Suchergebnisse

  1. ASJ

    Steve Roach

    wenn man seinem eintrag im gesichtsbuch glauben schenken darf, hat es ihm gefallen edit: sind auch schöne bilder dabei, möchte diese aber hier nicht reinstellen (wg urheberrecht und so)
  2. ASJ

    Schlankes Eurorack Y Patch Kabel

    warum keine stackcables? ein y-kabel mit drei pins hätte ich noch nie gesehen (kabel mit einmal male auf zwei female jedoch schon, gäbe es bei A)
  3. ASJ

    Modular LIVE – workflow

    wann hast du sowas zuletzt gesehen? ;-)
  4. ASJ

    Sammlung Und was ist deine Lieblings-Serien-Titelmusik ?

    auch super Intro, aber keine serie (oder gabs da tatsächlich mal eine serie?)
  5. ASJ

    Sammlung Bizarre Untergrundmucke zwischen Himmel und Hölle und andere Köstlichkeiten

    jö schau, ein etwas unbekannterer track von kraftwerk....
  6. ASJ

    The Jazz Battle 2023

    würde sowas in die im battle geforderte kategorie passen? https://youtu.be/YzKq94rYy5g?si=O1EnY193wRIRofDx https://youtube.com/playlist?list=PLW0M5yptNMmrZcRoD2_m_D4zciEWXJCCw&si=eep5UXJMxySK4Z8J
  7. ASJ

    Sammlung Und was ist deine Lieblings-Serien-Titelmusik ?

    teenyzeit:* captain future die besucher strassen von san francisco mission impossible erwachsen:* die 2 ufo department s jason king keine anekdoten dazu, diese intros geben mir einfach gefühlsmäßig ein wohlgefühl (analysiere das auch nicht näher, sondern genieße es nur) *sorry, musste deine...
  8. ASJ

    Fakten The Next Behringer Status

    gabs schon, wurde geschlossen weil jegliche diskussion überflüssig geworden ist, nachdem Make Noise zum absoluten sieger (unangefochten an der spitze) gekürt wurde ;-) :mrgreen:
  9. ASJ

    Behringer Chaos (Mutable Instruments "Marbles")

    finde ich fast übersichlicher als das original (vermutlich wegen der kontrastreicheren farben?) vielleicht teste ich das sogar mal ggü dem originalen...
  10. ASJ

    ARD stellt um auf Themen an bestimmte Anstalten

    alles was nicht in die eigene filterblase reinpasst MUSS ja rechts sein, oder?
  11. ASJ

    ARD stellt um auf Themen an bestimmte Anstalten

    wär ein bisschen viel verlangt von parteifinanzierten sprachrohren
  12. ASJ

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    jo und schade, dass man das nicht automatisieren kann...ein kleines (feature) update tät der kiste insgesamt mal gut (was vermutlich aber nie kommen wird)...bei mir hat sie sich auch zum dauerdrummie etabliert
  13. ASJ

    Behringer Crave

    kann man beim crave eine sequence (NICHT den arp) auch im random-mode abspielen lassen (durch irgendeine spezielle tastenkombi), so wie es bei der mother32 geht (angeblich, meine das gelesen zu haben, selbst habe ich das gerät nicht)? hätte zwar schon die üblichen verdächtigen (google, yt)...
  14. ASJ

    Digitales Multieffektmodul (Eurorack)

    ich würde alternaitv mal daran denken, hinter der ganzen eurorack-kette (also bevors in den Mixer oder wo auch immer hingeht) ein oder zwei pedale anzuklemmen...bei den preisen mancher module sicherlich eine überlegung wert...
  15. ASJ

    Digitales Multieffektmodul (Eurorack)

    fx aid (das kleine, das xl oder das pro) ?
  16. ASJ

    Drumbrute vs. Rd8

    echt jetzt? also quasi fills für einen durchlauf händisch reinklopfen? das is ja cool, wusste ich gar nicht dass das so ist....
  17. ASJ

    Behringer Polivoks

    klingt gut. welcher? genau!
  18. ASJ

    Wie nennt man diese Kombination (Akkord)

    ist ja alles zum thema das gelaber, daher nicht schlimm (und auch interessant)
  19. ASJ

    Behringer TD-3 DF (Devilfish), MO (Modded Out)

    hat jemand die silberne MO und könnte mir eventuell sagen, ob die beim betrieb auch so grauenhaft blinkt (wie die gelbe?)
  20. ASJ

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    stadtkind, oder? anders kann man sich diese hirnflatulenz nicht erklären.
  21. ASJ

    Wie nennt man diese Kombination (Akkord)

    Also die Noten kenne ich (natürlich )schon und diverse Tabellen der verschiedenen scales habe ich auch zu Hauff (sonst könnt ich ja gar nich herumdüdeln mit meinem Zeugs), aber die Beiträge hier helfen mir schon mal sehr auf die Sprünge (in Bezug auf meine Ausgangsfrage). Danke an allen die...
  22. ASJ

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    wortspiel oder betroffenheit?
  23. ASJ

    Behringer Kobol

    was ich natürlich nicht mache (nur sicherheitshalber erwähnt...)
  24. ASJ

    Synth-Posts, die keinen eigenen Thread rechtfertigen…

    danke für den hinweis, die suchfunktion im forum ließ mich etwas im stich
  25. ASJ

    Wie nennt man diese Kombination (Akkord)

    es hängt also auch noch davon ab, wo ich diese kombi drücke?? oh herr, bitte segne mich doch endlich mit der gabe, dieses spanische dorf aka musiktheorie zu ergründen....
  26. ASJ

    Behringer Kobol

    die habe ich persönlich und wage zu behaupten, zu hause in meinem setup erkenne ich die blind in deren unterschiedlichem klang
  27. ASJ

    Wie nennt man diese Kombination (Akkord)

    ah ok. hab grad ein bisschen mit einem down-arpeggio (über zwei oktaven) rumgespielt und wenn ich diese tastenkombi n'paar mal in 'ner bestimmtwn reihenfolge wechsle, lande ich da ziemlich genau bei der white eagle sequence von TD. sollte wohl mal etwas musiktheorie pauken... wie dem auch sei...
  28. ASJ

    Behringer Kobol

    ich habe etliche behringers und das einzige was ident klingt ist das geräusch, wenn ich sie aus einem meter höhe auf den boden fallen lasse. wenn ich sie artgerecht verwende, höre ich dann doch erhebliche unterschiede :denk:
  29. ASJ

    Wie nennt man diese Kombination (Akkord)

    scusi, weiß nicht auf die schnelle, wo ich die frage unterbringen soll: wenn ich zwei weiße tasten gleichzeitig drücke und zwischen der ersten und letzten drei weiße tasten auslasse (ich drücke quasi die 1 und 5 gleichzeitig), wie nennt man das (terz, quinte, wasweißich)??:oops:
  30. ASJ

    Luma 1, ein LinnDrum (LM1) Clone von Joe Britt mit MIDI, USB, Sounds mit Segen von Roger Linn

    weiß nicht, aber dieses format finde ich irgendwie "brotdosig"...
  31. ASJ

    Behringer Kobol

    scusi für OT, aber wie kann beim poly ein arpreggio und der pad-sound gleichzeitig erklingen? spielt da ein osc das arpreggio und der andere das pad?
  32. ASJ

    Jean Michel Jarre wird 75

    fronsöösischhh dea-draligg'e (*grobkornfilter vor der linse* die hübsche blondine mit den langen beinen und kurzem röckchen schreitet bedeutungsschwanger die stufen vor dem eiffelturm runter und fällt in seine hände, während der wind ihr haar umschmeichelt)
  33. ASJ

    Fakten The Next Behringer Status

    interessant, das ist der erste hardware-synth den ich sehe, bei dem die einzelnen envelope-punkte patchbar sind :shock:
  34. ASJ

    Behringer Kobol

    keine ahnung ob der wie ein original klingt, aber ich finde den klang (im demo) sehr schön
  35. ASJ

    Behringer Kobol

    und die zugehörige vorstellung in yt https://youtu.be/6iomEzLt85A?si=zkdxs-rTTtnqybyJ
  36. ASJ

    Aphex Twin, Autechre, BoC: eure Empfehlungen

    wobei ich diese 60er-jahre-videos zu den boc-songs bevorzuge... unterstreichen so schön diese unterschwellige melancholie der sounds...
  37. ASJ

    Bullfrog by Erica Synths

    höre da sehr wenig ridschie aus der demo :denk: mist.... wieder ein traum geplatzt....
  38. ASJ

    Aphex Twin, Autechre, BoC: eure Empfehlungen

    :denk:
  39. ASJ

    Aphex Twin, Autechre, BoC: eure Empfehlungen

    ist ja nicht schlimm, alles kann einem nicht gefallen. an aphex twin bin ich auch bis jetzt nicht dran (trotz zahlreicher versuche, aber egal wo ich da reinhöre, nach ein paar sekunden muss ich da raus...für mich extrem unbehaglich zu hören, warum auch immer). BoC kenne ich auch erst hier aus...
  40. ASJ

    erledigt gesucht: das beliebteste duo im bereich elektronischer musik

    Boards of Canada Air Liquide The Orb ...jeder auf seine weise gut, aber wenn ich nur eine wählen dürfte, dann BoC...
Zurück
Oben