Suchergebnisse

  1. kybernaut_01

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Steinway ist per se immer eine gute Wahl.
  2. kybernaut_01

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Auf der Website von Axel Hartmann finden sich jetzt auch ein paar Infos zum Design: https://axelhartmanndesign.com/kurzweil-k-2061-2088/
  3. kybernaut_01

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Schon lustig, trotz aller „Überholtheit“ des Konzepts, find ich den neuen Kurzweil irgendwie sympathisch. Vielleicht weil er bisher am konsequentesten einen „aktuellen K2000“ repräsentiert und ich mich natürlich schon hin und wieder an die gute alte Zeit zurück erinnere. :) Was ich von der...
  4. kybernaut_01

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Multisamles (Keymaps) konnte man bei der K2xxx Serie schon immer erstellen. WAV und AIFF konnten die auch schon immer einlesen. Die Antwort lautet mit großer Wahrscheinlichkeit ja. Manual findest du aber auf der oben verlinkten Webseite.
  5. kybernaut_01

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Gehäusedesign erinnert entfernt an den Waldorf Quantum.
  6. kybernaut_01

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Tech Specs Keyboard: 61-key, semi-weighted synth action with velocity and pressure (aftertouch) sensitive adjustable keys (Fatar TP/9) Display: 480 x 272 pixel high resolution color LCD with adjustable brightness Polyphony: 256 voice polyphony, dynamically allocated Multitimbral: 16...
  7. kybernaut_01

    RIP David Lynch 2025

    Als 1991 der Kurzweil K2000 rauskam, ist mir gleich der TWIN PEAKS BANDPASS aufgefallen. War aber sicher bloß ein Zufall.
  8. kybernaut_01

    RIP David Lynch 2025

    Das ist traurig. Der hat ein paar wirklich coole Filme gemacht.
  9. kybernaut_01

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    In der aktuellen Folge VOX Automobil testet Alex Bloch Kleinwagen zum Mittelklasse-Preis (Inster, R5, EV3).
  10. kybernaut_01

    NAMM 2025 (Events: January 21-25 | Exhibits: January 23-25)

    Aah… Rhodes bringt ein Reissue des Waldorf Zarenbourg…
  11. kybernaut_01

    NAMM 2025 (Events: January 21-25 | Exhibits: January 23-25)

    Irgend ein neues GM-Soundmodul? :)
  12. kybernaut_01

    Fakten The Next Behringer Status

    Klar, ist soweit alles bekannt. Vielleicht bin ich das auch nur, der sich immer wieder über die große Bandbreite an Geräten (inklusive gefühlt/für mich Nischengeräten) wundert. Das ist doch wirklich alles nur für halbwegs Vintage-affine Leute interessant, die mit den Namen und Konzepten dahinter...
  13. kybernaut_01

    Fakten The Next Behringer Status

    Du bist doch bestimmt auch geblockt… oder? ;-) Selbst die Behringers kennen doch da bestimmt ein Spektrum von konstruktiv-kritisch über negativ-kritisch bis hin zu 100% gegen alles und es jeden zu jeder Zeit auch wissen lassen — gern mit drastisch-abwertender Sprache.
  14. kybernaut_01

    Fakten The Next Behringer Status

    Hier doch nicht. Niemals!!
  15. kybernaut_01

    Fakten The Next Behringer Status

    Jupiter-8 … immer noch Und auch so ne kontroverse Kiste.
  16. kybernaut_01

    Fakten The Next Behringer Status

    Natürlich. Sie ist halt defakto gespalten über das was Behringer macht. Von „super“ bis „würde ich nicht mit der Kneifzange anfassen“ ist immer alles dabei. Und was machen wir jetzt mit der Erkenntnis? :) Keine Ahnung. Jedenfalls ne Menge Holz für ne gefühlt begrenzte Käuferschaft. Aber ich...
  17. kybernaut_01

    Fakten The Next Behringer Status

    In der Breite meinte ich… alle Geräte. Und darunter halt wirklich viele Nischenteile.
  18. kybernaut_01

    Fakten The Next Behringer Status

    Noch so eine Kiste. Dass B überhaupt nicht die Übersicht verliert bei den ganzen Teilprojekten. Von den real zu erzielenden Verkaufszahlen mal abgesehen… das sind doch alles reine Liebhaber-Geräte. Hat so zumindest keiner vor ihm gemacht, auch wenn er damit der Community spaltet wie kein anderer.
  19. kybernaut_01

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    Neue Hondas auf der CES 2025. kontrovers. https://youtu.be/04tuWxiupMg?si=jQgRsE83aIAB7nqC
  20. kybernaut_01

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    Ja, die fehlen… das sagst du ja auch immer. Und die Automarktspezialisten auch. Ich fahre aktuell einen BMW X1 (F48, LCI-Modell) , den ich von der Größe her für mich perfekt finde. Model Y dürfte schon größer sein, also auch für mich nicht ganz der Sweet Spot.
  21. kybernaut_01

    Fakten E-Mobilität / Alternativen zum "Verbrenner" - Musiker und Band-Transport zeitgemäß und günstig

    Ich habe ja das Tesla Model Y bisher nicht wirklich als Option angesehen. Gründe: Hässliches Ei-Design und karger Innenraum (wie beim Model 3). Beim jetzt vorgestellten Facelift hat sich mE folgendes verbessert: Exterieur deutlich gefälliger / interessanter als vorher. Wenn auch nach wie vor...
  22. kybernaut_01

    3Sat - KI Stimmen - Künstliche Musik - Die KI Revolution im Pop

    Siehe auch in einem der Suno Threads… Fand die Doku gut, grad auch für „uns“ Musik-Leute.
  23. kybernaut_01

    Musik Netzfund

    Der Cretu? Aber immerhin singt die 80er Friseuse selbst :P
  24. kybernaut_01

    Back to the 90s

    Komisch, du @GeoTeknique hast wirklich einen Riecher für das Peinlichste der 90er. Das muss man hiermit auch mal anerkennen. :supi:
  25. kybernaut_01

    Nu isse da

    Was man so hört klingt jedenfalls gut und spricht die unbewusst abgespeicherten 80s Vibes an. Ich hatte die Linn Drum bisher nie besonders auf dem Schirm (mehr der Roland Typ gewesen).
  26. kybernaut_01

    Nu isse da

    Lässt sich die Lm Drum denn am Theater einsetzen?
  27. kybernaut_01

    FOTO: Kamera Tech Talk - Beratung, Lösungen. Persönliches (Talk).

    https://youtu.be/w3q3jRPNzPg?si=ZByDA9-J5DRg6DIe
  28. kybernaut_01

    "A ChatGPT for Music Is Here. Inside Suno, the Startup Changing Everything"

    Danke @goorooj. Kann man so sehen (und ich persönlich bin nicht mal an dem Punkt, da eine ausgebildete Meinung zu haben). Naja, es war vielleicht etwas langatmig — aber so schlimm?? Ich kenne diesen Youtuber nicht, aber ich habe mitbekommen, dass der sein Geld offenbar mit (Gebrauchs-)Musik...
  29. kybernaut_01

    "A ChatGPT for Music Is Here. Inside Suno, the Startup Changing Everything"

    Thema AI-generated Music und Copyright… ein Musiker hat mal das Experiment gemacht und Suno Musik im eigenen Stil erstellen lassen — und diese anschließend mittels Content ID registriert. Das Ergebnis ist sehr aufschlussreich und leider auch deprimierend...
  30. kybernaut_01

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Lasst uns das bei Wikipedia richtigstellen!!!1
  31. kybernaut_01

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Ja. Und was viele nicht wissen: Tralla XLC hat neben dem Techno auch noch die Teflonpfanne, den Oberlippenbart und die Dauerwurst erfunden. :cool: Nach letzterer hat sich übrigens Caroline Daur benannt.
  32. kybernaut_01

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Aber ich wette, ihr wisst noch nicht die Geschichte, warum Tralla XLC Tralla XLC heißt. Ist total spannend...
  33. kybernaut_01

    - Anthony Rother - Future Kids - Album 2024 - 23.12.2024 - New Style @ Best -

    Habs jetzt auch im Auto einmal durchgehört… muss noch reifen. Aber die beiden von meinem Vorredner genannten Stücke fand ich auch nett.
  34. kybernaut_01

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Es geht darum, maximalen Dissens herauszuarbeiten. Notfalls auch wegen jedem kleinen Scheiß. Immer wichtig in einem Internetforum.
  35. kybernaut_01

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Bei Musotec bis 31.12. sogar mit zusätzlichen 3% Rabatt.
  36. kybernaut_01

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Manchen Menschen muss man eben auf die Sprünge helfen…
  37. kybernaut_01

    Wie viel RAM für einen Mac nehmen?

    Die Technik hat sich sehr wohl verändert und ist heute robust und ausgereift wie nie zuvor. Stichworte sind 3D-NAND mit sehr viel größere Schreibzyklen auf Zellebene. Die Themen SLC, MLC und TLC sind da nicht die einzigen und wichtigsten. Dazu kommen ausgereifte Schreibstrategien, die auf...
  38. kybernaut_01

    Wie viel RAM für einen Mac nehmen?

    Viele der Kaputtschreibe-Märchen kommen noch aus den Anfangszeiten der SSD. Nichts hält sich so lang wie Mythen.
  39. kybernaut_01

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Ich frage mich dann aber doch, wie es im Jahr 2024 sein kann, dass der Sinn eines handelsüblichen Substantivs dermaßen grob fahrlässig der Missinterpretation preisgegeben wird. Nicht nur handelt es sich hier um eine Schreibweise, die an die dunkelsten aller deutschen Kapitel erinnern muss...
  40. kybernaut_01

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Zurzeit GASe ich nach dem Moog Muse und dem Behringer Wave.
Zurück
Oben