Suchergebnisse

  1. emell

    KORG Wavestate, Modwave, Opsix - Desktop

    Mist! Und ich dachte, die diesjährige NAMM geht ohne GAS an mir vorüber...
  2. emell

    NTS3 - noch ein neuer Korg - Kaos-NTS Effektbox "Kaospad Mini" in der Platinen-Selbstfaltbox

    Erst wenn der letzte Synthesizer im Lager verrottet, wird die Firma Korg begreifen, dass für den normalen Menschen Geld nicht auf Bäumen wächst.
  3. emell

    KORG Wavestate, Modwave, Opsix - Desktop

    Von all den Korg Ankündigungen für mich das einzig Interessante: Wavestate Desktop.
  4. emell

    Korg KR11 Drummachine

    Als Metronom wär das Ding für mich und meine Gitarren ok, wenn es einen Speedtrainer hätte. Hat es aber wohl nicht, schade...
  5. emell

    Korg King Korg Neo (abgekündigt)

    Für den ist ja auch ein Nachfolger angekündigt...
  6. emell

    Roland GALAXIAS

    Nur per Abo. Nope!
  7. emell

    Elektron e25 Remix Edition: limitierte Auflage Digitakt, Digitone, Syntakt mit silberner Faceplate

    Preismäßig ham die ja schon ein bisschen einen an der Waffel….😳
  8. emell

    Erica Synths Black Sequencer

    Er hat das Teil doch schon verkauft, scheinbar vor dem Lesen der Bedienungsanleitung... :achso:
  9. emell

    Erica Synths Black Sequencer

    Exakt so! Setup-Defaults: CV auf beliebige (!) Note einstellen. Und Shift+Encoder-Dreh verstellt Note um eine komplette Oktave pro Raste. Manual lesen hilft!
  10. emell

    Erica Synths Black Sequencer

    Genau die App meinte ich: Fugue Machine für iOS. Ich nehme dafür den Vermona Perfourmer mit 4 Einzelstimmen. Der Black bekommt 4x die gleiche Sequenz pro Kanal. die Kanäle bekommen dann aber jeweils eine andere (Zeit) Scale, Octave und Spielrichtung.Zusätzlich kann man dann noch mit den...
  11. emell

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Wäre es etwas SH4-D-artiges mit Aftertouch hätte ich vielleicht zugeschlagen, aber der hier holt mich sound-mäßig nicht ab, obwohl ich das UI schon recht gelungen finde. So ein UI hätte ich gerne an meinem Blofeld. No GAS for me. Und dieser ganze Roland-Cloud Abo-Blödsinn ist eh nix für mich.
  12. emell

    Erica Synths Black Sequencer

    Ich finde den Black sehr intuitiv und einfach zu erlernen. Ist ein sehr geiler Performance Sequenzer. Benutze ihn auch gerne außerhalb meines Modularsystems , z. B. mit dem Vermona Perfourmer. Der Black ist auch ne super Fugue–Machine. Der Oxi ist auch geil, ist aber zumindest für mich schwerer...
  13. emell

    Reliq Matrix Sequencer und Routing / Kommt 2025

    Auf der Indiegogo Testseite steht 1560 als späterer Preis.
  14. emell

    Reliq Matrix Sequencer und Routing / Kommt 2025

    Ahh… ok, das mit den Dollar Preisen hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Ich hatte damals den einen Euro berappt, 50 Euro find ich etwas happig. Ja, ist ein beeindruckendes Teil, aber ich glaube, für das, was ich so mache, eher Overkill. Und echt groß.
  15. emell

    Reliq Matrix Sequencer und Routing / Kommt 2025

    Also als very early bird zahlt man 1299 anstatt 1560, Lieferung im Mai 2024. Bei den ersten Ankündigungen hatte sich das noch anders angehört, wenn ich mich recht erinnere. Ich glaub, ich bleib bei meinem OXI und warte erstmal ab…
  16. emell

    Yamaha Finger Drum FGDP 50 + 30

    Mein Roland Edrum kann ich auch mit den Fingern spielen… Dir ist schon klar, dass Fingerdrumming was anderes ist, als bloßes Betatschen vom Schlagflächen, oder?
  17. emell

    Yamaha Finger Drum FGDP 50 + 30

    Meiner ist schon da. Ich mag ihn. Lässt sich gut bespielen, wenn man es denn kann Die Werkssounds find ich jetzt auch nicht so schlecht, es gehen ja auch eigene Samples. Ich lern jetzt mal Fingerdrumming und dann schaun wa ma weita…😜
  18. emell

    Yamaha Finger Drum FGDP 50 + 30

    Hab das kleine Schwarze gerade beim T. geordert... 😁
  19. emell

    Yamaha Finger Drum FGDP 50 + 30

    Ich find´s geil! Ich will das haben!
  20. emell

    Welches sind die "weichsten" Synthesizer

    Hat schon jemand den Vermona PerFourmer genannt?
  21. emell

    Sonicware ELZ-1 Play - Digital Synthesizer mit verschiedenen Syntheseformen.

    Geht mir auch so. Absolut kein "Will Haben" Gefühl, echt selten bei mir...
  22. emell

    SOMA Labs - Illuminator

    Ich find´s ganz lustig. Hab´s mir gerade mal gekauft.
  23. emell

    1010Music nanobox lemondrop und nanobox fireball

    Den Fireball gibt´s gerade billiger bei Session für 379,- https://www.session.de/products/1010music-nanobox-fireball/ Schade, dass die Nano-Kistchen so klein sind. Im Blackbox/Bluebox-Format hätte ich die sofort gekauft
  24. emell

    IK Multimedia Uno Synth Pro Desktop Analog Synthesizer (3 OSCS, paraphon)

    Hab seit gestern die black Desktop Version für 220 Euro von DJ Technik (12 Euro Coupon inlusive). Klingt echt gut, ist echt hässlich. Aber nicht so hässlich wie die normale Version. Zusätzlich noch Editor/VST inklusive. Bin zufrieden. Letzter Kauf für dieses Jahr...
  25. emell

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Das stimmt. Kommt vielleicht mit einem Firmware Update. Und wenn nicht: das Kistchen ist durch die 2 Oszillatoren und alles andere dermaßen potent, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Plus ein sehr intuitives UI. Außerdem hab ich auch den Microfreak, insofern ist mir das mit den...
  26. emell

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Und nochmal Salz in die Wunde: da isser schon! :banane:
  27. emell

    KORG SQ-64 Polyphonic Sequencer

    Das ist die DRM-1 mit 8 Kanälen und 10 Trigger-Eingängen, da die beiden HiHats jeweils offen oder geschlossen getriggert werden können. Obacht, es gibt auch eine Version ohne Trigger-Eingänge. Die Maschine kann übrigens auch über normal Midi oder USB-Midi gesteuert werden.
  28. emell

    Ableton Note

    Ich find's cool. Für den Preis ein No-Brainer.
  29. emell

    1010Music nanobox razzmatazz

    Ja, das sehe ich genauso. Im Formfaktor der Blue/Blackbox hätte ich sofort den Lemondrop gekauft, wahrscheinlich auch den Fireball. Aber diese winzigen Kistchen sind für mich einfach nur zu klein, zu teuer und ugly as f**k.
  30. emell

    Redet mir die MPC One aus

    Hab ich irgendetwas falsch gemacht?
  31. emell

    Redet mir die MPC One aus

    Ich hab zwar nicht die MPC One, aber ich werfe mal die FORCE ins Rennen, die ich zum live performen und auch produzieren besser finde, als die ONE. Die Soundengines sind die gleichen. Und ja, 2x Delay geht, auch mehr. Ums Handbuch lesen und Tutorials anschauen wirst du allerdings nicht...
  32. emell

    Polyend Play+ Groovebox

    Here we go: https://www.youtube.com/watch?v=o_ek6z0u56s&ab_channel=loopop
  33. emell

    ADDAC 112 VC Looper & Granular

    Ja, volle Zustimmung. In 1 bis 2 Jahren ist das bestimmt ein tolles Modul, das Potential war bei meinem Test spürbar. Aber derzeit ist das Teil zu unzuverlässig und das ständige Knacksen in den Loops ist nervig. Ich hab es zurück geschickt.
  34. emell

    ADDAC 112 VC Looper & Granular

    Ich habe ihn nicht kontaktiert. Firmware ist aktuell, Manual hab ich durchgearbeitet und alles an Einstellungen ausprobiert, was sinnvoll erschien. Entweder ich hab ne fehlerhafte Einheit oder die Firmware ist buggy. Auf MW gibts auch recht viele Klagen. Ich sehe keinen Sinn, jetzt beim...
  35. emell

    ADDAC 112 VC Looper & Granular

    Ich habe jetzt 2 komplette Tage investiert, hatte das Modul schon eingepackt, jetzt nochmal ausgepackt, aber ich komme damit nicht klar. Viel zu viele Abstürze und die Soundqualität der Loops ist echt unschön: knistern, knacken, speziell beim Re-recorden und dass sogar mit nur 1 oder 2 Grains...
  36. emell

    ADDAC 112 VC Looper & Granular

    Ich habe das Modul seit vorgestern und bin recht enttäuscht. Ich bin zwar mit meinen Tests noch nicht fertig, bin aber recht ernüchtert. Die Soundqualität der Loops ist mittelmäßig. Ein echtes "geclocktes" Looping scheint nicht zu gehen, zumindest finde ich keine Möglichkeit, dies ohne...
  37. emell

    1010Music nanobox lemondrop und nanobox fireball

    Erinnert ein bisschen an Teenage Engineering: sounds somehow interesting, ugly as f**k and way overpriced.
  38. emell

    Kaufhilfe Workstation vs. Novation 61SL MK3

    Also, ich mag ja zum schnellen abendlichen Rumklimpern meine Akai Force. Kann man auch mit nem Midi Keyboard bespielen. Für Kids sind die Pads im Scale Mode oder zum Finger Drumming aber vielleicht gar nicht so verkehrt. Kann man auch ernsthaft mit produzieren und externe Synthies ansteuern und...
Zurück
Oben