Suchergebnisse

  1. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Hier sind alle selbstverständlich hochdekorierte Musikproduzenten. Kann aber aus Vertraulichkeitsgründen nicht jeder allen auf die Nase binden. Oder zweifelst du etwa an der strengen Ergebnisorientierung der hier anwesenden Beitragenden? ;-)
  2. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Waldorf PPG Wave 3.V ?
  3. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Ja man hört hier und da leichte Unterschiede in den Schwebungen (ja und tatsächlich primär da - war wohl auch Ziel der Übung). @Cello Alle Settings am BWave stehen auf „original firmware“?
  4. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Nicht so schöner Crunch…
  5. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Jetzt mal ehrlich… diese vermeintlich wichtigen Änderungen… ist das echt ausschlaggebend? Man kann doch schöne Klänge darauf spielen. Was fehlt denn wirklich? PS: Tom Noise sagte es bereits…
  6. kybernaut_01

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    Zurzeit wird ja überall von der heranrollenden Welle der neuen Super LFP-Akkus geredet. Höhere Energiedichte bei nach wie vor niedrigem Verschleiß und hoher Lebensdauer. Aber schaumermal.
  7. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Keine Zeit
  8. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Ich glaube fest daran, dass es dazu irgendwann noch die finale Auflösung gibt. Ich finds auf jeden Fall gut, dass sie eine (weitere) Option integriert haben und mir ist das Thema insgesamt auch nicht sooo wichtig, denn klanglich ist der BWave schon sehr weit vorne und ich verwende AMP ENVs an...
  9. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Dann wäre also alles fein mit den Envelopes? kein falsch rechts rum mehr? Nur noch Missverständnis seitens Behringer, ob ENV 2 im Original nun linear oder „semi exponential“ zu sein hat? :D
  10. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Echt? ok… ja dann. Sitze grad nicht am Gerät.
  11. kybernaut_01

    Behringer Wave

    War auch mein Gedanke… man kann ENV 2 nun global auf Exponentiell umstellen, womit die AMP Modulation nun (mutmaßlich) korrekt läuft. Aaaaber läuft dann im selben Moment die Wave-Modulation (sofern über ENV 2 gesteuert) Exponentiell oder Linear ab??! Wenn der Modulationspfad intern rein digital...
  12. kybernaut_01

    Behringer Wave

  13. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Kann man (mit etwas Erfahrung) relativ leicht heraushören, ob ein ENV-Verlauf Linear oder Exponentiell ist
  14. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Witzig dass sie im Zusammenhang mit der Firmware-Update Info im neuen Manual von Anpassungen ganz konkreter Presets sprechen. Ich gehe deshalb davon aus, dass dieses neue Exponentelle Hüllkurven-Setting optional ist und nicht „retrograd“ auf alle Presets angewendet wird. Soll heißen: die 5-6...
  15. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Ok… aber noch nicht verfügbar?!
  16. kybernaut_01

    sKurRiLe FiLme (Arthouse)

    Boah ist das lange her… muss ich mir vielleicht auch nochmal ankucken. Zusammen mit einigen anderen älteren Filmen die bereits auf der Liste stehen. Ungedordnet stehen da aktuell drauf: Taxi Driver - 1976 Die Träumer - 2003 Melancholia - 2011 Je suis Karl - 2021 Youth in Revolt - 2009 (immer...
  17. kybernaut_01

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    Mit Kurvengeschwindigkeiten war da allerdings nie viel … Ob sich das ändert?!
  18. kybernaut_01

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    Jetzt wird's langsam etwas einfallslos mit dem retro trend… Will man die Bauernkutsche, mit der man auch Eier heil transportieren kann, heute wirklich noch haben? :P
  19. kybernaut_01

    Hubert Kah

    Kabert Huh?
  20. kybernaut_01

    Wie macht man diesen seidigen-strahlenden Prophet5 sound!?

    Der Rodrigo… hat seins gleich mal kaputt gemacht :-D
  21. kybernaut_01

    Wie macht man diesen seidigen-strahlenden Prophet5 sound!?

    Das Meraki Delay macht Hall- und Chorus-artige Sounds... hat auch einen LFO drin. Daher... https://www.youtube.com/watch?v=3HQKUi1UEpk
  22. kybernaut_01

    Wie macht man diesen seidigen-strahlenden Prophet5 sound!?

    Natürlich sind da Effekte drauf, und zwar nicht zu knapp. Denke mal, das ist nicht die Frage oder?
  23. kybernaut_01

    Wie macht man diesen seidigen-strahlenden Prophet5 sound!?

    Kann auch einer von diesen Schwurbel-Reverbs drauf sein. Valhalla und wie die alle heißen. Sollen ja in den letzten 10 Jahren so doll in Mode gekommen sein.
  24. kybernaut_01

    Now Playing…

    P.S. Sind doch bestimmt Amerikaner … So stellt man sich bei denen glaub ich Europa vor :) P.P.S. Im Original ist der Song von einer amerikanischen Indie-Band… hat aber nichts mit den oben gezeigten Video-Snippets zu tun… Die sind aus dem Film Project X.
  25. kybernaut_01

    Now Playing…

    Kann ich spontan nicht hören. Aber geiles Video :D Selbst der Wauzi ist zum „spaßhaben“ verdammt..
  26. kybernaut_01

    Now Playing…

    Heads will roll Remix … eine der geilsten Basslines der letzten Jahre! https://youtu.be/TDyG4YNUXcI?si=I_vIVad9kO95nKaw
  27. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Mal was anderes https://youtu.be/V4VJfPmjtEI?si=4-ahovffKwcUYVTD
  28. kybernaut_01

    Behringer Wave

    ... aber das SSM-Filter klingt gut. Nur halt nicht nach MicroWave. aber das will man ja auch nicht, wenn man sich eine Wave-Replika kauft... ;-)
  29. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Prima. Was mich aktuell an der Bedienung noch arg stört, ist die Skalierung des Data-Entry-Reglers. Das stolpert und springt einfach sehr unbrauchbar vor sich hin - hoffe dass sie da mit Software noch was verbessern können.
  30. kybernaut_01

    Behringer Wave

    So, Firmware Update am Mac funktioniert nicht. Irgendwas mit "Device is in DFU Mode"... und wenn ich über die Synthtribe App (v.2.9.0) das FW-Update anstoßen will, kommt "Update failed". Irgendjemand ne Idee wie man hier jetzt vorgeht? EDIT: Musste das Keyboard rüber zum Windows-PC tragen und...
  31. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Verstehe ich nicht… du meinst Frustration? NDAs bis zum Hals?
  32. kybernaut_01

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    Ich find den rein technisch super faszinierend. Hätte den gern… allein weil es ein tolles Konzept ist.
  33. kybernaut_01

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    So geht Effizienz: https://youtu.be/eTB-QZOg0QE?si=UW9t_Tb9hl30LIcw
  34. kybernaut_01

    Behringer Wave

    … und die Leute schreien ja so oder so ;-)
  35. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Das tut es schon.. wobei die Logik sich mir nicht gänzlich erschließt (vom Nutzen her). Warum soll ich auf einem 8-Voice Poly weniger breit in diese Tasten greifen? Wenn es aber eine reine Kostensache ist .. OK.
  36. kybernaut_01

    Behringer Wave

    Kann nur für mich sprechen… diverse Behringer-Analoge wollte ich zwar ausprobieren, aber es hat nicht gereicht, um sie zu behalten. Beim BWave ist es anders — der bleibt erstmal hier.
  37. kybernaut_01

    Neues kleines iPhone mit aktueller iPhone 16 Technik - iPhone 16e (früher SE genannt)

    Cool, kaufe ich (vielleicht). Nur nicht jetzt.
  38. kybernaut_01

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: Lieferbar in den USA im Februar 2026. Kein Witz.
  39. kybernaut_01

    Behringer Wave SysEx - PPG vs Behringer Wave (mit Excel etc) vergleichen

    Der @Makabäer wollte es glaube ich so haben :P
  40. kybernaut_01

    Behringer Wave SysEx - PPG vs Behringer Wave (mit Excel etc) vergleichen

    Nicht schlecht. Wenn du das hinkriegst… Hut ab.
Zurück
Oben