Suchergebnisse

  1. Slushyluv

    Behringer Four LFO (Xaoc Devices Batumi)

    Ich fand bei XAOC Devices den Slogan immer lustig: Working Class Electronics. Hab selbst den Belgrad von denen und mag den gerne, aber an den Preisen ist nichts working class, bei Behringer schon eher.
  2. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Yepp, shift + save speichert dann eine Variante davon.
  3. Slushyluv

    Waldorf Blofeld in 2023

    Man kann dann auch samples fm‘en, das können auch nicht viele Instrumente.
  4. Slushyluv

    Waldorf Blofeld in 2023

    Für mich einer der besten Synths ever, die FM klingt extrem geil und wild, wavetables, va, samples, fm, alles zusammen wenn man will, killer. Er klingt halt nicht immer „gut“ aber so ist das wenn man einen synth hat, der nicht auf nur sweetspots getrimmt ist. Wobei, ich muss dazusagen, dass ich...
  5. Slushyluv

    Erica LXR-02

    Erica wollte für die 1er Version auch ein Software-Update rausbringen, ist das jemals passiert?
  6. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    So ist es, ich hab mir vor einer Weile einen Editor für den Blofeld gebaut und der läuft zb auch standalone perfekt am Push und das mit sysex und midi cc. Du kannst die Funktionalität auch anderweitig erhöhen, zb random sounds generieren und vieles mehr, du musst es dir nur ausdenken und bauen.
  7. Slushyluv

    Firewire Renaissance Dank Thunderbolt und USB 3 Erfahrungen

    Was Apple betrifft lief bei mir ein uraltes Mackie Onyx 1640i FW problemlos ohne Treiber an einem MacBook Pro von 2019. ich musste halt diverse Adapter von USB-C auf FW 400 kaufen, aber sonst easy. Würde ich so immer noch verwenden, wenn das Netzteil des Mackie nicht kürzlich aufgegeben hätte.
  8. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Der Der ist berührungsempfindlich, das ist eigentlich ein Feature :)
  9. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ich hatte noch keine Knacksen in Loops mit Push.
  10. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    1. Noch nicht, da müsstest du die Files in Simpler laden, als Workaround. 2. Das funktioniert wohl so wie bei Live am Desktop, also musst du bei Clips "Ram" anklicken um sie nicht von der Disk zu streamen, müsstest du also am Desktop vorbereiten. 3. Es gibt etliche m4l devices, wo du...
  11. Slushyluv

    Nur OnTopic Schneller, melodischer Punkrock

    https://www.youtube.com/watch?v=DcYo89RH4nc https://www.youtube.com/watch?v=vCpkZv-yN6s In dem Genre für mich die beste und spannendste Band seit vielen Jahren, die machen alles richtig.
  12. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Das wird schon.
  13. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Geht nicht und Ableton weiß Bescheid. Was den Rest der Frage betrifft seh ich kein Problem, da Live als Slave gut funktioniert.
  14. Slushyluv

    Versuch das mal zu imitieren

    Das war einer meiner lieblingssynths und ich hatte ihn modifizieren lassen mit Osc -> Filter FM, alle Wellenformen mischbar usw. Hab ihn in einem Anfall von Wahnsinn verkauft und nach ein paar Tagen versucht zurück zu kaufen, das das klappte leider nicht :/
  15. Slushyluv

    Behringer TD-3 DF (Devilfish), MO (Modded Out)

    Ich find die Lichtorgel nett, visualisiert das gate pattern:)
  16. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Im Centercode -> Project -> Documentation, da ist die Anleitung zu finden.
  17. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    ich hab das mehrmals bereits gemacht, als Video, als photos vom screen mit ellenlanger Erklärung. Es gibt kein Latenzproblem, die recordings sind super am grid. Einige verstehen leider nicht, dass man das externe Gerät über ein external instrument monitored und ein weiterer audiotrack zum...
  18. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ableton gibt uns da eigentlich die ultimative groovebox, keine Einschränkung an Spuren, FX oder Synths, die alle sehr gute Qualität haben plus die Möglichkeit alles zu customizen mit m4l und vieles mehr, was am Gerät (noch) nicht geht kann man sich Computer herrichten und rüberschieben. Klar...
  19. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Langsam glaube ich, dass ich ein Problem habe. Egal ob Midisync oder Noten an ein externes device, aufgenommen mit Push standalone und das ist alles supertight. Was mache ich falsch? Hier ein Foto, 8tel an den Blofeld, der ja nicht die beste Midifestigkeit hat über den TRS Midi-out. Midisynced...
  20. Slushyluv

    Ableton live 11 interne Synths - was ist möglich?

    Ich verwende seit einer Weile nur Ableton eigene Instrumente und FX und meine Hardware, in Verbindung mit Push klappt das sehr gut für mich.
  21. Slushyluv

    Midi-Sync Problem mit Ext.Clock aus Push 3 - Standalone

    Naja, wenn ich das richtig deute, dann versteht dich von hier bis Ableton niemand richtig. Atme doch mal tief durch und versuch es verständlich zu machen, ganz offensichtlich wollen dir hier Leute mit deinem Problem helfen.
  22. Slushyluv

    Midi-Sync Problem mit Ext.Clock aus Push 3 - Standalone

    Musst du ja nicht, aber wenn dein Mixer offenbar Latenz erzeugt, dann kann ja Push nix dafür. Nein, ich gehe nicht in den Mixer, da ich mit Push oder Ableton Live die Hardware tracken kann ohne Latenzprobleme zu haben, was ich großartig finde :)
  23. Slushyluv

    Midi-Sync Problem mit Ext.Clock aus Push 3 - Standalone

    Ich hab zwei Postings zum Thema Sync gemacht, einmal ein Foto einer 4/4 Kick der Machinedrum am Push recorded, voll am Grid ohne Probleme, ein zweites Mal einen kleinen Jam mit einigen external instruments, midiclips, internen synths und drums und audiotracks, ebenfalls tight af. Mag sein, dass...
  24. Slushyluv

    Midi-Sync Problem mit Ext.Clock aus Push 3 - Standalone

    Clock out der CV Tools geht verzögert raus, ich hab es reported.
  25. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    So ist es.
  26. Slushyluv

    Midi-Sync Problem mit Ext.Clock aus Push 3 - Standalone

    Empfindest du 1ms echt als Problem?
  27. Slushyluv

    Multiclock wird leben & mehr!

    Eine Alternative für Ableton zur Multiclock mit der ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe, kann auch Start/Stop, Divisions und sync perfekt. https://nukemodular.gumroad.com/l/qjpEU?layout=profile&recommended_by=library
  28. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Und worüber hörst er dann das Push wenn er alle 4 Ausgänge für anderes Zeug als Boxen verwendest? :)
  29. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Wie machst du aus zwei Ausgängen vier? Es gibt von Datanoise das Octawave, ein sehr cooles kleines und leichtes ADAT Interface, falls ADAT eine Option ist, bietet dir dann nochmal 8 Ausgänge.
  30. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Alles doppelt.
  31. Slushyluv

    Midi-Sync Problem mit Ext.Clock aus Push 3 - Standalone

    Ja, das stimmt, es hängt ein altes AMT8 am USB Port, die TD-3, der Opsix und die Megacommand für die Machinedrum, könnte es bei Gelegenheit nochmal mit dem Midiout des Push versuchen, erwarte mir da aber kein anderes verhalten.
  32. Slushyluv

    Midi-Sync Problem mit Ext.Clock aus Push 3 - Standalone

    Ad sync, ich hab eine schnelle Skizze jetzt 30 Minuten laufen lassen, Machinedrum bekommt Midisync, 303 wird vom Sting m4l device gesteuert, sub vom Drift, pads von Opsix sind midiclip plus 2 audiotracks mit amenbreak und vocal sample, plus zwei mal drift mit irgendwas und drumrack mit 808 und...
  33. Slushyluv

    Midi-Sync Problem mit Ext.Clock aus Push 3 - Standalone

    Ich hab ein paar Seiten vorher ein über external instrument aufgenommenes Instrument als Wellenform fotografiert und gepostet, üblicherweise hab ich drei external instruments laufen, neben anderen Tracks und das Problem nicht bemerkt, nicht das es das nicht gäbe, aber was für Probleme entstehen...
  34. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    2ms ist nichts, deswegen das ganze Drama?
  35. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Device disablen: (M)ute Taste drücken und dann das gewünschte device drücken. Tracks gruppieren: select halten, zu gruppierende Tracks jeweils einmal auswählen, dann shift drücken und auf den zuletzt selektierten track drücken, dann geht ein Fenster auf, hier auf Group drücken. Weiteren Track...
  36. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Freeze = shift + trackbutton
  37. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ich weiß nicht welches Latenz- oder Midisyncproblem gemeint sein soll, das Foto zeigt die über ADAT aufgenomme Kick meiner Machinedrum die über ein AMT-8 (USB) gesynced ist, das an einem passiven USB hub am Push steckt, daran hängt auch noch anderes Zeug wie Opsix, Basstation und TD-3-Mo, Audio...
  38. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Nicht nur das, wenn das Push am Tisch steht und die Encoder unter dem Display wären, würde man bei dem Blickwinkel das Display mit der Hand verdecken, das ist so nicht der Fall.
  39. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Interessant, davon hab ich noch nie gehört.
  40. Slushyluv

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ich verstehe den Satz nicht :) Wenn du es als Controller verwendest kannst du es auch als Interface verwenden, was ja gut ist. Wenn du das nicht willst, dann wähle einfach in den Ableton Voreinstellungen ein anderes Interface aus.
Zurück
Oben