Suchergebnisse

  1. caro

    Stream 2025-09-15 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Ja, ist bekannt! Aber die Innenmaße passen einfach nicht! Meistens sind diese nur ca. 13 - 18 hoch und mehr nicht!
  2. caro

    Stream 2025-09-15 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Eher nicht! Habe mehrer Roland Boutique Synthesizer und möchte die schon unter einander verkabelt transportieren können!
  3. Roland Ständer 2024-11-20.jpg

    Roland Ständer 2024-11-20.jpg

  4. caro

    Stream 2025-09-15 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Sorry, Abmessungen h=36 x b=30x t=23cm, dann wäre das ja ein Schlepptop! :?
  5. caro

    Stream 2025-09-15 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Wenn Ihr schon einmal dabei seit Euch mit Transportmöglichkeiten zu befassen, ich bin auf der Suche nach einem entsprechenden Teil. Folgende Innenmaße benötige ich, h=36 x b=30x t=23! zzgl. der möglichen Schaumstoffpolster. Vieleicht seit Ihr da ja über etwas gestolpert? Gerne auch mit der...
  6. caro

    SH-201-Ehrenrettung

    Genau so macht man heute auf "Kundenbindung"! Oder?
  7. caro

    Ableton Live 12

    Es wird gespart, wo auch immer es geht!
  8. caro

    Arturia V Collection (alle Versionen)

    Also abwarten und Tee trinken?:?
  9. caro

    Arturia V Collection (alle Versionen)

    Das glaube ich nicht wirklich, wo die Reise hin geht sieht man ja an dem KeyLab Mk3. Um den Preis möglichtst nah an dem MkII zuhalten, wurde ja ordentlich gestrichen. Es gibt einiges an PLUS aber auch vieles wurde einfach weniger. Hat des Mk3 wirklich einen "echten" Mehrwert gegenüber dem Mk II?
  10. caro

    Arturia V Collection (alle Versionen)

    Bin mir noch nicht sicher, es gibt "nur" 4 neue Effecte?
  11. caro

    Arturia V Collection (alle Versionen)

    Und für 49,-€ könnte ich auf FX Collection 5 erweitern, schaun wir mal!
  12. caro

    Roland SH-1/SH-2

    Die soll sich mal nicht so anstellen, was ist schon Geld wenn man einen guten Synth im Auge hat!:ladyterror:
  13. caro

    Arturia Synthx V

    Ja, das Teil macht echt Spaß!
  14. caro

    erledigt Ich brauche einen FM Synth - was nun? PreenFM

    Oder hör da mal rein "Kodamo EssenceFM MKII"
  15. caro

    Arturia Synthx V

    Genau, bei mir sind es 69,-€!
  16. caro

    10.10 – the Roland JV-1010 day (25 Jahre im Jahr 2024)

    Und 2025 sind es 26 Jahre, ja so vergeht die Zeit!:schreiben:
  17. caro

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Wir haben unseren Führerschein noch selber bezahlt!
  18. caro

    BeetleCrab Vector (Vectorsynth)

    Also geht es nur mit ausprobieren! Werde mich demnähst mal in die verbotene Stadt aufmachen.
  19. caro

    BeetleCrab Vector (Vectorsynth)

    Da muss ich ja ganz tapfer sein und einfach durch gehen, ok!
  20. caro

    BeetleCrab Vector (Vectorsynth)

    Gibt es im Großkölnerraum einen User mit dem Vector Synth, bei dem man das Teil mal testen kann. Im normalen Shops gibt es da Teil einfach nicht!
  21. caro

    Neu: Arturia KeyLab mkIII

    Heute habe ich einfach mal geschafft das Teil auszuprobieren, Laptop mit genommen und angeschlossen. Ja das Teil ist größtenteils aus Kunststoff, nur die Grundplatte ist aus Metall. Die Tastatur war besser als in MkII, Steuerung über das Display fand ich als sehr übersichtlich und...
  22. caro

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    Nein, Realisten!
  23. caro

    Roland JD-08 und JX-03 in Reihe verkabeln!

    Problem gelöst, K-25 und KeyLab MkII lassen sich nicht kombinieren, only läut!
  24. caro

    Roland JD-08 und JX-03 in Reihe verkabeln!

    Es geht nicht um die Zuweisung einzelner Kanäle. Die Roländer sind auf CC1 (KeyLab MkII) geroutet, sollte also funktionieren, oder ?
  25. caro

    Roland JD-08 und JX-03 in Reihe verkabeln!

    Hiermit wende ich mich alle Nutzer von Roland Boutique Synthesizer, ich möchte meine Roland JD-08 und JX-03 per Midi in Reihe über Midikabel verbinden und somit beide mit einem Midikeyboard nutzen. Ich habe 2 Möglichkeiten. JD-08 mit Roland K-25m als Master und JX-03 als Slave nutzen...
  26. caro

    Urlaubs-Gear: ich packe meinen...

    Ja, einen schnellen Laptop mit allem was man so gerne nutzt und ein Arturia Micro Lab oder ein Arturia Mini Lab 2.0; da ist man ja schon echt gut aufgestellt. Für den Sound dann noch eine kleine JBL-Box ist fast perfekt!
  27. caro

    Neu: Arturia KeyLab mkIII

    Nur bedingt, lies doch einmal in der Bildzeitung!
  28. caro

    Neu: Arturia KeyLab mkIII

    Ja Konsum, was bedeutet denn das Wort Konsum: Kauft ohne nachzudenken schnell unseren Mist!
  29. caro

    Neu: Arturia KeyLab mkIII

    Nicht GLAUBEN, Wissen ist gefragt, also hilft nur selber schauen und ausprobieren!
  30. caro

    Neu: Arturia KeyLab mkIII

    Von hier "https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Arturia-KeyLab-Mk3-49-White/art-SYN0009077-001" werde mir das Teil mal vor Ort anschauen und anspielen, nehme meinen Laptop dann mit!
  31. caro

    Neu: Arturia KeyLab mkIII

    Wieso Kunststoff? "Die dritte Generation des Keylab überzeugt mit einem hochwertigen Komponentenmix aus Aluminium und Holz und schaut dabei elegant und futuristisch zugleich aus. Neu in der Mk3 ist das große, hochauflösende Farbdisplay, das durch acht kontextabhängige Taster steuerbar ist." !
  32. caro

    Live 11 neu aufsetzen

    Danke, ist soweit gelöst, Live 11 läuft nur meine schon wieder installieren Plugin werden nicht angezeigt?
  33. caro

    Live 11 neu aufsetzen

    Meinen alten PC hat das zeitliche gesegnet, als musste ein Neuer her. Live neu runter geladen und installiert, habe keinen Startbutton auf dem Desktop bekommen. In APP`s wird Live 11 mit 7,25 GB angegeben, aber unter c: programme\ableton nur mit 2,47 MB. Das kann es ja nicht sein! Wo ist Live...
  34. caro

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Wenn sie da mal einen hätten!
  35. caro

    August 2024: Synthesizer Magazin #104

    Mit oder ohne Verspätung? :roll:
  36. caro

    Akai MPC verarbeitet Stems - Remix/Chop - lange Audiofiles ab März 24

    Und das schon seit Ende März und jetzt auch auf der Hardware!
  37. caro

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Oh je, der Preis hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Bedarf an Volt und Ampere der mpc one zu tun. Lies mal auf dem Typenschild von dem originalen Netzteil. Oder nutze eine mpc live II, da bist Du ca. 5 Std. mobil.
  38. caro

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Nein, einen der nähsten möglichen Sommer! :toktok:
  39. caro

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Also bei mir würde Titan ausreichen, bin halt bescheiden!
  40. caro

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Nicht glauben, eher wissen!:verliebt:
Zurück
Oben