Suchergebnisse

  1. Scenturio

    Brainstorm Guess the Synth(type): Sawtooth-Edition (Hardware vs. Software)

    ja, das mag einen Teil der Eigentümlichkeit ausmachen, und das Gefühl, dass da ungradzahlige Obertöne dabei sind ... 🤷‍♂️ vielleicht bin ich hier eine akustischen Täuschung aufgesessen, aber 1 und 2 gehen für meine Ohren eindeutig eine Oktave höher als 3. Und bei 5 höre ich überhaupt keine...
  2. Scenturio

    Brainstorm Guess the Synth(type): Sawtooth-Edition (Hardware vs. Software)

    hmm ... mir fällt so etwas nicht leicht, allerdings gibt es auch hier deutliche Unterschiede zwischen den Beispielen: recht crisp, klingt aber nicht wie Sawtooth, sondern eher wie Pulsewellen (oder Saw + Pulse Subosc) - dazu leichtes Glide bei Oktavsprüngen. deutlich weniger Obertöne, ebenfalls...
  3. Scenturio

    Brainstorm Guess the Synth(type): Sawtooth-Edition (Hardware vs. Software)

    können wir auch gerne probieren - aber man sollte schon etwas nehmen, dass sich leicht vergleichbar auf unterschiedlichen Synths hinschrauben lässt. Außerdem: Dass es bei VA und Software ggf. noch weitere Unterschiede vor allem bei schnellen Modulationen und hoher Resonanz gibt, ist ja ein...
  4. Scenturio

    Brainstorm Guess the Synth(type): Sawtooth-Edition (Hardware vs. Software)

    ok, das hätte ich jetzt natürlich auch geschrieben, allerdings war es zugegeben etwas :mrgreen: lege aber gerne nochmal einen fair gemischten Vergleich hin, wenn du mir sagst, wie das Patch am besten aussehen soll (ich fand jetzt, dass man die Unterschiede mit Vibrato, Oktativerung und Decay...
  5. Scenturio

    Brainstorm Guess the Synth(type): Sawtooth-Edition (Hardware vs. Software)

    ich gebe zu, Runde 2 war eine Falle. ;-) Waren alles Softsynths: A: Cherry Audio SEM B: Softube Model 77 (2 Osc mit Layer A und B simuliert) C: Acustica TH-8 D: TAL-Pha (2 Osc mit Subosc hingemogelt) E: Full Bucket Fury800 (erstaunlich, dass der als Hardware durchgeht) F: Cherry Audio...
  6. Scenturio

    [Umfrage] Software vs Hardware

    ja, der Artemis (und inzwischen auch der Typhon) haben auch ein HP-Filter. Das ist natürlich praktisch aber nicht soo selten (bei Roland war das ja schon zu Analogzeiten teilweise üblich). Schwierig wirds dann aber meist bei höherer Filterresonanz, FM oder Ringmod ... wobei der (wie der D50)...
  7. Scenturio

    Behringer BM-15M Murf Box (Moog Moogerfooger MF-105M MuRF)

    Update: Thomann meint: und schickt einen Retourenschein. 👍
  8. Scenturio

    Gute, weitgehend philosophische "tiefe" SciFi Filme?

    interessant. Den fand ich als Filmumsetzung eher so mäßig (verglichen mit der Originalstory). (bzw. das ging mir mit der Tarkowski-Verfilmung von Solaris allerdings auch so - auch wenn die natürlich um Klassen besser als das US Remake war)
  9. Scenturio

    [Umfrage] Software vs Hardware

    aus meiner Erfahrung als Hobbyist kann ich sagen, dass eher digitale Synths (vor allem Rompler, Workstations) etwas weniger EQ-Nachbearbeitung benötigen, vielleicht z.T. auch weil multitimbrale Klangerzeuger zumindest im nicht-Profi-Bereich dafür ausgelegt sein mussten, dass ein komplettes...
  10. Scenturio

    [Umfrage] Software vs Hardware

    bei Behringer sogar buchstäblich .... (scnr :-p )
  11. Scenturio

    Brainstorm Guess the Synth(type): Sawtooth-Edition (Hardware vs. Software)

    jetzt: Viele Tipps gab es zu der ersten Liste ja noch nicht, also wer noch raten möchte ... Diese Vermutung liegt allerdings auch knapp daneben. 50% raten Sie richtig ... immerhin. :) Interessante Verteilung - Auflösung gibts morgen.
  12. Scenturio

    Brainstorm Guess the Synth(type): Sawtooth-Edition (Hardware vs. Software)

    Runde 2: Hier habe ich mal oktavierte Oszillatoren genommen, dazu etwas Amp-Envelope und LFO auf Pitch. (bekommt man natürlich nach Gehör nicht so schnell gleich hin, aber vielleicht reicht es ja dennoch für einen Höreindruck) Dieses Mal auch besser ausgesteuert, so dass weniger Noise drauf...
  13. Scenturio

    Behringer BM-15M Murf Box (Moog Moogerfooger MF-105M MuRF)

    eben dies wollte ich Thomann und mir ersparen. Mal sehen, was bei rauskommt.
  14. Scenturio

    Arbeitsplatz Erschwingliche Werkzeuge und Helferlein für Hobbywerkstatt.

    meine Lupenbrille hat zum Glück auch LED-Beleuchtung. Je älter man wird, desto eher weiß man so was zu schätzen. ;-)
  15. Scenturio

    Behringer BM-15M Murf Box (Moog Moogerfooger MF-105M MuRF)

    naja, aber genau das tut es in meinem Fall. 🤷‍♂️ Ich wäre das nicht mit dem Monitoring rangegangen, wenn es insgesamt so unauffällig wäre, dass es das Nutzsignal nicht stört. Und auch den Bypassmodus möchte ich nutzen können, ohne dass es dauernd fiept.
  16. Scenturio

    Arbeitsplatz Erschwingliche Werkzeuge und Helferlein für Hobbywerkstatt.

    bei mir unverzichbar zum Dremel: Die biegsame Welle. Deutlich ergnomischer, wenn der "fette Brocken" (ist ein 220V Dremel) woanders hängt, und man nur die Spitze mit dem Aufsatz in der Hand hält. habe ansonsten noch den Mini Kreissägenaufsatz und den Borständer von Dremel am Start.
  17. Scenturio

    Behringer BM-15M Murf Box (Moog Moogerfooger MF-105M MuRF)

    ich habe es bei Thomann mal reklamiert (wollte nicht einfach widerrufen, zumal man dann dem Vorwurf ausgesetzt sein könnte, für etwaige Fehler/Schäden selbst verantwortlich zu sein). Thomann wollte dann ein Video, dass die Probleme zeigt. 🤷‍♂️ Das ist der Zwischenstand, meine Unit verhält...
  18. Scenturio

    Arbeitsplatz Erschwingliche Werkzeuge und Helferlein für Hobbywerkstatt.

    habe auch zwei davon im Werkzeugkoffer. Sind aber etwas wackelig und besonders toll greifen die auch nicht. Kommen nur zum Einsatz, wenn mein Steckschlüsselsatz tatsächlich nichts passendes hat.
  19. Scenturio

    Challenge Owning-Gear-Challenge (Zur Anwendung bei GAS und Retouren-Wahn)

    was du davon nicht brauchst, kannste gerne mir schicken. 🤷‍♂️
  20. Scenturio

    Musik Neues Album: JONSON - HIBERNATE MODE

    Hinweis: alle Postings zur Einbindung des Links/Players wurden entfernt. ich habe nur mal kurz quergehört: gefällt mir aber alles ziemlich gut. 👍
  21. Scenturio

    Arbeitsplatz Erschwingliche Werkzeuge und Helferlein für Hobbywerkstatt.

    ich nutze diesen kleinen Blasebalg inzwischen kaum noch, weil Druckluft in Dosen diverse Vorteile hat: - mehr Druck - bessere Zielgenauigkeit weil kein Zusammenpressen nötig - eignet sich auch zum Katzenscheuchen Ob ein Akkugerät da besser (da nachhaltiger) ist, müsste man mal testen. Mit...
  22. Scenturio

    Kleine Setups für den Urlaub

  23. Scenturio

    Vintage oder neu (kaufen) - was bevorzugst du?

    habe mal nach meiner Einschätzung auf Seite 1 geschaut ... Das gilt eigentlich immer noch: Ich habe mehr Re-Issues und Clone als vintage Originale und bin damit auch zufrieden (schon wegen der Wartung und Neuerungen wie Midifizierung). Schön, dass der SER-2020 kurz erwähnt wird; den darf man...
  24. Scenturio

    Arbeitsplatz Erschwingliche Werkzeuge und Helferlein für Hobbywerkstatt.

    Ach so - im Homestudio ziemlich unersetzlich: Der Inspektionsspiegel: ... damit ich sehen kann, wo die Buchsen von Synths und Mixern, die nahe an der Wand stehen, wirklich liegen - und in welche Ports die Kabel gehen. ;-)
  25. Scenturio

    Kleine Setups für den Urlaub

    wenn ich in den Urlaub fahre, will ich eigentlich von allem abschalten - also kommt weder der Laptop noch musikalisches Gear in den Koffer. 🤷‍♂️ Aber wenn ich ernsthaft vorhätte, im Urlaub Trackskizzen anzufertigen, dann wäre das wohl ein All-in-One Gerät, vielleicht ein Polyend Tracker Mini...
  26. Scenturio

    Arbeitsplatz Erschwingliche Werkzeuge und Helferlein für Hobbywerkstatt.

    neben dritter Hand (auch gerne das größere Teil mit biegsamen "Tentakeln", Lampe und Lupe) sowie der Vergrößerungsbrille nutze ich gerne den Platinenhalter und natürlich diverse nichtleitende Pinzetten/Zangen. Auch immer mal wieder praktisch - der Magnetheber: Und für richtig schwer...
  27. Scenturio

    Brainstorm Guess the Synth(type): Sawtooth-Edition (Hardware vs. Software)

    nach dem, was mir gestern beim "Basteln" aufgefallen ist, gibt es wenige Softsynths, die qualitativ durchaus mit Hardware mithalten können (wenn es um den reinen Osc-Sound geht). Das wären bei mir neben TH8 von Acustica hauptsächlich die Synths von Cherry Audio und Moog. Und wenn dann klingen...
  28. Scenturio

    Brainstorm Guess the Synth(type): Sawtooth-Edition (Hardware vs. Software)

    Das habe ich hier zunächst absichtlich gemacht, weil ich Oszillatoren häufiger auf derselben Fußlage verwende. Wäre dann der nächste Schritt. Ich habe nicht besonders hoch ausgesteuert, aber beim Pegel des Nutzsignals stören mich auch mit Kopfhörern keine Nebengeräusche. Das Noise mal in den...
  29. Scenturio

    Brainstorm Guess the Synth(type): Sawtooth-Edition (Hardware vs. Software)

    So - die betroffenen Audiotracks sind ausgetauscht, links/rechts sollten nicht mehr invertiert sein. EDIT: Ursache gefunden: Der Klinkenstecker am Audio 2 Out des Motu war nicht ganz eingesteckt, und dadurch ist wohl Sleeve der Buchse auf Tip des Steckers (TS) gelandet. :shock:
  30. Scenturio

    Brainstorm Guess the Synth(type): Sawtooth-Edition (Hardware vs. Software)

    interessant - das werde ich mal prüfen. Zur Vorgehensweise: Hardwaresynths wurden stereo aufgenommen, aber - wenn vorhanden - wurde der Stereo-Spread-Parameter auf Null gedreht. Softwaresynths wurden im Stereomodus verwendet, aus dem Interface durch den Mischer wieder ins Interface aufgenommen...
  31. Scenturio

    Brainstorm Guess the Synth(type): Sawtooth-Edition (Hardware vs. Software)

    haste recht: Es sind 10 und 9 (ist korrigiert). es sind zwei Oszillatoren auf derselben Tonlage, die nur leicht gegeneinander verstimmt sind. Das führt zwangsläufig zu Phasenauslöschungen und das ist auch erwünscht. Da die Stimmung per Hand angepasst wurde, ist sie nicht bei jedem Beispiel...
  32. Scenturio

    Challenge Owning-Gear-Challenge (Zur Anwendung bei GAS und Retouren-Wahn)

    das stimmt natürlich auch. Und da gäbe es in meinem Fundus sicher auch noch ein oder zwei, die nie in einem Track verwendet wurden.
  33. Scenturio

    Brainstorm Guess the Synth(type): Sawtooth-Edition (Hardware vs. Software)

    angeregt durch Aussagen im "Software vs. Hardware"-Thread habe ich nochmal einen kleinen Vergleich mit einem einfachen Sawtooth-Sound ohne Filter angestellt. für diese 19 Beispiele wurden 10 Hardware- und 9 Softsynths verwendet. Regeln: - nur Sawtooth, 2 Oszillatoren leicht gegeneinander...
  34. Scenturio

    [Umfrage] Software vs Hardware

    ja, das sehe ich beides auch so. Btw.: ich habe vorhin mal ein paar leicht verstimmte Sawtooths mit diversen Soft- und Hardwaresynths aufgenommen, und werde das mal in einem Parallelthread zur Diskussion stellen. Auch wenn man deutliche Unterschiede zwischen den Synths hört, bin ich nach wie...
  35. Scenturio

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Interessant - ich weiß es nicht, bei Softsynths hatte ich bisher eher Probleme mit den Filtern als mit den Oszillatoren. Das schreit aber geradezu nach einem kleinen "Blindquiz". ;-)
  36. Scenturio

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Ich würde die Eigenarten unterschiedlicher Synths mindestens für so relevant halten wie die Unterschiede zwischen Hardware und Software. Will aber auch keine Grundsatzdiskussion wieder aufmachen - was mich allerdings interessieren würde, wäre ob man das immer noch hört, wenn man den Softsynth...
  37. Scenturio

    [Umfrage] Software vs Hardware

    hab den Model 80 nicht, und wäre mir jetzt auch zugegeben zu viel Aufwand, eine Demo zu installieren. ;-) Hätte ja sein können, dass du beides noch an und auf passende Patches gedrehst hast. Bin allerdings auch nicht sicher, ob man den wirklich mit dem Rev2 vergleichen kann - der kommt schon...
  38. Scenturio

    [Umfrage] Software vs Hardware

    hier wären doch mal Soundbeispiele aus deinem Setup interessant.
Zurück
Oben