Suchergebnisse

  1. fcd72

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Ein bisschen wie Eulen nach Athen tragen....
  2. fcd72

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Vom Inder (der wahrscheinlich eine Pakistani ist, so wie diese schlauen Vietnamesen jahrzehntelang so getan haben als ob das was sie zusammenrühren chinesische Küche wäre....) muss ich mich leider abmelden.
  3. fcd72

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Italienische Autos hatten - zumindest früher - auch nur Sitzheizungen die erstens völlig unzureichend von der Heizleistung waren und zweitens nur eine simple temperaturgesteuerte An/Aus Regelung hatten. Falls überhaupt eine Sitzheizung vorhanden war. Und über die platzierung der Schalter möchten...
  4. fcd72

    Behringer VC16 (16 Band Vocoder Eurorack)

    Da ist mein Zahnstocher drin. Hab ich was verpasst? Ich guck morgens keine Nachrichten mehr seitdem Donald wieder am Drücker ist.....
  5. fcd72

    Behringer VC16 (16 Band Vocoder Eurorack)

    Mutable Instruments Warps hat ein Vocoder mit drin...der Code unterliegt der gleichen Lizenz wie der ganze MI Rest. Ausser Beads ;-) Zahnstocher ist natürlich lustig, weiss jemand ob ich mein Schweizer Messer noch mit mir rumtragen darf?
  6. fcd72

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Bäume? Oder hat die Herr Kamprad schon alle für sich beansprucht? 😂
  7. fcd72

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Auserhalb D-land gibts überall Internet in einer Geschwindigkeit für die die Telekom nicht mal einen Tarif hat......
  8. fcd72

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Eindeutig idyllischer als selbst die Mühle.
  9. fcd72

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Passend zur Korg-Volca Serie oder den Roland Boutique Teilen..... Der Trend geht ja zum KleinSynth mit MiniTasatatur. Falls überhaupt noch eine. Da muss die Landebahn dann nicht mehr so lang sein.
  10. fcd72

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Erstmal: SCHADE ! Von wo kommste wech? Und hat Wallenhorst keinen Flughafen? WHX?
  11. fcd72

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Und wie gehts aus? Ich hab nur die ersten 500 Seiten geschafft....
  12. fcd72

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Musik gehört offensichtlich nicht zu den drei grossen F's.
  13. fcd72

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Benachbartes Ausland ist D vieleicht aus CH heraus gesehen, andersrum ist das komplizerter als auf dem Mars zu landen. So gesehen hat sich Elon die leichtere Aufgabe ausgesucht....
  14. fcd72

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Ist das nicht normal vor ersten Malen? Ich kann mich nur noch schwach erinnern.... Darf ich präzisieren: "man hat immer normale Leute um sich"
  15. fcd72

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Immer wenns um Äpfel geht wird ein bisschen snobistisch....
  16. fcd72

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Das sind die Äpfel von dem Bert seine Frau!
  17. fcd72

    Austausch zur Firma Behringer - Fakten und Meinungen, bitte sachlich

    Sollten wir nicht eigentlich Diskutieren dass der Dieter das Filterdesign beim Herrn EDP geklaut hat? Herr Doepfer müsste dann fürderhin auch als Böse gelten, wie alle die irgendwie mal einen Transistor in einem Filter verbaut haben Böse sind weil der Robert mal da so n Patent hatte. Betonung...
  18. fcd72

    Austausch zur Firma Behringer - Fakten und Meinungen, bitte sachlich

    Ich sags ja nur ungern, aber der grösste Teil der Kunden will nichts innovatives sondern das was gestern mal innovativ war in billiger. Und den Markt bedient Behringer perfekt. Ich hätte auch einen Wave 2.4 von ppg zum nicht Einfamilienhauspreis gekauft, aber Wolfgang wollte den ja nicht...
  19. fcd72

    Austausch zur Firma Behringer - Fakten und Meinungen, bitte sachlich

    Zieh dir ne Nummer..... bitte nicht wieder eine "Behringer ist Böse" Diskussion
  20. fcd72

    Behringer Wave

    Ist schon lustig, einerseits soll das Ding eine möglichst originalgetreue Kopie sein, ausser da wo mich das Original stört ;-)
  21. fcd72

    Fakten The Next Behringer Status

    Ist sowas ähnliches nicht schon in die meisten Synthesizer eingebaut?
  22. fcd72

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Wer möchte eien schwarzen Hoodie damit?
  23. fcd72

    Fakten The Next Behringer Status

    I can feel it comin' in the air tonight....
  24. fcd72

    Behringer Wave

    Müsste Sie dann nicht RAL 4010-farbig sein? Nur um mal tief in die Klischeekiste zu greifen.
  25. fcd72

    Behringer Wave

    Ist Nö, aber ist doch egal.
  26. fcd72

    Linux-Marktanteil auf dem Desktop verdoppelt

    Wilkommen in Universum der radikalen Pragmatisten. Was trinkst Du?
  27. fcd72

    Behringer Wave

    Kommen wir mal zum (un)wesentlichen Punkt: wie spielt sich der Wave denn? Wie fühlen sich die Potis und Taster an? Tastatur, Wheels? Sprich: ist das ein Instrument oder nur ein blauer Blechkasten?
  28. fcd72

    Behringer Wave

    Erinnert ein wenig an die Reisefestigkeit des Originals. Hätte nich gedacht das Behringer das soooooo genau nimmt ;-)
  29. fcd72

    Behringer Wave

    Nix liegt mir ferner als jemanden in seiner Freude zu stören oder diese abzusprechen. Aber erwachsene Menschen die sich mit dem Paketboten ablichten lassen der ein Produkt des meistgehassten Produzenten der Branche liefert entbehrt nicht jedweder Komik.
  30. fcd72

    Behringer Wave

    Kommst du vom Prenzlberg?
  31. fcd72

    Behringer Wave

    Nene, du bringst deinen mit zum Nerdlich und ich nehm denn dann mit nach Hause. Damit du auf dem Rückweg mehr Platz im Auto hast ;-)
  32. fcd72

    Behringer Wave

    Das ist eine Unterstellung - habe ich auch nie gesagt. Das Lustige ist du unterstellst mir das was du tust, nämlich die Intention eines anderes zu framen. Und direkt der erste der darauf aufspringt.
  33. fcd72

    Behringer Wave

    Oder Genderneutral "Weihnachtsgeschenkzustellende Person". Ich hoffe jetzt fühlen sich alle ausreichend gewertschätzt.
  34. fcd72

    Behringer Wave

    ...wie die kleinen Kinder die auf den Weihnachtsmann warten....
  35. fcd72

    Behringer Wave

    Ist doch super, dann bist Du den bis Nerdlich über und ich nehm den dann mit. WinWin.
  36. fcd72

    Was spricht für KI - Anekdoten und Erlebnisse mit KI, GPT und Schwächen und Grenzen im System.

    Was inzwischen wirklich gut funktioniert ist Stem-Separation, ich habe gestern aus einem 30 Jahre alten Casettenmitschnitt die Vocals extrahiert und das klingt irgendwie besser als das Tape - alles viel frischer, keine komisches Phasing, keine Hintergrundgeräusche kein nix. Dafür hör ich...
  37. fcd72

    Maximal simples MIDI Interface

    Vielen Dank an Euch, ihr seid so fürsorglich und denkt so weit. Nur damit Ihr beruhigt seid, ich brauche das Teil um ein Paar Noten vom Move an ein Yarns oder irgendwas anderes handliches zu senden, kein Sysex, kein Rachmaninov Klavierkonzert und Symphonieorchester.... für den Fall hätt ich...
  38. fcd72

    Maximal simples MIDI Interface

    Genau das meinte ich. Nur schnöde kapitalistische Kostenersparniss ist ja uncool für den Prenzlberger, da muss ein moralisches Fundament her. Nachhaltigkeit. Weniger Kinderarbeit. Irdendsowas.
Zurück
Oben