Suchergebnisse

  1. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    https://waldorfmusic.com/de/blofeld-desktop/#faqs ganz unten links
  2. subsoniq

    Neueinstieg Software Synth

    Tal hat doch auch ein juno60 klon für lau. Der klingt auch gut
  3. subsoniq

    Was haltet Ihr von Dolby Atmos / binaural?

    Is klar, pubg wurde unterstützt aber die Ortbarkeit von geräuschen war nur geringfügig besser. Thx Treiber war natürlich installiert
  4. subsoniq

    [Umfrage] Software vs Hardware

    kann es sein daß hier nicht ganz klar ist daß man in der regel eine stereo-abhöre hat - oder kopfhörer. club lassen wir mal weg damit ist binaurales hören möglich. vorrausgesetzt man hat 2 ohren. und hier ist es möglich zu hören wo sich eine einzelne schallquelle in relation zum hörer befindet...
  5. subsoniq

    [Umfrage] Software vs Hardware

    nuja man kann auch die position im raum bei nur einer schallquelle hören. ich find z.bsp daß das model72 von softube dem ohr irgendwie ne stückweit unangenehme rauminfo gibt. könnt auch irgendwie weniger druck haben wie z.bsp. das ding von ua. kenne sowas ähnliches bei phasenproblemen nur galub...
  6. subsoniq

    Was haltet Ihr von Dolby Atmos / binaural?

    Hatte mal nen gaming kopfhörer mit Dolby athmos weil ja Klangquellen besser zu orten wären. Nuja ein wenig besser wars . Aber hundert Euro nicht wert, zumal einiges vom Bass flöten gegangen ist und es doch noch weit von der Natur weg war
  7. subsoniq

    Erster (analoger?) Hardwaresynth gesucht

    upps.danke fürs aufklären...gelesenes sollte man auch verstehen. mod mach das ding bitte zu....
  8. subsoniq

    Erster (analoger?) Hardwaresynth gesucht

    is schon klar daß es behringer damals nicht gab...
  9. subsoniq

    Erster (analoger?) Hardwaresynth gesucht

    Upps. Danke fürs aufklären
  10. subsoniq

    Erster (analoger?) Hardwaresynth gesucht

    Was mich wundert: eshat noch keiner Behringer gerufen... Im Budget liege z.bsp. Edge plus 1-2 Expander wie Kobold, pro one , K2 oder Model d bzw 15. Is für Techno auch ne lustige kombo
  11. subsoniq

    Wavetable Synth: "Vital"

    Find den nach wie vor gut. Sehr visuell was modulationen angeht, viele Features aber deswegen nicht so einfach zu programmieren. Und spreche to wavetable in verschiedenen Sprachen is genial
  12. subsoniq

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    waldorf und mutable instruments (shruti und co) - letztere gibts ja leider nicht mehr und behringer - weil wenn man eher weniger finanzielle mittel hat man durch den uli trotzdem gute sachen erwerben kann . in meinem fall das xr18, welches gemessen an den features und am klang...
  13. subsoniq

    The Usual Suspects – DSP56300 Emulation

    Ich glaub das checken nur die alten Hasen...
  14. subsoniq

    Vorschläge für günstigen Synth

    microbrute? unter 150...nur nicht speicherbar
  15. subsoniq

    Anleitungen und Handbücher: Best of - Wer schreibt die Besten, dokumentiert am besten?

    Ab nem gewissen Skill Level braucht man die handbücher eher nur für was unklares nachzuschlagen. Als beginner sieht's wieder anders aus, da war ich echt drauf angewiesen die Dinger zu lesen. Vor allem wies noch kein YouTube gab. Vieles war richtig pain-in-the-ass zeug, und gottseidank hab ich...
  16. subsoniq

    Anleitungen und Handbücher: Best of - Wer schreibt die Besten, dokumentiert am besten?

    Stimmt, emu war auch gut. Fand die richtig übersichtlich und gut gegliedert
  17. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Unwahrscheinlich... Wär aber goil:bravo:
  18. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Sind die nicht grad die NI expansions alle am portieren auf mpc? Kann gut sein daß die auch kommt. Gibt aber auch in der neon Drive bzw circuit Halo brauchbare Sounds für ebm
  19. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Bei mir geht die. Hatte allerdings auch mal das Problem daß fm8 nicht aufgetaucht ist. Factory reset und dann ging's wieder. Es macht den Eindruck daß das Ding immer wieder random Fehler produziert, welche allerdings meistens beim neu booten oder neu runterladen wieder ausgebügelt werden
  20. subsoniq

    Anleitungen und Handbücher: Best of - Wer schreibt die Besten, dokumentiert am besten?

    Alle Waldorf Manuals sind richtig gut. Und die haben immer ne gute Portion Humor mit drin
  21. subsoniq

    Oberfläche vom Waldorf Microwave XT

    Cool. Vielen Dank für den ausführlichen bericht
  22. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Irgendwie gibt's ja nix richtig vergleichbare
  23. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    replika xt wär cool. viel lieber hätt ich allerdings das spectral delay. is alt und braucht bestimmt nicht so viel cpu power:schwachz: und wenn das nicht geht molekular (light)...
  24. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    phasis hamse übrigens in den release notes vergessen. is aber mit drin
  25. subsoniq

    Oberfläche vom Waldorf Microwave XT

    ja mehr infos bitte!!! :ladyterror:
  26. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Hab irgendwo noch ne Extralizenz von einem dieser FX rumliegen falls jemand Bedarf hat. Gucke mal wenn ich wieder zuhause bin
  27. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Is ne andere Form von update-vergütung...gut wenn man Komplete irgendwas hat
  28. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Nice. Ne willkommene aufwertung :heyho:
  29. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Hmm...ich wart lieber noch ein paar tage
  30. subsoniq

    IK Multimedia ARC Studio Raumkorrektursystem

    Hab gestern die mtm precision eingemessene was ja quasi auch Arc Standalone is und hab mich folgendes gefragt: Man kann nur erst eine Box , dann die andere einmessen ( 4 verschiedene Messpunkte) was zur Folge hat daß das messmikro beim einmessen der 2. Box ja nicht genau so steht wie bei der 1...
  31. subsoniq

    Eventide H9 Max +++ Anmelden

    Is auf jeden Fall mal ein Versuch wert. Evtl is ein factory reset sinnvoll wenn das am gerät möglich ist. Weiß ich Grad nichtmehr
  32. subsoniq

    Eventide H9 Max +++ Anmelden

    Der Vorbesitzer muss das gerät aus seinem eventude Account entfernen. Erst dann kann man das neu registrieren. Hat der das vielleicht vergessen? Wenn ich mich richtig erinnere ist auch die Seriennummer mitregistriert
  33. subsoniq

    verstaerker "Such A Surge" [Electronica-Downbeat-Industrial]

    Könnt mir ne Version des Tracks in Richtung power noise gut vorstellen ...
  34. subsoniq

    Waldorf Microwave User aufgepasst! // Kondensatoren und Trafo prüfen + auswechseln

    Reicht das wenn man welche holt mit gleiche werten? Und wie bekommt man den heißkleber weg?
  35. subsoniq

    verstaerker "Such A Surge" [Electronica-Downbeat-Industrial]

    Hat manchmal was vom neuen haujobb-vibe Finds gut. Auch was den Mix angeht. :supi:
  36. subsoniq

    PolyEnd Play+ jetzt Stereo, mit Synths, USB-Audio, mehr Power

    Haaaaallloooooo NI, guckst du hier :ladyterror: :ladyterror: :ladyterror:
  37. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Das sehr ich genauso. Eigene Samples machen und abspielen und die 'softsynths' sind sowas wie Bonus. Welche Standalone groovebox hat da bessere onboard? Außer push3 vielleicht ... Was leider nicht zu übersehen is: unheimlich viel verschenkt es potential
  38. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Glaubs aber eher nicht, bei aufwändigen emulationen geht dem Ding wohl die puste aus
  39. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Nuja is eine Meinung, kann man zumindest in teilen anders sehen
  40. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Ging mir ähnlich
Zurück
Oben