Suchergebnisse

  1. atol

    Reissue of Elka Synthex (Black Corporation Xerxes)

    Gut erkannt. Kein Re-issue demnach, da nicht genug Geld zusammengetrommelt werden konnte...
  2. atol

    OSCiLLOT (für Max4Live) Modularsynth

    Um mal wieder zurück zum OSCiLLOT zu kommen: Es gibt ein erstes Update mit diversen Optimierungen, Bugfixes sowie 2 neuen Modulen: - Feedback: erlaubt das erzeugen von Feedback-Schleifen zwischen Modulen - Comb-Filter Changelog: http://maxforcats.com/forums/topic/osci ... release-2/ Auch...
  3. atol

    Octave Plateau Voyetra Eight

    in meiner all-time Poly Top 5. (Wave 2.2, V8, MMoog, OBX, JP8)
  4. atol

    ARP QUADRA demo track

    Dieser Arp hat eine traurige Geschichte. :(
  5. atol

    OSCiLLOT (für Max4Live) Modularsynth

    Hier mal die Module in v.1: 1.IN/OUT Audio In Audio Out CV to MIDI Send MIDI to CV Gate MIDICNTRL to CV 2.LOGIC: Arithmetic Audio2Trigger ClockDivider FreqSplit Gate-Latch Invert MinMax RandomValue Seperator SQSwitch 3.FILTER Diode LP EQ3 Formant Ladder LP LP Gate Spectral SVF 4.EFFECT...
  6. atol

    Max for Cats Digital & Ensemble

    ein paar neue presets: http://soundcloud.com/maxforcats/a-few-new-digital-presets-free
  7. atol

    Minimoog D Keyboard Wartung

    Danke!
  8. atol

    Minimoog D Keyboard Wartung

    Hat eigentlich jemand einen guten Tip gegen Vergilbungen? (Tasten/Plastik allgemein)
  9. atol

    [NFO] PPG 340/380 Info Thread [NFO]

    Rückseite:
  10. atol

    [NFO] PPG 340/380 Info Thread [NFO]

    Hatte mal den 350, ist aber schon ein paar Jahre her… Habe ich dann mangels Geld auf ebay nach Australien verkauft (brachte aber nicht wirklich viel damals).
  11. atol

    Buchla Music Easel

    Re: Neuer Buchla Music Easel @ System 700 Kann ich mich einklinken?
  12. atol

    Buchla Music Easel

    Re: Neuer Buchla Music Easel Habe gestern zum ersten mal meinen Easel live benutzt (Frankfurt, Senckenberg Museum). War leider kaum jmd da aber der Easel ist wirklich hervorragend um für diesen Zweck...
  13. atol

    Bilder eurer ersten Synths und die heutigen Racks

    1996/97
  14. atol

    Ableton Live 9 Suite Audio editing ...

    Wenn du das meinst was in der Sektion für Transienten und WarpMarker ist: Das ist für Transienten und Warpmarker. :selfhammer:
  15. atol

    service unterlagen farfisa syntorchestra

    ich habe noch ein synthorchestra 4 und ein farfisa soundmaker - das ist auch nett. das synthorchestra sowie polychrome sind leider weg.
  16. atol

    service unterlagen farfisa syntorchestra

    Ich leider nicht mehr - falls jemand eines mal wieder abgeben wollen würde…
  17. atol

    service unterlagen farfisa syntorchestra

    Habe ich mal hier geparkt: http://maxforcats.com/farfisa-syntorchestra-schematics/ (schematics & tuning manual) :kaffee:
  18. atol

    Max for Cats Chord Transposer

    Zusätzlich nun zum Chord Memorizer :phones: http://maxforcats.com/chord-transposer/ EX5ZY08n1QQ
  19. atol

    Empfehlung für einen Software Chorus ?

    Ja, keine Demo ist doof, sorry. Allerdings ist hier für ein kompletter Stringsynth mit Formant Filter, ein 3-Phasen Chorus FX und ein Phaser FX für 29 zu haben.
  20. atol

    Empfehlung für einen Software Chorus ?

    Wenn du Live 9 Suite haben solltest probiere den Max for Cats Ensemble Chorus. Ist ein 3-Phasen Chorus. http://maxforcats.com/ensemblechorus/
  21. atol

    Granulator für (M4)Live

    Hallo - danke fürs sharen. Bitte nochmals sharen - im FREEZE Zustand - da hier diverse abstactions fehlen (Fenster2, AHD-ENV) Ausserdem sollten die send / receives mit 3 "---" versehen werden, da sich sonst mehrere deiner devices "übersprechen". Ansonsten: happy patching!
  22. atol

    Max for Cats Digital & Ensemble

    Und hier das digital Tutorial video (engl)
  23. atol

    Max for Cats Digital & Ensemble

    Max for Cats (Max for Live Devices) https://www.ableton.com/en/blog/max-cats-advanced-synthesizers-domesticated/ Mit Digital lassen sich via additiver Synthese Oszillator-wellenformen erzeugen - diese wiederum können als Wavetable moduliert werden, zudem gibt es einen Parameter- sowie Noten...
  24. atol

    In der DAW in 32 oder 24 Bit recorden?

    Zur Beantwortung dieser Frage sind folgende W-Wörter von Bedeutung: WAS? (soll aufgenommen werden) WOMIT? (Mic, Pult, Verstärker, Wandler etc.) WOZU? (was soll mit dem Material passieren? (z.B. analoge Schallplatte, Radiosendung, etc.)) ...
  25. atol

    Buchla Music Easel

    Re: Neuer Buchla Music Easel Erstes beschnuppern: http://soundcloud.com/christiankleine/eee
  26. atol

    Eine kleine, persönliche Geschichte zum Nord Modular

    Re: Eine kleine, persönliche Geschichte zum Nord Modular G1 Ja, ist ein toller Synth und ich mag ihn eigentlich auch lieber als den G2 aber nach vielen Jahren Nutzung kann/konnte ich den Clavia G1 und auch G2 Sound einfach nicht mehr hören...Einzig der NL1 und 3 sind noch im Studio (ich mag...
  27. atol

    Mos Lab. Kobol Expander III

    :supi: Top!
  28. atol

    Synth Strings/Stringmachines - ein Klangvergleich

    Hier noch ein ensemble chorus. (habe swissdoc's roh demo verwendet) Analog oder Digital? http://soundcloud.com/christiankleine/string-test-2
  29. atol

    MIDIclock& DSP Hunger in DAW vs Bitwig vs Ableton

    Re: Bitwig Studio - ab 26.3.14 / Das ist das Multi-threading (die Verteilung der Last auf die einzelnen Cores) / Das kommt nur auf die Devices an. Sowas wie ein Convolution Reverb oder ein Granulator kosten einfach viel aufgrund der hohen DSP-Berechnungen.
  30. atol

    Programm für Betriebssystem Microwave XT Update

    Re: program für betriebssystem microwave xt oder http://www.snoize.com/SysExLibrarian/
  31. atol

    Guter Faltungshall der unterschiedliche Formate laden kann?

    Re: Guter Faltungshall der unterschiedliche Formate laden ka Convolution Reverb der Live 9 Suite kann Wav und AIF laden und man kann leicht seine eigenen IR's erstellen.. ;)
  32. atol

    max4live: midi to cv, wie klappts?

    Bravo! Weiter so.... :supi: Ach ja: Wenn Du die Send und Receive Objekte nutzt, solltest du drei --- verwenden, um zu verhindern das die Objekte "durcheinander kommen".
  33. atol

    max4live: midi to cv, wie klappts?

    ist doch in dem patch schon so: wenn solange Velocity > 0 ist, bleibt das Gate offen. Gleichzeitig wird der Trigger betätigt wenn das Gate offen ist... Sollte das nicht so sein, ist etwas vor dem noteintoES patch nicht richtig. Tip: Überprüfe Werte immer mit print (ins Message window) oder mit...
  34. atol

    max4live: midi to cv, wie klappts?

    naja, ich kenne wie gesagt diese encoder/decoder Objekte nicht aber dein Pitch Wertebereich aus dem live.step Objekt geht von 0 bis 155. (0 = G-2, 155=F8). Diese Werte müssen halt so skaliert werden (entweder multipliziert, mit scale oder zmap) das die Encoder Objekte das wiederum richtig...
  35. atol

    max4live: midi to cv, wie klappts?

    Also so wie ich das sehe musst du halt aufpassen das die Werte richtig skaliert in den ES-Objekten ankommen. Die CV-encoder brauchen -2047 bis +2047, die encoder brauchen 0-255. Mittels der scale und clip Objekte sollte das einfach sein.
  36. atol

    max4live: midi to cv, wie klappts?

    Sollte das nicht helfen: http://www.muffwiggler.com/forum/viewto ... 38#1324438 sag Bescheid...
  37. atol

    m4l jx sequencer...

    Ja, ist machbar. Man kann Clips erzeugen, MIDI noten auslesen, erzeugen etc. das LOM sollte weiter helfen: http://cycling74.com/docs/max5/refpages ... model.html
  38. atol

    Buchla Music Easel

    Re: Buchla Music Easel (neu) Charles Cohen Live war sehr sehr gut!
  39. atol

    Max for Live / M4L How to ...

    Ja, Ableton hat eine Python API die über Controller scripts oder M4L angesteurt werden kann. @Verstärker: Leider stürzt mein Reaktor beim Laden des Ensembles ab - ich vermute da muss ich erstmal Reaktor updaten.
  40. atol

    Max for Live / M4L How to ...

    komm ich nicht ran, benötigt einen login.
Zurück
Oben