Suchergebnisse

  1. subsoniq

    Behringer VC16 (16 Band Vocoder Eurorack)

    Würd mich auch interessieren...im Umkreis von model15, microbrute und edge
  2. subsoniq

    Warthog - analog Modularsynth mit Total Recall und DAW-Integration

    Hab gelesen Handkrafted...also wird das Komplettsystem eher nicht für 2100 zu haben sein
  3. subsoniq

    Warthog - analog Modularsynth mit Total Recall und DAW-Integration

    Cooles Konzept. Und angemessener Preis für die Grundausstattung und einzelnen Module find ich. Bin gespannt Abs in der Modularcommunity ankommt. Was auch ein Knackpunkt sein könnte is die Einbindung von externen Modulen die kein totalrecall bzw Zugang zum internen Bussystem haben
  4. subsoniq

    Suche Monitore für Studio und das alltägliche Musikhören

    Hatte die pbm 6.5 als rentnerdasein auch im Wohnzimmer an der Hifi Anlage, fand die echt gut für den Zweck. Was Mom gut is: die iloud precision Serie hat ja die xmonitor Software. Da kannst du dir den klang auf die jeweilige Anwendungssituation per speakercurve oder eq zurechtlegen und über die...
  5. subsoniq

    Behringer Studio In-Ear Monitor Series

    hatte die dinger für 32 gekauft. ersteindruck: hatte nix erwartet und bin sehr positiv überrascht. werden dem begriff monitor sehr gerecht. https://de.aliexpress.com/item/1005008392642674.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.10.581d5c5fCY0xjw&gatewayAdapt=glo2deu würd mal sagen...
  6. subsoniq

    Behringer Studio In-Ear Monitor Series

    Solarchrome hatte mal über diese Art inears berichtet als Ersatz für normale studiokopfhörer. Hab mir bei AliExpress für 37€ welche geholt und bin positiv überrascht über den sauberen klang, hab allerdings nicht viel mit denen gemacht. Und die von Behringer sehen irgendwie genauso aus, nur teurer
  7. subsoniq

    Klingen "alte" Analoge erdiger/wärmer als neue???

    und die is erst 4 monate alt
  8. subsoniq

    Klingen "alte" Analoge erdiger/wärmer als neue???

    gegenüber von meinem subwoofer steht ne grünpflanze, da kommt auch manchmal erde raus...
  9. subsoniq

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Warez Seitenbetreiber sind ja mittlerweile auch reicher an Erfahrung... Die verteilen illegales Zeug. Muss jeder selber wissen wie er damit umgeht aber ich lass da die Flossen weg
  10. subsoniq

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Business modell
  11. subsoniq

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Jetzt versteh ich das problem an meiner Fragestellung...
  12. subsoniq

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    leider noch nix, mikrohalterung kippt immer ab weil ein gewinde doll is und ich hab mom keine zeit zum gewinde neuschneiden und irgendwie haben alle die ich fragen konnte keinen mikroständer. dauert wohl noch
  13. subsoniq

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    ich kann mir nicht vorstellen daß das legal ist. klevgrand everything bundle für lau...nie im leben:selfhammer: edit: maschine 3.1.1 mit 650 mb...das original install file hat 550 mb - ich würd da eher nix runterladen
  14. subsoniq

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Wie kommt man da umsonst dran?
  15. subsoniq

    Wie effektiert man das Roland TB 303 PLugin am besten?

    Kenne die Roland 303 soft jetzt nicht aber was ich als Gesamtpaket richtig gut finde ist die 303 von arturia. Die FX fügen sich sehr gut in den Sound ein und der Grundsound passt auch Overdrive Plugins sind halt nicht 100% , deswegen kann ich über mein xr18 via Insert ein mxr distortion plus...
  16. subsoniq

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    was zu beachten is: es macht nen ziemlichen unterschied ob die dinger eingemessen sind oder nicht, pur sind die "zu opulent". kp wie ichs besser beschreiben soll
  17. subsoniq

    Traumstudios

    was is das fürn zaubertrank auf dem dx7?
  18. subsoniq

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Heute bekommen, allerdings ist mein mikroständer kaputt . Deswegen kann ich die mom nicht einmessen. In der neutraleinstellung haben die allerdings mindestens genausoviel Bass wie die precision6 mit sbx-10 Subwoofer eingemessen. Dauert also noch etwas bis ich mir ein genaueres Bild machen kann
  19. subsoniq

    Behringer Model 15 - Desktop

    Gibt's bei YouTube, mal gucken ob ich's wiederfinde
  20. subsoniq

    NI Maschine 3.x

    Stemseparation is ja ganz nett aber da gibt's Sachen die wichtiger wären. Zumal das ja in der Software geht. Verbesserte Kontakt - massive - Reaktor kompatibilität/unterstützung wär super Edit : trk 01 würd sich doch geradezu anbieten als m+ Instrument : klingt super nicht so komplex und...
  21. subsoniq

    HOLODECK wurde abgeschaltet -> HOLODYNE ist geboren

    cooler track. erinnert mich ein bißchen an mindinabox...
  22. subsoniq

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Behringer xr16? Haste 4 FX intern und is auch nicht groß. Remote via PC Smartphone Tablet funktioniert echt gut und Preisleistung is auch gut Kost die hälfte von der bluebox
  23. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Leider noch nix gesampelt, wollte eigentlich auch den autosampler nutzen. Vermutlich kann der aber nicht alles und dann muss ich selber Hand anlegen, dann kann ich evtl was berichten
  24. subsoniq

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Kann ich nachvollziehen aber der te wollte es explizit anders - es war eigentlich vorhersehbar daß es so kommen wird...
  25. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Deine synthmotion Expansion hatte ich damals für die MK3 gekauft, erfreulicherweise läuft die auch auf der plus. Für schnell ein gutes drumkit is die super zusammen mit der Bodymechanik Expansion und den Maschine drumkits von waves alchemy. Schade daß da nicht mehr 3rd Party content kommt in...
  26. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    hab heut die m+ von der reparatur zurück, wurde wohl das ganze gerät getauscht...läuft bisher wie es soll. auch die pads gehen normal, allerdings merkt man immer noch nen geringen unterschied der minimalen anschlagstärke von pad2 zum rest - aber nicht mehr so daß es nervig stört. muss sagen wenn...
  27. subsoniq

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    nts1 hier im forum fürn fuffi https://www.sequencer.de/synthesizer/kleinanzeigen/fast-zu-verschenken-diverse-synths-fx-etc.12984/
  28. subsoniq

    Waldorf Microwave Plugin

    leutz, is der obige satz so schwer zu verstehen? das ding is u. a. auch ein editor fürs original
  29. subsoniq

    USB Anschlüsse an ESI M8UeX

    also ich hab hier maschine mk3, behringer model15 und edge dran, das funktioniert soweit unauffällig via den geräteeigenen usb midiports in maschine software bzw der syntribe app. müsst mal gucken ob das ding als classcompliant midi interface an der m+ läuft...dann hat die plus evtl noch ein...
  30. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    hab mal noch technische fragen: hab ne refurbished bei reverb gekauft is das folgende verhalten noch normal: - wenn die + über usb am rechner hängt wird die laufende maschine 2.x software manchmal nicht erkannt, man muss dann den powerbutton 2x10 sek drücken, dann gehts - im standalone modus...
  31. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    noch was vergessen: kann ich direkt an den beiden usb ports ein classcompliant usb mikro anschliessen oder ne usb tastatur? und wie isses bei kontakt bzw reaktor player : gehen da alle .ens bzw instrumente oder nur die mitgelieferten
  32. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Ja muss dann die Card in einen kartenleser im Rechner oder kann man über USB darauf zugreifen mit Maschine Software? Das wär mir nicht ganz klar
  33. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Hab mal aus'm Bauch raus ne Maschine plus bstock bei reverb gekauft. Hab zwar schon mehrfach bemängelt daß die CPU für softsynths viel zu lasch is aber der Plan ist folgender: Früher hab ich mit Hardware synths+FX+Pult viel industrialsamples gemacht und via e5000ultra dann abgespielt...
  34. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    Nave?
  35. subsoniq

    Plugin-Enttäuschungen 2024

    Hab über Humble bundle ein paar Sachen von denen Recht günstig bekommen, für den Preis isses ok
  36. subsoniq

    JP8080 Alternative?

    hat nur nen anderen namen jetzt. chro-irgendwas
  37. subsoniq

    JP8080 Alternative?

    demnächst kommt die v1.0 eines reaktorensembles das den jp8000 brutal gut kann
  38. subsoniq

    Industrial EBM Drumsets

    Muss sagen daß ich mir etwas schwertue richtig Punch in die Pulsecode Drums zu bekommen. Hab mit allen gängigen Methoden versucht die knallen zu lassen, irgendwie klappt's nicht . Beatskillz sequel 2 angemacht, ballert direkt Instant 3 Hausnummern mehr. Also falls jemand nen Tip hat...
  39. subsoniq

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    das war irgendwie zu erwarten... arturia keystep pro gibts gebraucht für 300 - und ich nenn mal was explizit mit klaviatur - für ambient wird das früher oder später auch kommen. und du hast hier direkt cv/gate outs um "echte" analoge damit anzusteuern - später
Zurück
Oben