Suchergebnisse

  1. NorthernDecay

    The überNext Behringer (alt)

    :-) ...im Schnitt kostet ein Modul so viel ein kompletter Behringer!...das hast Du dich verrechnet! ;-)
  2. NorthernDecay

    neues Audiointerface oder gutes gebrauchtes digital Mischpult kaufen

    ?...you made my day!
  3. NorthernDecay

    neues Audiointerface oder gutes gebrauchtes digital Mischpult kaufen

    Yepp, man siehe nur die "Rauschgeneratoren" von TC Electronics seitdem sie bei der Music Group sind!
  4. NorthernDecay

    The überNext Behringer (alt)

    Nicht ganz, dazu wenigsten 2 Envelopes (schalten ist doof), nicht so wabbelige Fader und die Seitenteile entweder konsequent aus vernünftigen Naturholz oder robustes Plastik!...und ganz wichtig, so viel aus dem Menü raus wie es geht, es geht doch ordentlich Haptik und Analogfeeling verloren...
  5. NorthernDecay

    Mein erstes Modularsystem

    ...und Fieldrecording machst Du auch? Geil!!!
  6. NorthernDecay

    Arturia V-Collection 7

    Shit stimmt, die waren ja erst in der 6er drin, ok dann lohnt es sich!
  7. NorthernDecay

    Arturia V-Collection 7

    m.M.n. Nö! Die 7er hat gar nichts was interessant ist! Ich hoffe in der 8er sind die Delays, Compressoren etc. mit dabei, ansonsten wird es echt langweilig mit Arturia und ihren Vintageemulationen!
  8. NorthernDecay

    Cubase 10.5

    niemals!
  9. NorthernDecay

    neues Audiointerface oder gutes gebrauchtes digital Mischpult kaufen

    Mache es doch so: https://www.thomann.de/de/focusrite_clarett_2pre_usb.htm https://www.thomann.de/de/behringer_ada_8200_ultragain.htm https://www.thomann.de/de/presonus_faderport_16.htm alles über ADAT verbinden und mit dem Faderport wie ein Mischpult regeln!
  10. NorthernDecay

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...na ich hoffe Du meinst mich jetzt nicht... Ich, und viele andere auch, können und wollen den wahren Klangcharakter eben ohne verfälschende FX analysieren, ich glaube das ist legitim. 2. ich habe ja nach Bypassmöglichkeiten gefragt und ob die wabbelden Fader beim Deepmind normal sind. Ich mag...
  11. NorthernDecay

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Darf ich mal dazwischen "funken"!? Ich wollte mir gestern wirklich zu 100% einen Deepmind kaufen, die Frage war nur noch D oder 12,...aberrrrr....die Fader sind doch ein Witz oder!? Die haben ja "Null" Widerstand und "wabbeln" horizontal hin und her, das geht gar nicht!...ist das normal bei dem...
  12. NorthernDecay

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    ...wieso alte Industriehallen? Das werden ganz Neue sein, aus der Wind, Solar und Autobranche, nebst Zulieferer!...kein Scherz!
  13. NorthernDecay

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Ah, hast wohl die quietschbunten AIRA Geräte und Kinderhand-Boutique vergessen!?...die ganze Design-Abteilung wäre bei mir schon 2014 entlassen worden. Sagt mal, ihr findet also X(Xm) dafür das es VA ist und wir das Jahr 2019 mit ausschließlicher China-Produktion im Elektrobereich (ja auch...
  14. NorthernDecay

    Welcher monophone kann eine (sehr kleine) Lücke am ehesten schließen?

    1. Behringer Neutron 2. Mein Sub 37 klingt nicht wie ein Sub Phatty, der nicht wie die Mother, die nicht wie Minitaur und der nicht wie Minimoog ...wer behauptet "das ist genug Moog Sound", der sollte eventuell mal die Potis drehen! :selfhammer:
  15. NorthernDecay

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Recht hat der Xpander! Darum erlöse ich euch von dem Scheiss und nehme euch die Dinger ab! Stück 79,95 DM.
  16. NorthernDecay

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Wie viele sich wohl 1981 beschwert haben mit: "hä, das hat ja gar keine Ähnlichkeit mit einer E-Bassgitarre!" :rolleyes:
  17. NorthernDecay

    The überNext Behringer (alt)

    Ich finde UB kann jetzt mit dem Clonen aufhören und sich auf Module konzentrieren! Die Dinger sind nämlich unverhältmäßig teuer, und ich meine nicht diejenigen die noch innovativ sind, und/oder von hoher Ingenieurskunst.
  18. NorthernDecay

    Moog Matriarch 1.3

    Wenn ich schon das Arsenal an Stompboxen sehe, da klingt auch ein Badewannenfurz irgendwann toll!
  19. NorthernDecay

    Behringer Pro-1

    ...nicht immer querlesen, oder hast Du das in der Schule auch gemacht? https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/behringer-pro-one-clone.139292/post-1874189
  20. NorthernDecay

    The überNext Behringer (alt)

    Hi Uli, falls Du hier mit liest.... Wie wäre es mit einem Rack für die ganzen Module? ...like Moog Three-Tier oder Arturia Rackbrute
  21. NorthernDecay

    Behringer Pro-1

    Ach so, und das sie ein Nostalgie Missgriff nach dem anderen raushauen, nur mit "ihrem" analogen Sound in virtuell ACB Technik, Horrorfarben, zu klein und hässlichem Design, ist gar nicht gewollt!? ...die Jupiter X/Xm sind genau was!?...wenigstens sehen sie schon mal besser aus als der ganze...
  22. NorthernDecay

    The überNext Behringer (alt)

    Also X 32 - WING, oder X-WING 32 oder....
  23. NorthernDecay

    Behringer Pro-1

    Ich verstehe die Erwähnung von Depeche Mode in Verbindung mit dem Prophet One nicht, egal ob von Behringer oder Sequential Circuits. Mir ist absolut nicht bekannt, wann sie das Original eingesetzt haben sollen, eventuell ab den 2000er und evtl. als VST, aber in keiner Biografie oder Liste wird...
  24. NorthernDecay

    The überNext Behringer (alt)

    habs:
  25. NorthernDecay

    Allgemeine Glaubenssätze (Raumakustik) : Richtig oder falsch!?

    Das hat nichts mit Glaubenssätze oder "richtig oder falsch" zu tun!...und auch nichts mit "Disco"! Wer einen guten Mix machen will, muss die hörbaren Frequenzen von 25Hz bis 19kHz (plus,minus aufgrund des Alters) mit seinem Monitorsystem abdecken. Individuell gibt es da nicht, es sei denn, man...
  26. NorthernDecay

    The überNext Behringer (alt)

    ...ist das der beste "OneFingerKeyboarder of the world" !?
  27. NorthernDecay

    The überNext Behringer (alt)

    ....X32!?...was hat die mit "30 Years in the making" zu tun, und was ist an Touchcreen jetzt so toll, das man so einen Tohuwabohu machen sollte!? 30 Jahre daran gearbeiten, WINDUP=Liquidieren, WIND UP=abwickeln, dazu Beethovens 5. am Anfang (Schicksals Symphonie)!? Die haben eine bekannte Firma...
  28. NorthernDecay

    Album oder doch lieber Singles?

    Allgemein: Wer seine Musik sucht, findet sie auch und wer will, bekommt sie auch als Hardware, als Single, als Album und wenn nicht, macht er sich ein Album aus allen Singles...schöne neue Welt! :xenwink: zum Thema: ...wenn es ein Konzeptalbum ist, dann als Album...mit schönen Übergängen! :xenwink:
  29. NorthernDecay

    The überNext Behringer (alt)

    Was haltet Ihr von WINDUP=liquidieren !? :eeek:
  30. NorthernDecay

    The überNext Behringer (alt)

    Habs! https://www.beringer.com/wines
  31. NorthernDecay

    The überNext Behringer (alt)

    Steht Ihr auf der Leitung (Wortspiel!)? Das heißt "WIRELESS" denn Behringer arbeitet schon seit 30 Jahren am "Funkstrom"! ;-)
  32. NorthernDecay

    Wer hört einen Unterschied?

    ...außer bei der ARP Sequenz (dort höre ich keinen Unterschied) klingt es ohne Bypass nicht so dumpf. "Noch bevor man am EQ schraubt, kann man im Bypass-Modus das Ausgangssignal beeinflussen. Dieses durchläuft nämlich stets die Übertrager und Röhren. Welchen Einfluss das auf das Signal hat...
  33. NorthernDecay

    The überNext Behringer (alt)

    Front 242 haben 1:1 den 4onTheFloor Beat plus Sound der späteren Technogeneration gemacht! No Comment 1984 oder 1986? Kraftwerk werden gerne als Urväter für alles missbraucht, dabei kenne ich kaum eine Combo die langweiliger ist, als deren monotones Klink-kling-klong! ...ja, ich habe Jehova...
  34. NorthernDecay

    The überNext Behringer (alt)

    Wurlitzer...Orgeln hat B noch nicht!
  35. NorthernDecay

    The überNext Behringer (alt)

    Die Behringer Gitarre!
  36. NorthernDecay

    The überNext Behringer (alt)

    Ich sehe da eher das Aufgabengebiet für einen Psychiater! ;-)
  37. NorthernDecay

    Voltage Modular

    Siehste, so ist das mit dem Geschmäckle, ich finde VCV Rack, Softtube und Reaktor optisch völlig langweilig und unsexy! ;-)
  38. NorthernDecay

    Nur OnTopic Welchen Youtubern folgt Ihr?

    Bobeats Sonicstate FMN- Music Look mum no computer Musotalk Doctor Mix Paul Marx Starsky Carr Presonus Audio Electronics Recording Blog Held der Steine Johnny`s World
  39. NorthernDecay

    Welcher Synthesizer als Allrounder für Homestudio?

    Allrounder sind und bleiben die hier verpönten Workstations!...und egal aus welcher Zeit und von welchem Hersteller, jeder hat mal gut und schlechte Erfahrungen gemacht! Ich kenne nur Korg und Roland, aber seit Omnisphere und Halion ist bei mir das Thema sowieso obsolet!
  40. NorthernDecay

    Wie macht der das? Nils Frahm Juno-60 Arpeggio

    Da hat aber einer die Ironie nicht verstanden! :xenwink:
Zurück
Oben