Suchergebnisse

  1. andre

    Heise meldet Probleme mit 2018 Macs und T2-Chip - erledigt und bestätigt durch Update.

    haha, wohl noch nicht. diesen "audio zu USB test" werde ich heute mal machen. seit der reparatur hatte ich eigentlich keine glitches mehr.
  2. andre

    Heise meldet Probleme mit 2018 Macs und T2-Chip - erledigt und bestätigt durch Update.

    hier noch ein artikel zu der problematik: http://cdm.link/2019/02/apple-2018-glitch/ ich hatte mein neues mac book pro (15 zoll 2018) letzten november erworben und konnte es ca. 3 wochen danach einsenden, da einer der lautsprecher kaputt gegangen ist. dies passierte, als ich gerade in ableton...
  3. andre

    Deckard's Dream CS80 Clone

    hier mal im musikalischen kontext: View: https://www.youtube.com/watch?v=AEQZcqzKZK0 tönt alles sehr lebendig. ist aber auch geil gespielt und die 808 kommt fett.
  4. andre

    Studiomöbel / Aufstellung / gute Keyboardständerlösungen

    Hab ich befürchtet. Meinst du es reichen auch zwei Flachstahlstangen oder eher vernünftig sein und einfach eine Holzplatte nehmen? Scharniere am besten beim Baumarkt holen?
  5. andre

    Studiomöbel / Aufstellung / gute Keyboardständerlösungen

    Hat jemand eine Empfehlung für ein qualitatives Schubladenauszugscharnier? Habe vor entweder einen Korg Prologue 16 (9kg) oder das Arturia Keylab 61 MKII (7kg) Keyboard darauf zu platziern. Das ganze am besten ohne Holzplatte unten sondern direkt ans Scharnier geschraubt.
  6. andre

    Schreibtisch gesucht

    Bin auf nen alten Recording.de Thread (3. Beitrag) mit einer DIY Schreibtisch-Schublade Variante gestossen, die ich so ähnlich auch haben möchte. https://recording.de/threads/diy-keyboard-schublade-studiotisch.198426/ Sprich: Schiebeschanieren mit Metallwinkel, die in den original...
  7. andre

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    dieses video zeigt die funktionalität der force bisher am besten: View: https://www.youtube.com/watch?v=6Y1wp9V3jwM
  8. andre

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    ich hab die TR-8 von Roland damals abgesampelt und schnell wieder zurückt geschickt. diese neue von behringer sieht aber schon ziemlich geil aus, so mit richtigen tasten und nicht diesen durchsichtigen platiknägel. View: https://www.youtube.com/watch?v=UPUqwmK8JBc
  9. andre

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    nein, der neue synth der force heisst "hype". laut aussage eines akai-reps sind noch weitere synths geplant. hoffentlich sind die dann auch alle für die mpc erhältlich.
  10. andre

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    just blaze hatte übrigens damals als die MPC 5000 auf den markt kam nicht viel gutes für akai übrig: https://www.gearslutz.com/board/rap-hip-hop-engineering-and-production/277223-just-blaze-rips-akai-mpc5000-new-one.html hoffen wir mal, dass es nicht nur schnödes marketing gelaber ist ;)
  11. andre

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    wenn die force ähnliche DNA hat wie die MPC, wird sich darauf ganz bestimmt produzieren lassen. und falls es akai schafft einen anständigen arranger hinzubekommen, wird das sogar noch besser gehen als bei der aktuellen MPC version. mich interessiert vor allem wie flüssig die bedienung gelöst...
  12. andre

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    bei akai würd ich erstmal die ersten 2 firmware-updates abwarten. die mpc live wurde damals auch unfertig auf den markt geworfen.
  13. andre

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    https://force.akaipro.com/ View: https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=hzHFXo5gbJI bin mir nicht sicher ob das die gleiche software wie bei der mpc nicht.... das user interface sieht soviel besser aus!
  14. andre

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    Ein Produktmanager von Akai meint, dass zukünftig Diskstreaming möglich sein soll. Mit 2 GB Ram komme ich allerdings mehr als klar. Bei der 4000 waren es ja 512 MB und auch das hat eigentlich immer gereicht.
  15. andre

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    preislich denke ich etwas unterhalb der MPC Live, würde auch sagen so um die 1000 euro... auf den geleakten dokumenten sieht man zudem ins innere der apc. es ist wieder ein slot eingebaut für ne externe ssd + hat das ding ein ARM-Prozessor, wahrscheinlich der gleiche wie bei der MPC Live. im...
  16. andre

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    zur link-schnittstelle: wahrscheinlich kann das ding dann mit dem denon sc5000 gekuppelt werden. kommt ja auch aus dem haus inmusic und hat z.b. das gleiche display verbaut bekommen.
  17. andre

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    das clip-launch feature wurde bereits in die mpc live implementiert - nur nie richtig fertig entwickelt. ein produktmanager von akai hat aber letztens angedeutet, dass da noch was kommen wird. ich gehe davon aus, das die mpc software voll integriert ist, einfach mit dem neuen...
  18. andre

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    ich könnte mir vorstellen, das es sich um die mpc software handelt, mit der ergänzung der "matrix view" wie sie im manual genannt wird. daher auch die option das ding mit dem computer zu verbinden.
  19. andre

    Fakten Novation Peak

    hatte den peak gestern wieder an der MPC dran. MPC Midi Out > Peak Midi In. wieder das gleiche problem – beim triggern von sounds verändert sich plötzlich der patch, ohne das daran rumgeschraubt wird.
  20. andre

    Fakten Novation Peak

    hatte das problem mit verschiedensten setups, ob über die DAW (Ableton) oder Hardware (MPC, Keystep). nun habe ich den peak über das settings menü kalibriert und es tut nun wieder – hoffentlich ist das problem damit gelöst. ;)
  21. andre

    Fakten Novation Peak

    Dieses Update habe ich bereits hinter mir und die patches habe ich auch neu geladen. Ich habe mal Novation kontaktiert, vielleicht ist es ja ein Hardware-Fehler.
  22. andre

    Fakten Novation Peak

    Hat jemand von euch auch das Problem, dass wenn man durch die Patches wechselt – einige Patches plötzlich anfangen komisch zu klingen (leicht detuned, z.B. auch komisches Filterverhalten)? Sobald ich den Peak wieder aus- und einschalte klingt der Patch dann wieder normal. Hab zuerst gedacht es...
  23. andre

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    War schon die richtige Library. Hab den USB Stick gewechselt und es hat geklappt. Vielleicht war der andere zu "gross" (64gb) für den MODX.
  24. andre

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Ich habe den USB Stick bereits im MODX formatiert. Nur, wenn ich ihn dann wieder an den Mac anschliesse, werde ich gezwungen den USB Stick zu initialisieren und neu zu formatieren. Mac scheint wohl ein Problem mit der MODX-Formatierung zu haben und kann den USB Stick nicht lesen. Wenn ich den...
  25. andre

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Hat jemand schonmal eine Library in den MODX geladen? Klappt bei mir irgendwie nicht. Ich kopiere das Library File auf einen USB Stick, gehe damit in die USB-Buchse des MODX und klicke dann bei Utility auf Load. Der USB Stick wird zwar erkannt, ich sehe aber kein File zum laden... Wenn ich den...
  26. andre

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    danke. eigentlich war ich ja gar nicht auf der suche nach der eierlegenden wollmilchsau, aber als ich die gesampelten pianos gehört habe war ich doch sehr überrascht, wie gut das alles klingt.
  27. andre

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    mal eine frage. bin mich gerade am entscheiden ob ich mir einen analogen poly (korg prologue 16) oder den yamaha modx6 anschaffen sollte. wie intuitiv ist es mit dem modx sounds zu layern, splitten und schnell abzurufen? gibt es z.b. sowas wie eine favoriten funktion wo ich die meistgebrauchten...
  28. andre

    Lautsprecher (aktiv) für Bandraum

    Könnte ein Paar RCF ART-312A MK II für 550 Euro haben. Sind halt schon ein bisschen älter – lohnt sich das noch oder sollte man eher nach neueren Modellen ausschau halten?
  29. andre

    Lautsprecher (aktiv) für Bandraum

    Nein, ich denke 12''-Tieftöner reichen aus. Gebrauchte Lautsprecher wären mir sogar lieber. Die EKX 12P sehen gut aus, für 300 Euro würd ich die sofort nehmen. ;-) die hab ich für 700 euro (paar) gefunden: JBL PRX615M...
  30. andre

    Lautsprecher (aktiv) für Bandraum

    Danke, Live-Nutzung ist allerdings kein Thema. Zuhause hab ich die JBL 305 als Studio-Monitore und bin ganz zufrieden. Eventuell ist die EON 615 ja was. Oder die Mackie SRM 450. Bei Mackie hab ich jedoch schon gelesen, dass die Qualität zweifelhaft sein soll.
  31. andre

    Lautsprecher (aktiv) für Bandraum

    Hallo Zusammen Ich bin auf der Suche nach einem aktiven Lautsprecher-Paar für unseren Bandraum (ca.25m). Die Lautsprecher werden vor allem für Synthies und E-Pianos gebraucht, für die Gitarren haben wir separate Verstärker. Ab und zu vielleicht auch ausserhalb der Band-Probe fürs Beats basteln...
  32. andre

    macbook pro: was bringt 16gb vs 8gb fuer audioanwendungen?

    apple wird echt immer schlechter was das produktdesign angeht. welches betruiebsystem hattest du den drauf, und hast du es denn mal neu installiert?
  33. andre

    macbook pro: was bringt 16gb vs 8gb fuer audioanwendungen?

    also ich habe mir auch ein neues MacBook Pro gekauft (2,2 GHz 6‑Core Intel Core i7, 16gb ram) und stelle fest, dass es sehr schnell heiss wird und sich der lüfter bemerkbar macht. hatte vorhin ein macbook pro aus dem jahre 2012 und das wurde irgendwie nicht so warm. schaffe ausschliesslich mit...
  34. andre

    Elektron Analog Four MKII

    hallo zusammen ich überlege mir gerade, den mk2 als brot und butter synth für mein home-studio anzuschaffen. die demos auf youtube klingen leider alle eher ähnlich – ich würde den synth gerne mal in einem indie oder hiphop song hören. ich arbeite oft mit samples und brauche den mk2 nicht...
  35. andre

    Fakten Novation Peak

    Also meiner rauscht auch nicht. Klingt 1:1 wenn ich mit der MPC X sample....
  36. andre

    MPC Live

    Ist möglich – im Sampling-Mode gibt es eine Resampling-Option. Hatte Sie auch schon im Urlaub dabei und für spontane Sessions im Hotelzimmer oder sonst wo gibt es für mich nix besseres momentan.
  37. andre

    MPC Live

    Hatte vorhin auch die 2500 mit jjos, was ich besser finde bei der MPC Live: – Sie klingt besser – FX Auswahl ist grösser und besser – Samples choppen und editieren (Programm-Mode lädt zum sounddesignen ein) – Hardware Qualität ist viel besser! Keine klapprigen Tact-Switches – Der Browser...
  38. andre

    MPC Live

    wie michael oben geschrieben hat lassen sich die loop start- und endpunkte überblenden, sodass der übergang etwas smoother klingt und kein lästiges clicken übrig bleibt: Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=Af-mxbUphpQ
  39. andre

    MPC Live

    Crossfade Looping wie bei der MPC 4000.
  40. andre

    Akai MPCX + MPC X SE - Fakten

    Ich mag Touchscreens nicht besonders. Und da der Touchscreen der MPC X durchaus eine beachtliche Grösse hat, dachte ich mir, dass es mich eventuell stören könnte. Nun bin ich selbst im Besitz der MPC X und meine Befürchtungen erwiesen sich als unbegründet. Der Touchscreen stört nicht und in...
Zurück
Oben