Suchergebnisse

  1. dani

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Scheinbar ist keine Nachfrage da, daher Angebot relativ klein oder war das Zeug früher günstiger? Und vielleicht kannst du den USB-Host wirklich mal brauchen.. Ich habe das Alyseum-Copperlan-Zeug, ziemlich cool, auch schnell editiert per Computer, nur irgendwann wird der Editor nicht mehr gehen...
  2. dani

    VCF: Funkstill filter Threek 13700

    Ja ich hatte es erst seit kurzem auf dem Schirm. Durch die ominöse Chip-Knappheit und das Nicht-Erscheinen des Moduls im Schneiderladen hatte ich eine kleine Fomo entwickelt und schnell bestellt. Die MakeNoise und Intellijel-Sachen wirds in ein paar Jahren immer noch geben, aber diese raren...
  3. dani

    VCF: Funkstill filter Threek 13700

    Ich habe das Filter jetzt und bin auch sehr begeistert. Die ersten kurzen Versuche lassen auf eine gute Acid-Tauglichkeit schliessen. Ich habe mal auf die schnelle was aufgenommen, bei Mehrinteresse kann ich gerne noch mehr machen: edit: neues Video erstellt, da das erste nur in mono-links...
  4. dani

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Damit man mit der (Track+) REC-Taste die Aufnahme wieder stoppen kann (ohne das der Sequencer stoppt), bspw. zum Aufnehmen eines längeren Tracks/Takes - für PickUP musst du andere Leute fragen..
  5. dani

    VCF: Funkstill filter Threek 13700

    An anderen Orten habe ich gelesen, das Filter kann Richtung acid gehen stimmt das? Wie ist der Charakter von Basslines, eher wie Moog oder Roland oder was eigenes?
  6. dani

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Da läuft doch noch Ableton oder? Naja, ich habe zum 4. Mal bei meiner Rytm (mk2) klemmende Tasten, echt ätzend (ja die Maschine war schon 3 mal im Service). Nein ich spiele nicht live.
  7. dani

    Ableton Live 11

    Irgendwie sollte Live 11 draussen sein, aber ich sehe noch keinen Downloadlink. Sehr wahrscheinlich machen die das gestaffelt (nach first come come served wäre cool)
  8. dani

    Mutable Instruments Beads - ("Clouds 2")

    HouseofSound hat immer noch an Lager..
  9. dani

    SynMag 84 - Das Synthesizer-Magazin - Arturia Polybrute, Behringer Cat, AFX, Wavetables, Doepfer 4x polyphon, Xerxes, etc.

    Ich finde nur das Timing der zeitlich beschränkten Aktionen schlecht, beispielsweise die Anzeige auf Seite 59 zu DVD-Lernkursen: Rabattcode bis Ende Januar 21 :dunno:
  10. dani

    Kaufhilfe Ist der Moog Matriarch sein Geld wert ?

    Ist das nicht eben ein Analog (Stereo) Delay?
  11. dani

    2018: Waldorf Blofeld Firmware 1.25 erhältlich

    Ich muss mir das in Ruhe mal anhören, habe noch 1.22 drauf und jetzt gesehen, dass 1.25 da ist. Sehr schlecht dass die nicht mal ein Changelog mitliefern :opa:
  12. dani

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Mir ist was aufgefallen: Im Handbuch (OS 1.60A, mk2) sind bei der Sound architecture (Seite 13) zwei Effect returns. effect return 1 zwischen Mixer und Distortion effect return 2 zwischen Compressor und Outputs Weiss da jemand wie da welches Audio reinkommt und ob man das Routing...
  13. dani

    Moog Claravox Centennial

    Falls mal jemand Kontakt hat mit Monsieur Thierry Frenkel könnte man ihn ja fragen, wie das ist mit dem CV-out!
  14. dani

    Elektron Overkill?

    das war jetzt ironisch oder? Aber von den Grossen zu den Mittleren gab es schon eine Änderung. Und der Octatrack ist halt sowieso was eigenes, gerade mit der CF-Karte & variablen Tracks
  15. dani

    MPC Live

    Ist das nicht schon ein bisschen schnell für die mk2? Kommt mir schlimmer vor als mit der Push.. :earlypiece: MPC Live mk2 auf amazona.de
  16. dani

    Overbridge 2.0 jetzt offiziell (ehem. Beta)

    Nun heute mal das USB-Kabel eingesteckt und das Ding (Rytm 2) läuft einwandfrei in Ableton (10, Mac 10.15), jetzt frage ich mich, ob das eine vernünftige DAW-Hardware-Sync-Lösung sein könnte? Bis jetzt ist die Rytm meine Master-Midi-Clock, ich muss mal testen wie das von Ableton-Rytm-restliches...
  17. dani

    Moog Subharmonicon

    also die Social Influencer-Schiene hat Moog voll drauf, könnte Behringer auch mal "authentisch" klonen :fressen: (also mich erschreckt die Flut von Videos dazu fast, kriegen die jetzt Geld von Moog oder wie läuft das, muss da was offengelegt werden?)
  18. dani

    Qualität der Produktverpackung (Eurorack Hersteller)

    Eigentlich hat mich das Thema bis jetzt auch eher kalt gelassen, also Hauptsache sicher verpackt. Nun habe ich kürzlich den Rossum Morpheus Z-Filter erhalten, der war so gut und auch schön eingepackt, da bin ich gerade sehr motiviert einen Evolution zu kaufen, obwohl ich schon genug LP-Filter...
  19. dani

    Setup für hoffentlich "optimalen" Techno-Workflow: Der Sound soll grooven, brodeln, bruzzeln und knistern :)

    danke, weiss da jemand gute/hilfreiche Tutorials dazu?
  20. dani

    Overbridge 2.0 jetzt offiziell (ehem. Beta)

    WOW, wenn das wirklich alles so läuft wie es angedacht ist, wäre das wirklich eine sehr feine Sache. Dann kann man sich auch Outboard-Gear sparen, bzw. günstig mit bordeigenen Mitteln ausprobieren in welche Richtung man will und dann doch die Hardware für die Performance haben
  21. dani

    Setup für hoffentlich "optimalen" Techno-Workflow: Der Sound soll grooven, brodeln, bruzzeln und knistern :)

    würden solche (VCA?) Kompressoren dann am Gesamtmix hängen oder auf dem Drumbus oder einzelnen Drumsounds (Kick/Snare)? "Digitone" aber die Machinedrum ist ja auch das gegenteil von analog-organisch oder nicht? eher technoid, industriel, hart?!
  22. dani

    (23.-2X.5.20), Stream, Superbooth20 – Home Edition

    wo werden den die News gesammelt?
  23. dani

    23. - 25.04. Berlin, FEZ, Superbooth 2020 / Fällt aus wg Corona

    es stellt sich die Frage wie gross Schneiders Minusgeschäft wird, ob man aus persönlicher Entscheidung/Solidarität den Eintrittspreis nicht zurückfordern möchte ganz besonders haben momentan die kleinen Buden verloren, Foodtrucks, Einmann-Firmen, Selbstständige
  24. dani

    23. - 25.04. Berlin, FEZ, Superbooth 2020 / Fällt aus wg Corona

    ich glaube das könnte ins Wasser fallen dieses Jahr, bei uns werden in den Kantonen laufend Veranstaltungen über 50 Personen verboten bis Ende April, Peak wird auf Mai erwartet :connect:
  25. dani

    E-RM MIDIclock+ - Synchronisation von Geräten ohne Computer

    Ich möchte diese Frage auch noch mal wiederholen, die ERM Midiclock ist doch besonders für Midi-Sync von DAW zu Midigeräten gedacht? Klar sollte die auch eine tighte clock spielen, aber macht das der Beatstep Pro nicht? Oder hängt der ursprünglich am Computer? @Electro Dan daher ist die ERM...
  26. dani

    Behringer RD-9 (TR909 Clone)

    Ich besitze keine 909, aber die ist doch nicht trocken, oder? Nach der corky Aktion bin ich auch ein bisschen zurückhaltender in meiner Freude zu Behringer Produkten, dann hört man bei Kritik (zum Sound in diesem Fall) gleich zweimal hin. Wenn ich sie mir hole dann sowieso gebraucht. Dazu muss...
  27. dani

    Drumcomputer aus Modulen - was wäre Eure Wahl?

    gerade ne Rytm-Octatrack-Kombi kann schon sehr weit gehen, ist halt einfach eine andere Arbeitsweise (mit ebenso teurem Einstieg) Modular ist bei den meisten ein offenes Geldbörsenloch, ausserdem stellt sich die Frage nach der Reproduzierbarkeit
  28. dani

    Bubblesound Reducer - wie man Modular Audio Level runterholt

    Hallo zusammen Es geht darum Modular-Audio in "normalen" Geräten weiterzuverarbeiten. habe das neue Bubblesound Reducer Modul beim Schneider gesehen und dachte, das könnte eine Möglichkeit für (kleine) Performance Racks sein Wie macht ihr das? Einfach direkt vom Modular ins Mischpult rein und...
  29. dani

    Behringer TD-3 DF (Devilfish), MO (Modded Out)

    Mich interessiert die aufgemotzte TD-3 sehr, weil mit dem originalen Sequenzer will ich nicht programmieren, daher wäre CV-Gate-In schon toll Der Behringer kann von mir aus auch die Avalon kopieren, wenn die eigentlichen Hersteller nicht mehr wollen/können
  30. dani

    Elektron Analog Rytm MK2 - Current State/Issues

    Ich habe auch eine Rytm mk2 aus den Anfangstagen und hatte zuerst das Pad-Problem (2 triggerten wirkürlich), kürzlich das Record-Tasten-Problem (Record löste etwa 5 Funktionen aus, wie Tempo, Trig copy, etc.) und jetzt kam sie aus dem (Schweizer) Service zurück und mehrere Tasten klemmen (inkl...
  31. dani

    Wie kann ich auf verschiedenen Midi-Kanälen gleichzeitig senden?

    Vernünftige Midi-Patchbay kann sowas, in meinem Fall Alyseum (ohne c)
  32. dani

    23. - 25.04. Berlin, FEZ, Superbooth 2020 / Fällt aus wg Corona

    Ostbahnhof finde ich sehr gut gelegen, wegen S-Bahn zur Messe und doch Stadtnähe Oder Warschauer Strasse
  33. dani

    23. - 25.04. Berlin, FEZ, Superbooth 2020 / Fällt aus wg Corona

    ja, jetzt läuft der normale Ticket-Vorverkauf, bin Freitag bis Sonntagmorgen dabei :-D
  34. dani

    Erica Synths Bassline DB-01 (V1.07)

    ja ohne ENV decay auch kein Sooperbooth-Party-Boot (der Boris kommt :segeln: ) hat das denselben Sound wie das Bassline Modul?
  35. dani

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    ach ich hät auch gerne einen 2600, aber der Preis ist schon heftig.. Album nur mit 2600 gemacht: Todd Terje - It's the Arps
  36. dani

    23. - 25.04. Berlin, FEZ, Superbooth 2020 / Fällt aus wg Corona

    jetzt gibts momentan irgendwie keine Tickets mehr auf der Seite, oder weiss da jemand mer/ oder kann hier schreiben wenns wieder geht?
  37. dani

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    verträgt der Blofeld eigentlich USB- und DIN-Midi gleichzeitig (Ipad-Editor per USB und Noten per normales Midi)? ist Patch Base der beste Ipad-Editor oder welche anderen sind zu empfehlen?
  38. dani

    Elektron Analog Four MKII

    das Display hat dieselbe Auflösung/Grafik und ist deshalb sogar kleiner, aber viel schärfer und aus grossem Winkel lesbar - allgemein ist die Visualisierung durch die hintergrundbeleuchteten Knöpfe bei der mk2 sehr toll, ob dir das wert ist, schaust du am besten mal am echten Gerät an hat ja 2...
  39. dani

    Teenage Engineering OP-Z

    das Oplab Module verwendet für die Midi-trs übrigens den offiziellen (d.h. KORG) Standard, nicht Arturia Leistungsfähigkeit: ist keine DAW und auch kein Octatrack, dafür sehr klein, portabel mit spannenden Sequencer-Optionen Stereo-Samples: 0, nur mono 44.1/16 Drumsamples (werden automatisch...
  40. dani

    Elektron Octatrack

    Ist das wirklich so? Dachte Banks seien Teil vom Projekt, werden daher auch mitgespeichert. ? Wie läuft das eigentlich mit den Samples auf der CF-Karte? Darf man die noch verschieben (à la Rytm) oder würde die Sample Slot List dann nix mehr finden? Ist das richtig, dass zwei Projektzustände...
Zurück
Oben