht ganz so teuer (88,50 €) und schaut auch...
  3. Danic

    Preamp zwischen Synthesizer und Interface?

    Ich stand just vor einer ähnlichen Entscheidung: ADAT-Expander (für Synths) mit oder ohne Preamps. Schlussendlich habe ich mich dagegen entschieden, weil ich keinen zusätzlichen Noise und explizit auch keine Verfärbung möchte - zumindest nicht an dieser Stelle im Signalpfad. Wohingegen ich mit...
  4. Danic

    Ableton Push 3 - Standalone

    Wenn Du per Kreditkarte bezahlst, wir normalerweise zuerst nur eine Autorisierung (inkl. Vormerkung des Rechnungsbetrags) vorgenommen. Erst, wenn die Ware versandt wurde, folgt dann die dazugehörige Abbuchung. Liegt viel Zeit dazwischen, kann es sein, dass die Autorisierung abgelaufen ist und...
  5. Danic

    Ableton Push 3 - Standalone

    Danke für den Hinweis! Ja, das ist mir bekannt. Bei mehr als 48 kHz sind über ein Kabel lediglich vier (bis 96 kHz) bzw. zwei Kanäle (bis 192 kHz) möglich. Und da das Push nur jeweils einen ADAT-Ein-/Ausgang hat, gehen bei maximaler Kanalanzahl nur max. 48 kHz. Wobei wohl bis zu 96 kHz möglich...
  6. Danic

    Ableton Push 3 - Standalone

    Das wir vermutlich so sein. Das Push hat auch keine separaten Wordclock-Anschlüsse. Die Macro-MMC (so nennt der Hersteller die Clock) sehe ich auch eher als Dreingabe. Falls ich mal weitere Geräte mit Wordclock-Möglichkeit haben sollte, kann ich die Sampling-Frequenz dann zentral vorgeben bzw...
  7. Danic

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ich habe mich ganz spontan - was eigentlich so gar nicht meine Art ist - für den Revolution EXP von Black Lion Audio entschieden. Der hat sowohl acht Ein- als auch acht Ausgänge (wie das Push), halbwegs brauchbare Pegelanzeigen sowie eine angeblich besonders hochwertige Clock. Zuerst wollte ich...
  8. Danic

    Ableton Push 3 - Standalone

    Als ich den Absender gesehen habe, ist mir das tatsächlich auch in den Sinn gekommen. Habe meine gestern Abend dann doch noch ausgepackt und von außen kurz begutachtet. Sieht alles soweit in Ordnung aus - wobei die Refurbisher ihr Handwerk schon verstehen. Ich werde mir das Gerät heute nochmal...
  9. Danic

    Ableton Push 3 - Standalone

    Mein P3s wurde heute von DHL zugestellt :) Leider habe ich mir auch eine Erkältung oder sowas einfangen und fühle mich total unwohl. Daher werde ich das Teil heute nicht ausprobieren. Freue mich stattdessen einfach weiter über den 25% Deal und die schnelle Lieferung.
  10. Danic

    Ableton Push 3 - Standalone

    Soeben ist in meiner DHL App eine vielversprechende Sendungsankündigung aufgetaucht :) (in der Bestellübersicht jedoch keine Statusänderung) Hoffe, dass es für Eure Bestellungen zeitnah ebenfalls ein Update gibt.
  11. Danic

    Ableton Push 3 - Standalone

    Das ist zwar doof, aber jetzt brauche ich mir zumindest keinen Kopf zu machen, wenn sich bei meiner Bestellung erstmal nix tut. 🙏
  12. Danic

    Ableton Push 3 - Standalone

    Hat schon jemand, der gestern oder heute mit 25 % bestellt hat, eine Versandinfo erhalten? Meine Bestellung von gestern, 11:30 hat weiterhin den Status "Wird bearbeitet". Vermutlich habe die gerade ordentlich zu tun.
  13. Danic

    Ableton Push 3 - Standalone

    Habe jetzt einen Revolution Exp(ander) von Black Lion Audio geordert. Der hat jeweils acht Ein-/Ausgänge. Normalerweise wäre mir das Gerät zu teuer. Aber am heutigen BF kostet es gerade mal 149,- mehr als die Kombi von Arturia (AudioFuse X8 IN/OUT). Dafür verfügt der ADAT-Expander über eine...
  14. Danic

    Ableton Push 3 - Standalone

    Habe mir die Live Suite dazu bestellt. Meine Befürchtung, die fast schon Gewissheit ist, ist, dass ich irgendwann nicht mehr um eine DAW herumkomme. Da ich seit 30 Jahren täglich 8 h vor dem PC sitze, möchte ich dies in meiner Freizeit jedoch auf ein Minimum reduzieren.
  15. Danic

    Ableton Push 3 - Standalone

    Dank sattem BF-Rabatt ist das Push 3 Standalone nun endlich bestellt. Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie ich es bei mir einbinde. Eine DAW habe ich nicht - deshalb auch die Standalone-Variante. In meinem kleinen Home-Studio läuft derzeit alles rein analog über SSL SiX und Radial KL-8...
  16. Danic

    Ableton Push 3 - Standalone

    Wow! Ich hatte mit maximal 20 Prozent gerechnet. Habe mir gerade ein Push Standalone plus Suite und Adapterset bestellt. In Summe fast genau das, was die Standalone-Kiste normalerweise allein kostet. Das lange Warten hat sich wirklich gelohnt :-)
  17. Danic

    Ableton Push 3 - Standalone

    Mir brennt es auch auf den Nägeln. Schaue täglich mindestens dreimal auf die Website... Vielleicht spült das Move aber schon soviel in die Kasse, dass es Ableton derzeit gar nicht nötig hat, irgendwas zu verscherbeln. Würdet ihr ggf. weiter auf ein Angebot warten oder muss die Push bei Euch...
  18. Danic

    Tascam Studio Bridge (24-Spur-Audiorecorder und USB-Audiointerface)

    Dem stimme ich zu. Das, was da in der BDA auf Seite 19 schematisch abgebildet ist, soll auch kein Patchbay, sondern ein Mischpult darstellen. Das Gerät unterscheidet sich konzeptionell von z.B. einem Zoom L-20R - bei dem auch ein einfacher Stereo-Mix möglich ist - oder einem MixPre mit Musician...
  19. Danic

    Tascam Studio Bridge (24-Spur-Audiorecorder und USB-Audiointerface)

    Jepp. Und die Ein-/Ausgänge sind den Spuren fest zugeordnet. Routing gibt es wohl nicht bzw. ich habe dazu in der BDA nichts gefunden. Ist halt ein Multitrack-Recorder und kein Mixer, wie das Model 24/2400. In der BDA heißt es, dass man die Spuren 23 und 24 frei lassen kann, um darauf...
  20. Danic

    Tascam Studio Bridge (24-Spur-Audiorecorder und USB-Audiointerface)

    Ist in der Bedienungsanleitung, auf Seite 19, so auch abgebildet. Leider sind gute Patchbays nicht billig. Vermutlich aber die flexibelste/beste Lösung, wenn man den Recoder 1:n nutzen möchte. Wobei es ja auch noch die Möglichkeit gibt, max. sechs Geräte 1:1 auf die sechs D-Sub-Anschlüsse zu...
  21. Danic

    Tascam Studio Bridge (24-Spur-Audiorecorder und USB-Audiointerface)

    Meine MPC X hat Einzelausgänge (Klinke). Mein Analog Rytm ebenfalls (dito). Dafür gibt es entsprechende Multicore-Kabel (beidseitig Klinke). Bei D-Sub finde ich es unpraktisch, wenn man acht Kanäle auf verschiedene Geräte verteilen möchte (1:n). Insbesondere, wenn die auch noch verteilt im...
  22. Danic

    Tascam Studio Bridge (24-Spur-Audiorecorder und USB-Audiointerface)

    Toll, dass es noch Hersteller gibt, die sowas auf den Markt bringen. Verglichen mit dem Model 24 leider etwas teuer, wobei die Preisdifferenz zum Nachfolger bzw. Model 2400 schon deutlich größer ausfällt. Was ich allerdings nicht verstehe: Wenn man schon so einen großen Kasten baut, warum sind...
  23. Danic

    ADDAC 112 VC Looper & Granular

    Schön, dass es auch positive Erfahrungen gibt, was die Stabilität des 112 betrifft. Danke dafür! Ich habe mich jetzt aber doch für den Arbhar von Instruo entschieden. Hauptsächlich, weil ich mit dem Lubadh bereits einen Looper besitze - zudem vom selben Hersteller. Ausserdem hat mich beim 112...
  24. Danic

    ADDAC 112 VC Looper & Granular

    Sowas hatte ich befürchtet :-( Vermutlich weißt Du nicht, welche Firmware-Version installiert war, oder? Ich könnte das auch bei SL anfragen. Aber ich habe irgendwie kein gutes Gefühl bei dem 112. Das würde sich evtl. ändern, wenn mir ein oder besser mindestens zwei Nutzer bestätigen, dass das...
  25. Danic

    ADDAC 112 VC Looper & Granular

    Läuft das Modulpärchen mittlerweile bzw. mit der aktuellen Firmware stabil? Der Bericht in der aktuellen Ausgabe vom Synmag hat bei mir einen recht positiven Eindruck hinterlassen. Da ich bereits den Lubadh besitze, wäre der Arbhar eigentlich die perfekte (?) Ergänzung. Trotzdem finde ich den...
  26. Danic

    Kaufhilfe Delay für Ambient gesucht

    Klingt doch ganz nett. Das Nightverb ist auch immer noch auf meiner Liste. Würde mir aber noch mehr Videos bzw. Demos wie dieses wünschen, um den Grundklang und die klanglichen Möglichkeiten besser einschätzen zu können. Die via MIDI spielbare Freeze-Funktion finde ich persönlich jetzt nicht so...
  27. Danic

    Kaufhilfe Delay für Ambient gesucht

    Jepp! Klanglich macht man da mit Sicherheit nichts verkehrt. Aber was ist mit der Bedienung?
  28. Danic

    Kaufhilfe Delay für Ambient gesucht

    @Bernie: Wie ist das Display beim LVX? Du bist ja bestimmt auch schon ü50...
  29. Danic

    Kaufhilfe Delay für Ambient gesucht

    Bei dem H90 stört mich ein Wenig, dass es keinen analogen Dry-Path hat. Und für Made in "PRC" finde ich das FX schon teuer. Ausstattung bzw. Funktionsumfang sind andererseits wohl kaum zu toppen. Allein schon das große OLED-Display würde meinen alten Augen guttun.
  30. Danic

    Kaufhilfe Delay für Ambient gesucht

    Was haltet ihr denn vom Eventide H90? Da hätte ich gleich beides (Reverb & Delay) in einem. Vorteile: Platzbedarf, nur einmal AD/DA, trotz des hohen Preises unterm Strich günstiger als zwei hochwertige Einzelgeräte. Aber wie ist das mit der Bedienung? Zu Schrauben ist das eher nix, oder? Und...
  31. Danic

    Kaufhilfe Delay für Ambient gesucht

    Das Mercury7 finde ich auch toll. Das X ist vermutlich noch besser.
  32. Danic

    Kaufhilfe Delay für Ambient gesucht

    Puh, da ist jetzt aber ganz schön was zusammen gekommen an Empfehlungen. DAS Delay für Ambient scheint es demnach wohl nicht zu geben. Da hat jeder so seine/n persönlichen Favoriten. Was ja auch gut ist, da sich ansonsten alles irgendwie gleich anhören würde. Beim Thema Reverb bin ich mir...
  33. Danic

    Kaufhilfe Delay für Ambient gesucht

    Du bist diese Woche schon der Zweite, der vom Sound des Nightverbs nicht sonderlich begeistert ist. Vielleicht sollte ich das doch nochmal überdenken... Vom MX bzw. dem normalen BigSky habe ich hingegen fast ausnahmslos nur Gutes gehört. Aber irgendwie hatte ich das aus dem Auge verloren...
  34. Danic

    Kaufhilfe Delay für Ambient gesucht

    Schon mal lieben Dank für Eure Tipps sowie für die Hinweise zu Overdrive, Einschleifmöglichkeiten etc. Ich werde mir die Geräte bzw. die Videos die Tage noch ansehen. U.a. auf diese Frage erhoffe ich mir ja Antworten. Beide Geräte - insbesondre das BIM - gefallen mich an sich recht gut. Da...
  35. Danic

    Kaufhilfe Delay für Ambient gesucht

    Ich würde gerne was im Bereich Ambient eventuell auch Dark Ambient machen und suche dazu noch ein Delay für Synth-Sounds. Sollte Hardware sowie stereo sein und eher fürs Studio als für Live-Performances. OTO BIM und Erica Synths Zen Delay sind oft gelobte Desktop-Geräte mit Stereo-In/Out. Doch...
  36. Danic

    Kaufhilfe Erfahrungen mit dem ADDAC Round Cable Holder

    Sehr cool! Die Schlitze sind größtenteils länger als beim Syntrotek. Und die Breite kann man vermutlich je nach nach Bedarf bzw. Kabeldurchmesser anpassen. Ich habe selbst zwar keinen 3D-Drucker, aber ein Freund von mir hat einen. Da müsste ich nur das Material zahlen :-) Danke!
  37. Danic

    Kaufhilfe Erfahrungen mit dem ADDAC Round Cable Holder

    Der ist ziemlich genial und könnte bei mir die Beiden von Erica Synths, in die nur dünnere Strippen reingehen, ersetzen. Wobei ich auf den Stativhalter nicht verzichten möchte. Da habe ich die Patchkabel griffbereit und wenn ich gerade mal nix mit Modular mache, kann ich den einfach in die Ecke...
  38. Danic

    Kaufhilfe Erfahrungen mit dem ADDAC Round Cable Holder

    KabelHÄNGER - auf den Begriff bin ich gar nicht gekommen bzw. habe nicht danach gesucht. Danke für den Hinweis!
  39. Danic

    Kaufhilfe Erfahrungen mit dem ADDAC Round Cable Holder

    Aktuell nutze ich den dreieckigen Cable Holder 27 von Synthrotek sowie zwei längliche Eurorack Kabelhalter von Erica Synths. Den Synthrotek habe ich auf einem K&M Stativ mit Rundfuss montiert, was ich sehr praktisch finde. Zudem passen auch dickere Eurorack-Strippen, wie z.B. die von Tiptop, gut...
  40. Danic

    CME X-Key 37

    Dann hat ESI den chinesischen Lieferanten vielleicht besser im Griff. Oder ich habe einfach ein Montagsexemplar erwischt. Das Keyboard an sich ist nicht schlecht - was der Test ja auch bestätigt. Dass Deins keine Qualitätsmängel aufweist, ist daher eine gute Nachricht. Eventuell bestelle ich...
Zurück
Oben