Suchergebnisse

  1. moogist

    Reinhold Heil veröffentlicht ein neues Album mit Pop-Musik!

    Es heißt "Freiheit, Geilheit, Männlichkeit" und wird am 30. Mai 2025 veröffentlicht. Hier die Vorab-Single "Bro": https://www.youtube.com/watch?v=o9h0m0_AJaI
  2. moogist

    Nur OnTopic Der PPG Wave Sound-Thread

    Ja, an diese Übertragung erinnere ich mich auch. Vielleicht tut sich ja noch was im Zuge der Wiederveröffentlichung des Gesamtwerks.
  3. moogist

    Nur OnTopic Der PPG Wave Sound-Thread

    Bis zu diesem Interview habe ich das auch gedacht. Wahnsinn, was mit dem PPG Waveterm alles möglich (gewesen) ist! Was die Tour betrifft: Reinhold hatte den Fairlight und einen DX1 auf der Bühne - also den Gegenwert eines kleinen Einfamilienhauses :selfhammer:
  4. moogist

    Hardware Effekte für eure Synthesizer

    Ich mach beides: Ich schleife Effekte ins Mischpult ein (OTO BAM Reverb), ansonsten bekommen meine Synths auch speziell für sie angeschaffte Effekte. Als Beispiel: Hinter dem JX-3P hängen ein Boss DC2w und ein Boss DD7.
  5. moogist

    Sci-Fi-Hörspiele

    Orson Welles: War Of The Worlds https://youtu.be/9q7tN7MhQ4I?si=NZPCHiyv41uW9cNT
  6. moogist

    Nur OnTopic Der PPG Wave Sound-Thread

    Chris Evans und David Hanselmann: Earth Magic
  7. moogist

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Thomas Mann: Waelsungenblut (mit Illustrationen von Thomas Theodor Heine). Wer jemals daran gezweifelt hat, dass Thomas Mann auch Tabus brechen kann - hier ist der Gegenbeweis ;-)
  8. moogist

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Peter Urban: On Air
  9. moogist

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Da ist was dran. Aus meiner Sicht war das Konzept mit "Elektro Pop" zu Ende erzählt.
  10. moogist

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Ja, das habe ich auch gelesen. Laut Mark Lewinsohn hat Paul "Here There And Everywhere" am 14.6.66 aufgenommen - das passt also.
  11. moogist

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    "Pet Sounds" wurde im Mai 1966, "Revolver" im August 1966 veröffentlicht. Zeitlich kommt das mit der "direkten Antwort" natürlich irgendwie hin, aber die Veröffentlichungsdaten liegen ziemlich dicht beieinander. Sowohl George Martin als auch Paul McCartney haben sich erst bei der...
  12. moogist

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Früher hat man die Vinyl-Platte totgesagt, heute sind es die professionellen Tonstudios mit ihren Tonmeistern... Der Markt für teure Produktionen mit akustischen Jazz-Bands, klassischen Ensembles und Chören, aufwändige Filmscores und Werbemusiken mit vielköpfigen Orchestern etc. mag kleiner...
  13. moogist

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Zurück zur Ausgangsfrage des Threadstarters/von DW. Ich frage: Wie misst man "Einfluss"? Kann man ihn überhaupt messen, um zu einer Aussage zu kommen wie: "Gruppe A ist einflussreicher als Gruppe B?" Dass beide Gruppen extrem inspirierend gewirkt haben, steht außer Frage. Aber wer wer davon...
  14. moogist

    Fragen zum Moog Minimoog Model D // LO Funktion

    Nicht direkt Chorsounds, aber Vocal Sounds mit dem Minimoog: https://www.youtube.com/watch?v=aMywGcOub7E
  15. moogist

    Moog Voyager - 3 kurze Fragen

    siehe Posting Nr. 33
  16. moogist

    Aufwändige Wiederveröffentlichung der fünf Spliff-Alben auf farbigem Vinyl

    Das mit der "Kälte" stimmt schon. Aber man darf nicht vergessen, wo und wann diese Musik entstanden ist: In der Mauerstadt, also in West-Berlin und in der Zeit von NATO-Doppelbeschluss und Pershing II.
  17. moogist

    Aufwändige Wiederveröffentlichung der fünf Spliff-Alben auf farbigem Vinyl

    Guter Artikel in der Frankfurter Rundschau: https://www.fr.de/kultur/musik/herwig-mitteregger-von-spliff-und-peng-war-der-grosse-erfolg-vorbei-93447807.html
  18. moogist

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Roy Hargrove: The Joint - live vom JazzBaltica Festival 2003 https://www.youtube.com/watch?v=tW6gDOSVVCw
  19. moogist

    Synthesizer Verklärung?

    Wahrscheinlich passt dieser Beitrag hier nicht ganz rein. Aber: Der Jupiter 8 erschien mir lange Zeit als "der heilige Gral" der Analog-Synthesizer. Verklärung pur! Reinhold Heil hatte damit so geile Sounds auf den Spliff-Platten! Oder Ian Curnow auf den Talk Talk-Platten! Als ich 2008 einen...
  20. moogist

    Aufwändige Wiederveröffentlichung der fünf Spliff-Alben auf farbigem Vinyl

    Max Dax über Spliff: https://www.welt.de/kultur/pop/article254589968/Spliff-Die-vergessenen-deutschen-Popweltmeister.html?icid=search.product.onsitesearch
  21. moogist

    Aufwändige Wiederveröffentlichung der fünf Spliff-Alben auf farbigem Vinyl

    Herwig Mitteregger und Reinhold Heil vereint in einem zweistündigen Radiofeature. Man wird ja noch einmal träumen dürfen... https://www.radioeins.de/programm/sendungen/sendungen/400/2411/241122_sounds_stories_26325.html
  22. moogist

    Aufwändige Wiederveröffentlichung der fünf Spliff-Alben auf farbigem Vinyl

    Erscheinungsdatum: 22.11.2024
  23. moogist

    Deine liebsten Beatles-Song-Interpretationen

    Steve Hillage: It's all too much https://www.youtube.com/watch?v=p_GEf9szNPo
  24. moogist

    Deine liebsten Beatles-Song-Interpretationen

    The Jeff Healey Band: While My Guitar Gently Weeps https://www.youtube.com/watch?v=BjJORx8xnnA
  25. moogist

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Roy Hargrove: Common Free Style https://www.youtube.com/watch?v=1S1IZnhHeUo
  26. moogist

    Musikalische Kreativität nimmt ab, wenn die 30 überschritten sind

    Richard Christopher Wakeman CBE (born 18 May 1949) is an English keyboardist and composer best known as a member of the progressive rock band Yes across five tenures between 1971 and 2004, and for his prolific solo career. AllMusic describes Wakeman as a "classically trained keyboardist...
  27. moogist

    Musikalische Kreativität nimmt ab, wenn die 30 überschritten sind

    Gegenbeispiele sind Leute, sie sich ihr ganzes Leben lang neu erfunden haben. Beispiel: Miles Davis.
  28. moogist

    Brainstorm Es wurde die Frage nach dem Konsens gestellt - bzw der Konsenswilligkeit oder Unwilligkeit

    Das ist interessant. Es passt aber zu der Tatsache, dass von den knapp 200 auf der Welt existierenden Nationen nur etwa 20 Demokratien sind: Ein Großteil Europas, USA, Kanada, Australien.
  29. moogist

    Kino - Tipps - aktuelle Filme

    Interessant waren Alien 1 bis 4 wegen ihrer Serialität, weil immer diesselbe Geschichte, aber von einem anderen Regisseur erzählt wird: Ein (oder mehrere) Alien(s) dringen in ein Raumschiff / in eine Station ein und töten die Besatzungsmitglieder eins nach dem anderen nach dem "10 kleine...
  30. moogist

    Welches Reverb benutzt Nils Frahm live?

    Wie z.B. auf dem großartigen "Music for Paris"-Konzert, welches in der Arte-Mediathek und auf YouTube zu finden ist. Nils mag Hardware, daher vermute ich ein Hardware-Gerät, welches ich beim Betrachten des Videos noch nicht ausgemacht habe.
  31. moogist

    [Banaus' in da house!] Was ist eigentlich so toll am Juno-60?

    Nils Frahm "Says". Komplett aufgebaut auf Juno 60 und Roland RE 501. https://www.youtube.com/watch?v=luXZuPTJ3f8&list=PL7ghKCRa1bE9ESZJRqn-S855ZcNPyhMKD&index=2
  32. moogist

    Was ist los mit Musik?

    Sehr schön gesagt! Absolute Zustimmung.
  33. moogist

    Was ist los mit Musik?

    Ich möchte den Aspekt der Kommerzialisierung ins Spiel bringen. FRÜHER - z.B. in den 70er Jahren - hat man Acts (wie Rush, Yes, Genesis,... wer auch immer) ZEIT gegeben, sich als Künstler zu entwickeln, Alben herauszubringen, Tourneen zu machen, ggf. vom Radio gespielt zu werden, vom Publikum...
  34. moogist

    Synths auf ollen Plattencovern

    The Moog Cookbook:
  35. moogist

    Nur OnTopic ÖRR möchte Reform, alles verkleinern. Thema weitgehend verfehlt, daher weiter im GEZ Thread…

    Und erst die ganz Kochsendungen: Garten und Lecker, Land und Lecker, Lecker an Bord, Einfach Lecker (kurze Randbemerkung: "lecker" kommt von "lecken"...), grenzenlos köstlich, der Vorkoster, die Küchenschlacht, Viel für wenig, Ulla kocht, das Backduell, schmeckt.immer, Kochen mit Martina und...
  36. moogist

    Nur OnTopic Wer besitzt nur ein oder zwei Synths und ist damit zufrieden?

    Ich nutze zur Zeit nur zwei Synthesizer (habe ein paar mehr), weil ich genau deren Sound haben möchte: Monophon = Minimoog, polyphon = Roland JX-3P (in Ermangelung eines Jupiter 6 oder 8). Die Zeiten, in denen ich ein "Klangtüftler" war, sind lange vorbei: Mir schweben bestimmte Sounds für eine...
  37. moogist

    DX7 und andere FM-Sachen, aus: Synth-Posts, die keinen eigenen Thread rechtfertigen…

    Dieses Video dokumentiert gut die Hassliebe, die ich jahrelang zum DX7 hatte. Als ich ihn im Oktober 1983 bekam, war ich begeistert von seinen (damals) neuen Möglichkeiten: MIDI, Anschlagsdynamik, Aftertouch, Breath Controller, die neue Syntheseform mir dem "realistischen" Cembalos, Orgeln, den...
  38. moogist

    Synthesizer in den Medien - FAZ: Künstlerinnen zaubern mit komplizierten Geräten den neuen Clubsound

    Bei mir geht es auch ohne Abo. Mir ist bei der Lektüre aufgefallen, dass die sogenannten "Weltstars", die angeblich zu Schneider pilgern, alle männlich sind. Ansonsten schreibt der Autor nur über "Künstlerinnen"...
  39. moogist

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Das stimmt, es ist "Fusion".
  40. moogist

    Tastengrößen und Spielweise

    Xaver Fischer, aus meiner Sicht einer der besten Keyboarder Deutschlands, verwendet einen Microkorg live (ab 3:50): https://www.youtube.com/watch?v=uWeojceVe94
Zurück
Oben