Suchergebnisse

  1. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    jemand interesse an einer adat optical 8 channel output extension für die maschine+? hab hier n prototyp auf usb basis. also man wechselt auf usb soundkarte und dann hab ich hier n kleines board welches das auf 8 mono channels 24 bit @ 44.1khz umwandelt solche adat eingänge gibs zb bei meinem...
  2. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    https://blog.native-instruments.com/the-making-of-maschine-plus/
  3. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    paar insights grad zu den internals: https://www.youtube.com/watch?v=HZIpgsHF1Lc
  4. maxmatteo

    Eben aus dem Müll gezogen Korg

    haha ja! ich wollte eher darauf hinaus, dass man mit 9V AC eigentlich nur ein mechanisches problem(der stecker) hat. das ding vom musichaus ist natürlich perfekt, wenn man keine 9V AC zuhause hat :)
  5. maxmatteo

    Eben aus dem Müll gezogen Korg

    also das ding braucht nur 9V AC. gibt auch adapter auf normal jack: https://www.ebay.de/itm/Korg-9V-AC-ADAPTER-5-5x2-5mm-TO-4-PIN-DIN-CONVERTER-KA163E-KA165-KA169E/183934209102?hash=item2ad3554c4e:g:lTMAAOSwYchdfRdX ich würd mir die platine anschauen und direkt drauf wenns eindeutig ist.
  6. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    jo aufjedenfall im user samples folder auf der sd card... dann folders via bank selector... soll da ja noch updates geben für besseres file management.
  7. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    jo also memory leaks sind wohl vorhanden... ni forum -> project über nacht anlassen und morgens auf einmal frisches project geöffnet und so^^ soll ja bald erste fix runde kommen
  8. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    theoretisch alle class-compliant / linux compatiblen interfaces....also welche ohne extra driver (klappte gut bei mir bisher) welches willst du den nutzen ?
  9. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Nein die Maschine Software lauft dann auf dem pc/Mac und die Leistung des Rechners ist entscheidend. Die interne CPU der Maschine läuft nur im standalone mode.
  10. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Hier nochmal offizielle roadmap vom ni forum:
  11. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    nene das ist plastik, zur kühlung der cpu dient nur der silberne heatspreader...welcher dann komplett auf der metall-rückseite liegt.. und interessant: das ganze innenleben ist mehr oder weniger exakt das mk3 setup, man sieht nur oben wie das schwarze usb kabel dann oben rechts aufs neue...
  12. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    unbedingt nerdig! ich sammle jetzt hier: https://github.com/mstaack/maschine-plus
  13. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Oh je, so eine Unterhaltung haben ich nicht gewollt. Die ganze Recherche nach CPU/Internals liegt nur an meiner persönlichen Leidenschaft für Linux-Powered Audio Geräte ;) Und auch im Hinblick auf tweaking/hacking. Bisher konnte ich keinen Shell-Zugriff erlangen, kein onboard UART etc...
  14. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    hier gibs übrigens die parts auch zu kaufen.. https://www.module-store.de/en/qseven/?p=1
  15. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    thema welche cpu, habe gerade nochmal die internal images mit dem guide von congatec verglichen. es ist ein Intel Celeron J3455 auf bild steht ja revision B.0 und das ist part no: 015224 guide: https://www.congatec.com/fileadmin/user_upload/Documents/Manual/QA50.pdf
  16. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    thema cpu / zukunft... man sollte auch nicht unterschätzen dass das CPU/Mainboard physikalisch ja schonmal durch den qseven slot updatebar ist. also theoretisch... sind ja diese hier drin: https://www.congatec.com/en/products/qseven/ vlt gibs ja dann next year n upgrade board a la...
  17. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Wie hast du den Hardware reset durchgeführt?
  18. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    gibt ausm ni forum jetzt sogar internal bilder. das ja ma ultra mit dem steckbaren modul. müßte dann das hier sein, von dem images her passt das ziemlich gut: https://www.congatec.com/en/products/qseven/conga-qa5/ und dann die 1,6 GHZ Atom CPU mit der kleineren TDP, also: Intel® Atom™...
  19. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    übrigens, habe gerade mal aus lust und laune einen USB-Ethernet Adapter in die Maschine+ gesteckt inkl Kabel zum Router. Geht 1a, bekommt eine IP und ich kann WLAN deaktivieren ;) Das interne WLAN nutzt 5GHZ wenn verfügbar, aber übers Kabel kann mann doch vlt etwas fixer seine Expansions ziehen.
  20. maxmatteo

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

  21. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    hatte auch das problem und im support chat mal nachgehakt. gab da wohl ein problem seitens NI und die sind dran das du beheben. habe nun meine mail mit den vouchern bekommen.
  22. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    schon genial mit dem class compliant audio. Testweise mal das allen Heath dran...man sieht auch das es ein Linux Unterbau ist;-) geht wunderbar
  23. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Die sind top und wurden überarbeitet.
  24. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Ja zb... oder du wirfst kurz die Desktop Software an und nutzt Drag n drop aus Maschine nach Ableton zb
  25. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    soo maschine 2.12 wurde grad released....ist im NI access drin sowie das manual: https://www.native-instruments.com/fileadmin/ni_media/downloads/manuals/maschine/MASCHINE_Addendum_2_12_English_30_09_2020.pdf...
  26. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    du kannst alle spuren oder nur alle gruppen etc exportieren.... das geht auch auf der standalone maschine+. (die haben den export dialog von der desktop software portiert)
  27. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    clips overview von ni:
  28. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Sooo meine Vorbestellung vom großen T ist bei der Post und soll morgen kommen! Es wird spannend.
  29. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    hier noch ne runde brauchbare infos, er hat da kontakt zu mick von ni:
  30. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    afaik nope, die lock states sind unabhängig vom sequenced pattern/clip whatever
  31. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    never ever! also ausm ni forum weiß ich man braucht schon mindestens 12V dann läuft die kiste... und so 3A sollten es wohl auch sein... sobald man IO dranhängt sicherlich auch gerne mal mehr
  32. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    soweit ich das grad richtig teste ja, also mit extra track und cc: automation auf der hardware editieren geht aktuell noch nicht! gibt afaik einen flight mode, also wlan aus.
  33. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    ich hab "Maschine Release Candidate 2.12" hier, mit der gehts wunderbar ;-)
  34. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    korrekt, das kommt am 1.oktober wie ich neulich schon zu dir meinte ;) .. midi / audio egal wo auf der timeline unabhängig von scenes/sections
  35. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    ja denke auch, also für mich reichts... und so die möglichkeit von class-compliant sound cards ist natürlich der knaller! auch wenns vlt noch beta stadium ist..
  36. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    booom... loopop is hier
  37. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    oder vlt so einer hier ;) https://www.dfi.com/de/product/index/1455
  38. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    ja das mit der cpu finde ich auch so lala... hier gibs auch n video wo nur die effekt ketten die cpu gut belasten schade etwas mehr druck wäre schon nice gewesen...
  39. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    und vom onkel gibs nun auch ein erstes video:
  40. maxmatteo

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    noch einer:
Zurück
Oben