Suchergebnisse

  1. subsoniq

    Gibt es VST synths mit den exaten nachbildungen des originals und patch austausch?

    jo, denke das liegt daran daß das vst ja nicht ne 100%ige emulation is (und gleichzeitig editor der hardware). es gab mal auf pluginboutique alle soundsets als pack für nen zwanni und da is mir aufgefallen daß viele patches daraus auf der hardware anders oder sogar oft besser klingen in form von...
  2. subsoniq

    Aly James Lab SY-4X, Syncussion SY-1 Software Clone

    Gibt mittlerweile ein paar mehr Demos auf soundcloud https://soundcloud.com/alyjameslab/sy-4x-syncussion-vst-percofusion
  3. subsoniq

    Aly James Lab SY-4X, Syncussion SY-1 Software Clone

    cool...wie is denn die qualität der "analogen verzerrungen" postfilter und was es sonst noch so gibt? ein paar audiodemos wären echt super da auf der webseite es ein wenig mau is. ich hatte den metal fetishist im auge aber wenn mit dem sy4x ähnliche klänge gehen wär das super. klar is das ein...
  4. subsoniq

    Gibt es VST synths mit den exaten nachbildungen des originals und patch austausch?

    guter punkt. man kann im vst auch die genaue hardware einstellen mit der das plugin kommuniziert. hatte ich ganz vergessen
  5. subsoniq

    Gibt es VST synths mit den exaten nachbildungen des originals und patch austausch?

    das hab ich auch dann vermutet. das vst is ja nur ne mehr oder weniger genaue nachbildung
  6. subsoniq

    Gibt es VST synths mit den exaten nachbildungen des originals und patch austausch?

    Hm seltsam. Find beim cz5000 is die Hardware druckvoller und kantiger bei Sounds die mit virtualcz erstellt sind, dumpfer kann ich nicht bestätigen. Umgekehrt wenn ich die Hardware dumpe tönt die Software lascher und weniger brilliant. Und cz1 / cz5000 sollten doch eigentlich gleich klingen. Ich...
  7. subsoniq

    Gibt es VST synths mit den exaten nachbildungen des originals und patch austausch?

    Wenn du Analogsounds willst is der Minifreak eher die bessere Wahl. Da soll das genauso klappen mit dem Minifreak v Was am Casio genial ist: das vst virtualcz - welches virtualsynth und Editor in einem is - kann ein paar Sachen mehr als die Hardware. Wenn man die zusätlichen Features nutzt und...
  8. subsoniq

    Gibt es VST synths mit den exaten nachbildungen des originals und patch austausch?

    Stimmt. Aber du kannst ja damit Sounds basteln und an die die Hardware schicken und die damit erstellten Sounds klingen auf der Hardware meistens besser. Zu arturias Emus und den meisten anderen: die Sounds kann man nicht in beide Richtungen tauschen sondern nur Hardwarepatches in die...
  9. subsoniq

    Gibt es VST synths mit den exaten nachbildungen des originals und patch austausch?

    Is aber zu 100% patchkompatibel:schwachz:... Dann bleibt wohl nur der Minifreak wenn's um echt analoges Filter geht Evtl geht dann demnächst der nordlead2x. Oder Virus. Wär für mich das was am nächsten an deiner Überschrift ist.
  10. subsoniq

    Suche Rhythm Shuffler / Beat Mangler Software für Audio-Material

    Die Sachen von glitchmachines können sowas, aber nicht intelligent.
  11. subsoniq

    Wer ist "sweetspottiger" und wer klingt ab Initsound gut?

    +1 für den Pulse 1 : Wenn man als initsound eher höhere oscmixerlautstärken und nicht zuviel Filterresonanz miteinbezieht. Kann gut sein daß die Mehrheit das nicht so sieht aber das geht mir so einfach gut ab. Mit weniger Dampf auf dem Mixer kann man auch ganz gute filterspielereien machen aber...
  12. subsoniq

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    stimmt. nl2x hat 2x563xx wenn ich mich nicht irre. deswegen geht nl1/2 nicht und nl3 is wohl zu aufwendig oder extrem aufwendig. vom nl2x emu gibts ja schon ein video
  13. subsoniq

    Aly James Lab SY-4X, Syncussion SY-1 Software Clone

    Was für mich megainteressant klingt is der berserk Mode. Könnte für powernoise und Industrial echt interessant werden, gibt aber noch kein Audiodemo davon. Aber generell ist das Zeug von aly james eigentlich immer richtig gut zu gebrauchen und leider auch ein wenig underrated Bin echt gespannt
  14. subsoniq

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    Der NL 2x wird dann demnächst wohl auch noch dazukommen....
  15. subsoniq

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    nur seltsam daß sowas im netz rumgeistert obwohl noch nicht mal ne alpha auf discord is...ob das von den machern abgesegnet is?
  16. subsoniq

    DarkStar679 - Kanal

    erinnert mich an Klaus Meine / Scorpions - mal ganz wertfrei... hut ab für den kontinuierlichen output, da kommt ja fast jedes Wochenende was neues
  17. subsoniq

    EMS Vocoder 3000 von Behringer - Wie groß ist das Interesse?

    der typ hat wohl ne tüte mit pervitin gefunden:huepfling:...
  18. subsoniq

    EMS Vocoder 3000 von Behringer - Wie groß ist das Interesse?

    wenns nen crispy behringer ems oder svc350 für nen guten preis gibt der an die originale herankommt oder spürbar besser als software tönt - und es muss nicht genauso klingen - dann nehm ich gerne einen. der vc 340 war mir irgendwie zu lasch. aber auch gerne mit tasten und micro
  19. subsoniq

    Waldorf Microwave Plugin

    Da es jetzt die MW2/xt als vst gibt bin ich mal gespannt ob die jungen Leute einen Bogen drum mache werden. Die die nur schnellschnell mukke mache wegen des Coolheitsfaktors wahrscheinlich aber die die nicht alltägliche Synthese kennenlernen wollen abseits von supersaw haben ein neues...
  20. subsoniq

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    ladies and gentlemen, die mw2emulation XENIA is jetzt offiziel beta und für alle zugänglich auf discord saugeil das ding. und bitte supportet die devs, die habens echt verdient!
  21. subsoniq

    Waldorf Microwave Plugin

    https://www.kvraudio.com/product/waldorf-microwave-editor-by-synth-cockpit die monstrummedia seite is down btw...schade, weil den benutz ich und die hatten noch gute editoren für andere synths
  22. subsoniq

    Waldorf Microwave Plugin

    also falls du softwareditoren meinst - die gibt es
  23. subsoniq

    Waldorf Microwave Plugin

    Stimmt. Aber ziemlich unrealistisch
  24. subsoniq

    Haujobb - The Machine In The Ghost

    Interessant - Haujobb goes Classic Electro...klingt echt gut. Bin gespannt was da noch so kommt
  25. subsoniq

    Haujobb - The Machine In The Ghost

    Lustig, an das Konzert kann ich mich auch noch erinnern, war glaub ich zusammen mit evils toy und noch ner Kapelle. War halt überwiegend gruftifolk anwesend. Und stimmt , kam schon irgendwie arrogant rüber, aber bei Steve naghavi beschwert sich ja auch niemand... Der Song hier erzeugt doch die...
  26. subsoniq

    Waldorf Microwave Plugin

    Danke für den Tip, hab ich so nie gesehen... Gut daß die mw1 die Tage zum Service geht...für ein langes leben :schwachz:
  27. subsoniq

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave 1&2 - Nachfolger

    nuja überdominantes pfeifen is jetzt nicht so schwer... Edit: bei der digitalen grütze die aus der mw1 kommt sieht's natürlich anders aus. Das kam beim ppg3.v auch nicht so authentisch rüber fand ich
  28. subsoniq

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave 1&2 - Nachfolger

    Also ein vst kann ich mir schon vorstellen. Vsts kacken immer ab beim nachbilden des Resonanzverhaltens analoger Filter. Und die Microwave1 Filter Resonanz find ich nur die ersten 50% brauchbare, höhere Werte klingen in den meisten fällen grausam - also ist ne realistische Pluginversion...
  29. subsoniq

    GForce - Oberheim OB-1

    wenn man sich vorstellt das ding würde wurstsynth2000 heißen und sähe aus wie winxp hätte man keine erwartungen dran ... ich finds jedenfalls manchmal richtig fett und wenn mich ein vst an vintagesound erinnert isses doch eigentlich nicht verkehrt. hatte das selbe auch beim access aus selbigem...
  30. subsoniq

    NI Maschine 3.x

    Stimmt. Aber als voriger nicht + Nutzer musste deinen Workflow schon ziemlich downgraden für standalone. Und der standalone Modus wäre der einzige Kaufgrund. Was noch ne Idee wäre: eigentlich jeder hat ein Tablet, bei Maschine + 2 besserer Prozessor und optionale bildschirmfunktion zum...
  31. subsoniq

    NI Maschine Plus als Synthesizer?

    wär mir wurst. außerdem is ein lüftermod auch für laien wie mich einfach zu machen. hat damals beim e5000ultra auch gut funktioniert, der neue lüfter war dann nur zu hören wenns echt absolut still war. und wenn mans direkt schlau machen würde : lieber 30 Euro mehr für ein ordentliches, leises...
  32. subsoniq

    NI Maschine Plus als Synthesizer?

    Nachdem raus war wie die Rechenleistung der Maschine + wirklich is dachte ich nur "...warum???" Für meinen Geschmack grösster Konzeptfehler. Für Maschine MK3 Kunden könnt ich mir vorstellen daß die einschränkungen die standalone Maschine mit sich bringt oft nicht mehr im Rahmen des tolerierbaren...
  33. subsoniq

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    hab mal unter bug reports geschaut: steht über beide probleme nix drin. bezüglich midifile: haste im browser nen pfad zum midifile angegeben (glaub mit add files/folders)? hab auch immer mal wieder midis die der browser nicht mag was noch wichtig is: keine midifiles im emulator-ordner! - falls...
  34. subsoniq

    NI Maschine Plus als Synthesizer?

    hab gerne auf die + verzichtet, nicht wirklich mehrwert wenn man mk3 schon hat. obwohl die jam anbindung schon genial is... für mich ein riesiger konzeptfehler: hätten die nen ordentlichen prozessor mit dampf eingebaut und das ding als "richtige Hardware" rausgebracht mit allen features der...
  35. subsoniq

    Designing drums from scratch - Software gesucht

    Ich werde mal den Nord drum 3 p rein. Is Hardware aber via vst editierbar. Klang ist Bombe und ein softeditor von der daw aus geht evtl noch als Software durch
  36. subsoniq

    Wechseln von Monitoren, von passiv auf aktiv, Tipps

    Bei dem Budget würd ich die Iloud precision 5 oder 6 als Alternative in Betracht ziehen. Da ist das messmikro mit dabei und die Software/Hardware lösung find ich deutlich gelungener als bei neumann. Hab die 6er und bin echt zufrieden
  37. subsoniq

    Braucht man einen Microwave 2/XT, wenn man einen M hat?

    "b es die Musik dann tatsächhlich besser macht? Ich denke nicht." Ich glaub aber anders ...Mwxt fand ich für alle Arten von breiten digitalen oder weichen flächen super, die hab ich so nie aus ner mw1 rausbekommen. Da waren mir die immer zu hart/kratzig egal was ich gedreht hab. Insofern kann...
  38. subsoniq

    Braucht man einen Microwave 2/XT, wenn man einen M hat?

    Da wohl irgendwann demnächst der Mwxt als Plugin public geht via dsp56300 Emu relativiert sich die Fragestellung auf Brauch ich den unbedingt als Hardware... Ich hab das Ding eigentlich nur per PC Editor benutzt weils an den knöppen in Verbindung mit dem kleinen Display wenig intuitiv war
Zurück
Oben