Suchergebnisse

  1. marcelfrehse

    erledigt Poly-61 Tastaturkontakte - wie bekomme ich die perfekt hin?

    also hast du jetzt kein MIDI mehr am Poly-61?
  2. marcelfrehse

    Now Playing…

    https://www.youtube.com/watch?v=sT4g-hELiI8 immer wieder geil. eines der besten Stücke von VAC. an dem Stück ist einfach alles perfekt. ich mag die weirden Synths und den Beat, die Vocals, den Choir usw., dieser klatschende Basskick und diese rotzig-verzerrte Drum sind echt gold. Bryan ist...
  3. marcelfrehse

    Arduino Hilfe gesucht (Old Crow Yamaha CS15 Interface)

    @fanwander ich hab das Kenton USB-Solo. wäre das nicht der Fall, hätte ich bestimmt versucht dich zu überreden, auch ein Interface für mich anzufertigen :D so eine intern verbaute Lösung ist schon genial. beim Kenton ist immer das Problem, wenn ich MIDI Noten haben will, dass ich die Audiokabel...
  4. marcelfrehse

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    jo ich weiß, ich hab ja seit mehreren Jahren Bitwig, bräuchte nur den MAC Installer dann runterladen. ich will deswegen nur mit Garageband rumspielen und so Skizzen und Samples bauen wenn ich in der Hängematte im Garten liege und sowas. was mir davon gefällt, das wird gerendert und kommt dann...
  5. marcelfrehse

    Legowelts magische Nordseemystik

    geiler shice ...
  6. marcelfrehse

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    okay, also das genügt mir als Erklärung. dann schau ich mich nach M1/2 um.
  7. marcelfrehse

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    ne, kein iPad. mir reicht mein iPhone zu. du sagst also, ein MacBook Pro mit i5 Intel CPU kriegt nicht mal Garage Band und Photoshop vernünftig zum Laufen?
  8. marcelfrehse

    Welcher Prophet darf´s denn sein?

    die Prophets sind schon fett .. war auch schon mal in Versuchung, aber das ist out of my budget. das Maximum für mich wäre wohl ein Prophet-600 (das Original), damit bekäme ich auch den bratzigen Vintagecharakter der mir an den Prophets so gut gefällt. auf der anderen Seite wäre ein zweiter...
  9. marcelfrehse

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    ok, jetzt hab ich mir das durchgelesen. es wurde ja gesagt, ich solle einen der M-Klasse nehmen, keinen mit Intel-CPU. das Problem ist: für den Preis von um die 500€, mehr solls nun wirklich nicht kosten (daher darf er auch älter sein), bekomme ich bei Refurbed aber immer MacBookPro's von 2017...
  10. marcelfrehse

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    dank hui, danke für die Info. warum nicht? erläutere mir das mal bitte.
  11. marcelfrehse

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    also intern auf dem ROM oder SSD abgelegt oder sowas? verstehe. aber kann ich einfach bis zum Maximum updaten? also hardwaretechnisch ? wenn ich bei Refurbed eines von 2018 kaufe, sind ja 7 Jahre Unterschied. (nicht dass mir das was ausmacht, aber von der verbauten Hardware / Alter muss ja bei...
  12. marcelfrehse

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    naja, kein Ableton. ich will mit Garage Band rumspielen, EVENTUELL (!) Bitwig. und wie ist das eigentlich beim OS? brauch ich für den MAC auch eine Lizenz wie bei Windows, also kaufen ? ich geh mal davon aus das ist vorinstalliert. oder muss bzw. kann ich ein OS selbst installieren? - ist das...
  13. marcelfrehse

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    okay danke für die Antworten. aber auf Refurbed gibts meines Wissens nach keine MacBook Pro mit 24GB RAM. Das geht los bei 8GB und 16GB. Also besser einen mit 16 GB nehmen ?
  14. marcelfrehse

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    ich steig am besten mal in diesen Thread hier mit ein, weil ich eine Frage habe die hier gut reinpasst: für kurze Ideen und dem Skizzieren von Musikstücken erwäge ich, mir ein kleines Mac Book zuzulegen. ich will nicht den Arbeitslaptop mit Windows nehmen, sondern doch nochmal ein zweites Gerät...
  15. marcelfrehse

    Dub -Techno / -House / -Ambient

    wir hatten schon mal einen Versuch unternommen, aber dann war Stephen schwer erkrankt. inzwischen ist er wohl wieder soweit auf dem Damm. ich hoffe dass es diesmal wird.
  16. marcelfrehse

    Dub -Techno / -House / -Ambient

    sehr geil, von Echospace hab ich unglaublich viel. hab Stephen Hitchell vor 2 Wochen übrigens Remix Daten geschickt für ein Stück von mir, er sagte er setzt sich ran und schaut wo die Reise hingeht ;)
  17. marcelfrehse

    Dub -Techno / -House / -Ambient

    jo, STL ist sehr gut. krass, wusste nicht dass der das ist. vielen Dank! ich bin bei seiner Musik damals bei "Dub Techno Explorations" eingestiegen, später gabs dann auf Echospace ein Release auf 12". STL - Checkmate oder sowas. das Stück aus dem Soundcloud Mix erinnert mich an die alten Tage...
  18. marcelfrehse

    Korg DW-8000 - Random Arp

    okay, ein Ganztonschritt wäre also eine große Sekund. die ist natürlich ein bischen auflösungsbedürftig (tendenziell zu Moll). da müsste man sich mal ein paar Arps basteln, am besten so 4 Noten, und testen, wie das klingt.
  19. marcelfrehse

    SY77Piano PCG für Korg Triton gesucht

    ggf. ist er in einer dieser Soundbänke enthalten? bei den ZIPs ist auch oft eine Textdatei drin enthalten die die Patches auflistet. http://www.korgforums.com/support/triton-classic.htm
  20. marcelfrehse

    Korg DW-8000 - Random Arp

    okay, dann muss ich das probieren. vielleicht mal eine Note drücken und halten als Arp, und dann mit einem Tuner vom Smartphone die Tonhöhe auslesen wenn die Squarewave zuschlägt. Dann kriegt man den Intervall heraus, bzw. wenn man den Intensity Wert erhöht wie da die Sprünge bei 30 (0-31)...
  21. marcelfrehse

    Analogdrummachinemangel

    kann ich so nicht bestätigen. 1) ER-1 ist richtig gut, von 808-909-artigen Kicks und allerlei Derivaten dazwischen ist extrem viel möglich, Filterung, Amp, Bass Boost .. ein wirklich geniales Gerät. 2) ES-1 ist auch toll. geht auch gut zum absampeln von Drums und Kicks und dann am Gerät noch...
  22. marcelfrehse

    Korg DW-8000 - Random Arp

    Ich bin zwar grad nicht daheim und kann meine Gedanken nicht ausprobieren, aber die Frage die ich habe kann ich ja deswegen trotzdem schon mal ins Forum stellen ;-) Also: der DW-8000 hat etwas nicht, was ich am Roland JP-8000 sehr cool fand, nämlich einen Arpeggiator mit Random-Funktion. Also...
  23. marcelfrehse

    Dub -Techno / -House / -Ambient

    @Casetti das ist schade, weil es auch Leute gibt die deswegen dann nicht herausbekommen können, welcher Artist das ist um ggf. weitere Stücke erkunden zu können.
  24. marcelfrehse

    Dub -Techno / -House / -Ambient

    schöner Mix. ich wiederhole mal die Frage von dem einen User von Soundcloud: wie ist die Track ID bei min 11 ?
  25. marcelfrehse

    Dub -Techno / -House / -Ambient

    absolut, ja. dann hör ich zB. sowas wie Rhyhtm & Sound , z.B. "Aerial". oder Marko Fürstenberg-Sachen.
  26. marcelfrehse

    Dub -Techno / -House / -Ambient

    viel großartiger Dubtechno hier .. aber vieles davon kackt einfach gegen Atheus förmlich ab. die Eiseskälte und die brutalen in-die-Fresse-Chords, die druckvollen Sounds und ihre Sogwirkung bei vielen seiner Stücke sind beispiellos und suchen immer noch seinesgleichen. selbst die ruhigeren...
  27. marcelfrehse

    Hilfe gesucht, Ctrlr Editor mit SY22

    freut euch mal lieber nicht zu früh .. nicht wenige, oder eigentlich alle (? habs noch nicht geprüft) Downloads der Panelz verweisen auf ein Google Drive, wo die Datei NICHT mehr vorhanden ist. grad einmal beim SY35 getestet. die Seite ist zwar gecloned durch das web archive, also die reinen FTP...
  28. marcelfrehse

    Yamaha CX5M, CX5M/128, CX7 MSX Computer mit 4 OP-FM

    hab ich schon.
  29. marcelfrehse

    Yamaha CX5M, CX5M/128, CX7 MSX Computer mit 4 OP-FM

    ja .. naja .. die Twisted Teile sind schon cool. aber ein DX21 für die Hälfte des Preises einfach erschwinglicher. und n DX100 kommt inzwischen auch wieder für 350€ daher .. mal schauen. Problem ist auch, nimmst du einen Twisted, willste die anderen Teile dann auch gleich haben ^^
  30. marcelfrehse

    Yamaha CX5M, CX5M/128, CX7 MSX Computer mit 4 OP-FM

    war das nicht beim DX21 genauso? da ging doch Velo auch nur mittels MIDI? reicht doch aus. wenns einem um diese dirty 4OP Sounds geht die gerade wegen der fehlenden Velocity so ikonisch sind, macht das für den einzelnen sicher Sinn. Ist ja beim FB-01 genauso und dann quasi vom Keyboard abhängig...
  31. marcelfrehse

    Yamaha CX5M, CX5M/128, CX7 MSX Computer mit 4 OP-FM

    nice. könnte man also mal probieren. ein DX100 passt eher noch wo druntergeschoben im Home Studio als ein DX21.
  32. marcelfrehse

    Yamaha CX5M, CX5M/128, CX7 MSX Computer mit 4 OP-FM

    genau, einen Voice Editor. gibts für den CX5 als Cartridge für den DX7, FB-01 und DX21.
  33. marcelfrehse

    Yamaha CX5M, CX5M/128, CX7 MSX Computer mit 4 OP-FM

    was mich grad interessiert, und vlt. kann das jemand testen oder verifizieren, nachdem ich das Internet umgedreht und gesucht habe: der CX5M hat ja ein Cartridge für den DX21 zum Soundschrauben / Patchediting, wie auch für den DX7 usw., und ich frage mich grad: was, wenn man stattdessen den...
  34. marcelfrehse

    Yamaha SY-77 - Datenrettung - Image-Dateien von SY-77-Diskette auf PC (Win10)

    ich hab auch sehr schnell den Jon Morgan DX Alive (SYM) gekauft, später hab ich dann vergünstigt ein Upgrade auf XYM erhalten. ein USB Floppy von IBM hab ich auch, das kann 1,44er und 720er Disks lesen. formatieren mach ich immer im jeweiligen Gerät, also am SY77, oder wie damals noch am Atari...
  35. marcelfrehse

    Electribe 3?

    ich behalt meine ER-1 und ES-1, die klingen so schön Korg-Millenium-plastik-mäßig digital fett und auch irgendwie schön rundgelutscht vom Sound.
  36. marcelfrehse

    Roland D-50 - Buttons und LED

    ja, der D-50 ist der nächste wo Display und Taster alle ersetzt werden. ein Projekt für dieses Jahr.
  37. marcelfrehse

    Hilfe gesucht, Ctrlr Editor mit SY22

    wichtig war mir vor allem der SY77 Editor, der macht sich sogar besser als der von Jon (FM-alive), allerdings ist der voice editing only, also die library, sequencer, drum or multi mode gehen nicht. ist mir aber egal. das Handling mit den Einstellungsmöglichkeiten und virtuellen Potis und die...
  38. marcelfrehse

    Hilfe gesucht, Ctrlr Editor mit SY22

    ok hier sind die Dateien. viel Spaß den Link von @jack4life hab ich mir auch gleich gespeichert. auf der Seite gibts auch ein paar Panels für die Korg und Yamaha Fans: https://ctrlr.martintarenskeen.nl/ speziell der DS-8, dessen Panel hab ich dort her, denn einige Panels sind bei Ctrlr damals...
  39. marcelfrehse

    Hilfe gesucht, Ctrlr Editor mit SY22

    Oh, noch besser
  40. marcelfrehse

    Hilfe gesucht, Ctrlr Editor mit SY22

    Das kann man sicher gegebenenfalls mal in einem gesammelten Stand für alle zusammenfassen, nicht nur das hier, sondern auch andere Software, falls der Bedarf besteht und erst mal sammeln
Zurück
Oben