Suchergebnisse

  1. Zeitfraktur

    Sammlung Welches Wissen und welche Erfahrungen sind wirklich absolut notwendig, um relativ massentaugliche Musik herstellen zu können?

    apropos... ich fand das Video damals ziemlich gruselig 😱 👻:huepf::waaas:🦿👖🦤
  2. Zeitfraktur

    Sammlung Welches Wissen und welche Erfahrungen sind wirklich absolut notwendig, um relativ massentaugliche Musik herstellen zu können?

    Schade/traurig ist es vor allem, wenn man es unbedingt möchte/muß, aber es nicht klappt. Mir reicht es derzeit einfach nur Spaß zu haben. Ob ich einfach nur etwas klimpere (was sehr meditativ wirken kann und/oder einfach nur Spaß macht), an Geräten rumspiele, Sounds schraube, Dinge erkunde und...
  3. Zeitfraktur

    Spannungsversorgung für Midi-controller/keyboard

    Genau. Wobei es (um die Verwirrung wieder zu entfachen) tatsächlich auch ein paar Instrumente/Controller, die solch eine USB MIDI Host Funktionalität aufweisen (glaube z.B. Deluge, MPC Live, Iridium, ...).
  4. Zeitfraktur

    Spannungsversorgung für Midi-controller/keyboard

    Aber nur, weil in dem Fall der Computer als MIDI USB Host fungiert. Dein Adapter ist wie gesagt genau genommen kein Adapter, sondern ein USB MIDI Interface. Ohne Host kann es nix.
  5. Zeitfraktur

    Spannungsversorgung für Midi-controller/keyboard

    Wie Maronti schon schrieb, ist dein Kabeladapter kein USB Host, sondern lediglich ein class compliant USB MIDI Interface.
  6. Zeitfraktur

    Spannungsversorgung für Midi-controller/keyboard

    Wenn ich es richtig deute, suchst du einen USB MIDI Host, wie z.B. https://miditech.de/portfolio/usb-midi-host/ (den hab ich) https://kentonuk.com/product/midi-usb-host-mk3/ ... Wenn du entsprechend nach dem Schlagwort suchst, dürften sich auch diverse DYI Arduino, RasPi etc. Varianten finden...
  7. Zeitfraktur

    Arturia V Collection 9

    Erinnert mich zumindest schonmal an eine böse, erweiterte Variante dieses von Nick bei 4:03 gespielten Sounds, aber das muß nix heissen, aber vielleicht wurde er derweil von den Borg assimiliert: https://www.youtube.com/watch?v=s6gwYLgmKXU&t=243s
  8. Zeitfraktur

    Arturia V Collection 9

    FreakOut? Als Hard-/Software Kombi :connect:
  9. Zeitfraktur

    Arturia V Collection 9

    Da ich nach Jahren nun endlich gerade den Microfreak ins Auge fasse, wäre dessen ominöse Nachfolge passend. Aber mal schauen…
  10. Zeitfraktur

    12-14.Mai, Berlin, Superbooth 2022 & Nachlese

    Ich hab sie in der Aussteller-Liste bisher nicht gesehen :denk:
  11. Zeitfraktur

    Logic Pro - mehrere Pianorollen gleichzeitig sehen?

    Glaub mir, du wirst da lebenslang was Neues entdecken (und auch einiges wieder vergessen) 🕵️‍♂️😄
  12. Zeitfraktur

    12-14.Mai, Berlin, Superbooth 2022 & Nachlese

    Gerade ergibt sich wohl, daß ich am Donnerstag endlich auch mal wieder da sein werde. Zwar wie immer stressvoll morgens hin, abends zurück. Aber ich freue mich schon, nicht nur wegen des hoffentlich wieder angebotenen tollen veganen Döners 😎 Sascha
  13. Zeitfraktur

    Logic Pro - mehrere Pianorollen gleichzeitig sehen?

    Je nach Anwendungsfall kann alternativ zur bereits passenden Lösung folgende Herangehensweise nützlich sein: Pianorolle -> Ansicht -> Notenfarbe festlegen -> Nach Regionsfarbe
  14. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    In der Facebook Gruppe las ich zumindest: "The editor is not yet compatible with the 3.0 update, but promised soon. We do not know if or when Roland will incorporate the new model into Zenology."
  15. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Ich verstehe es so, daß der Jupiter X(m) bisher "nur" die Hardware war. Die Syntheseansätze/Modelle waren nicht explizit darauf zugeschnitten, sei es Jupiter 8, ZenCore, SH, JV, ... Nun haben sie sich das doch noch zu Herzen genommen und ein zur Hardware Oberfläche passendes Modell aufgelegt...
  16. Zeitfraktur

    Cherry Audio Eight Voice

    Der EightVoice ist mein Cherry Favorit. Interface spricht mich persönlich zwar nicht so an, aber der Sound gefällt mir ziemlich gut. Ist speziell. Definitiv kaufen. (Mercury4 hab ich auch gekauft. Dessen Interface gefällt mir viel besser und der Sound ist ebenfalls sehr ansprechend. Beide...
  17. Zeitfraktur

    Novation Summit

    2.0 ist auch für den Peak raus (via Components). Das Addendum gibt auf https://downloads.novationmusic.com/novation/synthesisers/peak -> PDF
  18. Zeitfraktur

    Stromkosten: Solar-Panels (PV) aufstellen, Lösungen & Hilfe

    Grundsätzlich würde ich auf eher ja tippen, aber ggf. spielen weitere technische Details, wie der Eingangsspannungs-Bereich eine Rolle? Ausserdem ist wohl, je nach Tracker und Strangverteilung die Konstellation zu bedenken, bzw. mit deinem Solateur besprechen. Ich habe z.B. 9,36 kWp von den...
  19. Zeitfraktur

    Stromkosten: Solar-Panels (PV) aufstellen, Lösungen & Hilfe

    Glückwunsch! Oha... ich konnte kaum die eine Woche abwarten, als es bei mir vor genau 7 Jahren los ging... Inverter ist eine Wärmepumpe? Wir haben ja 2014 gebaut und bei Viebrock gab es quasi nur Wärmepumpen. Damals noch egal, aber heute ein Vorteil. So oder so war das Haus zumindest damit...
  20. Zeitfraktur

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Moin! Wie bricht man eigentlich das Sample Browsing ab? Da die BACK/UNDO Taste ja einen Ordner höher springt, scheidet diese aus. Ah, die MUTE/LAUNCH Tasten scheinen zu helfen. Wie macht ihr das so?
  21. Zeitfraktur

    Emagic Unitor8 / AMT8 und MT4 Treiberübersicht

    Btw, bei mir hat das Pref Pane auf Big Sur auch schon nur halbwegs funktioniert, d.h. es wurde mehr oder weniger nur 1 von 2 Geräten gefunden. Dadurch konnte ich die stand-alone routing Matrix nicht für den 16-Port Fall konfigurieren (d.h. IN 14 hat z.B. immer auch auf OUT 14 geroutet). Hab ich...
  22. Zeitfraktur

    Graphical Editor/Librarian Software For the TR-8S And TR-6S Rhythm Performers

    Falscher Thread? Oder hab ich was verpasst? Edit: Ach du meinst den Thread Titel... dafür kann ich ja nix 😎
  23. Zeitfraktur

    Graphical Editor/Librarian Software For the TR-8S And TR-6S Rhythm Performers

    User Sample Organisation bringt der Editor scheinbar nicht mit, oder? Das war damals glaub ich mein Hauptkritikpunkt an der TR-8s. Import nur via SD card, und dann liegen die da allesamt in einer Liste mit "User" oder irgendeinem generic Tag?
  24. Zeitfraktur

    Emagic Unitor8 / AMT8 und MT4 Treiberübersicht

    Unitor Family Driver 3 - MT4 / AMT8 und Unitor jetzt auch offiziell auf M1 Macs: "macOS 10.15.7 or higher, Mac with Intel or Apple Silicon processor" (https://support.apple.com/kb/DL2090?locale=de_DE) -> Download link
  25. Zeitfraktur

    Behringer UB-Xa

    Nunja... dazu bedarf es keinen Lüfter... mich nervt schon allein das Nord Wave Netzteil-Resonanzbrummen 🪚
  26. Zeitfraktur

    Pet Shop Boys

    ich weiß auch wofür :) https://www.youtube.com/watch?v=cTj51qU3CWM
  27. Zeitfraktur

    Brainstorm Kompaktes Ferien Setup, was würdet ihr mitnehmen?

    Moin! Falls noch nicht geschehen, könntest du z.B. auch mal in den 'Urlaubs-Gear: ich packe meinen...' Thread reinschauen...
  28. Zeitfraktur

    Waldorf Streichfett

    und Waldorf Anleitungen lohnen sich zudem ganz besonders; der Schreibstil ist positiv hervorzuheben 👍
  29. Zeitfraktur

    Stromkosten: Solar-Panels (PV) aufstellen, Lösungen & Hilfe

    dann muß ich wohl mal genauer lesen 🤔 Geht es nicht um eine Steuer-Befreiung?
  30. Zeitfraktur

    Stromkosten: Solar-Panels (PV) aufstellen, Lösungen & Hilfe

    ja was sehe ich da gerade zufällig… neue Regelung zur PV Steuervereinfachung? BMF Schreiben vom 29.10.21
  31. Zeitfraktur

    Stromkosten: Solar-Panels (PV) aufstellen, Lösungen & Hilfe

    Eine PV Anlage subventioniert sich doch quasi von selbst, im Gegensatz zum e-Auto. (Meine 9,3er hat vor 7 Jahren 14.000 gekostet (abzüglich Steuer 12.000) und bringt jedes Jahr ~1.200 rein. Ist also nach 10-12 Jahren bezahlt und soll 20-30 Jahre halten)
  32. Zeitfraktur

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Im offiziellen Beta Forum hingegen ist keine Nachricht, oder?
  33. Zeitfraktur

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.3b)

    2.5.4 ist offiziell, da sie ja auf der öffentlichen Waldorf Seite liegt. Du bist also auf der Global -> System -> Update Seite? Dort kannst du die "iridium.update.bin" Datei auswählen und dann beherzt "Load" antippen. Danach sollte ein Dialog erscheinen, wo du "Start Update" antippen kannst.
  34. Zeitfraktur

    Korg Modwave

    Interessant :) PS: Soweit ich weiß, nutzen die Korg Multisamples eine UUID? Unterstützt du die? Mampf… aber hallo, 4 GB. Ebenso wie Wavestate, mit Hilfe des seit Herbst verfügbaren Korg Sample Editors.
  35. Zeitfraktur

    Korg Modwave

    Gerade in den Schnäppchen Thread gepostet, aber für Interessenten hier ggf. auch interessant?: "Thomann hat gestern im Laufe des Tages plötzlich den Neupreis vom Modwave auf exzellente 680 € gesenkt :eek:"
  36. Zeitfraktur

    Korg Modwave

    Wie du schon schreibst, wählst du den PITCH LFO als source. Und sofern eben die (Pitch-) Intensity dieses PITCH LFOs für seine ursprüngliche Bestimmung größer 0, dann moduliert er ja auch die Pitch, nicht nur die Wavetable Position :) Entweder unterbindest du die Pitch Intensity des LFOs, oder...
  37. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    File -> Export File Waveforms... Automatische Loop Erkennung, bzw. interaktive Crossfade Erstellung fehlen leider und es ist teilweise ziemliches Herumprobieren nötig. Aber insgesamt komme ich damit sehr gut zurecht (primär auf die Modx Erstellung/Verwaltung) und am Ende bin ich mit meinem...
  38. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Achso... ja... im Editor kannst du entweder die "Collection" Spalte sortieren, oder auch einfach einen prägnanten Teil deines deines Sample-Bank Namens oder des Author Names ins Suchfeld eingeben. Ich nehme meistens Autosampler (in Logic) und bearbeite die Samples dann in mühevoller...
  39. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    In der Sample-Auswahlliste kannst du aber auch mit shift + > die Filterung aktivieren und somit unter "Collection" deine Sample Bank auswählen (und zusätzlich unter "Category" noch die Klangschubladen). Oder meinst Du Kürzel für andere diverse Klassifizierungen? Je nach Arbeitsweise. Bei meinen...
  40. Zeitfraktur

    Roland TR909 welcher Verzerrer/Overdrive/Saturation ist der beste für eine 909 ?

    Oh ja! 👍 Und nicht nur darauf! 🥳
Zurück
Oben