Suchergebnisse

  1. Archivicious

    Lady Gaga - Mayhem

    Ich hätte mir gewünscht, Stefani Germanotta wäre die neue Tori Amos geworden - denn das Zeug dazu hatte sie. Leider hat sie sich damals entschieden Lady Gaga zu werden, mit deren Musik etc. ich persönlich überhaupt nichts anfangen kann. Aber gelohnt hat es sich für sie sicherlich...
  2. Archivicious

    Roland JU-06A

    Na ja, könnte man... hätte ich auch nichts gegen. Aber die Behringer-Synths spiegeln ja eher eine leicht aufgebohrte Funktionalität der Originale wider... für mehr Timbres sehen die offenbar kein gesteigertes Marktinteresse. Bei mehr als vier Stimmen und mindestens 4 Timbres wird es analog eng...
  3. Archivicious

    Roland JU-06A

    Der UB-XA, den du vermutlich meinst, ist zumindest bitimbral. Die (irgendwann) kommenden Jupiter- und Prophet-Klone meines Wissens auch. Mehr Timbres wird es bei Behringer in näherer Zukunft wohl nirgends geben...
  4. Archivicious

    KI Bilderrätsel: Errate den Songtitel!

    Das könnte man natürlich meinen... aber we're only in it for the money ist kein Songtitel... nur das Album heißt so.:opa: Aber ich will das trotzdem mal gelten lassen... 👍
  5. Archivicious

    KI Bilderrätsel: Errate den Songtitel!

    Statt eines Freiloses ->
  6. Archivicious

    KI Bilderrätsel: Errate den Songtitel!

    Hmmm... gibt offenbar von The Velvet Underground den Song Train round the bend.
  7. Archivicious

    KI Bilderrätsel: Errate den Songtitel!

    Hear my train a-comin' - Jimi Hendrix
  8. Archivicious

    Aus monophonem Audio-Input per FX einen Moll-Akkord erzeugen?

    OT: Frage für einen Freund: wäre es nicht einfacher auf der Ukelele direkt Akkorde zu spielen? Oder kannst du nicht richtig auf der U. Spielen?
  9. Archivicious

    KI Bilderrätsel: Errate den Songtitel!

    Sieges even - Sequence VII: lighthouse
  10. Archivicious

    Dreadbox Artemis

    Bei der "Spread"-Funktion ist im Manual von 8 Stimmen die Rede... aber das ist vermutlich ein Fehler?
  11. Archivicious

    Oberheim TEO-5

    @Makabäer @Synthpark Nichts für ungut, es ist zwar kein reiner on topic-Thread, aber meint ihr nicht, ihr könntet die Diskussion über Qualitätssicherung nicht irgendwo anders führen?
  12. Archivicious

    Akai MPC Key 61/37

    Geht da eher um die Zugriffszeit. Nutze die 61er ja als Livekeyboard. Wenn ich für einen Song eine Bläserbibliothek reinlaufe, dann dauert das schon mal ne halbe Minute. Über SD vermutlich noch deutlich länger. Bei kleinen Samplegrößen ist das vermutlich eher egal…
  13. Archivicious

    Akai MPC Key 61/37

    Der 37er ist glaube ich bei 879,- € gestartet. Ist auch noch nicht allzu alt... Anfang 2024 würde ich sagen. Das Rot finde ich auch extrem übel, sonst würde ich mir den 37er als Ergänzung zum 61er zulegen. Der 37er ist gegenüber dem Großen auch in der Hardware abgespeckt... keine SSD z.B., meine...
  14. Archivicious

    Korg Keystage

    Schwer zu sagen, die ganzen (zumindest die meisten) Synths von Korg USA haben ja auch eine deutliche Preisreduzierung hinter sich. Vielleicht erhoffen sie sich einfach höhere Umsätze? Die bisherigen Preise für die Keystages erschienen im Vergleich zur Konkurrenz recht ambitioniert….
  15. Archivicious

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Nichts gegen den Blofeld. Für den Preis ist der grandios. Habe ihn mir selbst schon mehrfach gekauft. Aber irgendwas ist immer, spätestens wenn man den Multimode betritt. Ist ja ein altes Thema von wegen zu knappen Ressourcen für die Firmware. Muss man halt akzeptieren. Von mir nur Liebe für den...
  16. Archivicious

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Ein Blofeld funktioniert leider nie einwandfrei :xenwink:.
  17. Archivicious

    Musik Beste Drummer/Percussionisten ever - Techniker und musikalische Drummer

    @dhinda ist schon sehr lange her, aber war das nicht so, dass der Minnemann bei Dream Theater zum Vorspielen kam und auf die Frage „was ist dein Lieblings-Dream Theater-Album“ geantwortet hat, dass er überhaupt keines kenne? Kann mir nicht vorstellen, dass so eine Aussage besonders gut ankommt...
  18. Archivicious

    Musik Beste Drummer/Percussionisten ever - Techniker und musikalische Drummer

    Ich glaube ja ehrlich gesagt nicht, dass der Minnemann den Job wirklich haben wollte….
  19. Archivicious

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Sind das Bewertungen vom Multi Poly? Mir werden gar keine angezeigt…. weder Rack noch Tastatur…. oder von welchem Synth stammen die Bewertungen?
  20. Archivicious

    Schon wieder so ein überflüssiges Analog vs- Digital Ratespiel (erledigt/aufgelöst)

    Vermutlich kamen alle Soundschnipsel in Wirklichkeit vom Roland Gaia... 😅
  21. Archivicious

    Bodo Wartke verdiente mit »Barbaras Rhabarberbar« auf TikTok 547 Euro

    Ja, witzig, hatte den Namen noch nie zuvor gehört und kaum les ich einen Thread zum Thema, wird mir abends auf YouTube ein Video des Herrn vorgeschlagen (eine verhohnepipelte Version der Arie „der Hölle Rache“ aus der Zauberflöte). Da kann einem schon ein wenig mulmig werden….
  22. Archivicious

    KI Bilderrätsel: Errate den Songtitel!

    The fly von U2 wäre wohl zu banal, oder?
  23. Archivicious

    KI Bilderrätsel: Errate den Songtitel!

    Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt - Freddy Quinn
  24. Archivicious

    KI Bilderrätsel: Errate den Songtitel!

    Empty spaces - Pink Floyd These empty places - Sieges Even Empty Space - James Arthur
  25. Archivicious

    KI Bilderrätsel: Errate den Songtitel!

    In the dead of night/by the light of day - UK
  26. Archivicious

    Welcher Prophet darf´s denn sein?

    Mike Lindup von Level 42 hat jedenfalls sein Live-Rig vor einigen Jahren von P5 auf P8 umgestellt. Da klappt es vorzüglich (wobei es live natürlich nicht auf die letzten Nuancen ankommt).
  27. Archivicious

    KI Bilderrätsel: Errate den Songtitel!

    Mist, wollte ich gerade auch schreiben... Gibt es aber auch von Behemoth. Oder Beelzubub von Bill Bruford...
  28. Archivicious

    KI Bilderrätsel: Errate den Songtitel!

    Maharaja Duet von Udit Narayan und Kavita Krishnamurthy?
  29. Archivicious

    ESC 2025

    Fragen wir doch mal unseren Mann an der Basis nach seiner Einschätzung @NW Moelders (auch wenn die Beine von Tynna nicht so lang sind wie erhofft)... :fressen:
  30. Archivicious

    ESC 2025

    Das Beispiel aus dem Spoiler finde ich ziemlich tendenziös. Als ob von der Härte des Klangbilds her zwischen Butter und Schmetter ein entscheidender Unterschied wäre (zumindest im British English, die Amis würden das TT ja eher wie ein DD aussprechen).
  31. Archivicious

    ESC 2025

    Ich hoffe mal, mit der Diskussion zu diesem Thema ist mein heutiger Arbeitstag gerettet… :fressen:
  32. Archivicious

    ESC 2025

    Hast natürlich recht, habe „wurde“ geschrieben, weil die Hochzeit der Metaldots schon etwas zurück liegt (zumindest kenne ich keine aktuellen… aber das kann auch an mir liegen). Um mal den Bogen zurück zum ESC zu spannen: Tynna heißt ja mit wirklichem Namen Tünde… das sind dann aber keine...
  33. Archivicious

    ESC 2025

    Man spricht es nicht als „ö“, das stimmt wohl, aber natürlich sind die Metaldots den deutschen Umlauten nachgebildet. Deutsch wurde wohl mit hart, kurz und böse gleichgesetzt (wobei Umlaute natürlich lang und überhaupt nicht hart ausgesprochen werden, aber wir wollen ja nicht auf Details...
  34. Archivicious

    ESC 2025

    schon klar, ich wollte nur auf Abweichungen vom lateinischen Standard-Alfabet hinaus, die einem Lernenden natürlich Probleme bereiten. Das sei ihnen natürlich unbenommen, aber das liegt sicherlich nicht am Klang der Umlaute. Das oft kolportierte Harte im Deutschen gefällt solchen Hörern...
  35. Archivicious

    ESC 2025

    Umlaute sind ü, ä und ö wie in Motörhead. Kommen im deutschen nicht allzu häufig vor, zumindest deutlich seltener als Akzente im Französischen (ok, in meinem Text ohne Motörhead schon zweimal, aber hält sich m.E. schon im Rahmen. Klar, für einen Engländer, der ohne Sonderzeichen auskommt, ist...
  36. Archivicious

    ESC 2025

    Du weißt, was ein Umlaut ist? Lemmy zumindest hatte offensichtlich Gefallen an Umlauten gefunden… Erscheint mir schon ein seltsamer Grund…
  37. Archivicious

    ESC 2025

    Würde auch nicht sagen, dass Ressentiments gegenüber Deutschland ein entscheidender Faktor sind. Allerdings ist der Zusammenhang zwischen Sprache und Siegersong in den letzten 30 Jahren schon frappierend...
  38. Archivicious

    ESC 2025

    Ja, als der Grand Prix ins Leben gerufen wurde, stand der Siegeszug der englischsprachigen Populärmusik noch ganz am Anfang. Da wären vermutlich nur die wenigsten auf die Idee gekommen, NICHT in ihrer Landessprache zu singen (und gekonnt hätten sie es wohl auch nicht). But the times they are...
  39. Archivicious

    ESC 2025

    Ich mag es auch, wenn in einem europäischen Wettbewerb die Teilnehmenden auch länderspezifisch erkennbar bleiben. Dazu ist die Verwendung der Sprache sicherlich der einfachste Weg, ein anderer die Verwendung musikalischer Traditionen und/oder Kostümierungen. Klar schleifen sich die kulturellen...
  40. Archivicious

    ESC 2025

    Kann natürlich sein, auch wenn ich noch nie einen Song von ihr gehört habe, der das bestätigen würde. Bin aber auch kein Kenner ihres Oevres. Davon abgesehen ändert es nichts an der Tatsache, dass sie nicht wegen der Qualität oder nennen wir es technischer Brillanz ihres Gesangs gewonnen hat...
Zurück
Oben