Suchergebnisse

  1. Zeitfraktur

    Roland TR909 welcher Verzerrer/Overdrive/Saturation ist der beste für eine 909 ?

    👍 Erinnert mich an die späten 90er, wo ich am alten Promix01 gerne die Eingänge (für Drums als auch MB33 etc) übersteuert habe. War eine sehr angemessene Verzerrung nach meinem Gefühl. Angenehm/wohlklingend wäre jetzt missverständlich. Hat schon ordentlich reingehauen, aber eben gut. Kann...
  2. Zeitfraktur

    Korg Modwave

    'Modwave Deep Dive and Q&A with Developers' kann ich (trotz der leider sehr schlechten Videoqualität) auch sehr empfehlen.
  3. Zeitfraktur

    Korg Modwave

    den Satz verstehe ich ehrlich gesagt nicht 🤷‍♂️ Fühlst du dich betrogen? Hast du denn den Modwave bereits, oder überlegst du noch? Falls du zu konkreten Parametern eine Bestätigung möchtest, kann ich gerne schauen. Ich verstehe deine Skepsis, aber "die meisten Parameter" sind nunmal die...
  4. Zeitfraktur

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    Btw, holen die ihre Produktion/Versand gerade so richtig auf, oder wie darf man "Order Now for Late Nov 2021 Shipping" deuten?
  5. Zeitfraktur

    Korg Modwave

    Ist eigentlich ganz einfach, aber vielleicht deute ich die Frage auch falsch 😌 Um neue Modulationen zu definieren: 1. Drückt man MOD+> und dreht dann am zu modulierenden Parameter oder drückt ENTER um den zuletzt im Menü "angefassten" Parameter zu wählen 2a. ggf. dreht man die gewünschten...
  6. Zeitfraktur

    Korg Modwave

    Das zweite M fehlt absichtlich, da Korg einige Fachbegriffe nicht übersetzt, wie z.B. auch Layer, Performance, Controllers, etc. Btw, der Satz im Handbuch dreht sich und Motion-Sequenz, nicht Modulation-Sequenz. Das Handbuch besagt doch: "Die meisten Parameter sind modulierbar". Somit würde...
  7. Zeitfraktur

    Hand aufs Herz - klingen Synths doch ähnlicher als wir es uns eingestehen wollen?

    Darüber muß ich nun erstmal ne Woche meditieren 🤔
  8. Zeitfraktur

    Hand aufs Herz - klingen Synths doch ähnlicher als wir es uns eingestehen wollen?

    Ich bin auf jeden Fall der Meinung, daß diverse Geräte ihren eigenen Klangcharakter aufweisen (von teilweise grottiger Bedienbarkeit mancher mal ganz abgesehen). Verantwortlich sind diverse Faktoren wie Filter, Wandler, Schwebungen, Klangspektrum, Features, Effekte oder auch Sound Designer, die...
  9. Zeitfraktur

    Stromkosten: Solar-Panels (PV) aufstellen, Lösungen & Hilfe

    Hier mal meine Modellrechnung auf Basis meiner echten Tageswerte aus 2020. Mit einem 5 kWh Akku hätten wir 209€ gespart, da 1305kWh in dem Jahre durch den Akku gespeichert werden konnten, (wobei ich nicht geprüft habe, ob vor dem nächsten Ladetag die Menge auch statt Zukauf genutzt werden...
  10. Zeitfraktur

    Stromkosten: Solar-Panels (PV) aufstellen, Lösungen & Hilfe

    bestenfalls, je nach Tarif, Sonnentagen und Verbrauch zB immerhin 500€ pro Jahr? grobe Annahme: 10kWh * (0,12€ entgangene Vergütung - 0,29€ Strompreis) * 365 Tage * 0,8 Sonnenmangel DYI macht es bei dir in der Tat supergünstig Bei Fertigprodukten gehe ich weiterhin eher von 1.000€ pro kWh aus...
  11. Zeitfraktur

    Stromkosten: Solar-Panels (PV) aufstellen, Lösungen & Hilfe

    Der Abschnitt “Rentabilitätsrechnung einer Solarbatterie” der verlinkten Seite fasst meine Einschätzung ganz gut zusammen. Im Gegensatz zu den Panels, die nach rund 12 Jahren die Investition ausgeglichen haben und weitere 10-20 Jahre gut weiter laufen können, bestätigt der Artikel, dass es die...
  12. Zeitfraktur

    Synth (polyphon) für kraftvolle Pad-Sounds im Desktop-Format

    Jupiter Xm hast du auch schon ausgeschlossen?
  13. Zeitfraktur

    Stromkosten: Solar-Panels (PV) aufstellen, Lösungen & Hilfe

    nach meiner groben Überschlagung würde ich durch einen Akku mit zB 5kWh gerade mal ca. 209€ pro Jahr gegenüber der 12ct Einspeisevergütung sparen. Das deckt die Anschaffungskosten doch bei weitem nicht?! Wärmepumpe haben wir (allerdings nur Luft/Luft, keine Erdwärme). Diese zieht gut 3MW pro Jahr.
  14. Zeitfraktur

    Stromkosten: Solar-Panels (PV) aufstellen, Lösungen & Hilfe

    Habe großes Interesse am Thema. Panels hab ich seit 5 Jahren, aber bisher immer vor Akku-Speicher gescheut. Vor allem interessiert mich nun, wie man das Winter-Halbjahr besser regenerativ abdecken kann. Mal etwas einlesen... Gibt es eigentlich Diskussionsrunden bei denen zB Lesch und Quaschning...
  15. Zeitfraktur

    Mischpult (analog/digital/egal) für hybrides Setup

    ...ach und die rechten Fader nehme ich dennoch gerne, da man damit den gewählten Kanal schön auf die Bussen (z.B. für externe Effekte an den Aux I/Os) senden kann ('Sends on Fader' Button/Mode).
  16. Zeitfraktur

    Mischpult (analog/digital/egal) für hybrides Setup

    Ich hab das X32 Producer (mit 2x SD8 auf 32 + 6 Eingänge erweitert). Was die Regler betrifft: die kann man schon komplett drüber legen. Man drückt 1-8 und 9-16 gleichzeitig und belegt es damit quer rüber. (was mir persönlicher jedoch noch besser gefallen hätte, wenn man für Stereo-Kanäle nicht 2...
  17. Zeitfraktur

    eMagic AMT 8 und Unitor 8 verbinden

    Dieses hier funktioniert: Druckerkabel seriell Apple Macintosh Mac Serial Printer Cable 3,0m (PC0003)
  18. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Manche JPXm scheinen interessanter Weise hinten eine Masse-Schraube zu haben und andere (meiner) jedoch nicht. Screenshot aus dem PDF Handbuch: (M) Ground terminal: Connect this to an external earth or ground if necessary.
  19. Zeitfraktur

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave 1&2 - Nachfolger

    Vielleicht die Hand von Rosa Klebb? :o
  20. Zeitfraktur

    Suche Sampleplayer mit FX für ios

    Chameleon passt dann vermutlich auch nicht ganz?
  21. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Ich glaube, man muß ein Program speichern um es in eine (andere) Performance einladen zu können. Copy+Paste geht wohl nicht, d.h. selbst, wenn man das Program von Layer A auf Layer B der selben Performance dupen möchte, geht nur write+load.
  22. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    64 Stereo-Stimmen und 4 Layer, somit 4 Multi-Samples gleichzeitig (aber die teilen sich natürlich die 64 Stimmen) ja klar nein, nicht innerhald der Multi-Sample Definition. Man könnte das Drumkit natürlich in maximal 4 Komponenten aufteilen, die man dann auf die 4 Layer verteilt, um dann die...
  23. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    War auch eher als Hinweis und weniger als Kritik gedacht... Aber im Gegensatz zu den äußerst luxuriösen 4GB Speicher klingt das Multi-Sample Limit schon nach Bottleneck. Wie gesagt, bei je 10 stereo Zones ergeben sich 150 Multi-Samples.
  24. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    - .wav Metadaten (Loop und root key) werden unterstützt 🙏 - von den 4GB abgesehen gibt es anscheinend ein Bank RAM Size Limit von 50 MB. Wie es aussieht, belegt jede Zone 32,8 KB Das würde bedeuten, dass man maximal rund 1500 Zones haben dürfte (also bei z.B. ~10 Zones pro Sample 150...
  25. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Hups... mein Link war Mac spezifisch. Hier die Windows 2.0.1 Seite: https://www.korg.com/us/support/download/software/0/840/4519/
  26. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    auf der Seite des 2.0.1 Updaters findet man den 1.0.6er unter "Click here for previous versions" Sascha
  27. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    und mit Sample Builder und Support für 4GB User-Samples :cheer: https://www.youtube.com/watch?v=CUa0AC1ZG7s
  28. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    aber klar doch: https://www.youtube.com/watch?v=AVb5wehsyEk&t=190s
  29. Zeitfraktur

    Kleines Synthie Regal neben Schreibtisch gesucht

    dann jetzt aber schnell, wenn denn die schmale Variante tatsächlich reichen/passen sollte: https://www.ikea.com/de/de/p/billy-bottna-buecherregal-mit-facheinlage-schwarzbraun-beige-s69279212/ + https://www.ikea.com/de/de/p/bottna-facheinlage-hellbeige-00408297/ ("Letzte Chance! Nur noch kurze...
  30. Zeitfraktur

    Kleines Synthie Regal neben Schreibtisch gesucht

    Vielleicht wäre das kleine Ikea Billy mit Bottna Einlageböden was für dich? (gibt es auch noch eine Nummer schmaler, also eher in deinen Maßen)
  31. Zeitfraktur

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    -> Hydrasynth Version 1.5.3 Update Notes
  32. Zeitfraktur

    .

    Parameter catch hin oder her... lieber falsche Reglerpositionen als gar kein Patch load/save 😎
  33. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Hm... gerade der zweite Patch klingt für mich deutlich simpler/dumpfer. Er begründet es mit Keyboard-Velocity Unterschieden. Kann ja durchaus sein...
  34. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    ja, danke euch beiden!
  35. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    - Zeigt die Expansion bei dir unter Kategorie den Status "Beide" an? Dann ists schonmal gut - Steht bei Freigeschaltet "Lifetime Key"? Dann auch schonmal gut (warum auch immer. Hab nix gekauft, aber Ultimate bundle) - Bei Status steht zuerst mal "Installieren", damit kannst du es wohl erstmal...
  36. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Hab mir zuerst ein wenig Sorgen gemacht, daß die JD800 Expansion nicht zusätzlich zu den bisher installierten zwei (Wave) Expansions erlaubt sein würde. Aber dank der Tatsache, daß sie klein ist und ggf. anders zähllt, geht es gut. Zudem scheint das neue OS meine user preset Bank nun als...
  37. Zeitfraktur

    Harmonielehre für Dummies (brauche Grundverständnis)

    Das erinnert mich an meine Love is a Shield "Offenbarung"... Ich war ganz perplex, plötzlich 3 benachbarte Halbtöne in einem Pop-Song direkt nacheinander zu hören ("There is a feeling 'flows through me, when you are near you make it real") ?
  38. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Shift+Partnummer? Oder meinst du was anderes?
  39. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Oh, jetzt doch :) Da du es ja schon geschafft hast, Sounds durchzusteppen, Glückwunsch! Dennoch hier mal eine Kurzanleitung, geschrieben zum JPXm (falls ich selbst mal irgendwann das alles vergesse): 1. SCENE+16, danach 16 drücken (damit wählst du eine neutralere Scene (Bank 16, Scene 16 aus)...
  40. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Das Editieren könnte wirklich gerne angenehmer sein, aber die Möglichkeiten und der Klang sind schon gut. Novation Peak oder diverse andere Synths, die massig Regler und einen fokussierten Funktionsumfang haben, sind da definitiv leichter zu bedienen. Falls du (oder andere) dennoch 2-3 Videos...
Zurück
Oben