Suchergebnisse

  1. phoges

    Behringer Pro-1

    Ich glaube ja eher der Urs war´s .... im Tarnmodus - ohne die Langhaarperücke :huebsch: :agent:
  2. phoges

    Behringer Neutron

    299 Dollar und hier bei uns dann wohl so um die 349 Euro. Wie beim Model D Clone.
  3. phoges

    Behringer Pro-1

    Der Pro-One Clone auf der Superbooth ist in dem jetzigen Entwicklungsstand sicher noch nicht soweit, daß er die bekannten, fetten Pro-One Basslines schmettern kann. Ähnlich war es doch auch beim Model D Clone. Der klang bei der ersten Vorstellung auch gruselig...., das fertige Produkt ein paar...
  4. phoges

    Dreadbox/Polyend Medusa

    YEAH ! :verliebt:
  5. phoges

    IK Uno Synth aus Italien für 200€

    Mich würde vor allem interessieren, ob der Sequencer transponierbar ist und ob man damit andere Synths ansteuern kann. Dann wäre das evtl. was für mich - schön kompakt.
  6. phoges

    Behringer DeepMind 6

    @ zinggblip Alles richtig gemacht mit Deiner Wahl - der DeepMind ist ein toller Synth mit dem zur Zeit wohl besten Preis-Leistungsverhältnis ! Wünsche Dir viel Spass damit :musikmach: .
  7. phoges

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Zitat von RetroSound: "Ein objektiver Test, ohne peinlichen Anbiederungen. So sollte es eigentlich immer sein........." Sagt der, der als Schreiberling bei Amazona.de dem VP-03 die volle 3 Sterne Punktzahl "SEHR GUT" gibt, trotz bekannter Defizite, bzw. Einschränkungen. Aber der ist ja auch...
  8. phoges

    Behringer Pro-1

    Also ein "Szenemagazin" sollte das veröffentlichen, worüber die entsprechende "Szene" gerade diskutiert. Alle Synthforen sind im Moment randvoll mit Diskussionen über Behringer Studien/Produkte, die User beteiligen sich überdurchschnittlich viel in diesen Threads. Es ist also gerade eines DER...
  9. phoges

    Behringer Pro-1

    Wenn der kommen sollte und vom Sound her so nah am Original ist, wie der Minimoog Clone, dann ist das definitiv etwas für mich. Wenn, dann aber bitte auch mit integriertem Sequencer. Der Pro One ist ein Synth mit Charakter - finde den einfach nur geil. Von dem gibt es auch nicht viele...
  10. phoges

    Top 5 Synths die ihr immer wolltet aber nie bekommen/gekauft habt

    Ensoniq SQ-80 Kawai SX-240 Prophet 5
  11. phoges

    Top10 - Den Synth verkauft zu haben bereue ich zutiefst.

    Roland RS-202. Bei den Strings ging die Sonne auf. Tolle Maschine. Bekomme ich so schnell zum vernünftigen Kurs wohl nicht wieder.
  12. phoges

    Behringer Wunschgebet - Begründung liegt bei.

    Danke Marko. Deine geistreiche Antwort bestätigt meine Aussage. Leg Dich wieder hin und mach doch später noch ein paar UVI Software Dingens, damit sich der Pöbel wenigstens virtuell auch als großer Synthesist fühlen kann. Obwohl - braucht man ja gar nicht, gibt´s ja auch schon alles - das kann...
  13. phoges

    Behringer Wunschgebet - Begründung liegt bei.

    Nein ,weil sie überhebliche Selbstdarsteller sind. Nur mal als Beispiel: Meinen ersten Juno-60 habe ich Ende der 90er für 250 Euro gekauft. Den zweiten ein paar Jahre danach für 500 Euro. Dieser Preis hielt sich dann ziemlich lange - auch bei Ebay und Co war das immer so - bis 500 Euro konnte...
  14. phoges

    Behringer Wunschgebet - Begründung liegt bei.

    Schon bezeichnend, daß ausgerechnet immer die Leute, die die Dickschiffe und "Kult-Synths" zu Hause stehen haben, davon reden, daß man sowas doch eigentlich gar nicht benötigt. Einige haben sogar seit Jahren "Synthporn" Channel auf Youtube und Co, wo sie ihre tollen Babies vorführen. Aussagen...
  15. phoges

    Behringer Neutron

    Farbe ist mir völlig wurscht - solange der mir klanglich gefällt. Die Marke/der Hersteller ebenso. (Solange da nicht so ´ne peinliche Kiste wie z.B. der vergoldete Moog dabei rumkommt.......:huebsch:)
  16. phoges

    NAMM 2018 + Bewertung Tops & Flops

    Einfach nur noch lächerlich zum Teil hier ..... :heyho: Der neue Korg wird vorgestellt, gefällt einigen, wird hier beschnackt und dann kommt gleich wieder der übliche Behringer Diss. Was hat Behringer bitte mit dem neuen Korg zu tun ? Ständig diese Beissreflexe - egal wer was auf den Markt...
  17. phoges

    NAMM 2018 + Bewertung Tops & Flops

    Yup. Scheinbar ein Streichfett inside + Vocoder. @Mr.Roboto geht bei GS rum - ist aus ´nem Internetstore. Hier mal die Quelle: https://www.bhphotovideo.com/c/product/1382081-REG/waldorf_stvc_string_synthesizer.html
  18. phoges

    NAMM 2018 + Bewertung Tops & Flops

    Das hier macht gerade die Runde :Waldorf Stringsynth + Vocoder
  19. phoges

    Behringer VC340 Vocoder

    Also ich würde auch zuschlagen. Ich stehe aber auch halt auf die Detroit Electro Schiene und so obskures 70´s + 80´s und French-/Synthwave Zeugs. Dafür ist das kleine Kistchen m.M.n. ideal. Ausserdem ist mein RS-202 (ja ich weiß - nicht ganz die selbe Baustelle...) vor ein paar Jahren gestorben...
  20. phoges

    Dance/Trance/Techno Klassiker

    Classics ? Da dürfen diese beiden aber nicht fehlen: Grüße aus Bremen :banane: p.
  21. phoges

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Geil ! Die BD könnte auch eine TR-707 sein. (Muss TinyVince aber recht geben - denke auch, daß im Video eher etwas neues von Roland zu hören ist. TR-09 gehe ich mit. Die TR-707 war ja die "poor man´s 909")
  22. phoges

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Ordentliche Hardware, guter Klang, modulare Einbindung .... da kannste wirklich nicht meckern. Bei dem Preis-/Leistungsverhältnis der absolute NO-BRAINER !
  23. phoges

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Neues Review:
  24. phoges

    Holger Czukay R.I.P.

    Mach´s gut lieber Holger..... Du hast tiefe Fußstapfen hinterlassen und vielen Menschen mit Deiner Kunst Freude bereitet. R.I.P.
  25. phoges

    D05 Roland D50 in Boutique mit 16 Stimmen - The Future Redefined ...

    SH-09, CR-78, oder ein Boutique Mixer wären meine Kandidaten. Und da die Rufe nach einer neuen SH-101 nun auch gehört wurden, würde Roland mit einem kleinen Jupiter-4 alles richtig - und vor allem - richtig Geld machen.
  26. phoges

    Jerry Lewis gestorben

    Jerry Lewis war grosses Kino! Was konnte ich als kleiner Junge über den lachen. Unvergessen seine herrlichen Grimmassen, oder eben die legendäre Schreibmaschinen Nummer. Was viele nicht wissen: Jerry Lewis hat seit den 60ern ca. 2 Mrd (!!!) Dollar für wohltätige Zwecke gesammelt. Respekt für...
  27. phoges

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Ed Upton (DMX KREW, EDMX, etc.) ist einer der die SH-101 bis heute massiv nutzt. Ist quasi sein Lieblingssynth und so ziemlich in jeder seiner Electro + Synthpop produktionen zum Einsatz gekommen.
  28. phoges

    MFB Dominion Club

    Angekündigt war der Synth ja Anfang Juli - nun haben wir Mitte August. Ein Statement, bzw. eine Wasserstandsmeldung seitens MFB wäre ganz nett. MFB nahe Personen tummeln sich doch auch hier im Forum ..... also haut mal raus die Infos .... bleibt auch unter uns :mail:
  29. phoges

    Behringer MS1

    Ich bin immer bekennender Roland Fan gewesen - die SH Serie, die Junos, Jupiters und die Drummachines waren und sind einfach Top. Klasse Geräte mit genau meinem Sound. Hatte viele selbst hier stehen und weiß, wovon ich rede. Trotzdem freue ich mich über die neuen Geräte von Behringer. Warum ...
  30. phoges

    Das erste PC-Game was euch so richtig geflasht hat?

    Ghosts´n´Goblins
  31. phoges

    MFB Dominion Club

    Sauber! Danke für die Info. Das Gerät steht ganz oben auf meiner Liste.
  32. phoges

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Vielleicht hätten die Jungs von SE einfach mal selbst ein aussagekräftiges Video machen sollen. Wobei ich es ja lustig finde, daß sie sich jetzt aufregen und bei den ersten Videos dieses blonden Aira Clowns nix gesagt haben... DIE waren wirklich schrecklich und zum fremdschämen. :peace:
  33. phoges

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Kann er doch auch :mrgreen: Dem einen passt der einfache an den klassischen Mini angelehnte Synth, dem anderen die moderne Interpretation mit Extrafeatures von SE und Roland für ein paar Euro mehr. Sie ersetzen natürlich nicht das Original, soviel ist klar, aber bringen den Moog Sound als...
  34. phoges

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Mir auch :supi: Sehr nette Bassline, gefällt. Kann ich mir sehr gut als Electro Bass Synth bei mir vorstellen. Für noisige FX Sequenzläufe ebenso. :peace:
  35. phoges

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Das ist ja nur so´n dödeliges low quality (Handy?) Video, mal eben aus der Hüfte geschossen.... quasi bloß zum ankündigen was da noch kommt. Das "richtige", professionell aufgenommene Video kommt erst im Laufe des Tages auf seinem synthpro-channel. Bin mal gespannt. :peace:
  36. phoges

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Stimmt - jetzt wo Du´s schreibst .... SH-01A würde ja durchaus Sinn machen. An einen Fake glaube ich nicht. Soll ja ein Roland Mitarbeiter sein. :peace:
  37. phoges

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Ich glotz da jetzt schon ewig drauf .... Kann jemand lesen, was für´n Namen das Teil hat ? Da rechts neben dem Display ? SH-0 kann man ja beinahe erahnen, aber dann ? SH-012 ??? SH-01B ??? :peace:
  38. phoges

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Ich sehe wir verstehen uns :supi: Wenn es so kommen würde, wäre ich sofort dabei. Deine Idee eines Crossovers aus 101+202 fände ich auch sehr spannend. :peace:
  39. phoges

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    (Da ich schreibfaul bin, kopiere ich einfach meinen Senf dazu von Amazona.de direkt mal hier her...) Wenn das wirklich ein kleiner, gut klingender Analogsynth ist und nicht das bereits vorhandene Digital-101 von Roland in Boutique Hardware gepackt, dann wird das ein MEGA Bestseller. Den würden...
  40. phoges

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Wohl war, wohl war ..... :mrgreen:
Zurück
Oben