Suchergebnisse

  1. Slushyluv

    Nur OnTopic Songs mit außerordentlich viel Gefühl (nur mit Gesang!)

    https://youtu.be/uiSTpOBC9ac?si=xiRc7FAbDg2WtKpq
  2. Slushyluv

    Ich bereue es, diese Geräte nie gekauft zu haben ...

    Oxford OSCar, Anfang der 2000er für etwa 700 Euro, war einen Tag zu spät drann.
  3. Slushyluv

    Der beste automatische EQ?

    Ich mag den Neutron 3 gerne zum Testen, bei Mixes die mir gut gelungen sind zeigt die automatische Bearbeitung kaum Veränderungen und bei manchen Tracks klingt es, als ob man eine Decke von den Boxen genommen hätte, dann nehm ich den Exciter ein bisschen zurück und es passt, denn bei den Höhen...
  4. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Das ist was anderes, da du das Audio mutest und nicht Midi. Offenbar wird Midi weiter ausgegeben, auch wenn der betroffene Kanal gemutet ist. Ich teste das später mal.
  5. Slushyluv

    Waveshaper (Modul) on "Real audio"(VCO) versus "Audio-Samples" - Unterschied im Verhalten!?

    Wird klingen wie ein Verzerrer, Ableton Live‘s Shaper device hat auch einen Waveshaper, falls du das hast kannst du es damit testen.
  6. Slushyluv

    Random Synth Patch Generator (VST Plugin oder Max4Live)

    Eine fertige Eine-für-alle-Lösung gibt es da nicht, außer die üblichen Editoren wie Edisyn, Soundtower usw. Vermutlich fährst du am besten, wenn du Dir ansiehst, welche Editoren es für deine Synths gibt und dann eben diese verwendest.
  7. Slushyluv

    Random Synth Patch Generator (VST Plugin oder Max4Live)

    Schau dir mal in maxforlive das ctlout objekt und das Helpfile dazu an, damit solltest du schon weit kommen.
  8. Slushyluv

    Pure Data | Organelle | Max/MSP | Q&A

    Ich dachte es geht um Max, sorry.
  9. Slushyluv

    Pure Data | Organelle | Max/MSP | Q&A

    Das geht schon, Du darfst nicht lesen, wo du noch nicht geschrieben hast im Buffer, du brauchst also ein kleines Delay vor dem Lesen. Ansonsten: https://www.youtube.com/watch?v=sxFKlYXhZ4g
  10. Slushyluv

    Kaufhilfe Oscillator gesucht für Drones und Pads

    Der Shapeshifter ist immer eine Empfehlung wert.
  11. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Alter, du bist so ein Hater. Nenn mir mal ein vergleichbares Gerät am Markt. Solltest du, wider Erwarten, eines finden wird es bei dem Funktionsumfang wohl ähnlich bepreist sein. Das Push ist (noch) nicht perfekt, aber das Runterreden ist absurd. Jahrelang wollen alle eine offene Groovebox...
  12. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Du könntest zb ein AMT 8 oder was kleineres anschließen, dann hast du keine Adapterprobleme und Sysex geht seit Live 10. Mir macht es immer noch Spaß, mal standalone, mal tethered, wie ich es grad brauch. Ich fand aber auch die Vorgänger schon gut zu ihrer Zeit.
  13. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Das kommt auf das device an, z.b. ein stepsequencer muss schon speziell programmiert sein um am Push 3 (standalone und tethered) zu funktionieren, das gilt aber auch für Push 2. schau einfach welches device du benötigst und ob das mit P3 laufen würde. IR Reverb, es läuft ja ein komplettes Live...
  14. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Klar gibt es ein IR Reverb standalone und m4l geht auch sehr viel, meistens sind nur kleine Anpassungen nötig, nur wenn externals verwendet wurden geht gar nichts.
  15. Slushyluv

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Gibt es schon eine Idee, was das Interface kosten wird?
  16. Slushyluv

    Herbe Entäuschung und krasse Reinfälle

    MFB Kraftzwerg, der klingt einfach nicht gut und die Verarbeitung war mau.
  17. Slushyluv

    Ableton Live 12

    Klick auf das + neben clear und deine Suche wird links im Fenster gespeichert, dann ist alles nur mehr einen Klick entfernt, hab es zuvor schon mal erklärt
  18. Slushyluv

    Ableton Live 12

    Wegen der Devices, es ist anders, aber da. Klickt einfach in den Tags an, was ihr benötigt, zb Dynamics. Dann bekommt ihr alle dementsprechenden Devices angezeigt. Klickt in der Suche auf das „+“ und ihr habt es direkt in der Seitenleiste gespeichert. Ist danach sogar mit ein paar Klicks weniger...
  19. Slushyluv

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    Wie viel Spuren, ohne midi, bietet das Gerät?
  20. Slushyluv

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    Bastl Thyme
  21. Slushyluv

    Ableton Live 12

    Beschreib doch hier mal den Fehler, ich hab einiges an midi-Hardware am Push und keine Probleme, weder tethered noch standalone. Ich würde das gerne mal testen.
  22. Slushyluv

    Elektron e25 Remix Edition: limitierte Auflage Digitakt, Digitone, Syntakt mit silberner Faceplate

    Über 300 Euro mehr für die faceplate, nicht schlecht …
  23. Slushyluv

    Korg Opsix - Filter, Bedienung.. Eure Langzeit Erfahrungen

    Der Opsix ist ja auch ein sehr guter subtraktiver synth, wenn man das will. Von daher würde ich den Opsix nehmen, er klingt sehr gut und du hast auch alle anderen Möglichkeiten die er bietet.
  24. Slushyluv

    Welcher Synth kann solche Flächen/Pads?

    Beaumont Hannat war echt ein Ding in den 90ern und dann war er einfach weg, weird.
  25. Slushyluv

    Waldorf "LARGO 2"

    Ich hätte gerne einen Blofeld als VST aber am Macbook 13" ist mir die Schrift zu klein, auch wenn ich ihn groß ziehe und ich sehe eigentlich nicht schlecht. MPE hab ich auf Anhieb nicht gefunden und das Presetsystem ist eine Katastrophe, am schlimmsten ist der Lag, wenn ich am Macbook i5 presets...
  26. Slushyluv

    SonicCharge Synplant 2 (incl. Genopatch AI) - kommt in 2023

    Erstaunlich, die Engine ist nicht rasend komplex und trotzdem kann er mit Genopatch Sounds nachbauen, die zumindest ich, mit einem vergleichbaren Synth eher nicht hinbekommen hätte.
  27. Slushyluv

    Waldorf Iridium Core - Der kleine Synthesizer mit gleichen Möglichkeiten wie Iridium - Heart Core!

    Der Preis ist ein bisserl wild wenn man das iridium keyboard für 2499 bekommt, oder?
  28. Slushyluv

    VST GUIs in Ableton ohne Overlay - Must have!

    Nix für mich aber nicht so ganz blöd, weil damit kann man die auch bequem übers Push steuern.
  29. Slushyluv

    NI Kontrol S Mk3 - neue Polypressure Keyboards - mit eher wenig Bedienelementen

    NI, a schöne Leich.
  30. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Nein, hier klebt nichts. Ich verwende das Push täglich.
  31. Slushyluv

    Aphex Twin, Autechre, BoC: eure Empfehlungen

    Ich hab geodaddi und music has the right to children geliebt aber mich dann an dem Sound satt gehört. Das passiert mir mit Aphex Twin nicht. Finde die Analord Serie super, hab alle auf Vinyl :), würde es aber noch mit The Tuss ergänzen, das waren auch großartige Platten.
  32. Slushyluv

    Bullfrog by Erica Synths

    Die Samplerkarte ist geil.
  33. Slushyluv

    Intellijel Sealegs Delay Modul

    Ich finde es erstaunlich, dass niemand außer Akai auf die Idee kam, die einzelnen Taps abgreifbar zu machen, ein Traum für sounddesign. Grad für Eurorack würde sich das doch anbieten.
  34. Slushyluv

    Welches Konzert der Vergangenheit würdest du gerne besuchen?

    Fugazi hätte ich gerne mal gesehen.
  35. Slushyluv

    Poti / Encoder Mode: Was nutzt du und warum?

    Immer Jump-Mode.
  36. Slushyluv

    Elektron Machinedrum: Neue inoffizielle Firmware (X.10)

    Ich auch, mit MegaCommand und X. ist sie etwas instabiler geworden, zahlt sich aber trotzdem sehr aus.
  37. Slushyluv

    Elektron Machinedrum: Neue inoffizielle Firmware (X.10)

    Der Mdisequencer ist aber für Masochisten, das muss man echt wollen :)
  38. Slushyluv

    Akai Hardware Sampler kaufen? Zum Beispiel S3000XL

    Emu klingt ganz anders
  39. Slushyluv

    Multidimensional Polyphonic Expression (MPE)

    Jens Groh hatte da einen guten Riecher :)
Zurück
Oben