Suchergebnisse

  1. M

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Danke, dann werde ich mal die RTP Ports bemühen. Wenn das Teil Class Compliant läuft (was ich gut finde), dann frage ich mich, wozu ich den Windows-Treiber installieren soll. Versuche es mal ohne und schaue, wie es läuft. Danke für eure Antowrten, @Blingistan @microbug @markus.schloesser
  2. M

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Danke, ich schaue mich gerade im Thread um. Ein bisschen zu viel Troubleshooting für meinen Geschmack. Ich werde mal den FW und Auracle Downgrade versuchen, der bei GS besprochen wird. Die MIDI Outputs 9-12 erscheinen nirgendwo - gibt es da irgendeinen Trick, den ich übersehen habe?
  3. M

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Ich habe seit kurzem zwei mio-Interfaces am Start - ein MX am Tisch und ein XL im Rack. Leider habe ich auch das Problem, dass Auracle die umbenannten Ports nicht an Windows Device Manager bzw. Reaper weitergibt. Dort stehen nur die Default-Namen wie DIN 3 mio XM, DIN 3 mio XL, etc. Anfangs...
  4. M

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    War ja aus dem Text ersichtlich...🤦‍♀️
  5. M

    Underworld - Strawberry Hotel [New Album - October 2024]

    Für mich persönlich ist das ein sehr starkes Album welches sich gut in das Gesamtwerk der Band einreiht. Ich denke, dass der moderne Sound daher kommt, dass es heutzutage viel einfacher ist, detailreich zu mixen. Hinzu kommt, dass früher die meisten Künstler ihre Musik selbst gemixt haben...
  6. M

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    Ware schön, wenn das hier vermieden werden könnte. Schätze, dass 90% derer, die diese Behauptungen aufstellen nicht verstehen, was ein Emulator ist.
  7. M

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    Gerade bei https://dsp56300.wordpress.com/ geschaut aber keine 1.4-Versionen gefunden...das erklärt es!
  8. M

    Logic Pro 11.1 released

    Vielen Dank, @HansLanda das ist sehr hilfreich! Die Unterschiede sind hörbar, aber sehr gering. Ich hatte vor zwei-drei Jahren Kontakt mit der Witwe von Dr. Buchleitner und war bemüht, einen Yardstick zu kaufen. Daraus wurde letzten Endes nichts, weil das zur Zeit des Chipmangels war. Gab es zu...
  9. M

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    @pocvecem @2bit Danke für die Erklärung. Ich hatte Aggregate-Devices auf dem Schirm, aber da meine 2x RME PCIe-Karten das per Treiber selbst machen nicht darüber nachgedacht, was man machen würde, wenn z.B. ein TR8 per USB zusätzlich eingebunden werden soll. Da ist Core Audio wirklich super. OT
  10. M

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    Was sind denn diese Potentiale? Als ich von Mac zu PC gewechselt habe, habe ich auch die Soundkarte gewechselt (AVID > RME). Auf Windows habe ich Core Audio nie vermisst. Vielleicht liegt das daran, dass die Treiber von RME das ausgleichen? 🤷‍♀️
  11. M

    Spielfilme gesucht: nicht-lineare Erzählweise, düster, verstörend, ex- oder impressionistisch aber keine Gewalt und Blutorgien!

    Brazil von Terry Gilliam Würde auch Stalker empfehlen.
  12. M

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    Das ist eine komische Sicht der Dinge und mit Sicherheit nicht der Realität entsprechend. Ich benutze Macs seit 1993 und habe 96/97 mit Musik angefangen. Damals waren Macs alternativlos. Das Alleinstellungsmerkmal war zum einen MacOS und zum anderen die viele geniale Kreativsoftware (nicht nur...
  13. M

    AMD Audio-PC - AM 4 oder AM 5 Sockel?

    Ich habe 7950X und würde keinen 12-Kerner nehmen. +1 zu hochwertigen Komponenten.
  14. M

    AMD Audio-PC - AM 4 oder AM 5 Sockel?

    PCIe 5.0 brauchst du für Audio niemals. Ich habe zwei RME MADI-Karten mit je 192 I/O, die laufen auf PCIe 1.0. Zen 5 würde ich auf jeden Fall machen, Zen 4 ist vorbei. Wenn die Leistung nicht das Thema ist, dann schau die TDP an - Zen 5 ist effizienter.
  15. M

    Emagic AMT8 / Unitor8 als 2x16 Kaskade (brauche Unterstützung)

    Ja, Audio Midi Setup. Wenn da ein langes Interface mit 16 Kanälen angezeigt wird, dann funktioniert alles, wie es soll. Ich hatte früher zeitweise 4x Unitor dran und die werden dann halt als 32 Port Interface angezeigt. Vielleicht liegt es an der third party Unitor software? Kannst du von...
  16. M

    Emagic AMT8 / Unitor8 als 2x16 Kaskade (brauche Unterstützung)

    Sieht AMS die Geräte als ein, oder zwei Interfaces?
  17. M

    Sammlung Crowdfunding Sammelthread

    Danke, habe das Projekt mal unterstützt. Das Team sieht sympathisch und kompetent aus. Dass es keine Trigger-Inputs gibt ist ein Manko, aber dafür ist es platzsparend und sieht hübsch aus. P.S. @elabtronx ohne deine rege Teilnahme an diesem Thread hätte ich die Kampagne verpasst...danke!
  18. M

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    https://variety.com/2024/music/news/lily-allen-onlyfans-feet-pictures-spotify-1236191247/ Lily Allen verdient mehr Geld mit Bildern ihrer Füße auf OnlyFans als mit Streams auf Spotify.
  19. M

    Eure Referenz-Musik?

    Ich liebe Massive Attack. Als Reference ist für mich das hier auch ganz weit oben: https://www.youtube.com/watch?v=hbe3CQamF8k
  20. M

    Eure Referenz-Musik?

    Das klingt fantastisch. Super full range, ohne zu dröhnen, der Bass ist mega definiert und alles hat Platz. Auf meiner neuen Anhöre klingt es spitze. Ich bin überrascht, wie gut das klingt für 1994. Das ist ein sehr schöner Mix. Kannte den Künstler vorher nicht, ich Depp, das ist ein Side...
  21. M

    Eure Referenz-Musik?

    Für Punch und Low-End-Klarheit momentan eindeutig Charli XCX Von Dutch. Klingt MEGA auf meiner neuen Anhöre. Musikalisch würde ich es nicht unter meinen Lieblingstiteln einordnen. Aber wenn man Bass auschecken will sehr gut. https://m.youtube.com/watch?v=cwZ1L_0QLjw
  22. M

    Die innovativsten Synthesizer / Synthese, die wirklich innovativ ist (heute)

    +1 für K2000. Alleine 64MB RAM waren damals bahnbrechend. +1 für Quantum/Iridium
  23. M

    Waves Creative Access?

    Habe ich irgendwo Updatezwang geschrieben? Ich habe gesagt Abo durch die Hintertür. Ein jährliches kostenpflichtiges Update rauszuhauen ist de facto ein Update durch die Hintertür. Sprctralayers ist ein relatives Nischenprodukt. Da sind €99 pro Jahr echt viel. Kostenpflichtige Updates finde ich...
  24. M

    Waves Creative Access?

    doch, gibt es. Mein einziges Steinbergprodukt ist Spectralayers. Es Kommt jedes Jahr eine neue Version raus und das Update kostet €99. Updates von älteren Versionen sind meines Wissens nicht möglich oder kosten mehr.
  25. M

    Backup auf Cloud

    Ah, OK. Dass weiß ich, dann ist wohl dein Anwendungsfall ein anderer.
  26. M

    Waves Creative Access?

    Bei mir ist Waves raus. Ich habe die alten Lizenzen, damit ich alte Projekte öffnen kann. Aber es gibt für mich bei denen nichts, was ich nicht anderswo genauso bekomme. Abgesehen von UA und SSL versuche ich inzwischen möglichst unabhängige Entwickler zu unterstützen. Das mit dem Abo durch die...
  27. M

    Backup auf Cloud

    ich benutze seit geraumer Zeit pCloud für Backups. Hierzu habe ich einfach die Quellen in der pCloud-Software ausgewählt. Das funktioniert gut. Seit ich Gigabit-Internet habe verhält sich die pCloud wie eine Platte im Netzwerk (was Geschwindigkeit betrifft). Gibt es einen speziellen Grund...
  28. M

    Linux und Musik …?

    Mich würde das auch interessieren. Sehr spannende Sache, würde mich freuen, wenn das für Audio anwendbar wird.
  29. M

    Waldorf Microwave Plugin

  30. M

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    🤯 @moss das sieht mega aus, vielen Dank für die Mühen. Als Reaper-User bin ich gespannt, wie sich der OXI als Controller integrieren lässt (bin interessiert an den Kreativ-Funktionen, nicht so sehr an Control-Surface (wobei das super ausschaut, mit den VU-Metern!)).
  31. M

    Fred's Lab Manatee

    Gerade Versandbsetätigung erhalten, yay! :banane:
  32. M

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Das wird jetzt OT, aber trotzdem muss man hier sagen, dass die reine Rechenleistung nicht vergleichbar ist. Das sind Äpfel und Birnen. Die Sharc DSPs sind auf Realtime processing ausgelegt und auf deterministischen Betrieb. Ich weiss immer, wieviel DSP zur Verfügung steht und kann mich darauf...
  33. M

    Waldorf Pulse 2

    Ich habe den ersten umgetauscht und nun den Ersatz erhalten, Er hat das selbe Problem). Die anderen Taster, etc habe ich noch nicht durchprobiert. Meine Überlegung ist, ob das Problem kompnentenbedingt ist? Ich habe keine große Lust, nochmals eine Retoure zu machen (wohen im Ausland, dauert...
  34. M

    Windows 11

    Systembuilder ist das Selbe wie OEM. Beide Lizenzen sind an die Hauptplatine gebunden und können nicht z.B. auf einen Rechner umgezogen werden. Ich habe selbst innerhalb eines Jahres zwei Rechner gebaut und musste für den zweiten eine neue Lizenz kaufen, weil die erste Systembuilder war...
  35. M

    Clavia Nord Lead 3 (verbessert für besseren Klang) Demos

    Genau das. Die Oszillatoren des NL3 sind beschnitten, vermutlich war der Synth anders nicht zu realisieren. https://gearspace.com/board/electronic-music-instruments-and-electronic-music-production/1253646-nord-lead-2x-vs-nord-lead-3-sonic-differences-audio-tests.html Das Netzteil ist ein...
  36. M

    Gibt es eine Seite, auf der angekündigte Synths gesammelt werden?

    @elabtronx Stimme dir zu. Da du auf dem Crowdfunding-Thread sehr aktiv bist, was ich super finde, mache ich die Änderung rückgängig.
  37. M

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    Fast alle Mixe, die ich mache sind in Subgruppen (und daraus resultierenden Stems) aufgebaut. Alle Subgruppen haben eigenes Processing und Effekte, so dass am Schluss alles autark ist und in einem Durchgang ausgespielt wird*. Dann dauert Stems rendern nicht ewig lange. Normalerweise arbeite ich...
  38. M

    Gibt es eine Seite, auf der angekündigte Synths gesammelt werden?

    Weil Mainstream-Zeug überall gelistet wird. Sequencer.de/blog, Amazona.de, Matrixsynth (hat Mainstream und Boutique). Bei der Fülle von Eurorack ist das nicht zielführend, wenn jedes neue Oszillator oder Filtermodul einen Eintrag bekommt. Es gibt jede Menge Blogs, die darauf spezialisiert sind...
  39. M

    Gibt es eine Seite, auf der angekündigte Synths gesammelt werden?

    Habe den Titel geändert und Thread angepasst - kannst gerne posten, wenn du etwas siehst!
Zurück
Oben