Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die empfindlichste Ortungsmöglichkeit dubioser (schwer ortbarer) Geräusche erzielt man mit einem passenden Gummi- oder Plastikschlauch:
Ein Ende des Schlauches hält man an das Ohr, und das andere Ende sehr nahe an das verdächtige Objekt oder Bauelement.
Wenn man sich die Klangbeispiele der letzten Jahre durchhört, kommt man eigentlich zu folgender Erkenntnis:
Nicht nur die KI ist eine Bedrohung für Musiker, sondern auch Jamba-Klingeltöne.
Lt. Servicemanual hat der FB01 einen sog. "Memory Power Switch" ("Battery OFF/ON"-Schalter) auf der Rückseite (Hier kann die interne Batterie abgeschaltet werden, sodaß RAM1 und RAM2 im ausgeschalteten Zustand nicht mehr mit einer Spannung versorgt werden.).
Hast Du schon einmal versucht, diesen...
Vielleicht ist die verbaute (eingelötete) Batterie leer?
http://www.synthmind.com/fb01_reset.htm
Factory Reset:
Synth ausschalten.
[System Setup] + [Inst Select] + [Data Entry -1/No] gleichzeitig gedrückt halten, und den Synthesizer einschalten. Dann die Tasten wieder loslassen.
Nachdem...
Nachtrag:
Ich vergaß:
Dieses (Einzel-)"Monitorproblem" in Verbindung mit einer bestimmten Bürostuhltype ist dermaßen abstrus, daß ich hier eher ein Erdungsproblem bei der Hausinstallation vermute, das (in diesem speziellen Einzelfall) dazu führt, daß eine starke statische Entladung zu solch...
Zur "Bürostuhl-Story" (die (in Verbindung mit der Auswirkung auf einen Computermonitor!!!) natürlich eine absolute Ausnahme der Regel darstellt):
("absolute Ausnahme" heißt:
In Verbindung mit vier Milliarden Bürostühlen tritt bei drei Leuten ein Problem auf.)
Statische Entladungen (bei der im...
Vergiß` jegliche Gedanken an "EMV", denn Dein Studio befindet sich ja schließlich nicht in einer Transformatorstation, und vergiß auch jegliches "Mikrowellen- und/oder Küchenzeug", denn so etwas ist vollkommen absurd.
Daß innert kürzester Zeit gleich DREI Geräte Probleme zeigen, ist natürlich...
America
A Horse With No Name (1972)
https://www.youtube.com/watch?v=ocLCLMZO6dc
Gerry Rafferty
Baker Street (1978)
https://www.youtube.com/watch?v=dU6w56epBdc
Sixto Rodriguez
Sugar Man (1972)
https://www.youtube.com/watch?v=E90_aL870ao
Sweet
Love Is Like Oxygen (1978)...
Promises
Baby it's you (1979)
https://www.youtube.com/watch?v=Hqso_3AnHK0
Ganymed
It Takes Me Higher (1978)
https://www.youtube.com/watch?v=j7lZhxoldlw
Steve Harley & Cockney Rebel
Make Me Smile (Come Up And See Me) (1975)
https://www.youtube.com/watch?v=dAoaVU3-ve0
John Paul Young
Love...
@ Erdenklang
Leider lassen sich weder Deine Fragen eindeutig beantworten, noch gibt es für Deine Problematik eine wirklich eindeutige Lösung, weil es schlichtweg viel zuviele mögliche Fehlerquellen gibt.
Von einem Kauf irgendwelcher gehypter (also sündteurer und gleichzeitig potthäßlicher)...
Falls es beim Entfernen der alten Leuchtfolie Probleme geben sollte und ÜBER der alten Folie noch genug Platz ist, kann man die neue Folie natürlich einfach darüber einschieben und die alte Folie im Display belassen.
Von einem Zerlegen des Displays (durch einen Laien) ist (in der Regel) dringend...
@Pepe
Daß die Methode in jedem Falle funktioniert, kann natürlich nicht garantiert werden, weil mechanische Vibrationen ein sehr komplexes Gebiet sind und unzählige (Fertigungs-)Toleranzen aufeinandertreffen.
Anmerkung:
Zur "Behandlung" muß der Transformator ZWINGEND ausgebaut werden, damit...
Noch ergänzend:
Abhilfe bei einem Inverter-TRANSFORMATOR, der TROTZ erneuerter EL-Leuchtfolie Pfeifgeräusche von sich gibt:
http://tellun.com/wavestation/WS_trans_out.jpg
1.) Transformator ausbauen.
2.) In SÄMTLICHE sichtbaren Spalte des Ferritkernbereichs, einschließlich der Wicklung...
The Moody Blues - Nights In White Satin (1968)
https://www.youtube.com/watch?v=p6xMOTjLIaY&list=RDW4ga_M5Zdn4&index=8
Manfred Mann - Do Wah Diddy Diddy (1964)
https://www.youtube.com/watch?v=ooeRA8ZhcoQ&list=RDW4ga_M5Zdn4&index=20
Bang Bang (My Baby Shot Me Down) (1966)...
Del Shannon - Runaway (1961)
https://www.youtube.com/watch?v=H56qRqHfSRQ
The Byrds - Turn! Turn! Turn! (1965)
https://www.youtube.com/watch?v=W4ga_M5Zdn4&list=RDW4ga_M5Zdn4&index=1
Nancy Sinatra - These Boots Are Made For Walkin' (1966)...
@PlanetFuse
An Deiner Stelle würde ich ZUERST die EL-Leuchtfolie tauschen und dann in Verbindung mit dem originalen Inverter in Betrieb nehmen, denn es kann des öfteren vorkommen, daß die Pfeifgeräusche alleinig damit zusammenhängen, daß die alte EL-Leuchtfolie (aufgrund des Alterungsprozesses)...
Damals.
Ende 2015
So sieht eine (Ausgangs-)Modifikation aus, die tatsächlich eine Auswirkung hat, und ohne (sinnlosen) Austausch von Operationsverstärkern durchgeführt wird:
Kawai K5 (Korrektur der (seit geraumer Zeit im Internet verfügbaren, fehlerhaften) Ausgangsmodifikation)...
Hier ein interessantes Interview (Robert Görl) (auch hinsichtlich der Equipmentfragen):
https://www.soundandrecording.de/stories/robert-goerl-ueber-das-ist-daf/