Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Nord Modular kann halt alles bedienen, wenn man das braucht. Fraglich was brauchst du?
Drums, Synths, Samples, Vocoder, Effekte? Monophon/Polyphon? Nur Sounds ausspucken, oder auch kontrollieren?
Es wär hilfreich wenn du das konkretisierst.
Plus, das ganz ist OHNE VAT. Also kommen die Steuern noch oben drauf. Der Versand erfolgt aus den Niederlanden.
Gibt einen Discoqs VIP Bereich indem sehr viel erklärt wird. Also falls es Fragen gibt....
Auf dem ersten Bild des FB Posts gibt es kein Display.... Auf dem zweiten in der Testanlage schon. Auf dem dritten wieder keins.
....
Oder übersehe ich da was?
https://www.youtube.com/watch?v=_uXdxxt84PE
So gehts auch, wenn man Pitt heisst, was auf der hohen Kante hat und sich in good old Europe verewigen will.
Wenn man die Videos durchschaut muss man feststellen das die Rückwand nur ein Bluescreen ist.
Immerhin schon stattlich.
Was sind das neben dem Stream-Deck den für Controller?
Allgemein löst die Note den Trigger aus. Die Länge an deinem System definiert sich je nach Einstellung der Hüllkurve (ENV), die wiederum den Verstärker (VCA) steuert.
Von daher ja, da fehlt der VCA aber auch die ENV.
Die unterschiedlichen Tonhöhen definieren sich durch den Pitch, der am OSC steuert.
Der Plastikbomber mit Wertesprüngen und einer doch zwangsweisen Menüführung, wenn es um Mod-Zuweisung geht.
Ich vermisse ihn als Nicht-Tastenspieler nicht.
Wobei die Modifikationen von Doc Analog schon geil war/ist.
Vielleicht schafft Behringer es eine PV-Anlage für Zuhause und unterwegs zu entwickeln mit der die Synths und Drums laufe würden. Dann könnte man am Kamin Hausmusik machen wenn sich die Familie davor versammelt, weil der Fernseher nicht mehr läuft.
Selbiges dann aber auch für die Abhören und den...