Suchergebnisse

  1. Christoph1972

    Zoom Live Trak L-6 & L6 Max: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    Ja, dafür taugt er sehr gut. Ich bin mit dem Ding sehr zufrieden, außer, dass die Kiste bei mir als Audiointerface nicht funktioniert.
  2. Christoph1972

    Daw vs hardware

    Hat dir der Code geholfen?
  3. Christoph1972

    Battle Acid Battle - Rechteck und Sägezahn

    Dann noch ein Glide drauf und es geht in Richtung intelligenter Acid. :D
  4. Christoph1972

    Battle Acid Battle - Rechteck und Sägezahn

    Ja, BASC ;-) Gibt hier auch jemand intelligenten Acid ab? :cool:
  5. Christoph1972

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Feedback Modules Pre CR Damit wollte ich meinen Kickdrums mehr Eier machen. Leider hat das Modul einen ziemlichen Noise Floor und das Audiosignal wird extrem verstärkt. Mit dem Modul muss ich mich noch intensiver beschäftigen. Ich bin gespannt, ob es meine Erwartungen erfüllt.....
  6. Christoph1972

    Battle Acid Battle - Rechteck und Sägezahn

    Nur wenn das Bad Pad auch wirklich bad ist. ;-)
  7. Christoph1972

    Daw vs hardware

    Hier wird das in einem einfachen MIDI Clip gezeigt. https://www.youtube.com/watch?v=iRA2LeGB6zg&t=968s Das Switchen kann man dann in den Clips des Clip-Launchers genau so machen. https://www.youtube.com/watch?v=IJj4Kov27rg https://www.youtube.com/watch?v=rSNJHAGSeRo Ich finde das...
  8. Christoph1972

    Daw vs hardware

    In Bitwig gibt es einen Instrument Selector, mit dem kann man per Clip den gewünschten Synth mit Effekten aktivieren. Der Clip Launcher von Bitwig ist super. Als Controller ist ein Akai APC 40 MK2 perfekt. Wenn dich Hardware interessiert, könnte die Akai Force interessant sein.
  9. Christoph1972

    Battle Acid Battle - Rechteck und Sägezahn

    Der Groove. Der Track funktioniert sicher nur für bestimmte Leute und Locations, recht speziell.
  10. Christoph1972

    Battle Acid Battle - Rechteck und Sägezahn

    Lass mal hören!
  11. Christoph1972

    Battle Acid Battle - Rechteck und Sägezahn

    Track 2 finde ich mega gut. ❤️ Mein Track geht aber in eine andere Richtung.
  12. Christoph1972

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Also ist es nicht plötzlich zu laut geworden, oder so?
  13. Christoph1972

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Was ist passiert?
  14. Christoph1972

    Battle Acid Battle - Rechteck und Sägezahn

    Ihr braucht gar nicht weiter machen. Ich habe heute Nachmittag abgegeben. ;-)
  15. Christoph1972

    Battle Acid Battle - Rechteck und Sägezahn

    Ich glaube, du musst nochmal nachrechnen.
  16. Christoph1972

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Könnte das eine Alternative für meinen BIAs sein? Den jamme ich immer nur an und lande dann wieder bei einem anderen Modul, scheint nicht ganz mein Ding zu sein. Perkons klingt schon mega interessant. **Ach lieber wieder vergessen, ich habe das Modul nicht gesehen.....
  17. Christoph1972

    Klanglager [dawless Techno & House 120-300bpm]

    Ein schöner Opener, tolle Atmo! 🤟
  18. Christoph1972

    Moog Labyrinth

    Das Ding ist wirklich sehr interessant, schon alleine, wegen der Turing-Maschinen, die kann man dann auch super an anderer Stelle im Case verwenden.
  19. Christoph1972

    Synthesizer/Oszillator-Empfehlungen für Hypnotic Techno gesucht

    650 sind schon pain in the ass, zu mindest für mich. :)
  20. Christoph1972

    Synthesizer/Oszillator-Empfehlungen für Hypnotic Techno gesucht

    Völlig ok. Die Frage hätte auch von mir sein können, auf der Suche nach Inspiration! Und ist doch auch interessant, ich muss gleich mal checken, was hinter den Vorschlägen steckt. Vermutlich viele GAS-anreger. :)
  21. Christoph1972

    Synthesizer/Oszillator-Empfehlungen für Hypnotic Techno gesucht

    Voll frech, so etwas hier bei GAS-Kranken zu Posten. Muss das wirklich sein?? Wo kann man den kaufen, sehr geil? :cool:
  22. Christoph1972

    Synthesizer/Oszillator-Empfehlungen für Hypnotic Techno gesucht

    Ich würde sagen, dass der wichtigste Teil dafür die Weiterverarbeitung ist, Modulation, Filter und Effekte und jede Stimme kann hypnotisch klingen. Ok, es gibt schon besonders geile, wie z.B. Loquelic Iteritas, Swarm. Den Swarm finde ich dafür mega gut. Wenn der durch mein Electus Versio geht...
  23. Christoph1972

    erledigt Envelope mit TUL invertieren/manipulieren

    So ist es. Jetzt steht der eine Fader auf Post bei +/- 5V und jetzt funktioniert das auch. Leider klingt das nicht so toll, wie ich mir das vorgestellt habe. Aber vielleicht muss ich mich noch mehr damit beschäftigen, das war gestern nur kurz. Ich denke das ich mir bei Gelegenheit ein Nu:Tekt...
  24. Christoph1972

    erledigt Envelope mit TUL invertieren/manipulieren

    Das könnte sein. Weiß aktiv, schwarz inaktiv.
  25. Christoph1972

    erledigt Envelope mit TUL invertieren/manipulieren

    Ja, so ist das gemeint und das TUL macht das auch exakt so. Das Signal lässt sich nur nicht am TUL in brauchbarer weise bearbeiten. Vielleicht sollte ich mir mal ein Nu:Tekt NTS-2 Kit besorgen. Ja genau. Ja. Genau. Das ist aber nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Ich bin davon...
  26. Christoph1972

    erledigt Envelope mit TUL invertieren/manipulieren

    Ich leider auch nicht. Deswegen Frage ich ja hier, ich habe das Modul nicht verstanden. Ja, das geht und klappt auch. Aber genau das wollte ich am TUL machen. Vermutlich wäre ein einfaches Modul zum invertieren der Envelope besser für mich gewesen. Es scheint, das mein Plan nicht ganz aufgeht. :)
  27. Christoph1972

    erledigt Envelope mit TUL invertieren/manipulieren

    So, ich habe noch mal getestet. Die Jumper stehen auf Post Fader und +/- 10V Range. Wenn ich nach ganz rechts drehe, liegt kein Signal mehr an. Poti ganz links und Fader ganz unten, dann habe ich den gewünschten Ducking-Effekt. Über den Attenuator an meinem Behringer Four-Play kann ich das...
  28. Christoph1972

    Battle Acid Battle - Rechteck und Sägezahn

    Glaube ich nicht. :)
  29. Christoph1972

    Klanglager [dawless Techno & House 120-300bpm]

    Ich sach sind beide super, kommen richtig gut! 🤟
  30. Christoph1972

    erledigt Envelope mit TUL invertieren/manipulieren

    Das werde ich heute bei Gelegenheit machen. Vielen Dank euch für die Unterstützung!
  31. Christoph1972

    erledigt Envelope mit TUL invertieren/manipulieren

    Ich möchte den gesamten Pegel nach oben oder untern verschieben, oben viel Audiosignal, unten wenig Audiosignal. Ehrlich gesagt hatte ich angenommen, dass das mit dem Slider passiert und der Offset nur den Eingangspunkt verschiebt. Also hebe oder senke ich den Pegel mit dem Offset, richtig? Wenn...
  32. Christoph1972

    Acid Battle - Diskussion

  33. Christoph1972

    erledigt Envelope mit TUL invertieren/manipulieren

    Hallo zusammen, ich verstehe mein TUL Modul noch nicht richtig, da mir die Grundlagen für das Offset-Verhalten fehlen. Mein Ziel ist es, eine Kickdrum Envelope für Ducking zu invertieren und zu manipulieren. Die Envelope kommt aus meinem Erica Pico Envelope Follower und passt so weit, wenn ich...
  34. Christoph1972

    Battle Acid Battle - Rechteck und Sägezahn

    Dann hat der Track tatsächlich das Potenzial, Bundesacid zu sein. Die Abstimmung wird es dann zeigen. ;-)
  35. Christoph1972

    1010Music BitBox micro

    Habe jetzt 1.5 h gespielt und die Kiste hat sich so verhalten, wie ich das erwartet hatte. Mal schauen, ob das morgen auch noch so ist.
  36. Christoph1972

    1010Music BitBox micro

    Die sind den Pads zugeordnet, bzw. sollten sie. Das Problem war vorhin wieder da. Ich habe jetzt die neuste Firmware installiert, mal schauen, ob jetzt Ruhe ist. Im Eurorack gibt's scheinbar immer irgendeine Baustelle. :)
  37. Christoph1972

    artrav (efendi) - Kanal

    Die letzten Tracks sind super, klingt für meine Ohren perfekt, tolle Arbeit! ❤️
  38. Christoph1972

    1010Music BitBox micro

    Nachdem ich das Sample neu geladen geht es. Komisch.
  39. Christoph1972

    1010Music BitBox micro

    Ich verstehe gerade die Mappings von den Audio-Outs nicht. Bisher hatte ich immer nur einen Audio-Out, nun möchte ich z.B. das Pad.4, das Signal auf Port 4 ausgibt, das habe ich so eingestellt. Aber warum wird das Signal auch auf Pad.1 ausgegeben, obwohl das auf 1 steht?
  40. Christoph1972

    1010Music BitBox micro

    Kann man für Loops auch irgendwie Start/Stop per Trigger realisieren? Sodas Loops direkt starten oder stoppen, wenn die Clock läuft oder anhält. **Zudem würde ich mir wünschen, dass man seine Pads (Loops) so konfigurieren kann, dass sich die Loops gegenseitig ausschalten, wenn ein neuer Loop...
Zurück
Oben