Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich finde den Ansatz von den Behringer Reissues cool nur sollten die halt auch optisch aussehen wie die alten oder zumindest Designmäßig wie aus den 80ern.
Dieses neue Design schreckt mich ab, sonst würde ich mir sowas mal genauer anschauen.
Ja wie gesagt dann von meiner Richtung aus würde ich sagen bestell einfach einen neuen und schick mir die Rechnung.
Der Kostet so um die 100€ das ist allemal besser als nen defekter synth ^^
Ich find das ist dann auch ne schöne saubere Lösung so wie ich es ursprünglich ja auch haben wollte.
Den Trafo habe ich bestellt nach Werten die hier in diesen Thread gepostet wurden. Keine Ahnung was da schief gelaufen ist.
Deswegen habe ich @VEB Synthesewerk auch vorgeschlagen selbst nochmal einen zu bestellen und mir dann einfach die Rechnung zu schicken.
Ich hab dir gerade auch per PN geschrieben, da habe ich wohl wirklich nochmal Glück im Unglück gehabt!!!
Diese Risse sind dann jedoch vermutlich auf dem Weg von USA nach Deutschland passiert und das obwohl der Synth via. Schiff Container und in einem Case versendet wurde. (Dafür vorher und...
Aus dem Grund würde ich gerne mal ins Berghain gehen sollte ich mal nach Berlin kommen, nur nach dem was man liest kommt man da ja schwer rein.
Schade eigentlich Techno ist ja eigentlich auch das JEDER da feiern können soll und man nicht selektiert aber vermutlich ist einfach der Andrang so groß...
Gut ich kann natürlich nicht mit sicherheit sagen ob es jetzt ne echte oder fake f1 war aber es waren auch andere F1 Module da aufgebaut keine Ahnung ob es die alle auch als fake gibt.
Ich muss sagen mir persönlich gefallen die alten JBL Anlagen Soundmäßig am besten.
Das sind zwar...
Ich muss ehrlich zugeben ich fand die Funktion 1 wo ich sie mal im Bullit in München gehört habe auch nicht so wirklich überzeugend. Also gibt besseres.
Sieht aber geil aus.
Ich hab eine Ebay aktion gepostet wo das ding für 7500€ versteigert wurde super erhalten.
Selbst wenn ich mehr zahlen sollen müsste, 13000€ halte ich definitiv für illusorisch hoch.
Außer quasi neu mit Originalschachtel, Preset Kassette, Anleitung, Fußpedal etc. einfach alles perfekt, frisch...
Ja das ist mir alles bewusst, aber nach reichlicher Überlegung bin ich auch dazu gekommen das für mich nur der Lamm in Frage kommt.
Ich will nämlich den Editor von MidiQuest benutzen. :)
Hi,
Mal nur so ne Frage, ich suche ja eigentlich eh nen Lamm und dabei wirds vermutlich auch bleiben.
Dennoch könnte es ja passieren das ich auch einen verlockend günstigen normalen angeboten bekomme.
Ich hab heute gesehen das Kenton für 600€ mit Einbau ein MIDI Interface für den Memorymoog...
Wer einen Memorymoog Lamm hat und diesen gegen einen Moog One tauschen möchte, kann sich gerne bei mir melden ich suche ab jetzt einen. :)
PS: Ich hab keinen Moog One, sondern würde den Memorymoog kaufen.
Das Display mit den Balken zeigt ja nichts an, alles andere scheint zu funktionieren, audio output habe ich aber noch nicht getestet.
Wenn behalte ich die teile sowieso und kauf mir nen neuen.
Ich finde den Akai AX80 klanglich super.
jx8p habe ich auch.
am liebsten wäre mir ja wenn jemand mal...
Das Ding war ja schon kaputt bevor ich irgendwas gemacht habe...
Ich habe nur den fehler gemacht es nicht bevor ich den trafo etc. bestellt habe mal auszuprobieren.
Ich glaube kaum das ich groß mehr kaputt gemacht haben kann damit einen anderen trafo ans display anzuschließen, es hat auch nur...
Bin aus dem Urlaub zurück und hab mir heute den Akai AX80 angeschaut.
Der Trafo ist mittlerweile da und passt auch von der größe.
Problem:
Ich habe den AX80 heute zum ersten mal eingeschaltet (hatte noch nichts modifiziert etc.) und leider bleibt das display dunkel -.-
Also die Balken bleiben...
Ja ich hab nen Lamm vor nicht allzulanger zeit angespielt.
Größeres Problem wird sein einen in sehr gutem Zustand zu einem angemessenen Preis zu finden.
Angemessen = für was sie real weggehen
https://www.ebay.de/itm/Moog-Memorymoog-Plus-LAMM-Lintronics-Advanced-Memorymoog-/273342915416
Aber...
Ich würde ihn nicht Soundmäßig kritisieren bevor ich ihn mal selbst gespielt habe. :D
Rein von den Funktionen würde ich ihn sofort kaufen wenn ich das Geld über hätte, ich überlege allerdings dieses Jahr zu weihnachten endlich einen Memorymoog Lamm zu kaufen. :)
Naja vermutlich wird sichs...
Das letzte mal professionelle Hilfe hat mich 500 Euro gekostet.
Allerdings gibts in der Firma wo mein dad arbeitet Elektroniker, und da er Abteilungsleiter ist könnte er die vllt. dazu bringen das für mich zu erledigen.
Für die dürfte das ja wirklich recht einfach sein. :)
Werde ihn mal fragen.
Ich denke mein Dad weiß wie man das Messgerät einstellt und Spannungen misst, es ist immerhin seins. :D
Und wenn ich weiß wo welche Spannung anliegt und mein Trafo dokumentiert ist dann ist es ja fast schon so einfach wie nen gesockelten chip auszutauschen ^^
Trafo ist bestellt, nun hoffe ich das er passt.
Nun stellt sich noch die Frage nach dem Einbau, ich hab sowas bei meinem Polysix bereits selbst gemacht allerdings war das ein Originaltrafo das heißt ich musste einfach nur die vorhandenen Drähte wieder miteinander verbinden so wie es vorher war...
Achso ja gut ne dann fällt das weg extra wickeln würd ich das jetzt nicht lassen.
das wäre eh ne kompromisslösung.
Ich werd mir jetzt mal so nen Trafo ordern und hoffen das er passt.
Ich denke ich werde mir jetzt einfach so einen Trafo bestellen und hoffen das es passt.
Ich will den Synth jetzt nicht noch ein paar mal zerlegen.
Nur eine Sache noch es wurde ja erwähnt das man diese 110 -> 230v transformatoren auch direkt in das gerät einbauen könnte.
Wo bekäme ich den so...
Kam da jetzt nach 12 direkt 20 oder hab ich sehr viel verpasst? :D
Ich wollte damals nicht upgraden bei der 12er Version wegen der Tatsache das sie beim Stepsequencer den "repeat" button weg gemacht haben.
Also sprich ich kann in 11 einfach 1 takt eingeben und dieser takt wird dann einfach...
I use FL Studio for years and it almost never crashes.
I do not have the problem you guys have.
Achja du kannst ja deutsch :D
Was hat den FL 12 was FL 11 nicht hat ich bin immernoch bei der 11er Version in 64bit. :)
Meint ihr nun ein Ringkerntrafo passt von der größe her oder nicht?
Habe gerade mal wieder ne absage bekommen.
Da ich ein gewerbe habe könnte ich hier bestellen: https://www.multi-circuit-boards.eu/preise/ringkerntrafos/bestellung.html
Ich müsste nur wissen was genau ich da eingeben muss, kann...
Why do you want another daw? FL is the best, the only thing that other daws can do better (maybe not all) is using hardware.
Hardware Integration is not really good in FL Studio, but i guess when it comes to using Hardware Synths (MIDI) Pro Tools wont be better.
Personally i used Logic, Ableton...
Bei multi-circuit-boards.eu müsste ich aber genau wissen was ich da eingeben muss.
Außerdem wenn der Trafo dann wirklich zu groß ist, ist mir auch nicht geholfen.
Es kann natürlich sein das der einfach keine Lust hatte und das ne Ausrede war mit der größe des Trafos, das kann ich nicht sagen...
Ich habe hier schon einen Thread:
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/akai-ax80-upgraden.142179/
Alles bezüglich des Firmware Upgrades ist bereits geklärt und ich hab den Chip auch schon hier.
Was ich nun noch brauche ist ein Trafo der mit 230v läuft.
Ich habe bereits 3 Trafowickler...
1982 Moog Memorymoog, 4,795.00$ das wären heute $12,528.91.
Ich weiß nicht wo das Problem ist wenn der Moog one jetzt 8000$ kostet.
Zumal der One ja mehr kann.
Ich finde es eher dämlich das ein 36 Jahre alter Synth jetzt noch tausende von $ kostet.
Ich dachte der Minimoog wurde wieder billiger nachdem das Reissue kam?
Naja ist kein 1:1 Clone sieht doch aber sehr ähnlich aus und kann technisch gesehen das selbe und sogar mehr.
Ich hab jetzt mal noch eine Firma die Endstufen herstellt angeschrieben.
Die Fertigen viel per Hand vllt. auch solche Trafos wenn ich glück habe, wenn nicht habe ich noch 2-3 weitere Adressen mit der hier zu letzt empfohlenen.
Danke Florian für die Info, dann weiß ich bescheid.
PS: vllt. kannst...
Ich hab jetzt den hier in diesem Thread empfohlenen Trafowickler angeschrieben.
Der meinte sie machen nur Ringkerntrafos und die wären zu groß da der Platz ja begrenzt ist.
Kann mir jemand einen Trafowickler empfehlen der auch Eckige Trafos macht die dann Platzmäßig ähnlich wie das original...