Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für Crowdfunding gibt es das hier:
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/crowdfunding-sammelthread.168667/
lebt natürlich vom Mitmachen...
Evtl könnte man das auch auf Boutique erweitern. Für Mainstream gibt es Sequencer Blog und Behringer hat auch einen eigenen Thread (glaube ich).
Das ist natürlich individuell ganz verschieden und jeder hat seine eigenen Tricks und Arbeitsweisen.
Und ja, Hype war riesig. So um 2005 /2006 ging das richtig ab. Angespornt durch laute Schreier auf Gearspace.
TL;DR:
Summing Box < > Mischpult ist ein Riesenunterschied.
Summierer: kann weg.
Mischpult: hat oftmals einen Sound, den man möchte, Fader, Workflow, Input Gain, etc.
Laber, laber, laber:
Ich habe jahrelang auf grossen Mischpulten gearbeitet (überwiegend SSL E/G) inlusive Automation, etc. Das...
Das Blog von Jochen Schulz ist eine gute Quelle mit vielen nützlichen Informationen.
https://www.jochenschulz.me/de/blog/steinwolle-glaswolle-hanf-absorber-material
https://www.jochenschulz.me/de/blog/caruso-iso-bond-vs-steinwolle-vergleich
Auch gut, aber eher allgemein mit vielen YT-Videos...
Gute Frage. Habe ihn bisher erst einmal angespielt, aber vorher ein paar Demos gehört. Ich finde er klingt modern und sehr druckvoll. Schön ausgeprägter Bassbereich.
Habe durch Zufall das Starsky-Video gesehen und war überrascht von der Bandbreite der Sounds...
Meiner ist jetzt auch da und macht etwas ähnliches. Ist allerdings nicht do schlimm, dass Werte übersprungen werden. Manchmal löst ein klick nicht aus, dann rennt er beim nächsten zwei Schritte. Ich kann aber trotzdem jeden einzelnen Wert erreichen/einstellen.
Nich warte ich ab, ob es mich auf...
Das geht per Residenz. ABBA in London als Hologramm. Geht der Berg nicht zum Propheten, muss halt der Prophet zum Berg. Taylor Swift lässt auch einen Haufen Konzerte in Asien aus, geht nur nach Australien, Japan, Singapur.
Money talks and bullshit walks.
Edit: sorry, @ikonoklast hatte es schon...
Mir ist es relativ egal, was Steinberg den Entwicklern vorschreibt, aber ich finde es nicht in Ordnung, wenn DAW-Hersteller gezwungen werden sollen, VST2-Unterstütung zu beenden. Als Nutzer von Reaper finde ich es gut, dass nach wie vor 32bit und VST2 unterstützt werden. Überhaupt könnten sich...
+1
Culture Vulture (hier 11y Anniversary Edition)
Div. Rundfunkgeräte aus 50ern und 60ern mit Germaniumschaltung
Edit: Schippman Ebbe & Flut Mk2 hatte ich vergessen.
Ich schaue da schon beim Mixen drauf. Da ich nicht selber mastere, ist das für mich nicht so wichtig, aber ich weiss wo ich bin.
Aber du kannst, wie oben geschrieben, Reaper beim Rendern die Ziel-Lautheit sagen. Ausserdem kannst du auch offline analysieren - dauert ein paar Sekunden, dann...
wird das alles nicht ein Bisschen OT?
Ich halte auch kein Betriebssystem für sicher und habe das hier nirgendwo behauptet, aber du legst mir Worte in den Mund.
Schön, dass du uns hier fachgerecht einordnest (Heisediskussion) und viel Spass beim Rumhängen mit den echten Fachleuten des CCC.
gebe dor recht, dass Linux nicht sicherer als Windows ist. Linux ist in Bezug auf Sandkästen nicht auf der Höhe der Zeit und somit denke ich, dass Windows tatsächlich "sicherer" ist - zumindest wenn man keinen S*****s baut. Für die Wahrung Privatsphäre sind weder Windows noch macOS geeignet...
Reaper hat eine Funktion, die Kanäle automatisch stumm schaltet, wenn eine bestimmte Schwelle überschritten wird. Möglicherweise haben andere DAW das auch?
Jedes Detail zu erwähnen, wie es dazu kommen konnte ist zu OT. Aber da ich in GB wohne, geht es hier um einen Techniker aus England. Er ist ziemlich bekannt (vor allem auf Muff Wiggler) und hatte viele Eisen im Feuer im Modularbereich (Wiederauflegen von alten Designs, Klone, etc.)
Seine...
Es handelt sich um dieses Projekt, das vor vier Jahren ins Leben gerufen wurde. Anscheinend ist das Gerät ausgreift, aber bisher gibt es weder eine Preisansage, noch ein Verkaufsdatum.
Ich beobachte das Projekt nur peripher, wenn jemand mehr Details hat bitte melden...
Danke. Ich benutze auch Reaper und das wäre eine gute Lösung für ein Multi, das aus verschiedenen Sounds/Parts bestehen soll. In meinem Fall wollte ich nur schnell eine zweite (dritte?) Layer für einen Leader-Sound haben, ohne dafür mehrere Tracks anlegen zu müssen.
H3000 ist sicher nicht die erste Wahl für Hall, aber ein paar meiner Lieblingssounds sind tatsächlich Hall-Sounds:
Compressed Air fällt mi spontan ein, das benutze ich gerne auf Snare Drum (manchmal sogar BD). Drewz Chamber gefällt mir auch gut.
Ich bin mit alten Effektgeräten gut...
So geht es mir mit der XBase 888. Jedes Mal, wenn ich sie eine Weile nicht benutzt habe, ist die Bedienung wieder raus. Aber ich liebe den Sound, deshalb bleibt sie hier.
Habe beim letzten Mal (September 2022) die selben Disks gekauft, wie im bisherigen System und dann per System Restore den letzten Restore Point auf das neue System übertragen.
Das hat mir einen Haufen Arbeit erspart. Beim ein oder anderen Programm gab es ein Bisschen Schluckauf wegen der...
@moss ist Parameter-Feedback Teil von EC4 Firmware 2.0, oder hast du das in deine DBM-Extension programmiert?
Sieht jedenfalls seht cool aus, vielen Dank!
Ich habe update bei laufendem Rechner mit Installationsassistent (oder wie das heisst) gemacht. Ging ohne Kontozwang.
Für Neuinstallationen einfach ISO von MS ziehen und mit Rufus auf USB-Stick schreiben. Dabei unter Optionen den Kontozwang abschalten.
Das könnte für Reaper hilfreich sein, wenn man z.B. pro Plugin-Fenster ein program change schicken kann, dann hat der EC4 immer automatisch das richtige Setup fürs jeweilige Plugin geladen.
Ich erinnere mich an einen Song, den ich Anfang der 90er auf eine Kassette überspielt bekam. Ich weiss nicht, ob er besonders gut war, würde ihn aber trotzdem gerne mal wieder hören.
Der Refrain/Hauptteil des Textes war "I feel so sick of it all'"
Es war eine Art alternative Power-Ballade...