Suchergebnisse

  1. SerErris

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Naja, das Video bringt nicht viel neues, weil es einfach nur die Teile aus J3POs Videos zusammenschneidet. Wenn das jetzt schon Videos auf Youtube wert ist ... Die sind ja fast genauso wertvoll wie die Videos von Todd Smith, Synthpunk und PureAmbientDrone ... außer viel Unsinn den die so...
  2. SerErris

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Doch stört mich ... und ich gebe Dir recht. Wie soll man da den Klang eines Synthesizers beurteilen, wenn der Spieler nicht in der Lage ist diesen vernünftig herauszuarbeiten...
  3. SerErris

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Versteh ich nicht, wie Du jetzt darauf kommst, der P5 kann das wie oben von @renewerk geschrieben eben genau nicht. Also gibt es eine 50/50 chance, daß der OB-X8 das können kann ... Wir wissen es also nicht. Die Argumentation beim P5 war im Übrigen, daß es hier um ein Instrument geht. Da man das...
  4. SerErris

    Behringer UB-Xa

    Also ehrlich, das war sicher das schlechteste Demo eines Synths das ich je gesehen habe. Normalerweise mag ich Jack, aber das war echt Müll. 1. Falsche Sounds um überhaupt die Stärken eines Oberheim zu demonstrieren, würde auch auf einem OB-Xa nicht besser klingen. 2. Sounds noch falsch...
  5. SerErris

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Also da hätte ich ja ne bessere Demo hinbekommen .. so ein alberner Quatsch einfach nur peinlich. Und der gehört angeblich zu Sequential (siehe Gearspace). Also den sollten die da nicht offiziell an die Tasten lassen, wenn die den verkaufen wollen. Nach dem Motto: 5700Euro für so ein gepiepse...
  6. SerErris

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Insbesondere das Gearspace Video mit dem rumgepiepse um 9:35 ... vollkommen am Thema vorbei. Da hätte der sich besser an einen Monster Modular gesetzt für 30k Euro und wäre da total auf diese Sensationelle Soundcreation abgefahren ...
  7. SerErris

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Hier noch ein bissl soundcloud. Layer2 bringt hier auch den Growl raus .. https://soundcloud.com/cdm/sets/oberheim-ob-x8-sound-samples-by-francis-preve
  8. SerErris

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Und nochn Gedicht https://www.youtube.com/watch?v=fINfcawRYE0&t=2s
  9. SerErris

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Tja, ich finde einfach die fast 6k Euro wirklich mal ne Menge Holz. Da komme ich halt doch ins grübeln, auch wenn ich die Idee mit 3-in-1 wirklich gelungen finde. Allerdings ist eigentlich wirklich nur der OB-X da drin. Der OB-Xa hätte ja andere Oscillatoren, die dem OB-X8 eben fehlen. Insofern...
  10. SerErris

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.3b)

    Zum Thema Beta-Test kann ich nur Vermutungen anstellen. Es gibt ein offizielles Beta-Test Programm, da kann sich jeder zu anmelden. Das Problem damit ist vermutlich das 90% das dazu benutzen um eine neue tolle Version zu bekommen, dann aber kein Feedback an den Hersteller schicken. Das ist...
  11. SerErris

    HW Synth fuer digitale Pads

    Wow was für ein Nightmare an bedienung um einfach nur einen Envelope auf einen OSC zu legen ... ich liebe meinen Summit :-D
  12. SerErris

    HW Synth fuer digitale Pads

    Ja, das wäre das einzige Manko, was man so erwähnen könnte - der hat keine Resonanz im Filter .. Aber das kann man da auch einfach anders lösen ... der hat so viele freie spielbare partials, das man da einfach eine sine wave nehmen kann, die mann dann synchron mit dem Filter im Pitch verändert...
  13. SerErris

    Behringer Swing + CME Swidi - Keyboard Controller / Sequencer

    Das mit dem Wackeln ist echt übel, ist bei meinem Keystep allerdings auch so gewesen. Da gibt es sogar extra Youtube Videos zu, wie man das behebt ... scheint keine seltenheit zu sein. Mein Deluge hatte das auch.
  14. SerErris

    HW Synth fuer digitale Pads

    Dann ist der Korg 01/w genau richtig ... der hat realistisch gesehen nur 15 bits ... (komische Implementation in Hardware). Das 0 bit vom ROM ist nicht an den "DSP" angeschlossen, und alles andere ist um ein bit nach unten gerutscht. Das heißt es werden nur die höchsten 15 bits verwendet, obwohl...
  15. SerErris

    HW Synth fuer digitale Pads

    Wurde schon oft Erwähnt - Waldorf Iridium ist die Ambient PAD Maschine .. damit geht alles was ein D50 konnte und mehr. Was auch genial für digitale PADs war - war der Korg 01/W ... gibt es auch für ein apple und ein Ei und ist auch ein Monster ... heute sagt man despectierlich ROMpler dazu...
  16. SerErris

    Fakten Novation Peak

    Und das geht auch für viele tolle andere Sachen :-) Wahnsinnig mächtig die zwei Modulationsquellen. Damit gehen Dinge, die man ansonsten gar nicht hinbekommt.
  17. SerErris

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Filter wird verwendet wie es mir im Sound grade besser gefällt. Und das läßt sich nicht vorhersagen. Also ich benutze gerne beide und kann leider nicht so klar definieren welchen für welchen Anwendungszweck.
  18. SerErris

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Ich glaube auch nicht, daß das ein Bug ist - works as designed.
  19. SerErris

    Novation Summit

    Ich habe dazu mal eine vollständige Analyse gemacht und an Novation geschickt und ein Ticket eröffnet. Ich denke wir haben zwei Bugs da drin, beide im NoteVal 1. Wenn man spread hochsetzt, dann sind die resultierenden Werte nicht zentriert. Das heißt es ist im Panorama zu rechts. Wenn man...
  20. SerErris

    Fakten The Next Behringer Status

    Wow, was aus der winzigen Kiste so rauskommt ... Also ob ich mir da einen JP-8080 ins Studio stelle ... für die paar mal wo ich das evtl. mal brauche ? Damit kann man bestimmt Sandstorm spielen ... 8-)
  21. SerErris

    Novation Summit

    Okay, das ist definitiv ein Bug. Spiel mal mit Spread=1 ein Pan +63 eine chromatische tonleiter ... Es ist genau eine einzige Note und immer diese, die dann auf der linken Seite liegt. Logisch im Spread wäre das evtl. eine note dann um auf +62 liegen würde und nicht mehr auf +63 aber das macht...
  22. SerErris

    Novation Summit

    Was der Tom da schreibt stimmt schon ... Er schreibt das gleiche was ich auch schrieb aber zusätzlich noch etwas, was in einer übersetzung schief gehen kann.. Dieser Teil hier: "you'll no longer observe an even left to right spread as you increase the pitch". 1. Es ist immer noch nicht so...
  23. SerErris

    Novation Summit

    Das hat auch mit der Tonhöhe nichts zu tun. Wie kommst Du darauf? Noteval ordnet jeder Midi-Note einen Wert im Panorama zu. Der ist nicht abhängig von der Tonhöhe. Er erscheint uns vielmehr zufällig - ist aber immer gleich verteilt. Bei mir geht es bei C2 ganz rechts los, dann in...
  24. SerErris

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Das ist die klassische und berühmt berüchtigte Filtercharacteristik für den CEM und den SSM filter. Das mag nicht jeder, ist aber genau das was es im P5 Rev4 sein soll, denn er soll den original P5 (der auch so war) nachempfinden.
  25. SerErris

    Novation Summit

    Was für Kontrolle hättest Du gerne? Welche Voice auf welche Position gesetzt wird, wie z.B. beim OB-8 mit den Poties? Der OB-Xa hatte auch Voice Panning, aber da konnte man nichts einstellen (also genauso wie Diverge 2). Ich würde mir nur noch eine Option NoteVal2 wünschen, wo eben alle Midi...
  26. SerErris

    Novation Summit

    Okay eben noch mal getestet. Funktioniert genau so - nur +63 ist links, -64 ist rechts. Weitere Tests haben aber ergeben das "Diverge" nicht mit ARP funktioniert, sehr wohl aber Diverge 2 (jede Voice behält immer die gleiche Position im Panorama), Alternate und NoteVal. Testpatch: 1. Init 2...
  27. SerErris

    Novation Summit

    Also, das funktioniert anders. NoteVal Spread: Jede Note Value (also jede Midi Note) bekommt einen Pan Wert zugewiesen. (Pan Position erstmal vergessen und auf 0 stellen). Jetzt ist jede Note im Panorama immer an der selben stelle. Das heißt jede einzelne MIDI note verändert nie die Position...
  28. SerErris

    Novation Summit

    Man kann übrigens diesen Freerun auch wie folgt erzeugen: 1. Init Patch erstellen mit LFO1 phase auf 0 2. Noten spielen 3. Patch auswählen, wo die LFOs auf Free stehen .. sich daran freuen, daß die alle verschiedene Phasen haben... Ich denke es ist ein guter Feature request, wenn man das im...
  29. SerErris

    Novation Summit

    Ja, das stimmt. Die Frage ist nur, wie oft man das dann wieder so braucht ...
  30. SerErris

    Fakten Novation Peak

    Hold dir doch die Demo von Midisynth ... perfekt, weiß ja nicht für den Peak ist der perfekt, weil er alles unterstützt, was der Peak eben kann ... Wüsste nicht, was da fehlt und Du hast nicht nur einen Editor, sondern auch eine VST integration, wo du jeden Parameter des Peak dann in der DAW...
  31. SerErris

    Fakten Novation Peak

    Kalibration wird nicht automatisch durgeführt und man sollte die nach jedem FW update durchführen.
  32. SerErris

    Novation Summit

    Noch mal zu LFO Thema. Totales Chaos kann man erreichen, wenn man LFO1 auf S&H setzt und damit LFO2 rate variiiert, gemeinsam mit Modwheel. Dadurch laufen dann alle LFOs vom LFO2 in verschiedenen Frequenzen, und ziemlich zufällig ... man muss bei S&H nur die Slewrate noch hochziehen, damit man...
  33. SerErris

    Novation Summit

    Hast du da mal .syx für einen testpatch?
  34. SerErris

    Novation Summit

    Das stimmt so nicht mehr - denn es gibt jetzt Noise als Source parameter. Man könnte also LFO3 Rate mit Noise beeinflussen (sehr niedriger Wert) und dann den mit einem niedrigen Speed auf LFO1 Rate ansetzen. Um das noch etwas feiner modulieren zu können kann man die Noise Source oder die LFO...
  35. SerErris

    Novation Summit

    Das ist meiner Meinung nach falsch interpretiert. Die tun genau das, was da steht. Jeder LFO läuft immer kontinuierlich, mit der Ausnahme, wenn man eine Phase einstellt, dann wird der LFO beim Tastendruck genau mit dieser Phase gestartet. Im Gegensatz dazu läuft bei Free der LFO kontinuierlich...
  36. SerErris

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Das mag schon sein, aber "neu" ist dann da nichts, eher gleiches vom selben.
  37. SerErris

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Ich glaube auch nicht das von viel von Sequential kommt. Dave zieht sich aufs Altenteil zurück, hat die Firma zum besten Zeitpunkt verkauft und nun wird das Zeug noch produziert und verkauft. Aber was neu entwickelt? Neu war eh schon nichts in den letzten Jahren ... nicht wirklich ... Take 5 ist...
  38. SerErris

    Fakten Novation Peak

    Im übrigen hilft dagegen nur, wenn jeder der das Problem hat auch einen Case aufmacht. Ansonsten bewegt sich nichts. Auch diese Firma arbeitet nach dem Prinzip: Kein Case, kein Problem.
  39. SerErris

    Fakten Novation Peak

    Es gibt auf der Novation Seite sogar extra einen Artikel wie man downgraded .. aber down vor 1.2 gibt es wohl nicht. Wie auch schon im GS Forum besprochen ... Die davor war 1.1 ... nur ob es die jemals als download gegeben hat ... keine Ahnung.
  40. SerErris

    Fakten Novation Peak

    Man kann die nicht im OSC menü speichern, man muss die im OSC menü speichern und zwar jedes einzeln. Der Prozess ist: 1. Übertragen 2. Im OSC Menü speichern Einen Patch muss man dafür nicht haben und die werden auch nicht mit den Patches gespeichert. Im Patch ist nur eine Referenz auf den...
Zurück
Oben